Bedeutende Moderne Literatur Autoren der Klassischen Moderne
Die Moderne Epoche brachte einige der einflussreichsten deutschsprachigen Schriftsteller hervor, die mit ihren wegweisenden Werken die Literaturgeschichte nachhaltig prägten. Franz Kafka, einer der bedeutendsten Vertreter der Moderne Literatur, schuf mit seinen surrealen und befremdlichen Erzählungen wie "Die Verwandlung" oder "Der Process" einen völlig neuen Stil. Seine Werke thematisieren die Entfremdung des Menschen in der modernen Gesellschaft und die Absurdität der Bürokratie.
Hermann Hesse, der 1946 den Nobelpreis für Literatur erhielt, verarbeitete in seinen Romanen wie "Siddharta" und "Der Steppenwolf" die Suche nach Selbstfindung und spiritueller Erfüllung. Seine Moderne Literatur Werke verbinden östliche Philosophie mit westlicher Bildungstradition und sprechen besonders junge Leser an, die sich mit Identitätsfragen beschäftigen.
Definition: Die Klassische Moderne bezeichnet die literarische Epoche vom Ende des 19. Jahrhunderts bis etwa 1945. Sie ist geprägt von Experimenten mit Sprache und Form sowie der Darstellung innerer Konflikte und gesellschaftlicher Umbrüche.
Stefan George und Rainer Maria Rilke repräsentieren die lyrische Seite der Moderne Epoche Literatur. George gründete den nach ihm benannten George-Kreis und entwickelte einen äußerst präzisen, formstrengen Stil. Rilke hingegen revolutionierte mit seinen "Duineser Elegien" und "Sonetten an Orpheus" die moderne Lyrik. Seine Moderne Epoche Lyrik zeichnet sich durch eine einzigartige Bildsprache und philosophische Tiefe aus.