Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Biologie /
ATP Energieübertrager in der Zelle
Michelle
10 Followers
30
Teilen
Speichern
In der Zelle werden verschiedene Formen von Arbeit berichtet, welche durch Energie (ATP) angetrieben werden
11
Ausarbeitung
3 Energieübertrger in der Zeller 30112021 -Durch Anlagerung von ATP gestigt sich Bindung vom vorderen, Fuß" 5 ADP beladente, Fuß" last sich und schwringt nach vorne 6 ATP- Hydrolyse am hinteren. Juß" lockeft dessen Bindung an den Slikerotubulus + → erlaubt Bindung des Vorderen & Durch Freisetzung des ℗ → erfolgt weitere Lockerung des hinteren Ⓡ "Fußes", somit kann Vordere seine Bindung an den Mikrotubulus festigen durch Austausch von ADP gegen. ATP. ↳ Bewegungszyklus geschlossen Energieübertrger in der Zeller 30.11.2021 In der Zelle werden drei verschiedene Formen von Arbeit verichtet, welche durch Energie. angetrieben werden. Die chemische Arbeit umfasst die Synthese von z.B. geordneten Makromolekülen aus einzelnen Bausteinen. ತಿ Wenn lonen und andere Stoffe gegen das Konzentrationsgefälle transportiert werden, handelt es sich um Transportarbeit. Nat Nat ÅÅÅÅÅÅÅÅÅ ÅÅÅÅÅÅ ÅÅÅÅÅÅÅÅÅÅÅÅ ନନ୍ଦନ KV V V V V V V BYYYYY 888882 888 ATP ADP B Motorprotein ADP ADP -Aminosauren Protein ATP Um mechanische Arbeit handelt es sich zum Beispiel bei Kontraktionen der Muskelzellen, die zur Bewegung führen oder zelluläre Bewegungen, wie der Schlag von Gilien (Fortbewegung) B ADP ADP ADP ADP ATP (3 B ATP ľ B ADP ATP 1 Mikrotubulus Grüne Reihe Buch Zellbiologie und Stoffwechsel Schroedel K+ Konzentration ADP Natrium - Kalium-Pumpe. P ADP ADP 1 O 00 ADP Verrichtung zelluläter Arbeit durch Hydro- Lyse von ATP A chemische Arbeit B Transportarbeit. C mechanische Arbeit Energieübertrger in der Zeller 30.11.2021 Alle drei Formen der Arbeit verlaufen endergon, weshalb sie im zellulärem Stoffwechsel an eine exogone Reaktion gekoppelt sein müssen, um ablaufen zu können. Einer der wichtigsten Energiespeicher- und Transportmolekule ist das ATP, über welches die energetische Kopplung vermittelt wird,...
App herunterladen
um die zellulären Arbeitsprozesse zu ermöglichen.. ATP besteht aus der stickstoffhaltigen Base Adenin, den Zucker Ribose und drei Phosphatgruppen. Hier sind alle drei Gruppen der Phosphate negativ geladen und Stoßen sich deshalb ab (Abstoßungskräfte). Durch die Hydrolyse (unter Einlagerung von Wasser) spalten sich die einzelnen Phosphorgruppen alb. Therlber entsteht ein anorganisches Phosphat und das energieanmere Adenosinaiphosphat (ABP). ↳ exergone Reaktion P chemische Arbeit: ATP + H₂O Diese hydrolytische Spaltung produziel wärme. Die in der Hydrolyse abgespaltene Phosphatgruppe wird auf ein Empfängermolecul über- tragen und dadurch aktiviert und energiereicher sownie chemisch reaktionsfreundiger ↳ Vorgang der Energieübertragung → Phosphorylierung - ADP - Reaktionspather A wird durch ATP-abhängige Phosphorylierung aktiviert @ Abspaltung der Phosphatgruppe @ und liefer dann notwendige Energie für die chemische Reaktion mit Reaktionspartner 3 zum Prodlutit 3 Transportarbeit: 2 -Durch Phosphorylierung →→Konformation des Transportproteins an Zellmemembran @ sodass cămier spezifisch binden kann 1 ↳> durch exergone Reaktion → weitere Strukturveränderung des Carriers erreicht mechanische Arbeit: - zwei miteinander verdnille Proteinfäden, fußähnliche Strukturen konnen an Mikro- tubulus binden - immer nur ein ,,Fuß" kann stabile Bindung aufbauen
Biologie /
ATP Energieübertrager in der Zelle
Michelle
10 Followers
In der Zelle werden verschiedene Formen von Arbeit berichtet, welche durch Energie (ATP) angetrieben werden
0
71
Energieübertragung innerhalb der Zelle
ATP Zyklus, Phosphorylierung, Hydrolisierung, NAD+/NADPH+H+ Kreislauf
5
195
Energie(-übertragung) in der Zelle
unter anderem geht es um (freie) Enthalpie und Redoxreaktionen
21
421
Totenstarre
Präsentation
6
109
Zellatmung Überblick
Hier ist eine Zusammenfassung für den Bio GK zum Thema Zellatmung. Viel Glück bei der nächsten Arbeit!
