Volleyball Baggern - Grundlagen und Stationsübungen
Beim Baggern ist es entscheidend, den korrekten Bewegungsablauf so lange zu üben, bis du ihn auch unter Druck fehlerfrei ausführen kannst. Die richtige Technik besteht darin, zuerst die Knie zu beugen und dann den gesamten Körper nach vorne zu strecken. Wichtig: Führe die Arme nicht nach oben, um den Ball zu treffen, sondern nutze die Bewegung deines ganzen Körpers.
Beginne mit einfachen Volleyball Stationskarten Baggern Übungen: Ein Partner wirft dir den Ball zu, und du baggerst ihn zurück. Um den Schwierigkeitsgrad zu erhöhen, kann dein Partner zwischen kurzen und langen Bällen variieren - anfangs mit Ansage, später ohne Vorwarnung. So lernst du, den Gegner zu "lesen" wie in einer echten Spielsituation.
Für Gruppenübungen eignet sich das Zickzack-Baggern: Mindestens vier Personen stellen sich in zwei versetzten Reihen auf und spielen den Ball im Zickzack. Diese Übung kann auch über ein Netz erfolgen, um eine Spielsituation zu simulieren. Fortgeschrittene können im Dreieck oder Viereck über das Netz spielen, wobei der Ball ohne Vorankündigung zu verschiedenen Spielern gebaggert wird.
💡 Technik-Hinweis: Der häufigste Fehler beim Baggern ist das Anheben der Arme. Halte deine Ellenbogen gestreckt und bewege dich mit dem ganzen Körper zum Ball. Die Schultern sollten nach vorne gerichtet sein, damit die Arme keinen Spielraum haben, sich zu bewegen.