Sprache & Stil
Die Moderne Epoche Literatur Merkmale zeigen sich besonders deutlich in ihrem innovativen Umgang mit Sprache und Stil. Viele Texte verwenden die "erlebte Rede", eine Erzählform, die die Grenzen zwischen Erzähler und Figur verschwimmen lässt.
Die Wirklichkeit wird in der Moderne stark subjektiviert – nicht mehr die objektive Realität steht im Fokus, sondern wie sie vom Individuum erfahren wird. Ereignisse werden nicht chronologisch erzählt, sondern folgen dem Zeitempfinden des lyrischen Ichs oder der Figuren.
Besonders auffällig sind die detaillierten, oft impressionistischen Beschreibungen. Die Moderne Epoche Merkmale Lyrik umfassen zudem einen reichhaltigen Einsatz von Metaphern, vielschichtigen Bildern und Symbolen, die mehrere Deutungsebenen eröffnen.
Diese stilistischen Neuerungen machen die Texte zwar manchmal anspruchsvoller, aber auch viel ausdrucksstärker. Du wirst merken, wie sich durch diese neuen Stilmittel ganz andere Leseerlebnisse ergeben als in früheren Literaturepochen.