Fächer

Fächer

Mehr

Mikroskopieren: Kork, Wasserpest und Zwiebel - Grobtrieb, Feintrieb und mehr!

Öffnen

29

0

user profile picture

J

12.11.2021

Biologie

Arbeitsergebnisse von Kork, Wasserpest und Zwiebeln Mikroskopieren

Mikroskopieren: Kork, Wasserpest und Zwiebel - Grobtrieb, Feintrieb und mehr!

Die Funktion des Mikroskops ermöglicht faszinierende Einblicke in die Zellstruktur von Pflanzen wie Wasserpest und Zwiebel. Diese Anleitung erklärt detailliert die Untersuchung verschiedener Pflanzenzellen unter dem Mikroskop, einschließlich der Identifizierung wichtiger Zellbestandteile und ihrer Funktionen. Besonderes Augenmerk liegt auf der Lokalisierung von Farbstoffen wie Chlorophyll und Anthocyan sowie der Struktur von Korkgewebe. Die Anleitung bietet wertvolle Informationen für Schüler, die Pflanzenzellen unter dem Mikroskop beobachten und zeichnen möchten.

  • Untersuchung von Wasserpest-, Zwiebel- und Korkzellen unter dem Mikroskop
  • Identifizierung und Funktion wichtiger Zellbestandteile wie Chloroplasten, Vakuole und Zellwand
  • Lokalisierung von Farbstoffen in Pflanzenzellen
  • Detaillierte Beschreibung und Zeichnungen der Zellstrukturen
...

12.11.2021

2674

WASSERPEST 0¹10921
Frage: Wo befindet sich der grüne Blatt farbstoff in pflanzlichen Zellen?
Hypothese: Das Chlorophyl befindet sich in
der

Öffnen

Zwiebelzellen unter dem Mikroskop

Die Untersuchung von Zwiebelzellen unter dem Mikroskop konzentriert sich auf die Frage nach der Lokalisierung des Farbstoffs in einer roten Küchenzwiebel. Es werden Hypothesen zur Position des Farbstoffs in der Zellwand, im Zellplasma oder im Zellsaftraum aufgestellt.

Definition: Die Zwiebelzelle unter dem Mikroskop zeigt eine typische Struktur pflanzlicher Zellen mit Zellwand, Zellplasma, Zellkern und Vakuole.

Die mikroskopische Untersuchung der Zwiebelepidermiszellen führt zu folgender Auswertung:

Highlight: Der rote Farbstoff (Anthocyan) befindet sich in der Vakuole der Zwiebelzelle.

Die Zeichnung der Zwiebelzelle unter dem Mikroskop zeigt detailliert die verschiedenen Zellbestandteile:

  1. Zellwand
  2. Zellplasma
  3. Zellkern
  4. Vakuole
  5. Zellmembran
  6. Tonoplast (Membran der Vakuole)

Example: Ein besonderes Merkmal der Zwiebelzelle sind die Tüpfel mit Plasmodesmen, die eine Verbindung zwischen dem Plasma benachbarter Zellen herstellen.

Diese genaue Beobachtung und Beschriftung der Zwiebelzelle unter dem Mikroskop hilft Schülern, die Struktur pflanzlicher Zellen zu verstehen und die Funktion der verschiedenen Zellbestandteile zu erkennen.

WASSERPEST 0¹10921
Frage: Wo befindet sich der grüne Blatt farbstoff in pflanzlichen Zellen?
Hypothese: Das Chlorophyl befindet sich in
der

Öffnen

Kork unter dem Mikroskop

Die mikroskopische Untersuchung von Korkgewebe offenbart interessante Einblicke in die Struktur dieses speziellen Pflanzengewebes. Die Auswertung zeigt, dass Korkgewebe aus den Zellwänden abgestorbener Korkzellen besteht.

Highlight: Die Zellwände des Korkgewebes bilden mit Luft gefüllte Hohlräume, was die isolierenden Eigenschaften des Korks erklärt.

Besondere Merkmale des Korkgewebes unter dem Mikroskop:

  1. Wasserundurchlässige Zellwände durch Auflagerung von Suberin und Cutin
  2. Sekundärwand mit möglichen Auflagerungen: a) Suberin (Korkstoff) b) Cutin (Wachs) c) Lignin (Holz)

Vocabulary: Suberin ist ein wasserabweisendes Biopolymer, das in den Zellwänden von Korkzellen eingelagert wird und für die charakteristischen Eigenschaften des Korks verantwortlich ist.

