Erklärung der Versuchsergebnisse und Anwendungen
Die Ergebnisse zeigen deutlich den Einfluss der Enzyme auf den Abbau von Gelatine. Was passiert mit Gelatine, wenn sie einem Protease-Enzym zugesetzt wird, das großer Hitze ausgesetzt war? Die abgekochten Säfte zeigen keine Wirkung, da die Enzyme durch die Hitze denaturiert wurden.
Definition: Denaturierung ist die Veränderung der Proteinstruktur durch äußere Einflüsse wie Hitze, wodurch Enzyme ihre Funktion verlieren.
Die frischen Säfte lösen die Gummibärchen vollständig auf, was auf die Wirkung von Bromelain und Actinidin zurückzuführen ist. Diese Proteasen spalten die Proteinstruktur der Gelatine.
Vocabulary: Actinidin Wirkung bezieht sich auf die proteolytische Aktivität des Enzyms aus Kiwis.
Eine These zur Anwendung dieses Wissens besagt, dass Gelatine in Kombination mit frischen Ananas oder Kiwis ihre gelierende Wirkung verliert. Dies könnte beispielsweise bei der Zubereitung von Desserts relevant sein.
Example: Ein Gelatine-Kuchen mit frischen Ananasstücken könnte nach einigen Stunden seine feste Konsistenz verlieren.
Abschließend wird die medizinische Anwendung des Enzyms Bromelain im Präparat Wobenzym erwähnt. Es wird zur Behandlung von Entzündungen und Schwellungen eingesetzt.
Highlight: Die Papain Wirkung ist ähnlich der von Bromelain und wird ebenfalls in der Medizin genutzt.