Das Flüssig-Mosaik-Modell der Zellmembran entwickelte sich über mehrere Jahrzehnte durch verschiedene Wissenschaftler. Wichtige Meilensteine waren das Membranmodell von Gorter und Grendel (1925), das Sandwich-Modell der Biomembran von Davson und Danielli (1935) und schließlich das Singer-Nicolson-Modell (1972). Jedes Modell baute auf den Erkenntnissen der Vorgänger auf und fügte neue Aspekte hinzu, um die komplexe Struktur und Funktion biologischer Membranen besser zu erklären.
• Das Gorter-Grendel-Modell erkannte die Lipid-Doppelschicht als Grundstruktur.
• Davson und Danielli fügten Proteine als wichtige Membrankomponenten hinzu.
• Singer und Nicolson entwickelten das Flüssig-Mosaik-Modell, das die Dynamik und Fluidität der Membran betont.