App öffnen

Fächer

Stationskarten Volleyball: Übungen für Baggern, Pritschen und Aufschläge

34

0

user profile picture

Laura

30.7.2025

Sport

Stationskarten Volleyball

1.290

30. Juli 2025

3 Seiten

Stationskarten Volleyball: Übungen für Baggern, Pritschen und Aufschläge

user profile picture

Laura

@lolloly

Volleyball ist ein dynamischer Teamsport, der verschiedene Grundtechniken erfordert. In... Mehr anzeigen

A
Übung 1:
Zwei Personen stellen sich gegenüber voneinander hin.
Person A wirft Person B den Ball immer im gleichen Winkel von Oben zu und P

Pritschen - Grundtechnik und Übungen

Das Pritschen ist eine zentrale Volleyball-Technik, die du durch konsequentes Üben perfektionieren kannst. Beginne immer mit der Grundbewegung ohne Ball, bis der Bewegungsablauf zur Gewohnheit wird. Selbst unter Druck solltest du die Technik fehlerfrei ausführen können.

Bei der ersten Volleyball Pritschen Übung stellt ihr euch zu zweit gegenüber auf. Ein Partner wirft den Ball von oben zu, der andere pritscht ihn zurück. Nach 5 Durchgängen wechselt ihr die Rollen. Diese Übung hilft dir, ein Gefühl für die Pritschen Technik zu entwickeln.

Für Fortgeschrittene eignet sich das Pritschen im Dreieck über das Netz. Dabei steht eine Person auf der einen Netzseite und pritscht abwechselnd zu zwei Personen auf der anderen Seite. Diese Übung trainiert nicht nur deine Volleyball Grundtechniken, sondern auch deine Reaktionsfähigkeit und Positionierung - wichtige Fähigkeiten im Spielkontext.

💡 Tipp: Wenn der Ball ungünstig fliegt, kannst du ihn entweder baggern, abfangen und neu beginnen oder einmal hochspielen. So bleibt der Übungsfluss erhalten.

Eine anspruchsvolle Variante ist das Pritschen im Viereck, bei der jeder Spieler zwei potenzielle Anspielpartner hat. Diese Übung simuliert reale Spielsituationen und trainiert deine Reaktionsschnelligkeit. Das obere Zuspiel wird so unter verschiedenen Bedingungen geübt.

A
Übung 1:
Zwei Personen stellen sich gegenüber voneinander hin.
Person A wirft Person B den Ball immer im gleichen Winkel von Oben zu und P

Baggern - Perfekte Technik für präzise Annahmen

Beim Baggern ist die korrekte Ausführung entscheidend. Übe den Bewegungsablauf regelmäßig, damit du auch unter Druck fehlerfrei agieren kannst. Wichtig: Beuge zuerst die Knie und strecke dann den ganzen Körper nach vorne. Die Arme werden nicht nach oben geführt, sondern der Ball wird durch die Bewegung des gesamten Körpers gebaggert.

Für den Einstieg eignet sich eine einfache Volleyball Stationskarte Baggern: Ein Partner wirft den Ball zu, der andere baggert zurück. Nach 5 Wiederholungen wechselt ihr die Rollen. Um die Übung zu erschweren, kann der Werfer zwischen kurzen und langen Bällen variieren - ohne Ankündigung, damit du lernst, schnell zu reagieren.

Eine beliebte Gruppenübung ist das Baggern im Zickzack. Mindestens vier Personen stellen sich in zwei Reihen versetzt gegenüber auf und spielen den Ball im Zickzack-Muster. Diese Übung verbessert nicht nur deine Volleyball Grundtechniken, sondern auch die Teamkoordination.

💡 Praxis-Tipp: Achte darauf, dass deine Ellenbogen immer gestreckt bleiben und die Schultern nach vorne zeigen. So vermeidest du häufige Volleyball Pritschen Fehler und erzielst präzisere Pässe.

Fortgeschrittene können die Dreieck-Übung auch beim Baggern anwenden. Eine Person pritscht zu einer von zwei Personen auf der anderen Netzseite, die den Ball zurückbaggern müssen. Diese Übung simuliert Spielsituationen und verbessert deine Reaktionsfähigkeit – eine Kernkompetenz für erfolgreiche Volleyballspieler.

A
Übung 1:
Zwei Personen stellen sich gegenüber voneinander hin.
Person A wirft Person B den Ball immer im gleichen Winkel von Oben zu und P

Aufschlag - Technik und gezielte Übungen

Der Volleyball Aufschlag kann auf zwei Arten ausgeführt werden: von unten oder von oben. Als Anfänger solltest du zuerst den Aufschlag von unten trainieren. Übe zunächst den Bewegungsablauf ohne Ball, dann mit Ball, ohne ihn jedoch zu schlagen. Bei beiden Techniken ist entscheidend, dass die Hand den Ball richtig trifft.