Die Zeichnung einer pflanzlichen Zelle unter dem Mikroskop zeigt detailliert den Aufbau der Zellwand:

  1. Mittellamelle
  2. Primärwand
  3. Sekundärwand
  4. Tertiärwand

Zusätzlich sind weitere wichtige Zellbestandteile erkennbar:

  • Zellwand
  • Zellmembran
  • Zellkern
  • Zellplasma
  • Vakuole

Diese detaillierte mikroskopische Zeichnung und Beschreibung des Korkgewebes und einer typischen Pflanzenzelle hilft Schülern, die komplexe Struktur pflanzlicher Zellen zu verstehen und die spezifischen Anpassungen des Korkgewebes zu erkennen.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.

Ranked #1 Education App

Laden im

Google Play

Laden im

App Store

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

4.9+

Durchschnittliche App-Bewertung

17 M

Schüler:innen lieben Knowunity

#1

In Bildungs-App-Charts in 17 Ländern

950 K+

Schüler:innen haben Lernzettel hochgeladen

Immer noch nicht überzeugt? Schau dir an, was andere Schüler:innen sagen...

iOS User

Ich liebe diese App so sehr, ich benutze sie auch täglich. Ich empfehle Knowunity jedem!! Ich bin damit von einer 4 auf eine 1 gekommen :D

Philipp, iOS User

Die App ist sehr einfach und gut gestaltet. Bis jetzt habe ich immer alles gefunden, was ich gesucht habe :D

Lena, iOS Userin

Ich liebe diese App ❤️, ich benutze sie eigentlich immer, wenn ich lerne.

Mikroskopieren: Kork, Wasserpest und Zwiebel - Grobtrieb, Feintrieb und mehr!

user profile picture

J

@acjve

·

65 Follower

Follow

Die Funktion des Mikroskops ermöglicht faszinierende Einblicke in die Zellstruktur von Pflanzen wie Wasserpest und Zwiebel. Diese Anleitung erklärt detailliert die Untersuchung verschiedener Pflanzenzellen unter dem Mikroskop, einschließlich der Identifizierung wichtiger Zellbestandteile und ihrer Funktionen. Besonderes Augenmerk liegt auf der Lokalisierung von Farbstoffen wie Chlorophyll und Anthocyan sowie der Struktur von Korkgewebe. Die Anleitung bietet wertvolle Informationen für Schüler, die Pflanzenzellen unter dem Mikroskop beobachten und zeichnen möchten.

  • Untersuchung von Wasserpest-, Zwiebel- und Korkzellen unter dem Mikroskop
  • Identifizierung und Funktion wichtiger Zellbestandteile wie Chloroplasten, Vakuole und Zellwand
  • Lokalisierung von Farbstoffen in Pflanzenzellen
  • Detaillierte Beschreibung und Zeichnungen der Zellstrukturen
...

12.11.2021

2674

 

11/9

 

Biologie

29

WASSERPEST 0¹10921
Frage: Wo befindet sich der grüne Blatt farbstoff in pflanzlichen Zellen?
Hypothese: Das Chlorophyl befindet sich in
der

Melde dich an, um den Inhalt freizuschalten. Es ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Zwiebelzellen unter dem Mikroskop

Die Untersuchung von Zwiebelzellen unter dem Mikroskop konzentriert sich auf die Frage nach der Lokalisierung des Farbstoffs in einer roten Küchenzwiebel. Es werden Hypothesen zur Position des Farbstoffs in der Zellwand, im Zellplasma oder im Zellsaftraum aufgestellt.

Definition: Die Zwiebelzelle unter dem Mikroskop zeigt eine typische Struktur pflanzlicher Zellen mit Zellwand, Zellplasma, Zellkern und Vakuole.

Die mikroskopische Untersuchung der Zwiebelepidermiszellen führt zu folgender Auswertung:

Highlight: Der rote Farbstoff (Anthocyan) befindet sich in der Vakuole der Zwiebelzelle.

Die Zeichnung der Zwiebelzelle unter dem Mikroskop zeigt detailliert die verschiedenen Zellbestandteile:

  1. Zellwand
  2. Zellplasma
  3. Zellkern
  4. Vakuole
  5. Zellmembran
  6. Tonoplast (Membran der Vakuole)

Example: Ein besonderes Merkmal der Zwiebelzelle sind die Tüpfel mit Plasmodesmen, die eine Verbindung zwischen dem Plasma benachbarter Zellen herstellen.

