Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Biologie /
Biosphäre 2
Kathrin
61 Followers
36
Teilen
Speichern
Versuch eine kleinere, zweite Erde zu schaffen, mit dem Ziel außerhalb unserer Welt zu überleben.
11/9
Präsentation
Kathrin Haug, Biologie Biosphäre 2 Inhalt • Was ist eine Biosphäre Was ist die Biosphäre 2 Aufbau ● ● ● ● ● ● ● ● Energiezentrum Wasserkreislaufsystem 1. Versuch ● Nahrungskette Gründe fürs Scheitern Kohlenstoffkreislauf 2. Versuch Fazit Vorschläge Ähnliche Projekte Quellen Was ist eine Biosphäre Setzt sich aus den verschiedenen Ökosystemen zusammen Alle Räume eines Himmelskörpers in denen Lebewesen vorkommt →Erde Wasserlebensräume (Hydro-Biosphäre) ● • Landlebensräume (Geo-Biosphäre) ● Der von Lebewesen bewohnte Raum des Bodens, die Höhlensysteme in der Erdtiefe Bereiche der Atmosphäre, der von Tieren als Flugraum genutzt wird Atmosphere Ecosphere Hydrosphere Biosphere Lithosphere Die vier Erdsphären Atmosphäre: Lufthülle der Erde Ökosphäre: Lebenszone Hydrosphäre: Gesamtheit des Wassers der Erde Lithosphäre: Teil der Erdkruste iosphäre ahmen Naturv Angriff einem ation" 1 von te, dur dellwe e auf hen. schen virku isser läne Gru n od ande ars. los sch ur luz Va ter eb n ne 2 16- € e 9 er Gesamtheit aller ablotischen Umweltfautoren K Biotop tevesniche (Land) Sho systeme ohne Leben abiotisch atur,) Licht, Temperatur, Sauerstoffgehalt... Alle auasysteme der Erde Biosphäre Amazonas, Sahara/ Meere. Regenwald) (ipuisto Cassio Seen- Antarktis aquatische ((wasser) 12 Okologie zusammenspiel aller) Okosystem Gesamtheit aller g biotischen und abiotischen Umweltfaltoren eines Lebensraumes belebten, unbelebten Umwelt bedingungen Gesamtheit aller belebten Fautoren, clie als Gemeinschaft Biozonose ald Leben Zusammenleben biotiscu 2 Cancio Einflusse anderer Tiere, koncurrenten um Nahrung, Lebensraume Urankheitserreger, Tarasiten, Fressfeindle NEVADA San Francisco ● SÜDWESTEN Yosemite NP Was ist die Biosphäre 2 Der Name beruht auf die Idee, eine verkleinerte „zweite" Biosphäre zu schaffen → Original ist die Erde (die Biosphäre 1) Von den Milliardär Edward Bass für 200 Millionen Dollar errichtet Ziel CALIFORNIA Los Angeles O San Diego O UTAH Denver O ein von der Außenwelt unabhängiges, sich selbst erhaltendes Ökosystem zu bauen ARIZONA O Phoenix COLORADO J Grand Canyon NP NEW MEXICO Diente zur Forschungszwecken → leben auf dem Mars? • Informationen für die Wechselbeziehungen der Organismen auf der Biosphäre 2 sammeln • Zwei erfolglose Versuche Aufbau • 1,3 Hektar • geschlossenes Ökosystem: Savanne Ozean ● ● ● ● ● ● tropischer Regenwald Sumpf Wüste Landwirtschaft (Felder, Äcker) Wohnräume Großer technischer Aufwand Ca. 3800 verschiedene Tier- und Pflanzenarten wurden angesiedelt Gebäude für Druckausgleich Landwirtschaft Wohnräume für Menschen und Stallungen für Nutztiere Wüste Savanne Ozean tropischer Regenwald Die...
