Blutgruppenvererbung und Rhesusfaktor
Die Blutgruppen (A, B, AB und 0) werden nach festen genetischen Regeln vererbt. Die Allele A und B sind dominant, während O rezessiv ist. Bei den Blutgruppen gibt es homozygote (reinerbige) und heterozygote (mischerbige) Kombinationen: AA, AO, BB, BO, 00 und AB.
Mithilfe einer Blutgruppen Tabelle kann man die möglichen Blutgruppen eines Kindes vorhersagen. Wenn zum Beispiel die Mutter die Blutgruppe AB und der Vater BO hat, kann das Kind die Blutgruppen AB, A oder B bekommen. Die Blutgruppe 0 kann nur auftreten, wenn beide Elternteile mindestens ein O-Allel besitzen.
Der Rhesusfaktor ergänzt die Blutgruppe und ist entweder positiv (Rh⁺) oder negativ (Rh⁻). Der positive Rhesusfaktor ist dominant (DD oder Dd), während der negative Rhesusfaktor rezessiv ist (dd). Bei einer Rhesusfaktor-Vererbung mit einer Mutter Dd Rh+ und einem Vater dd Rh− kann das Kind entweder Rh-positiv oder Rh-negativ sein.
Gut zu wissen: Mit einem Blutgruppen-Rechner kannst du basierend auf den Blutgruppen der Eltern die möglichen Blutgruppen deines Kindes bestimmen. Wenn du die Blutgruppe 0 hast, müssen beide deiner Eltern mindestens ein rezessives O-Allel tragen!