Diese genaue Beobachtung und Beschriftung der Zwiebelzelle unter dem Mikroskop hilft Schülern, die Struktur pflanzlicher Zellen zu verstehen und die Funktion der verschiedenen Zellbestandteile zu erkennen.

WASSERPEST 0¹10921
Frage: Wo befindet sich der grüne Blatt farbstoff in pflanzlichen Zellen?
Hypothese: Das Chlorophyl befindet sich in
der

Melde dich an, um den Inhalt freizuschalten. Es ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Kork unter dem Mikroskop

Die mikroskopische Untersuchung von Korkgewebe offenbart interessante Einblicke in die Struktur dieses speziellen Pflanzengewebes. Die Auswertung zeigt, dass Korkgewebe aus den Zellwänden abgestorbener Korkzellen besteht.

Highlight: Die Zellwände des Korkgewebes bilden mit Luft gefüllte Hohlräume, was die isolierenden Eigenschaften des Korks erklärt.

Besondere Merkmale des Korkgewebes unter dem Mikroskop:

  1. Wasserundurchlässige Zellwände durch Auflagerung von Suberin und Cutin
  2. Sekundärwand mit möglichen Auflagerungen: a) Suberin (Korkstoff) b) Cutin (Wachs) c) Lignin (Holz)

Vocabulary: Suberin ist ein wasserabweisendes Biopolymer, das in den Zellwänden von Korkzellen eingelagert wird und für die charakteristischen Eigenschaften des Korks verantwortlich ist.

Die Zeichnung einer pflanzlichen Zelle unter dem Mikroskop zeigt detailliert den Aufbau der Zellwand:

  1. Mittellamelle
  2. Primärwand
  3. Sekundärwand
  4. Tertiärwand

Zusätzlich sind weitere wichtige Zellbestandteile erkennbar:

  • Zellwand
  • Zellmembran
  • Zellkern
  • Zellplasma
  • Vakuole

Diese detaillierte mikroskopische Zeichnung und Beschreibung des Korkgewebes und einer typischen Pflanzenzelle hilft Schülern, die komplexe Struktur pflanzlicher Zellen zu verstehen und die spezifischen Anpassungen des Korkgewebes zu erkennen.

WASSERPEST 0¹10921
Frage: Wo befindet sich der grüne Blatt farbstoff in pflanzlichen Zellen?
Hypothese: Das Chlorophyl befindet sich in
der

Melde dich an, um den Inhalt freizuschalten. Es ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Wasserpest unter dem Mikroskop

Die Untersuchung der Wasserpest unter dem Mikroskop konzentriert sich auf die Frage nach der Lokalisierung des grünen Blattfarbstoffs in pflanzlichen Zellen. Es werden verschiedene Hypothesen zur Position des Chlorophylls aufgestellt, darunter die Vakuole, die Zellwand, die Zellmembran und das Zellplasma.

Highlight: Die Auswertung zeigt, dass sich das Chlorophyll in Form von Blattgrünkörnern (Chloroplasten) im Zellplasma befindet.

Die mikroskopische Zeichnung der Wasserpestzelle zeigt deutlich die verschiedenen Zellbestandteile:

  1. Zellwand
  2. Zellplasma
  3. Vakuole
  4. Chloroplasten

Vocabulary: Chloroplasten sind spezialisierte Zellorganellen in Pflanzenzellen, die für die Photosynthese verantwortlich sind und den grünen Blattfarbstoff Chlorophyll enthalten.

Diese detaillierte Beobachtung der Wasserpestzelle unter dem Mikroskop hilft Schülern, die Struktur und Funktion der Pflanzenzelle besser zu verstehen und die Rolle der Chloroplasten in der Photosynthese zu erkennen.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.

Ranked #1 Education App

Laden im

Google Play

Laden im

App Store

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

4.9+

Durchschnittliche App-Bewertung

17 M

Schüler:innen lieben Knowunity

#1

In Bildungs-App-Charts in 17 Ländern

950 K+

Schüler:innen haben Lernzettel hochgeladen

Immer noch nicht überzeugt? Schau dir an, was andere Schüler:innen sagen...

iOS User

Ich liebe diese App so sehr, ich benutze sie auch täglich. Ich empfehle Knowunity jedem!! Ich bin damit von einer 4 auf eine 1 gekommen :D

Philipp, iOS User

Die App ist sehr einfach und gut gestaltet. Bis jetzt habe ich immer alles gefunden, was ich gesucht habe :D

Lena, iOS Userin

Ich liebe diese App ❤️, ich benutze sie eigentlich immer, wenn ich lerne.