Eine gute Einstiegsübung ist das Aufschlagen gegen die Wand. Markiere einen Punkt auf Netzhöhe und versuche, ihn zu treffen. Mit zunehmendem Abstand zur Wand lernst du, wie viel Kraft du für verschiedene Distanzen benötigst. Diese Übung hilft besonders Anfängern, ein Gefühl für den Volleyball Aufschlag von oben zu entwickeln.

Für das Training mit Partner stellt ihr euch mit dem Netz dazwischen gegenüber auf. Spielt abwechselnd den Ball über das Netz und erhöht schrittweise den Abstand. So nähert ihr euch langsam der tatsächlichen Aufschlagposition im Spiel an. Diese Übung ist ideal für Volleyball Aufschlag Übungen Anfänger.

💡 Problemlösung: Wenn dein Volleyball Aufschlag von oben klappt nicht, achte besonders auf deine Körperhaltung und den Treffpunkt am Ball. Oft liegt das Problem daran, dass der Ball zu weit vorne oder zu weit oben getroffen wird.

Eine spielnahe Übung ist das Zielen auf Wasserflaschen im gegnerischen Feld. Stellt euch parallel zum Netz auf und versucht, mit eurem Aufschlag die Flaschen umzuwerfen. Für eine einfachere Variante könnt ihr Reifen auslegen oder das Feld in Zonen einteilen. Diese präzisionsfordernde Übung verbessert deine Volleyball Aufschlag Technik und bereitet dich optimal auf Spielsituationen vor.



Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist der Knowunity KI-Begleiter?

Unser KI-Begleiter ist speziell auf die Bedürfnisse von Schülern zugeschnitten. Basierend auf den Millionen von Inhalten, die wir auf der Plattform haben, können wir den Schülern wirklich sinnvolle und relevante Antworten geben. Aber es geht nicht nur um Antworten, sondern der Begleiter führt die Schüler auch durch ihre täglichen Lernherausforderungen, mit personalisierten Lernplänen, Quizfragen oder Inhalten im Chat und einer 100% Personalisierung basierend auf den Fähigkeiten und Entwicklungen der Schüler.

Wo kann ich mir die Knowunity-App herunterladen?

Du kannst dir die App im Google Play Store und im Apple App Store herunterladen.

Ist Knowunity wirklich kostenlos?

Ja, du hast kostenlosen Zugriff auf Inhalte in der App und auf unseren KI-Begleiter. Zum Freischalten bestimmter Features in der App kannst du Knowunity Pro erwerben.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

 

Sport

1.290

30. Juli 2025

3 Seiten

Stationskarten Volleyball: Übungen für Baggern, Pritschen und Aufschläge

user profile picture

Laura

@lolloly

Volleyball ist ein dynamischer Teamsport, der verschiedene Grundtechniken erfordert. In dieser Zusammenfassung lernst du die wichtigsten Volleyball-Techniken kennen: Pritschen, Baggern und Aufschlag. Diese Übungen helfen dir, deine Fähigkeiten schrittweise zu verbessern.

A
Übung 1:
Zwei Personen stellen sich gegenüber voneinander hin.
Person A wirft Person B den Ball immer im gleichen Winkel von Oben zu und P

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Pritschen - Grundtechnik und Übungen

Das Pritschen ist eine zentrale Volleyball-Technik, die du durch konsequentes Üben perfektionieren kannst. Beginne immer mit der Grundbewegung ohne Ball, bis der Bewegungsablauf zur Gewohnheit wird. Selbst unter Druck solltest du die Technik fehlerfrei ausführen können.

Bei der ersten Volleyball Pritschen Übung stellt ihr euch zu zweit gegenüber auf. Ein Partner wirft den Ball von oben zu, der andere pritscht ihn zurück. Nach 5 Durchgängen wechselt ihr die Rollen. Diese Übung hilft dir, ein Gefühl für die Pritschen Technik zu entwickeln.

Für Fortgeschrittene eignet sich das Pritschen im Dreieck über das Netz. Dabei steht eine Person auf der einen Netzseite und pritscht abwechselnd zu zwei Personen auf der anderen Seite. Diese Übung trainiert nicht nur deine Volleyball Grundtechniken, sondern auch deine Reaktionsfähigkeit und Positionierung - wichtige Fähigkeiten im Spielkontext.

💡 Tipp: Wenn der Ball ungünstig fliegt, kannst du ihn entweder baggern, abfangen und neu beginnen oder einmal hochspielen. So bleibt der Übungsfluss erhalten.

Eine anspruchsvolle Variante ist das Pritschen im Viereck, bei der jeder Spieler zwei potenzielle Anspielpartner hat. Diese Übung simuliert reale Spielsituationen und trainiert deine Reaktionsschnelligkeit. Das obere Zuspiel wird so unter verschiedenen Bedingungen geübt.

