Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Sport /
Sport: Technik und Grundschritte von Step Aerobic
leni
54 Followers
Teilen
Speichern
35
11/12/13
Lernzettel
Step-Aerobic, Quellen am Ende
Lena Glasser - 20.09.2020 Sport: Technik und Grundschritte von Step Aerobic March (oder auch Marschieren): Beim March geht man auf der Stelle, wobei zu beachten ist, dass man mit den Fußspitzen absetzt und über die Ferse abrollt. Basic Step: Beim Basic Step startet man als Ausgangsposition mit beiden Füßen vor dem Brett. Dann geht man rechts hoch, links hoch, rechts runter und links runter. V-Step: Beim V-Step steigt man wieder mit beiden Füßen vor dem Brett und geht dann links hoch, wobei man den Fuß schräg aufstellt (etwa 45°), rechts hoch, dabei den rechten Fuß auch schrägstellt (45°). So stehen die Füße dann wie ein V auf dem Steppbrett. Dann geht es links runter, rechts runter. Step Touch: Beim Step Touch steht man ebenfalls als Ausgangsposition mit beiden Füßen vor dem Brett. Dann steigt man mit dem linken Fuß auf den Stepper. Der rechte Fuß zieht nach und macht einen "Tap" (kurz mit der Fußspitze aufsetzen). Dann geht man mit rechts runter, zieht den linken Fuß nach und führt ein Tap mit links aus. Over the Top (Up & Down): Bei dieser Schrittfolge stellt man sich seitlich zu dem Stepper, steigt zuerst links und dann rechts auf diesen. Danach geht man mit links und rechts wieder runter vom Steppbrett, sodass man auf der anderen Seite...
App herunterladen
des Bretts steht. Push Touch: Beim Push Touch steht man zunächst wieder einmal mit beiden Füßen vor dem Brett. Dann wird ein Fuß in die gewünschte Richtung kurz aufgesetzt ("Tap") und wieder zurückgezogen. Das Körpergewicht ruht dabei auf dem Standbein, welches sich auf dem Boden befindet. Armbewegungen: Zu jedem Grundschritt werden auch immer die Arme in der Choreographie bewegt. Falls zu den Schritten der Füße keine synchrone/passende Armbewegung gefunden/genutzt wird, wird meistens Walking Arms verwendet. Dabei werden die Arme angewinkelt und ähnlich beim echten Laufen rhythmisch nach vorne und hinten geschwungen. Sonstiges: Bei den Schritten auf das Brett ist es wichtig zu beachten, dass man mittig darauf steht. Steht man zu weit hinten oder vorne, kann das Brett verrutschen und man verliert auch schneller das Gleichgewicht. Bilder: Ausgangs- position Marschieren (March) 11 Step Touch 00 0 Basic Step 00 Step-Aerobic-Grundschritte V-Step 00 Gehen auf der Seite. Mit Fußspitze aufsetzen und bis zur Ferse abrollen. Links hoch, rechts Tap, rechts runter, links Tap 0 Rechts hoch, links hoch, rechts runter, links runter Ausgangs- position Lena Glasser - 20.09.2020 Walking Arms 00 0 00 Links hoch (45° schräg), rechts hoch (45°, schräg, wie ein V), links runter, rechts runter Step-Aerobic Armbewegungen SPORT Clap Hands 4 10 Rhytmisches In-die-Hände-klatschen auf Brusthöhe (auf 1, 2, 3, 4). Arme werden angewinkelt und schwingen rhythmisch (gegengleich zu der Beinbewegung) mit. SPORT Quellen: https://www.sport-thieme.de/blog/sport-freizeit/training-mit-aerobic-steppern-die-grundschritt e-auf-einen-blick (20.09.2020) Lena Glasser - 20.09.2020 https://www.akademie-sport-gesundheit.de/lexikon/schrittfamilien.html (20.09.2020) http://www.fssport.de/texte/stepgru.pdf (20.09.2020) https://www.vibss.de/sportpraxis/praxishilfen/fitness-gymnastik-aerobic/aerobic/stepaerobic/ (20.09.2020) https://www.yumpu.com/de/document/view/26100072/step-aerobic-armbewegungen (20.09.2020)
Sport /
