Fächer

Fächer

Mehr

abiotische Faktoren

15.2.2021

4763

188

Teilen

Speichern

Herunterladen


Abiotische Faktoren
= Umweltfaktoren sind die Faktoren, die aus der nicht lebenden und Lebenden Umwelt
direkt oder indirekt auf ein Lebewese

Abiotische Faktoren = Umweltfaktoren sind die Faktoren, die aus der nicht lebenden und Lebenden Umwelt direkt oder indirekt auf ein Lebewesen, ein wirken.. Abiotische Umweltfaktoren sind Faktoren der nicht lebenden Umwelt, die auf ein Lebewesen einwirken, z. B. Klima- und Bodenfaktoren. Sie beeinflussen den Stoff- und Energiewechsel, die Entwicklungsvorgänge sowie die Verhaltensreaktionen von Organismen. Sie können physikalischer oder chemischer Natur sein. auf dem Land sind die wichtigsten: Licht -Wasser Temperatur Luftfeuchtigkeit Windgeschwindigkeit -Beschaffenheit des Bodens in Gewässern am wichtigsten: Temperatur Sauerstoffgehalt 0₂ Salzgehalt Licht - für Pflanzen unerlässlich, sonst keine Fotosynthese - wenn nicht genug Licht da ist, werden sie geschädligt oder sterben ab hat Einfluss auf die Abfolge des Blühens Einfluss auf Wuchshöhe Licht beeinflusst auch Menschen und Tiere: -Paktiviert Lebensrhythmus Strömungsgeschwindigkeit. Temperatur - viele wichtige Lebensprozesse sind davon abhängig -> Fotosynthese, Atmung, Transpiration, Keimung, Wachstum sowie Entwicklung - bei Tieren Aktivität, Verhalten, Wachstum u. Entwicklung Beschaffenheit des Bodens - Boden reaktion also pH-Wert PH-Wert hat Einfluss auf: - Wachstum u. Entwicklung der Lebewesen Wasser - Lebens notwendig für alle Organismen Wesentlicher Bestandteil der Zellen wichtiger Umweltfaktor für Lebensraum LD Bestandteil der Luft oder des Bodens Abiotische Faktoren - in stehenden Gewässern Zusammenhang zum Sauerstoffgehalt - Temperatur beeinflusst also Vorkommen und Lebensprozesse von Pflanzen, sowie die Aktivität, das Verhalten u. die Lebensprozesse von Tieren Licht Wasser Temperatur Klima pH-Wert Boden Stoffkonzentration Relief Sonnenlicht Stoffkonzentration Temperatur Salinität Mechanische Faktoren Abiotische Faktoren Beschreibung und Einflüsse auf Lebewesen Klima Wasser pH-Wert Boden Lebensnotwendig für alle Lebewesen, um nicht auszutrocknen Jedes Lebewesen kann nur innerhalb bestimmter Luft- bzw. Wassertemperaturen überleben, Relief Sonnenlicht beeinflusst Aktivität und Stoffwechsel verschiedener Lebewesen (Pflanzen: Photosynthese; Tiere: Tag-/Nachtrhythmus) • Sonneneinstrahlung und...

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.

Ranked #1 Education App

Laden im

Google Play

Laden im

App Store

Immer noch nicht überzeugt? Schau dir an, was andere Schüler:innen sagen...

iOS User

Ich liebe diese App so sehr, ich benutze sie auch täglich. Ich empfehle Knowunity jedem!! Ich bin damit von einer 4 auf eine 1 gekommen :D

Philipp, iOS User

Die App ist sehr einfach und gut gestaltet. Bis jetzt habe ich immer alles gefunden, was ich gesucht habe :D

Lena, iOS Userin

Ich liebe diese App ❤️, ich benutze sie eigentlich immer, wenn ich lerne.

Alternativer Bildtext:

Temperatur (Thermische Faktoren) • Luftfeuchtigkeit, Niederschlag und Schneedecke (Hygrische Faktoren) • Nebel, Wild, Blitze (Wettererscheinungen) →Alle Lebewesen sind auf bestimmte klimatische Bedingungen angewiesen, um sich ausbreiten zu können. Vor allem Tiere, die im Wasser leben und Pflanzen brauchen bestimmten pH- Wert (sauer oder basisch), um zu überleben. Der Humusgehalt, die geologischen Ausgangsmaterialien, die Feuchtigkeit und der ph-Wert des Bodens beeinflusse, welche Pflanzen dort wachsen können. Hangausrichtung und -neigung haben eine Auswirkung auf die Dauer der Sonneneinstrahlung und bestimmen die Wetterseite, was wiederum beeinflusst welche Pflanzen und Tiere sich dort ansiedeln. Hohe Nährstoffkonzentration lässt Pflanzen gut wachsen. • Eine hohe Gift- und Schadstoffkonzentration (Schwermetalle wie Blei oder Zink, gelöst in Wasser) ist für Lebewesen gesundheitsschädlich.