App öffnen

Fächer

Belege für die Evolution: Fossilien, Genetik und mehr!

Öffnen

213

0

user profile picture

hannah

6.7.2021

Biologie

Belege der Evolution

Belege für die Evolution: Fossilien, Genetik und mehr!

Gesamtüberblick zur Evolution und ihre Belege

Die Belege für die Evolution umfassen drei Hauptbereiche: Morphologie, Paläontologie und Molekularbiologie. Diese wissenschaftlichen Disziplinen liefern überzeugende Beweise für die Evolution durch verschiedene Untersuchungsmethoden.

• Die morphologischen Belege basieren auf Homologie und Analogie der Organismen
• Paläontologische Belege stützen sich auf Fossilienfunde und deren Interpretation
• Molekularbiologische Belege zeigen Verwandtschaftsbeziehungen auf genetischer Ebene
• Zusammen bilden diese Bereiche ein umfassendes Fundament für die wissenschaftliche Belegung der Evolution

...

6.7.2021

5036

Belege für die Evolution - Belege aus der Morphologie
Definition:
Morphologie:
Lehre vom Bau und der Organisation der Lebewesen und ihrer Be

Öffnen

Analogie und Konvergenz als Belege für die Evolution

Welche Beweise gibt es für die Evolution? Neben Homologien spielen auch Analogien eine wichtige Rolle.

Definition: Analogien sind Merkmale, deren Ähnlichkeit nicht auf eine nahe Verwandtschaft, sondern auf eine über viele Generationen erfolgte Anpassung an ähnliche Lebensbedingungen zurückzuführen ist.

Analoge Merkmale:

  • Weisen unterschiedliche Grundstrukturen auf
  • Haben vergleichbare Funktionen
  • Haben sich unabhängig voneinander in der Evolution entwickelt
  • Sind kein Beleg für Verwandtschaft, da sie nicht das Ergebnis gemeinsamer Erbanlagen sind

Highlight: Analogie Evolution zeigt, wie ähnliche Umweltbedingungen zu ähnlichen Anpassungen bei nicht verwandten Arten führen können.

Konvergenz bezeichnet die Entstehung analoger Merkmale aufgrund ähnlicher Lebensweisen. Im Gegensatz dazu steht die Divergenz:

Definition: Divergenz beschreibt, wie sich homologe Organe aufgrund unterschiedlicher Lebensbedingungen auseinanderentwickelt haben.

Zwei weitere wichtige Konzepte sind Rudimente und Atavismen:

Definition: Rudimente sind in der Stammesentwicklung teilweise oder gänzlich funktionslos gewordene, rückgebildete, aber noch vorhandene Merkmale.

Definition: Atavismen sind seltene Fälle, in denen ein rudimentäres Organ in einer weniger stark zurückgebildeten Form auftritt.

Diese Konzepte liefern wichtige Belege für die Evolution und zeigen, wie sich Organismen im Laufe der Zeit an ihre Umwelt anpassen.

Belege für die Evolution - Belege aus der Morphologie
Definition:
Morphologie:
Lehre vom Bau und der Organisation der Lebewesen und ihrer Be

Öffnen

Paläontologische Belege für die Evolution

Die Paläontologie, die Wissenschaft von der Entwicklung der Lebewesen und die Erforschung vorzeitlicher Lebewesen aus Sediments- und Gesteinsschichten, liefert weitere wichtige Belege für die Evolution.

Definition: Fossilien sind erhaltene Spuren von Pflanzen und Tieren vergangener Zeitalter. Sie können als Körperfossilien dasLebewesenselbstdas Lebewesen selbst oder Spurenfossilien SpurendesLebewesens,etwaAbdru¨ckeSpuren des Lebewesens, etwa Abdrücke auftreten.

Fossilien verdeutlichen den Artenreichtum und das Auftreten und Verschwinden von Individuen in der Erdgeschichte. Besonders wichtig sind:

  1. Leitfossilien: Charakteristisch für bestimmte Abschnitte eines Erdzeitalters, wenn sie nur kurze Zeit existiert haben, in vielen entfernten Lebensräumen vorkamen und in hoher Zahl auftreten.
  2. Lebende/Rezente Fossilien: Heute vorkommende Lebensformen, die im Wesentlichen unverändert geblieben sind, aufgrund stabilisierender Selektion.
  3. Brückentiere MosaikformenMosaikformen: Tiere, die Merkmale verschiedener Tiergruppen tragen, wie das Schnabeltier.

Example: Das Schnabeltier ist ein klassisches Beispiel für ein Brückentier, da es Merkmale von Säugetieren Milchdru¨senMilchdrüsen und Reptilien EierlegenEierlegen kombiniert.

Für die Altersbestimmung von Fossilien gibt es zwei Methoden:

  1. Relative Altersbestimmung: Gesteinsstratigraphie: Basiert auf der Lage von Fossilien im Sedimentgestein. Biostratigraphie: Nutzt Leitfossilien, um relative Aussagen zum Alter von umliegenden Gesteinsschichten zu machen.
  2. Absolute Altersbestimmung: Radiokarbonmethode: Ermittelt das Alter organischer Stoffe durch Messung des radioaktiven Kohlenstoffisotops 14C.

