Zellorganellen und ihre Funktionen: Ein umfassender Überblick
Die Zellorganellen sind essenzielle Bestandteile eukaryotischer Zellen, die spezifische Funktionen für das Überleben der Zelle ausführen. Der Zellkern Nucleus ist das größte und bedeutendste Organell, das von einer Doppelmembran umgeben wird und das genetische Material in Form von DNA enthält. Im Kerninneren befindet sich der Nucleolus, der für die Bildung der Ribosomen verantwortlich ist.
Definition: Zellorganellen sind abgegrenzte Funktionseinheiten innerhalb einer Zelle, die spezifische Aufgaben erfüllen und von Membranen umgeben sind.
Die Mitochondrien, auch als "Kraftwerke der Zelle" bezeichnet, gehören zu den Zellorganellen mit Doppelmembran. Sie produzieren durch zelluläre Atmung ATP und besitzen ihre eigene DNA. Das Endoplasmatische Retikulum ER bildet ein weitverzweigtes Membransystem und wird in raues ER mitRibosomen und glattes ER ohneRibosomen unterschieden.
Der Golgi-Apparat ist für die Modifikation, Sortierung und Verteilung von Proteinen und Lipiden zuständig. Die Zellorganellen Funktion Tabelle zeigt, dass Vesikel für den Transport verschiedener Substanzen innerhalb der Zelle verantwortlich sind. Die Vakuole, besonders ausgeprägt in Pflanzenzellen, dient als Speicherorganell für verschiedene Substanzen.