Sport: Technik und Grundschritte von Step Aerobic
leni •
Follow
54 Followers
Step-Aerobic, Quellen am Ende
Korbleger
12
11/12/10
1
Der Korbleger
8
11/12/13
4
Step aerobic
8
11
Dehnübungen
23
11/9/10
Lena Glasser - 20.09.2020 Sport: Technik und Grundschritte von Step Aerobic March (oder auch Marschieren): Beim March geht man auf der Stelle, wobei zu beachten ist, dass man mit den Fußspitzen absetzt und über die Ferse abrollt. Basic Step: Beim Basic Step startet man als Ausgangsposition mit beiden Füßen vor dem Brett. Dann geht man rechts hoch, links hoch, rechts runter und links runter. V-Step: Beim V-Step steigt man wieder mit beiden Füßen vor dem Brett und geht dann links hoch, wobei man den Fuß schräg aufstellt (etwa 45°), rechts hoch, dabei den rechten Fuß auch schrägstellt (45°). So stehen die Füße dann wie ein V auf dem Steppbrett. Dann geht es links runter, rechts runter. Step Touch: Beim Step Touch steht man ebenfalls als Ausgangsposition mit beiden Füßen vor dem Brett. Dann steigt man mit dem linken Fuß auf den Stepper. Der rechte Fuß zieht nach und macht einen "Tap" (kurz mit der Fußspitze aufsetzen). Dann geht man mit rechts runter, zieht den linken Fuß nach und führt ein Tap mit links aus. Over the Top (Up & Down): Bei dieser Schrittfolge stellt man sich seitlich zu dem Stepper, steigt zuerst links und dann rechts auf diesen. Danach geht man mit links und rechts wieder runter vom Steppbrett, sodass man auf der anderen Seite...
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.
des Bretts steht. Push Touch: Beim Push Touch steht man zunächst wieder einmal mit beiden Füßen vor dem Brett. Dann wird ein Fuß in die gewünschte Richtung kurz aufgesetzt ("Tap") und wieder zurückgezogen. Das Körpergewicht ruht dabei auf dem Standbein, welches sich auf dem Boden befindet. Armbewegungen: Zu jedem Grundschritt werden auch immer die Arme in der Choreographie bewegt. Falls zu den Schritten der Füße keine synchrone/passende Armbewegung gefunden/genutzt wird, wird meistens Walking Arms verwendet. Dabei werden die Arme angewinkelt und ähnlich beim echten Laufen rhythmisch nach vorne und hinten geschwungen. Sonstiges: Bei den Schritten auf das Brett ist es wichtig zu beachten, dass man mittig darauf steht. Steht man zu weit hinten oder vorne, kann das Brett verrutschen und man verliert auch schneller das Gleichgewicht. Bilder: Ausgangs- position Marschieren (March) 11 Step Touch 00 0 Basic Step 00 Step-Aerobic-Grundschritte V-Step 00 Gehen auf der Seite. Mit Fußspitze aufsetzen und bis zur Ferse abrollen. Links hoch, rechts Tap, rechts runter, links Tap 0 Rechts hoch, links hoch, rechts runter, links runter Ausgangs- position Lena Glasser - 20.09.2020 Walking Arms 00 0 00 Links hoch (45° schräg), rechts hoch (45°, schräg, wie ein V), links runter, rechts runter Step-Aerobic Armbewegungen SPORT Clap Hands 4 10 Rhytmisches In-die-Hände-klatschen auf Brusthöhe (auf 1, 2, 3, 4). Arme werden angewinkelt und schwingen rhythmisch (gegengleich zu der Beinbewegung) mit. SPORT Quellen: https://www.sport-thieme.de/blog/sport-freizeit/training-mit-aerobic-steppern-die-grundschritt e-auf-einen-blick (20.09.2020) Lena Glasser - 20.09.2020 https://www.akademie-sport-gesundheit.de/lexikon/schrittfamilien.html (20.09.2020) http://www.fssport.de/texte/stepgru.pdf (20.09.2020) https://www.vibss.de/sportpraxis/praxishilfen/fitness-gymnastik-aerobic/aerobic/stepaerobic/ (20.09.2020) https://www.yumpu.com/de/document/view/26100072/step-aerobic-armbewegungen (20.09.2020)