A
Übung 1:
Zwei Personen stellen sich gegenüber voneinander hin.
Person A wirft Person B den Ball immer im gleichen Winkel von Oben zu und P

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Baggern - Perfekte Technik für präzise Annahmen

Beim Baggern ist die korrekte Ausführung entscheidend. Übe den Bewegungsablauf regelmäßig, damit du auch unter Druck fehlerfrei agieren kannst. Wichtig: Beuge zuerst die Knie und strecke dann den ganzen Körper nach vorne. Die Arme werden nicht nach oben geführt, sondern der Ball wird durch die Bewegung des gesamten Körpers gebaggert.

Für den Einstieg eignet sich eine einfache Volleyball Stationskarte Baggern: Ein Partner wirft den Ball zu, der andere baggert zurück. Nach 5 Wiederholungen wechselt ihr die Rollen. Um die Übung zu erschweren, kann der Werfer zwischen kurzen und langen Bällen variieren - ohne Ankündigung, damit du lernst, schnell zu reagieren.

Eine beliebte Gruppenübung ist das Baggern im Zickzack. Mindestens vier Personen stellen sich in zwei Reihen versetzt gegenüber auf und spielen den Ball im Zickzack-Muster. Diese Übung verbessert nicht nur deine Volleyball Grundtechniken, sondern auch die Teamkoordination.

💡 Praxis-Tipp: Achte darauf, dass deine Ellenbogen immer gestreckt bleiben und die Schultern nach vorne zeigen. So vermeidest du häufige Volleyball Pritschen Fehler und erzielst präzisere Pässe.

Fortgeschrittene können die Dreieck-Übung auch beim Baggern anwenden. Eine Person pritscht zu einer von zwei Personen auf der anderen Netzseite, die den Ball zurückbaggern müssen. Diese Übung simuliert Spielsituationen und verbessert deine Reaktionsfähigkeit – eine Kernkompetenz für erfolgreiche Volleyballspieler.

A
Übung 1:
Zwei Personen stellen sich gegenüber voneinander hin.
Person A wirft Person B den Ball immer im gleichen Winkel von Oben zu und P

Aufschlag - Technik und gezielte Übungen

Der Volleyball Aufschlag kann auf zwei Arten ausgeführt werden: von unten oder von oben. Als Anfänger solltest du zuerst den Aufschlag von unten trainieren. Übe zunächst den Bewegungsablauf ohne Ball, dann mit Ball, ohne ihn jedoch zu schlagen. Bei beiden Techniken ist entscheidend, dass die Hand den Ball richtig trifft.

Eine gute Einstiegsübung ist das Aufschlagen gegen die Wand. Markiere einen Punkt auf Netzhöhe und versuche, ihn zu treffen. Mit zunehmendem Abstand zur Wand lernst du, wie viel Kraft du für verschiedene Distanzen benötigst. Diese Übung hilft besonders Anfängern, ein Gefühl für den Volleyball Aufschlag von oben zu entwickeln.

Für das Training mit Partner stellt ihr euch mit dem Netz dazwischen gegenüber auf. Spielt abwechselnd den Ball über das Netz und erhöht schrittweise den Abstand. So nähert ihr euch langsam der tatsächlichen Aufschlagposition im Spiel an. Diese Übung ist ideal für Volleyball Aufschlag Übungen Anfänger.

💡 Problemlösung: Wenn dein Volleyball Aufschlag von oben klappt nicht, achte besonders auf deine Körperhaltung und den Treffpunkt am Ball. Oft liegt das Problem daran, dass der Ball zu weit vorne oder zu weit oben getroffen wird.

Eine spielnahe Übung ist das Zielen auf Wasserflaschen im gegnerischen Feld. Stellt euch parallel zum Netz auf und versucht, mit eurem Aufschlag die Flaschen umzuwerfen. Für eine einfachere Variante könnt ihr Reifen auslegen oder das Feld in Zonen einteilen. Diese präzisionsfordernde Übung verbessert deine Volleyball Aufschlag Technik und bereitet dich optimal auf Spielsituationen vor.

Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist der Knowunity KI-Begleiter?

Unser KI-Begleiter ist speziell auf die Bedürfnisse von Schülern zugeschnitten. Basierend auf den Millionen von Inhalten, die wir auf der Plattform haben, können wir den Schülern wirklich sinnvolle und relevante Antworten geben. Aber es geht nicht nur um Antworten, sondern der Begleiter führt die Schüler auch durch ihre täglichen Lernherausforderungen, mit personalisierten Lernplänen, Quizfragen oder Inhalten im Chat und einer 100% Personalisierung basierend auf den Fähigkeiten und Entwicklungen der Schüler.

Wo kann ich mir die Knowunity-App herunterladen?

Du kannst dir die App im Google Play Store und im Apple App Store herunterladen.

Ist Knowunity wirklich kostenlos?

Ja, du hast kostenlosen Zugriff auf Inhalte in der App und auf unseren KI-Begleiter. Zum Freischalten bestimmter Features in der App kannst du Knowunity Pro erwerben.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user