App herunterladen
verschiedenen Lebensräume, die ausgewählt wurden, nennt man auch Biotope. Energiezentrum Erstes Scheitern: die eigentliche Idee war, auch die komplette Energie innerhalb zu erzeugen Vorallem Kühlen Großer Teil des Stroms musste von außen zugefügt werden Das Benachbarte Energiezentrum erzeugte dann den gesamten Strom, Kühlwasser, kaltes Wasser, heißes Wasser • Wasser kommt durch Röhrensystem in Biosphäre 2 ● Abhängig von der Steuerung des Energiezentrums konnte man heizen, kühlen oder die Luftfeuchtigkeit senken Wasserkreislaufsystem • Es gibt zwölf verschiedene Wassersysteme. Regen und Nebel durch Sprinkleranlagen Die Pflanzen nehmen Wasser und Regen von den Bewässerungsanlagen auf Der Rest sickert in den Boden ein und wird von Entwässerungsröhren aufgenommen ● ● Wasserdampf in der Luft von Atmung und Abgabe der Pflanzen kondensiert Wasser von Landwirtschaft, Wohnbereich wird aus Resten gefiltert und mit UV-Licht bestrahlt Sprinkleranlagen der Regentanks THE M Bodenschicht Grundwasser Entwässerungsröhre Kondenswasser, Wasser das vom Energiezentrum in die Tanks kommt 1. Versuch Am 26. September 1991: Acht Menschen bezogen die Biosphäre 2. (Bionauten) • Telefon, Fernsehen, Radio, Funk • Alles was im Inneren passierte wurde überwacht Waren komplett auf sich alleine gestellt, mussten von den Ressourcen der Biosphäre 2 leben sind die Konsumenten in der Kette, die mit den Pflanzen als Produzenten beginnt 1.Versuch Süßkartoffeldiät Zwischenmenschliche Spannungen •Durch das Scheitern haben Medien das Projekt schlecht gemacht NASA hat sich aus dem Projekt zurück gezogen • Nach zwei Jahren abgebrochen Nahrungskette Alle Lebewesen müssen ihre Lebensvorgänge aufrecht ● erhalten brauchen Energie Energie kommt von der Sonne Pflanzen bilden Fotosynthese Kann anderen Lebewesen als Nahrung dienen und damit als Energiequelle Pflanzen Tilapias Bionauten Sonne Lichtenergie Produzenten Primärkonsumenten E1 IN JANA Sekundärkonsumenten 1 Nahrungskette mit verschiedenen Nahrungser Gründe fürs Scheitern Hat den Sauerstoffverbrauch der Organismen unterschätzt Zu viele Menschen und Tiere flüssiger Sauerstoff wurde Lasterweise von außen gebracht Kohlenstoffdioxidgehalt ist angestiegen, Sauerstoff gesunken Komposthaufen Stahlbeton Konzentration von Sauerstoff und Kohlenstoffdioxid kann nur konstant bleiben, wenn Fotosynthese und Zellatmung im Gleichgewicht bleiben → war nicht • Pflanzen verlangsamen Fotosynthese wegen zu wenig Sonneneinstrahlung Dadurch starben Tierarten aus Gründe fürs Scheitern Bereits bei einer Konzentration von 0,5% Kohlenstoffdioxid in der Luft, besteht die Gefahr, dass eine Grenze erreicht ist →bei dauerhafter Einwirkung kommt es zu Schäden Konzentration Folgen für den Menschen von CO2 0,03(8) % 0,3% 0,5% 4% 5% 8% Natürliche Konzentration in der Luft keine Bedenken bei dauerhaf- ter Einwirkung Gesundheitliche Bedenken bei dauerhafter Einwirkung Atemluft beim Ausatmen Kopfschmerzen, Schwindel bei längerer Einwirkung Be- wusstlosigkeit Bewusstlosigkeit 30 bis 60 Minuten Tod - nach Kohlenstoffkreislauf Kreislauf ist aus dem Gleichgewicht geraten → Kohlenstoffdioxid angestiegen Sauerstoff Nutztiere Tierreste Produzenten, Nutzpflanzen Bionauten Fäkalien Destruenten Kohlenstoffdioxid Nahrung Pflanzenreste Gründe fürs Scheitern Immer mehr Bienen starben → Bewohner mussten Blüten mit der Hand bestäuben um ernten zu können Ameisen breiteten sich dramatisch aus, griffen Futterreserven an Saatgut, Schlaftabletten, Mäusefallen mussten reingebracht werden → Das Projekt ist gescheitert, da sie sich nicht ganz alleine erhalten konnte 2. Versuch ● Sieben