Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Biologie /
Avery: Transformation von Bakterien
A B I 2 0 2 2 💞👼
3359 Followers
Teilen
Speichern
119
11/12/13
Lernzettel
✔️ Versuchsbeschreibung des Experiments ✔️ Skizze: DNA
Das Experiment von Avery Transformation von Bakterien versuchsbeschreibung: zuerst werden die S-Bakterien Frage: 1. muss man. auch sagen.. durch die Hitze abgelötet und anschließend wird das Homogenisat hinzugefügt. Dannach wird diese mischung was mos aut die vier Reagenzgläser verteilt und die virulentena, auch benötigt? Zielsetzung R- Bakterien zu den vier Reagenzgläsern hinzugemischt, formulieren? 3 Bearachtun Als nächstes wird in das erste Reagenzglas provenase, auch rein? in das zweite gibonuclease und in das drite Desoxyribonase beigemischt, pas vierte Reagenzglas wird dabei zur controlle verwendet. Man kann beobachten, dass im ersten, & weiten und letzten Reagenzglas eine Transformation statigetunden hat. => somit ist der zu cransformierende stoff die ONA.) ONA SKIZZE S'Ende 3 Ende XXXXXXX 3'-Ende s'-Ende Nucleotidstrang } Adenin * Thymin cytosin Guarin Basen = 2 wasserstoffbrücken = 3 wasserstogbrücken. A Phosphat @zucker 71
App herunterladen
Biologie /
Avery: Transformation von Bakterien
A B I 2 0 2 2 💞👼 •
Follow
3359 Followers
✔️ Versuchsbeschreibung des Experiments ✔️ Skizze: DNA
3
3 historische Versuche - DNA als Erbgutüberträger
43
11/12
3
Wie kann ich DNA übertragen?
15
11
Gentechnische Werkzeuge & Verfahren | Genetik
469
11/12/13
4
Bau & Vermehrung von Bakterien
31
11
Das Experiment von Avery Transformation von Bakterien versuchsbeschreibung: zuerst werden die S-Bakterien Frage: 1. muss man. auch sagen.. durch die Hitze abgelötet und anschließend wird das Homogenisat hinzugefügt. Dannach wird diese mischung was mos aut die vier Reagenzgläser verteilt und die virulentena, auch benötigt? Zielsetzung R- Bakterien zu den vier Reagenzgläsern hinzugemischt, formulieren? 3 Bearachtun Als nächstes wird in das erste Reagenzglas provenase, auch rein? in das zweite gibonuclease und in das drite Desoxyribonase beigemischt, pas vierte Reagenzglas wird dabei zur controlle verwendet. Man kann beobachten, dass im ersten, & weiten und letzten Reagenzglas eine Transformation statigetunden hat. => somit ist der zu cransformierende stoff die ONA.) ONA SKIZZE S'Ende 3 Ende XXXXXXX 3'-Ende s'-Ende Nucleotidstrang } Adenin * Thymin cytosin Guarin Basen = 2 wasserstoffbrücken = 3 wasserstogbrücken. A Phosphat @zucker 71
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.