Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Biologie /
Chemische Evolution
Emmelie Gebbeken
6 Followers
Teilen
Speichern
21
10
Lernzettel
Chemische Evolution Zusammenfassung
CHEMISCHE EVOLUTION Der Anfang -vor etwa 4,6 Mrd. Jahren ist die Erde entstanden -die Erde entstand aus Steinigem Gas, der zu einem Steinklumpen wurde -sie war noch zu heiß, damit Lebewesen drauf Leben können -die Oberfläche war flüssig und heiß -die Atmosphäre bestand aus → Wasserstoff → Methan → Ammoniak →Kohlenstoffmonoxid →Wasserdampf Sonne Die Entstehung von Lebewesen auf der Erde -aus dem Wasserdampf in der Atmosphäre entstand 342 W/m² 107 W/m² Atmosphäre Erde -Kein Sauerstoff = kein Leben in der Uratmosphäre - um auf der Erde zu leben mussten chemische Stoffe entstehen Weltraum 235 W/m² →Wasser →Süßwasser →anorganische Molekule (calcium, Phosphor, Eisen -vor 4 Mrd. Jahren entstand erstes Leben in den Urazeanen -aus anorganischen Verbindungen wurden organische Moleküle → chemische evolution Miller-Urey-Experiment -1953 wurde in den USA ein Versuch um die Situation von vor 4 Mrd. Jahren nach- zu empfinden, gemacht - Wasser, Ammoniak, Kohlenstoffmonoxid und Methan wurde Elektrische Ladung zugefügt - weil damals viele Gewitter stattfanden = viel Energle - nach 8 Tagen entstanden organische Moleküle → Aminosäure Eine andere Theorie -Es kann aber auch sein, dass Meteoriden mit organischen Verbindungen/Bakterien auf ele Erde einschlugen, man ist sich aber noch nicht sicher Erstes Leben auf der Erde - vor 3,8 Mrd. Jahren gab es erstes Leben auf der Erde, bestätigt durch Fossilfunde -Die ersten Lebewesen auf der Erde waren Bakterien Die ersten Bakterien konnten nach ohne Sauerstoff Leben (war keiner vorhanden) Fotosynthese - var 2,5 Mrd. Jahren entstanden die Vorfahren...
App herunterladen
der heutigen Cyanon bakterien die fotosynthese betreiben können - Durch die fotosynthese entstand Sauerstoff auf unserer Erde - Diese Bakterien sind durch die fotosynthese leistungsfähiger als die anaeroben - Die Fotosynthese Bakterien sind aerobe Bakterien Entwicklung -durch dem Sauerstoff entwickelten sich mehizellige Lebewesen zb. → grüne Fadenalgen -anaerobe Bakterien gibt es auch heute noch, überall wo wenig Sauerstoff vorhanden ist z.b. → in der Tiefsee → nahe heißen Quellen Zusammenfassung →aus organischen Verbindungen mussten organische Molekule werden →aus organischen Molekülen wurden anaerobe Bakterien → später wurden aus den anaeroben aerobe Bakterien, durch die Fatasynthese entstand Sauerstoff auf der Erde → wegen nun vorhandenen Sauerstoff entstanden Mehrzeilige Lebewesen
Biologie /
Chemische Evolution
Emmelie Gebbeken •
Follow
6 Followers
Chemische Evolution Zusammenfassung
1
Photosynthese
29
6/7/8
1
Ökologiesystem im Wald
10
11
3
Archaea und Bakterien
1
9/10
13
Präsentation Fotosynthese
10
12
CHEMISCHE EVOLUTION Der Anfang -vor etwa 4,6 Mrd. Jahren ist die Erde entstanden -die Erde entstand aus Steinigem Gas, der zu einem Steinklumpen wurde -sie war noch zu heiß, damit Lebewesen drauf Leben können -die Oberfläche war flüssig und heiß -die Atmosphäre bestand aus → Wasserstoff → Methan → Ammoniak →Kohlenstoffmonoxid →Wasserdampf Sonne Die Entstehung von Lebewesen auf der Erde -aus dem Wasserdampf in der Atmosphäre entstand 342 W/m² 107 W/m² Atmosphäre Erde -Kein Sauerstoff = kein Leben in der Uratmosphäre - um auf der Erde zu leben mussten chemische Stoffe entstehen Weltraum 235 W/m² →Wasser →Süßwasser →anorganische Molekule (calcium, Phosphor, Eisen -vor 4 Mrd. Jahren entstand erstes Leben in den Urazeanen -aus anorganischen Verbindungen wurden organische Moleküle → chemische evolution Miller-Urey-Experiment -1953 wurde in den USA ein Versuch um die Situation von vor 4 Mrd. Jahren nach- zu empfinden, gemacht - Wasser, Ammoniak, Kohlenstoffmonoxid und Methan wurde Elektrische Ladung zugefügt - weil damals viele Gewitter stattfanden = viel Energle - nach 8 Tagen entstanden organische Moleküle → Aminosäure Eine andere Theorie -Es kann aber auch sein, dass Meteoriden mit organischen Verbindungen/Bakterien auf ele Erde einschlugen, man ist sich aber noch nicht sicher Erstes Leben auf der Erde - vor 3,8 Mrd. Jahren gab es erstes Leben auf der Erde, bestätigt durch Fossilfunde -Die ersten Lebewesen auf der Erde waren Bakterien Die ersten Bakterien konnten nach ohne Sauerstoff Leben (war keiner vorhanden) Fotosynthese - var 2,5 Mrd. Jahren entstanden die Vorfahren...
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.
der heutigen Cyanon bakterien die fotosynthese betreiben können - Durch die fotosynthese entstand Sauerstoff auf unserer Erde - Diese Bakterien sind durch die fotosynthese leistungsfähiger als die anaeroben - Die Fotosynthese Bakterien sind aerobe Bakterien Entwicklung -durch dem Sauerstoff entwickelten sich mehizellige Lebewesen zb. → grüne Fadenalgen -anaerobe Bakterien gibt es auch heute noch, überall wo wenig Sauerstoff vorhanden ist z.b. → in der Tiefsee → nahe heißen Quellen Zusammenfassung →aus organischen Verbindungen mussten organische Molekule werden →aus organischen Molekülen wurden anaerobe Bakterien → später wurden aus den anaeroben aerobe Bakterien, durch die Fatasynthese entstand Sauerstoff auf der Erde → wegen nun vorhandenen Sauerstoff entstanden Mehrzeilige Lebewesen