Teilnehmern Von Anfang an Sauerstoff reingegeben Aufgeben weil es zu teuer wurde Eigentlicher Sinn war nicht mehr gegeben Im Jahr 1996 übernahm die University of Columbia die Biosphäre 2 Ökologische Forschung ● Barry Osmond veröffentlichte Forschungsergebnisse zu Wirkung von Klimagasen 2003: endgültig aufgegeben, weil Forschungsarbeiten zu teuer Heute in Besitz der University of Arizona Fazit Hohe Abhängigkeit der Menschen und Tiere von Pflanzen wir atmen Kohlenstoffdioxid aus, daraus wird Nahrung, Sauerstoff → alles was wir brauchen um zu überleben ● Wichtige Erkenntnisse zur Entwicklung von neuen künstlichen Lebensräumen trotz Meinung der Medien: BIOSPHÄRE 2 Eine der schlechtesten Ideen des Jahrhunderts Fazit Das wichtigste Ergebnis: es ist bis jetzt nicht möglich, außerhalb der Erde einen für Menschen nutzbaren Lebensraum zu schaffen ● Es braucht Zeit um ein alleinfunktionierendes Ökosystem zu errichten →Versuchszeit zu kurz Es wurden zu viele Pflanzen und Tiere auf zu engem Raum eingeführt Vorschläge Idee für eine neue künstliche Biosphäre Zunächst mit wenigen, effektiven Pflanzensorten und Tierarten beginnen Wenige Arten die Sauerstoff produzieren und als Produzenten in der Nahrungskette dienen Die Lage nicht optimal, wegen Klima in Arizona ● • Wirkte wie ein großes Gewächshaus war → wurde teilweise sehr heiß ● Beispiel: Hummeln ● Sind gut für Bestäubung Ansonsten könnte man auf Insekten verzichten, da sie sich zu schnell vermehren Ähnliche Projekte Mehrere ähnliche Experimente, keine so extrem wie Biosphäre 2 • Forschergruppe verbrachte ein Jahr am Hang eines Vulkans, simulierte dort ein Leben wie auf dem Mars Wenig Trink- und Kochwasser, kein Telefon, kein Fernsehen Einzige Kontaktmöglichkeit mit der Außenwelt waren E-Mails • Trotz Einschränkungen fiel das Fazit der Teilnehmer durchaus positiv aus Quellen ● ● ● ● ● ● Biobuch Seite 106-111 https://www.heise.de/tp/features/Biosphaere-II-3445883.html https://www.biologie-seite.de/Biologie/Biosph%c3%a4re_2 https://www.kindernetz.de/infonetz/tiereundnatur/wetter-klima/biosphaere/- /id=32556/nid=32556/did=71960/189w510/index.html https://www.spektrum.de/lexikon/biologie-kompakt/biosphaere/1576 https://growing concernsdottv.files.wordpress.com/2014/07/biosphere2.jpg https://www.fluter.de/ein-planet-unter-glas https://www.wiwo.de/technologie/forschung/biosphaere-2-eine-der-schlechtesten-ideen-des- jahrhunderts/14599390.html https://www.chrishiggins.com/blog/tucson_az biosphere 2.jpg https://img.huffingtonpost.com/asset/5740621c1600002a00f94151.png?ops=scalefit 630 noupscale http://www.kinderrathaus.de/sites/default/files/bilder/umwelt/versorgung/wasser/wasserkreislauf.gif http://media.dumazahrada.cz/photos/2016/09/16/59010-kompost.jpg https://i2.wp.com/media.boingboing.net/wp-content/uploads/2011/10/biospehe.jpg?resize=600%2C560 http://www.markus-machner.de/Bilder/hummeln/hummel14.jpg https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/7/7d/Mars_atmosphere.jpg https://www.deutschlandfunkkultur.de/media/thumbs/a/a9b85fe191e1bb604a39a4b47aa57e74v3 max 514x386 b35 35db83dc50e27c1bb1392364c95a2.jpg?key=4c3147 http://www.reisenerd.de/wp-content/uploads/2016/06/Fotolia 85600888 Subscription Monthly M.jpg https://i0.wp.com/media.boingboing.net/wp-content/uploads/2016/08/95995_800x600-4.jpg?resize=800%2C600
Biologie /
Biosphäre 2
Kathrin
61 Followers
Versuch eine kleinere, zweite Erde zu schaffen, mit dem Ziel außerhalb unserer Welt zu überleben.
10
283
Experimente zur Photsynethese
Erfahre hier die Grundlagen der Experimente von Priestley und Van Helmont und was sie über die Photosynthese herausfanden.