Highlight: Fossilien als Belege der Evolution sind von unschätzbarem Wert für unser Verständnis der Erdgeschichte und der Entwicklung des Lebens.

Diese paläontologischen Belege ergänzen die morphologischen Beweise und tragen dazu bei, dass die Evolution wissenschaftlich belegt ist.

Belege für die Evolution - Belege aus der Morphologie
Definition:
Morphologie:
Lehre vom Bau und der Organisation der Lebewesen und ihrer Be

Öffnen

Paläontologische Belege

Die Paläontologie liefert wichtige Fossilien als Belege der Evolution durch die Untersuchung vorzeitlicher Lebewesen.

Definition: Fossilien sind erhaltene Spuren von Pflanzen und Tieren vergangener Zeitalter.

Highlight: Besonders wichtig sind:

  • Leitfossilien für bestimmte Erdzeitalter
  • Lebende/Rezente Fossilien als Beispiele stabilisierender Selektion
  • Brückentiere als Mosaikformen verschiedener Entwicklungslinien

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.

Ranked #1 Education App

Laden im

Google Play

Laden im

App Store

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

4.9+

Durchschnittliche App-Bewertung

21 M

Schüler:innen lieben Knowunity

#1

In Bildungs-App-Charts in 17 Ländern

950 K+

Schüler:innen haben Lernzettel hochgeladen

Immer noch nicht überzeugt? Schau dir an, was andere Schüler:innen sagen...

iOS User

Ich liebe diese App so sehr, ich benutze sie auch täglich. Ich empfehle Knowunity jedem!! Ich bin damit von einer 4 auf eine 1 gekommen :D

Philipp, iOS User

Die App ist sehr einfach und gut gestaltet. Bis jetzt habe ich immer alles gefunden, was ich gesucht habe :D

Lena, iOS Userin

Ich liebe diese App ❤️, ich benutze sie eigentlich immer, wenn ich lerne.

 

Biologie

5.036

6. Juli 2021

4 Seiten

Belege für die Evolution: Fossilien, Genetik und mehr!

user profile picture

hannah

@hannah.ck

Gesamtüberblick zur Evolution und ihre Belege

Die Belege für die Evolution umfassen drei Hauptbereiche: Morphologie, Paläontologie und Molekularbiologie. Diese wissenschaftlichen Disziplinen liefern überzeugende Beweise für die Evolution durch verschiedene Untersuchungsmethoden.

• Die morphologischen Belege basieren auf Homologie und Analogie der... Mehr anzeigen

Belege für die Evolution - Belege aus der Morphologie
Definition:
Morphologie:
Lehre vom Bau und der Organisation der Lebewesen und ihrer Be

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Analogie und Konvergenz als Belege für die Evolution

Welche Beweise gibt es für die Evolution? Neben Homologien spielen auch Analogien eine wichtige Rolle.

Definition: Analogien sind Merkmale, deren Ähnlichkeit nicht auf eine nahe Verwandtschaft, sondern auf eine über viele Generationen erfolgte Anpassung an ähnliche Lebensbedingungen zurückzuführen ist.

Analoge Merkmale:

  • Weisen unterschiedliche Grundstrukturen auf
  • Haben vergleichbare Funktionen
  • Haben sich unabhängig voneinander in der Evolution entwickelt
  • Sind kein Beleg für Verwandtschaft, da sie nicht das Ergebnis gemeinsamer Erbanlagen sind

Highlight: Analogie Evolution zeigt, wie ähnliche Umweltbedingungen zu ähnlichen Anpassungen bei nicht verwandten Arten führen können.

Konvergenz bezeichnet die Entstehung analoger Merkmale aufgrund ähnlicher Lebensweisen. Im Gegensatz dazu steht die Divergenz:

Definition: Divergenz beschreibt, wie sich homologe Organe aufgrund unterschiedlicher Lebensbedingungen auseinanderentwickelt haben.

Zwei weitere wichtige Konzepte sind Rudimente und Atavismen:

Definition: Rudimente sind in der Stammesentwicklung teilweise oder gänzlich funktionslos gewordene, rückgebildete, aber noch vorhandene Merkmale.

Definition: Atavismen sind seltene Fälle, in denen ein rudimentäres Organ in einer weniger stark zurückgebildeten Form auftritt.

Diese Konzepte liefern wichtige Belege für die Evolution und zeigen, wie sich Organismen im Laufe der Zeit an ihre Umwelt anpassen.

Belege für die Evolution - Belege aus der Morphologie
Definition:
Morphologie:
Lehre vom Bau und der Organisation der Lebewesen und ihrer Be

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Paläontologische Belege für die Evolution

Die Paläontologie, die Wissenschaft von der Entwicklung der Lebewesen und die Erforschung vorzeitlicher Lebewesen aus Sediments- und Gesteinsschichten, liefert weitere wichtige Belege für die Evolution.

