Die Zellmembran ist ein faszinierendes Beispiel für die biologische Architektur, die den Grundbaustein aller lebenden Organismen bildet. Im Laufe der Wissenschaftsgeschichte haben sich unsere Vorstellungen vom Aufbau und der Funktion dieser Biomembran erheblich weiterentwickelt. Der Weg vom einfachen Modell einer Phospholipiddoppelschicht bis zum komplexen Flüssig-Mosaik-Modell nach Singer und Nicolson zeigt, wie unser Verständnis der Zellmembran immer differenzierter wurde. Diese Entwicklung ist nicht nur für das Verständnis zellulärer Prozesse entscheidend, sondern auch für die moderne Medizin und Biotechnologie von großer Bedeutung.
Laden im
Google Play