2
57
Tauchen und Schnorcheln
Hier ist ein Referat über das Thema Tauchen und Schnorcheln
0
19
Fotosynthese und Zellatmung
Handout
10
256
Pflanzen produzieren Sauerstoff
Zusammenfassung zum Thema „Pflanzen produzieren Sauerstoff“
9
185
Der Weiße Hai
Steckbrief zum Weißen Hai
2
124
Ökosystem: Fließgewässer
Das Wichtigste zum Ökosystem Fließgewässer. Der Aufbau, Selbstreinigung und Stickstoffkreislauf. Wenn dir mein Know gefällt, dann lass mir doch gerne einen Like da:) Ich freue mich auf deine Meinung!
Kathrin Haug, Biologie Biosphäre 2 Inhalt • Was ist eine Biosphäre Was ist die Biosphäre 2 Aufbau ● ● ● ● ● ● ● ● Energiezentrum Wasserkreislaufsystem 1. Versuch ● Nahrungskette Gründe fürs Scheitern Kohlenstoffkreislauf 2. Versuch Fazit Vorschläge Ähnliche Projekte Quellen Was ist eine Biosphäre Setzt sich aus den verschiedenen Ökosystemen zusammen Alle Räume eines Himmelskörpers in denen Lebewesen vorkommt →Erde Wasserlebensräume (Hydro-Biosphäre) ● • Landlebensräume (Geo-Biosphäre) ● Der von Lebewesen bewohnte Raum des Bodens, die Höhlensysteme in der Erdtiefe Bereiche der Atmosphäre, der von Tieren als Flugraum genutzt wird Atmosphere Ecosphere Hydrosphere Biosphere Lithosphere Die vier Erdsphären Atmosphäre: Lufthülle der Erde Ökosphäre: Lebenszone Hydrosphäre: Gesamtheit des Wassers der Erde Lithosphäre: Teil der Erdkruste iosphäre ahmen Naturv Angriff einem ation" 1 von te, dur dellwe e auf hen. schen virku isser läne Gru n od ande ars. los sch ur luz Va ter eb n ne 2 16- € e 9 er Gesamtheit aller ablotischen Umweltfautoren K Biotop tevesniche (Land) Sho systeme ohne Leben abiotisch atur,) Licht, Temperatur, Sauerstoffgehalt... Alle auasysteme der Erde Biosphäre Amazonas, Sahara/ Meere. Regenwald) (ipuisto Cassio Seen- Antarktis aquatische ((wasser) 12 Okologie zusammenspiel aller) Okosystem Gesamtheit aller g biotischen und abiotischen Umweltfaltoren eines Lebensraumes belebten, unbelebten Umwelt bedingungen Gesamtheit aller belebten Fautoren, clie als Gemeinschaft Biozonose ald Leben Zusammenleben biotiscu 2 Cancio Einflusse anderer Tiere, koncurrenten um Nahrung, Lebensraume Urankheitserreger, Tarasiten, Fressfeindle NEVADA San Francisco ● SÜDWESTEN Yosemite NP Was ist die Biosphäre 2 Der Name beruht auf die Idee, eine verkleinerte „zweite" Biosphäre zu schaffen → Original ist die Erde (die Biosphäre 1) Von den Milliardär Edward Bass für 200 Millionen Dollar errichtet Ziel CALIFORNIA Los Angeles O San Diego O UTAH Denver O ein von der Außenwelt unabhängiges, sich selbst erhaltendes Ökosystem zu bauen ARIZONA O Phoenix COLORADO J Grand Canyon NP NEW MEXICO Diente zur Forschungszwecken → leben auf dem Mars? • Informationen für die Wechselbeziehungen der Organismen auf der Biosphäre 2 sammeln • Zwei erfolglose Versuche Aufbau • 1,3 Hektar • geschlossenes Ökosystem: Savanne Ozean ● ● ● ● ● ● tropischer Regenwald Sumpf Wüste Landwirtschaft (Felder, Äcker) Wohnräume Großer technischer Aufwand Ca. 3800 verschiedene Tier- und Pflanzenarten wurden angesiedelt Gebäude für Druckausgleich Landwirtschaft Wohnräume für Menschen und Stallungen für Nutztiere Wüste Savanne Ozean tropischer Regenwald Die...
