Baggern - Perfekte Technik für präzise Annahmen
Beim Baggern ist die korrekte Ausführung entscheidend. Übe den Bewegungsablauf regelmäßig, damit du auch unter Druck fehlerfrei agieren kannst. Wichtig: Beuge zuerst die Knie und strecke dann den ganzen Körper nach vorne. Die Arme werden nicht nach oben geführt, sondern der Ball wird durch die Bewegung des gesamten Körpers gebaggert.
Für den Einstieg eignet sich eine einfache Volleyball Stationskarte Baggern: Ein Partner wirft den Ball zu, der andere baggert zurück. Nach 5 Wiederholungen wechselt ihr die Rollen. Um die Übung zu erschweren, kann der Werfer zwischen kurzen und langen Bällen variieren - ohne Ankündigung, damit du lernst, schnell zu reagieren.
Eine beliebte Gruppenübung ist das Baggern im Zickzack. Mindestens vier Personen stellen sich in zwei Reihen versetzt gegenüber auf und spielen den Ball im Zickzack-Muster. Diese Übung verbessert nicht nur deine Volleyball Grundtechniken, sondern auch die Teamkoordination.
💡 Praxis-Tipp: Achte darauf, dass deine Ellenbogen immer gestreckt bleiben und die Schultern nach vorne zeigen. So vermeidest du häufige Volleyball Pritschen Fehler und erzielst präzisere Pässe.
Fortgeschrittene können die Dreieck-Übung auch beim Baggern anwenden. Eine Person pritscht zu einer von zwei Personen auf der anderen Netzseite, die den Ball zurückbaggern müssen. Diese Übung simuliert Spielsituationen und verbessert deine Reaktionsfähigkeit – eine Kernkompetenz für erfolgreiche Volleyballspieler.