Der Atmungsprozess und seine anatomischen Komponenten - ein umfassender Überblick über das respiratorische System und dessen Funktionsweise.
• Die Atmung ist ein lebenswichtiger Prozess, der durch das Zusammenspiel von oberen und unteren Atemwegen ermöglicht wird
• Das Gasaustausch in der Lunge erfolgt über die Alveolen und wird durch das Zwerchfell als wichtigsten Atemmuskel unterstützt
• Die innere und äußere Atmung ermöglichen den Sauerstofftransport im Körper und die Abgabe von Kohlendioxid
• Verschiedene Atemstörungen wie COPD oder Pneumonie können den Atmungsprozess beeinträchtigen
• Pflegerische Maßnahmen wie Lagerung, Atemübungen und sekretlösende Interventionen unterstützen die Atmungsfunktion