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.
verschiedenen Lebensräume, die ausgewählt wurden, nennt man auch Biotope. Energiezentrum Erstes Scheitern: die eigentliche Idee war, auch die komplette Energie innerhalb zu erzeugen Vorallem Kühlen Großer Teil des Stroms musste von außen zugefügt werden Das Benachbarte Energiezentrum erzeugte dann den gesamten Strom, Kühlwasser, kaltes Wasser, heißes Wasser • Wasser kommt durch Röhrensystem in Biosphäre 2 ● Abhängig von der Steuerung des Energiezentrums konnte man heizen, kühlen oder die Luftfeuchtigkeit senken Wasserkreislaufsystem • Es gibt zwölf verschiedene Wassersysteme. Regen und Nebel durch Sprinkleranlagen Die Pflanzen nehmen Wasser und Regen von den Bewässerungsanlagen auf Der Rest sickert in den Boden ein und wird von Entwässerungsröhren aufgenommen ● ● Wasserdampf in der Luft von Atmung und Abgabe der Pflanzen kondensiert Wasser von Landwirtschaft, Wohnbereich wird aus Resten gefiltert und mit UV-Licht bestrahlt Sprinkleranlagen der Regentanks THE M Bodenschicht Grundwasser Entwässerungsröhre Kondenswasser, Wasser das vom Energiezentrum in die Tanks kommt 1. Versuch Am 26. September 1991: Acht Menschen bezogen die Biosphäre 2. (Bionauten) • Telefon, Fernsehen, Radio, Funk • Alles was im Inneren passierte wurde überwacht Waren komplett auf sich alleine gestellt, mussten von den Ressourcen der Biosphäre 2 leben sind die Konsumenten in der Kette, die mit den Pflanzen als Produzenten beginnt 1.Versuch Süßkartoffeldiät Zwischenmenschliche Spannungen •Durch das Scheitern haben Medien das Projekt schlecht gemacht NASA hat sich aus dem Projekt zurück gezogen • Nach zwei Jahren abgebrochen Nahrungskette Alle Lebewesen müssen ihre Lebensvorgänge aufrecht ● erhalten brauchen Energie Energie kommt von der Sonne Pflanzen bilden Fotosynthese Kann anderen Lebewesen als Nahrung dienen und damit als Energiequelle Pflanzen Tilapias Bionauten Sonne Lichtenergie Produzenten Primärkonsumenten E1 IN JANA Sekundärkonsumenten 1 Nahrungskette mit verschiedenen Nahrungser Gründe fürs Scheitern Hat den Sauerstoffverbrauch der Organismen unterschätzt Zu viele Menschen und Tiere flüssiger Sauerstoff wurde Lasterweise von außen gebracht Kohlenstoffdioxidgehalt ist angestiegen, Sauerstoff gesunken Komposthaufen Stahlbeton Konzentration von Sauerstoff und Kohlenstoffdioxid kann nur konstant bleiben, wenn Fotosynthese und Zellatmung im Gleichgewicht bleiben → war nicht • Pflanzen verlangsamen Fotosynthese wegen zu wenig Sonneneinstrahlung Dadurch starben Tierarten aus Gründe fürs Scheitern Bereits bei einer Konzentration von 0,5% Kohlenstoffdioxid in der Luft, besteht die Gefahr, dass eine Grenze erreicht ist →bei dauerhafter Einwirkung kommt es zu Schäden Konzentration Folgen für den Menschen von CO2 0,03(8) % 0,3% 0,5% 4% 5% 8% Natürliche Konzentration in der Luft keine Bedenken bei dauerhaf- ter Einwirkung Gesundheitliche Bedenken bei dauerhafter Einwirkung Atemluft beim Ausatmen Kopfschmerzen, Schwindel bei längerer Einwirkung Be- wusstlosigkeit Bewusstlosigkeit 30 bis 60 Minuten Tod - nach Kohlenstoffkreislauf Kreislauf ist aus dem Gleichgewicht geraten → Kohlenstoffdioxid angestiegen Sauerstoff Nutztiere Tierreste Produzenten, Nutzpflanzen Bionauten Fäkalien Destruenten Kohlenstoffdioxid Nahrung Pflanzenreste Gründe fürs Scheitern Immer mehr Bienen starben → Bewohner mussten Blüten mit der Hand bestäuben um ernten zu können Ameisen breiteten sich dramatisch aus, griffen Futterreserven