47
1335
Stoffwechsel
Energiestoffwechsel Aufbau von ATP; Katabolismus und Anabolismus Zellatmung Glykolyse; Oxidative Decarboxilierung; Citratzyklus; Atmungskette Fettstoffwechsel ß-Oxidation; Glycerinabbau Proteinabbau Transaminierung; Desaminierung; Harnstoffsynthese
30
611
Verdauung, Äußerer Atmung und Zellatmung
habe hier ein Lernplakat erstellt, welches den Zusammenhang und den Ablauf von Verdauung, Äußerster Atmung und Zellatmung erklärt. Bio Grundkurs 11 - 15 Punkte
3 Energieübertrger in der Zeller 30112021 -Durch Anlagerung von ATP gestigt sich Bindung vom vorderen, Fuß" 5 ADP beladente, Fuß" last sich und schwringt nach vorne 6 ATP- Hydrolyse am hinteren. Juß" lockeft dessen Bindung an den Slikerotubulus + → erlaubt Bindung des Vorderen & Durch Freisetzung des ℗ → erfolgt weitere Lockerung des hinteren Ⓡ "Fußes", somit kann Vordere seine Bindung an den Mikrotubulus festigen durch Austausch von ADP gegen. ATP. ↳ Bewegungszyklus geschlossen Energieübertrger in der Zeller 30.11.2021 In der Zelle werden drei verschiedene Formen von Arbeit verichtet, welche durch Energie. angetrieben werden. Die chemische Arbeit umfasst die Synthese von z.B. geordneten Makromolekülen aus einzelnen Bausteinen. ತಿ Wenn lonen und andere Stoffe gegen das Konzentrationsgefälle transportiert werden, handelt es sich um Transportarbeit. Nat Nat ÅÅÅÅÅÅÅÅÅ ÅÅÅÅÅÅ ÅÅÅÅÅÅÅÅÅÅÅÅ ନନ୍ଦନ KV V V V V V V BYYYYY 888882 888 ATP ADP B Motorprotein ADP ADP -Aminosauren Protein ATP Um mechanische Arbeit handelt es sich zum Beispiel bei Kontraktionen der Muskelzellen, die zur Bewegung führen oder zelluläre Bewegungen, wie der Schlag von Gilien (Fortbewegung) B ADP ADP ADP ADP ATP (3 B ATP ľ B ADP ATP 1 Mikrotubulus Grüne Reihe Buch Zellbiologie und Stoffwechsel Schroedel K+ Konzentration ADP Natrium - Kalium-Pumpe. P ADP ADP 1 O 00 ADP Verrichtung zelluläter Arbeit durch Hydro- Lyse von ATP A chemische Arbeit B Transportarbeit. C mechanische Arbeit Energieübertrger in der Zeller 30.11.2021 Alle drei Formen der Arbeit verlaufen endergon, weshalb sie im zellulärem Stoffwechsel an eine exogone Reaktion gekoppelt sein müssen, um ablaufen zu können. Einer der wichtigsten Energiespeicher- und Transportmolekule ist das ATP, über welches die energetische Kopplung vermittelt wird,...
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.
um die zellulären Arbeitsprozesse zu ermöglichen.. ATP besteht aus der stickstoffhaltigen Base Adenin, den Zucker Ribose und drei Phosphatgruppen. Hier sind alle drei Gruppen der Phosphate negativ geladen und Stoßen sich deshalb ab (Abstoßungskräfte). Durch die Hydrolyse (unter Einlagerung von Wasser) spalten sich die einzelnen Phosphorgruppen alb. Therlber entsteht ein anorganisches Phosphat und das energieanmere Adenosinaiphosphat (ABP). ↳ exergone Reaktion P chemische Arbeit: ATP + H₂O Diese hydrolytische Spaltung produziel wärme. Die in der Hydrolyse abgespaltene Phosphatgruppe wird auf ein Empfängermolecul über- tragen und dadurch aktiviert und energiereicher sownie chemisch reaktionsfreundiger ↳ Vorgang der Energieübertragung → Phosphorylierung - ADP - Reaktionspather A wird durch ATP-abhängige Phosphorylierung aktiviert @ Abspaltung der Phosphatgruppe @ und liefer dann notwendige Energie für die chemische Reaktion mit Reaktionspartner 3 zum Prodlutit 3 Transportarbeit: 2 -Durch Phosphorylierung →→Konformation des Transportproteins an Zellmemembran @ sodass cămier spezifisch binden kann 1 ↳> durch exergone Reaktion → weitere Strukturveränderung des Carriers erreicht mechanische Arbeit: - zwei miteinander verdnille Proteinfäden, fußähnliche Strukturen konnen an Mikro- tubulus binden - immer nur ein ,,Fuß" kann stabile Bindung aufbauen