Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Barock
Hannah
23 Followers
Teilen
Speichern
29
11/9/10
Lernzettel
Lernzettel zu Barock -Zusammenfassung -Beispiele -Daten -Zeichnungen
Gekennzeichnet: >Sinnlichkeit >Vitalität >starken Bewegungsdrang >Pachtverhalten >Illusionismus > Verschmelzung von Kulturzentren: Italien: > Entstehung in Rom Frankreich: Architektur Plastik und Malerei Niederlande: >Barock Kultur durch den Zentralismus der Versailer Hofes geprägt >Auftraggeber und Kulturträger >Höfisch und Klassische Züge >Kultur in Baukunst, Sprache, Mode zu Kopieren >freies Bürgertum findet eigene Barockstil formen >einflussreiche Bürger und Herrscher werden zu Kulturträgern >Selbstbewusstsein, Lebensgenuss, Weltoffenheit >Themen: >Zentrum des Katholizismus >wurde von wilden Menschen mit Gläubigkeit und Begeisterung geprägt wichtige Maler: Landschaften Städteansichten Innenräume Alltagsszenen >Diego Valàzquez >Peter Paul Rubens >Caravaggio Jan Vermeer >Nicolas Poussin >Pieter Breughel >Frans Hals >Rembrandt van Rijn >Barolomé Esteban Murillo >Artemisia Gentileschi Die Ausrichtung des Gesichts 90000 HALB- PROFIL Barock ca. 1590 - 1720 EN FACE Absolutismus VIERTEL- PROFIL Charakteristik: >17-18. Jahrhundert Epoche Merkantilismus >Regierungsform >Alleinherrscher keine Kontrolle.... >in Zeit des Absolutismus >Wirtschaftspolitik symbol >kraftvolle Dynamik >bewegte Massen >Licht als Gestaltungs- und Aussageelement >vitale Farbigkeit DREIVIERTEL- PROFIL Attribut Gegenreformation >Gegenbewegung der Kath. Kirche gegen die Reformation Allegorie >bildliche Darstellung eines abstrakten Begriffs >steht für etwas PROFIL >charakteristische Beigabe einer Figur z.B. Krone bei König
App herunterladen
Barock
Hannah •
Follow
23 Followers
Lernzettel zu Barock -Zusammenfassung -Beispiele -Daten -Zeichnungen
Der Barock Literatur
192
11/12/10
1
Der Barock
10
11/12/10
13
Epochenübersicht
9
11/12
4
Klangkörper im Wandel
13
11/12/10
Gekennzeichnet: >Sinnlichkeit >Vitalität >starken Bewegungsdrang >Pachtverhalten >Illusionismus > Verschmelzung von Kulturzentren: Italien: > Entstehung in Rom Frankreich: Architektur Plastik und Malerei Niederlande: >Barock Kultur durch den Zentralismus der Versailer Hofes geprägt >Auftraggeber und Kulturträger >Höfisch und Klassische Züge >Kultur in Baukunst, Sprache, Mode zu Kopieren >freies Bürgertum findet eigene Barockstil formen >einflussreiche Bürger und Herrscher werden zu Kulturträgern >Selbstbewusstsein, Lebensgenuss, Weltoffenheit >Themen: >Zentrum des Katholizismus >wurde von wilden Menschen mit Gläubigkeit und Begeisterung geprägt wichtige Maler: Landschaften Städteansichten Innenräume Alltagsszenen >Diego Valàzquez >Peter Paul Rubens >Caravaggio Jan Vermeer >Nicolas Poussin >Pieter Breughel >Frans Hals >Rembrandt van Rijn >Barolomé Esteban Murillo >Artemisia Gentileschi Die Ausrichtung des Gesichts 90000 HALB- PROFIL Barock ca. 1590 - 1720 EN FACE Absolutismus VIERTEL- PROFIL Charakteristik: >17-18. Jahrhundert Epoche Merkantilismus >Regierungsform >Alleinherrscher keine Kontrolle.... >in Zeit des Absolutismus >Wirtschaftspolitik symbol >kraftvolle Dynamik >bewegte Massen >Licht als Gestaltungs- und Aussageelement >vitale Farbigkeit DREIVIERTEL- PROFIL Attribut Gegenreformation >Gegenbewegung der Kath. Kirche gegen die Reformation Allegorie >bildliche Darstellung eines abstrakten Begriffs >steht für etwas PROFIL >charakteristische Beigabe einer Figur z.B. Krone bei König
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.