Definition: Fossilien sind erhaltene Spuren von Pflanzen und Tieren vergangener Zeitalter. Sie können als Körperfossilien dasLebewesenselbstdas Lebewesen selbst oder Spurenfossilien SpurendesLebewesens,etwaAbdru¨ckeSpuren des Lebewesens, etwa Abdrücke auftreten.

Fossilien verdeutlichen den Artenreichtum und das Auftreten und Verschwinden von Individuen in der Erdgeschichte. Besonders wichtig sind:

  1. Leitfossilien: Charakteristisch für bestimmte Abschnitte eines Erdzeitalters, wenn sie nur kurze Zeit existiert haben, in vielen entfernten Lebensräumen vorkamen und in hoher Zahl auftreten.
  2. Lebende/Rezente Fossilien: Heute vorkommende Lebensformen, die im Wesentlichen unverändert geblieben sind, aufgrund stabilisierender Selektion.
  3. Brückentiere MosaikformenMosaikformen: Tiere, die Merkmale verschiedener Tiergruppen tragen, wie das Schnabeltier.

Example: Das Schnabeltier ist ein klassisches Beispiel für ein Brückentier, da es Merkmale von Säugetieren Milchdru¨senMilchdrüsen und Reptilien EierlegenEierlegen kombiniert.

Für die Altersbestimmung von Fossilien gibt es zwei Methoden:

  1. Relative Altersbestimmung: Gesteinsstratigraphie: Basiert auf der Lage von Fossilien im Sedimentgestein. Biostratigraphie: Nutzt Leitfossilien, um relative Aussagen zum Alter von umliegenden Gesteinsschichten zu machen.
  2. Absolute Altersbestimmung: Radiokarbonmethode: Ermittelt das Alter organischer Stoffe durch Messung des radioaktiven Kohlenstoffisotops 14C.

Highlight: Fossilien als Belege der Evolution sind von unschätzbarem Wert für unser Verständnis der Erdgeschichte und der Entwicklung des Lebens.

Diese paläontologischen Belege ergänzen die morphologischen Beweise und tragen dazu bei, dass die Evolution wissenschaftlich belegt ist.

Belege für die Evolution - Belege aus der Morphologie
Definition:
Morphologie:
Lehre vom Bau und der Organisation der Lebewesen und ihrer Be

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Paläontologische Belege

Die Paläontologie liefert wichtige Fossilien als Belege der Evolution durch die Untersuchung vorzeitlicher Lebewesen.

Definition: Fossilien sind erhaltene Spuren von Pflanzen und Tieren vergangener Zeitalter.

Highlight: Besonders wichtig sind:

  • Leitfossilien für bestimmte Erdzeitalter
  • Lebende/Rezente Fossilien als Beispiele stabilisierender Selektion
  • Brückentiere als Mosaikformen verschiedener Entwicklungslinien
Belege für die Evolution - Belege aus der Morphologie
Definition:
Morphologie:
Lehre vom Bau und der Organisation der Lebewesen und ihrer Be

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Belege für die Evolution aus der Morphologie

Die Morphologie, die Lehre vom Bau und der Organisation von Lebewesen, liefert wichtige Belege für die Evolution. Ein zentrales Konzept dabei ist die Homologie.

Definition: Homologie bezeichnet Merkmale, die Arten von einem gemeinsamen Vorfahren geerbt haben. Diese können sich in Form und Funktion unterscheiden, weisen aber den gleichen Grundbauplan auf.

Es gibt drei wichtige Homologiekriterien:

  1. Das Kriterium der Lage: Strukturen sind homolog, wenn ihre Bauteile in vergleichbaren Systemen gleich angeordnet sind, wie bei den Skelettelementen der Wirbeltierextremitäten.
  2. Das Kriterium der spezifischen Qualität: Ähnliche Strukturen können auch ohne Berücksichtigung ihrer Lage homolog sein, wenn sie in zahlreichen Sondermerkmalen übereinstimmen, beispielsweise die Hautschuppen der Haie und Zähne der Säuger.
  3. Das Kriterium der Stetigkeit: Unterschiedlich gestaltete Strukturen sind homolog, wenn sie durch eine Reihe von Zwischenformen verknüpft werden können, wie bei den paarigen Walflossen.

Highlight: Die 3 Homologiekriterien sind entscheidend für das Verständnis evolutionärer Zusammenhänge und liefern wichtige Belege für die Evolution.

Zusätzlich gibt es Progressions- und Regressionsreihen:

  • Progressionsreihen zeigen, wie sich Organe stammesgeschichtlich vom Einfachen zum Komplizierten entwickeln, z.B. beim Blutkreislauf oder Gehirn.
  • Regressionsreihen hingegen zeigen, wie homologe Organe schrittweise einfacher werden oder in ihrer Zahl reduziert werden, wie bei der Reduktion des Flügelskeletts bei Straußenvögeln.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user