an Saatgut, Schlaftabletten, Mäusefallen mussten reingebracht werden → Das Projekt ist gescheitert, da sie sich nicht ganz alleine erhalten konnte 2. Versuch ● Sieben Teilnehmern Von Anfang an Sauerstoff reingegeben Aufgeben weil es zu teuer wurde Eigentlicher Sinn war nicht mehr gegeben Im Jahr 1996 übernahm die University of Columbia die Biosphäre 2 Ökologische Forschung ● Barry Osmond veröffentlichte Forschungsergebnisse zu Wirkung von Klimagasen 2003: endgültig aufgegeben, weil Forschungsarbeiten zu teuer Heute in Besitz der University of Arizona Fazit Hohe Abhängigkeit der Menschen und Tiere von Pflanzen wir atmen Kohlenstoffdioxid aus, daraus wird Nahrung, Sauerstoff → alles was wir brauchen um zu überleben ● Wichtige Erkenntnisse zur Entwicklung von neuen künstlichen Lebensräumen trotz Meinung der Medien: BIOSPHÄRE 2 Eine der schlechtesten Ideen des Jahrhunderts Fazit Das wichtigste Ergebnis: es ist bis jetzt nicht möglich, außerhalb der Erde einen für Menschen nutzbaren Lebensraum zu schaffen ● Es braucht Zeit um ein alleinfunktionierendes Ökosystem zu errichten →Versuchszeit zu kurz Es wurden zu viele Pflanzen und Tiere auf zu engem Raum eingeführt Vorschläge Idee für eine neue künstliche Biosphäre Zunächst mit wenigen, effektiven Pflanzensorten und Tierarten beginnen Wenige Arten die Sauerstoff produzieren und als Produzenten in der Nahrungskette dienen Die Lage nicht optimal, wegen Klima in Arizona ● • Wirkte wie ein großes Gewächshaus war → wurde teilweise sehr heiß ● Beispiel: Hummeln ● Sind gut für Bestäubung Ansonsten könnte man auf Insekten verzichten, da sie sich zu schnell vermehren Ähnliche Projekte Mehrere ähnliche Experimente, keine so extrem wie Biosphäre 2 • Forschergruppe verbrachte ein Jahr am Hang eines Vulkans, simulierte dort ein Leben wie auf dem Mars Wenig Trink- und Kochwasser, kein Telefon, kein Fernsehen Einzige Kontaktmöglichkeit mit der Außenwelt waren E-Mails • Trotz Einschränkungen fiel das Fazit der Teilnehmer durchaus positiv aus Quellen ● ● ● ● ● ● Biobuch Seite 106-111 https://www.heise.de/tp/features/Biosphaere-II-3445883.html https://www.biologie-seite.de/Biologie/Biosph%c3%a4re_2 https://www.kindernetz.de/infonetz/tiereundnatur/wetter-klima/biosphaere/- /id=32556/nid=32556/did=71960/189w510/index.html https://www.spektrum.de/lexikon/biologie-kompakt/biosphaere/1576 https://growing concernsdottv.files.wordpress.com/2014/07/biosphere2.jpg https://www.fluter.de/ein-planet-unter-glas https://www.wiwo.de/technologie/forschung/biosphaere-2-eine-der-schlechtesten-ideen-des- jahrhunderts/14599390.html https://www.chrishiggins.com/blog/tucson_az biosphere 2.jpg https://img.huffingtonpost.com/asset/5740621c1600002a00f94151.png?ops=scalefit 630 noupscale http://www.kinderrathaus.de/sites/default/files/bilder/umwelt/versorgung/wasser/wasserkreislauf.gif http://media.dumazahrada.cz/photos/2016/09/16/59010-kompost.jpg https://i2.wp.com/media.boingboing.net/wp-content/uploads/2011/10/biospehe.jpg?resize=600%2C560 http://www.markus-machner.de/Bilder/hummeln/hummel14.jpg https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/7/7d/Mars_atmosphere.jpg https://www.deutschlandfunkkultur.de/media/thumbs/a/a9b85fe191e1bb604a39a4b47aa57e74v3 max 514x386 b35 35db83dc50e27c1bb1392364c95a2.jpg?key=4c3147 http://www.reisenerd.de/wp-content/uploads/2016/06/Fotolia 85600888 Subscription Monthly M.jpg https://i0.wp.com/media.boingboing.net/wp-content/uploads/2016/08/95995_800x600-4.jpg?resize=800%2C600