Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Biologie /
Das biomedizinische Krankheitsmodell
Anna Curatolo
11 Followers
29
Teilen
Speichern
Ursachen Krankheitsentwicklung
11/12
Lernzettel
das biomedizinische bankheitsmodell Ursache Krankheitsentwicklung /verlauf Pathogenese. -> Krankheitszeichen -> Untersuchungsmethoden -> Behandlung L>vcllstandige Heilung L> wiederherstellung der Funktionstüchtigkeit. des betroffenen Organsystems L> Funktionsminderung /-verlust. des Organs ohne Fortschreiten der Krankheit L>Chronifizierung LTod Pathogenese = entwicklung einer Krankheit Vier zentralen Annahmen: Klarer Zusammenhang zwischen Ursache & Wirkung Klar bestimmbare Grundschädigung die entweder in der Zelle lokalisiert ist, oder in der Fehlstevering von mechanischen oder biochemischen Abläufen besteht. Klare äußere Zeichen Klar beschreibbare und vorhersagbare Krankheitsverläufe Klare Trennung von Körper und Selle. keine nennenswerte Wechselwirkung nachweisbar B Klare Reduzierung des kranken Menschen auf körperliche Vorgänge, krankheiten sind eine Folge fehlgeleiteter Abläufe im Körper, nach deren Korrektur auch der ganze Mensch wieder gesund ist. Klare Aufgabenverteilung bei der Bekämpfung der Krankheit Wesentliche vier Strategien mechanische Korrektur, Op. Zufuhr bzw. Ersatz unzureichend vorhandener körper eigener Stoffe Anwendung von Strahlen. Bekämpfung von Krankheitserregern BRUNNEN T LO Verlaufsformen: vollständige Heilung wiederherstellung der Funktionstüchtigkeit des betroffenen Organsystems Zu einer Chronifizierung, a.n., die krankheit entwickelt sich mit geringer Geschwindigkeit weiter und heilt nicht aus. Zum Tod des Patienten Salutogenese Entstehung von Gesundheit" KOHÄRENZGEFÜHL ··· die das Ausmaß ausdrückt, in dem jemand ein durchdringendes, überdauerndes und dennoch dynamisches Gefühl des vertrauens hat, dass die Anforderungen aus der inneren oder außeren. Erfahrenswelt im Verlauf des Lebens strukturiert, vorhersagbar und erklärbar sind und dass zweitens die Ressourcen verfügbar sind die nötig sind, um den Anforderungen gerecht zu werden. -> Anforderungen Herausforderungen sind, die Investition und Engagement verdienen ->die ihn selbst betreffenden Ereignisse verstehen zu können das Zutraven,...
App herunterladen
seine eigenen oder die von außen an ihn gestellten Herausforderungen bewältigen zu können ->dabei zu empfinden, dass die Lebensaufgaben zum Sinn des eigenen Lebens dazugehören und es wert sind, dass er sich für die erfolgreiche Bewältigung engagiert BRUNNEN Gefühl von verstehbarkeit Gefühl von Handhabbarkeit Gefühl von Sinnhaftigkeit Kontinuum etwas Lückenlos Zusammenhängendes, der fließende, nicht abgestufte Verlauf eines Merkmals zwischen den Extrempolen einer Skala Gesundheits-Krankheits-kontinuum. bringt die vorstellung zum Ausdruck, dass Gesundheit & Krankheit keine sich gegenseitig ausschliessenden, dichtatomen Zustände sind, sondern vielmehr ein Sektrum von gesinden und kranken Anteilen, die jeder Mensch in sich trägt. BRUNNEN g 2) GESUNDHEITSWISSENSCHAFTEN f Fallbeispiel Die Eltern der kleinen Hannah (5) haben. sich letztes Jahr im Sommer getrennt. Zu dieser Zeit ging es Hannahs Mutter sehr schlecht darum war Hannah sehr oft bei ihrer Oma Hannelore. Hannah hatte davor nie richtig. kontakt zu ihrer Oma ober nach kurzer Zeit Schon waren sie unzertrennlich. Oma Hannelore backte immer Sonntags mit ihr den tollen Schocko kuchen welchen Hannah sehr liebte dann brachte Hannelore, Hannah Montags immer zum Kindergarten wo Hannah sehr viele Freunde hatte Ein paar Monate später entschied sich Hannahs Mutter aus der Stadt zu ziehen Hannah war sehr traurig, da sie nun keine Oma mehr hatte und keine Freunde mehr. Zudem wurde bei Hannah ein Tumor diagnostiziert, dieser kann leicht entfernt werden doch Hannah hat sehr große Angst sich ohne Oma in der nähe opperieren zu lassen. !
Biologie /
Das biomedizinische Krankheitsmodell
Anna Curatolo
11 Followers
Ursachen Krankheitsentwicklung
26
514
Möglichkeiten & Grenzen des Sports bei der Gesundheit
-Gesundheitsbegriff/ Defintion der WHO -Gesundheitsmodelle -mögliche positive/negative Auswirkungen des Sports auf die Gesundheit bei Kindern/ Erwachsenen -Sportverletzungen (Ursachen/ Erstversorgung/Prävention/Beispiele) -Doping (Substanzen/Methoden)
8
210
LPE 1 - Dimension von Gesundheit und Krankheit
Zusammenfassung der LPE 1 zum Thema Dimension von Gesundheit und Krankheit.
17
262
Lernblatt
Lage Richtungsbezeichnung Bewegungsrichtungen Bewegungsebenen und Achsen Begriffe der Krankheitslehre
87
1404
Gesundheit, Krankheit, Krankheitsmodelle, Salutogenese, Sucht, Prävention und Rehabilitation
KA Zusammenfassung über die oberen Themen Note 1.0
168
2583
Essstörung
In diesem Dokument sind die Themen Magersucht, Bulimie und die Binge Eating Störung
73
1676
Leukämie Projektarbeit
hier ist eine Projektarbeit zu Leukämie hoffe dass es euch hilft :)
das biomedizinische bankheitsmodell Ursache Krankheitsentwicklung /verlauf Pathogenese. -> Krankheitszeichen -> Untersuchungsmethoden -> Behandlung L>vcllstandige Heilung L> wiederherstellung der Funktionstüchtigkeit. des betroffenen Organsystems L> Funktionsminderung /-verlust. des Organs ohne Fortschreiten der Krankheit L>Chronifizierung LTod Pathogenese = entwicklung einer Krankheit Vier zentralen Annahmen: Klarer Zusammenhang zwischen Ursache & Wirkung Klar bestimmbare Grundschädigung die entweder in der Zelle lokalisiert ist, oder in der Fehlstevering von mechanischen oder biochemischen Abläufen besteht. Klare äußere Zeichen Klar beschreibbare und vorhersagbare Krankheitsverläufe Klare Trennung von Körper und Selle. keine nennenswerte Wechselwirkung nachweisbar B Klare Reduzierung des kranken Menschen auf körperliche Vorgänge, krankheiten sind eine Folge fehlgeleiteter Abläufe im Körper, nach deren Korrektur auch der ganze Mensch wieder gesund ist. Klare Aufgabenverteilung bei der Bekämpfung der Krankheit Wesentliche vier Strategien mechanische Korrektur, Op. Zufuhr bzw. Ersatz unzureichend vorhandener körper eigener Stoffe Anwendung von Strahlen. Bekämpfung von Krankheitserregern BRUNNEN T LO Verlaufsformen: vollständige Heilung wiederherstellung der Funktionstüchtigkeit des betroffenen Organsystems Zu einer Chronifizierung, a.n., die krankheit entwickelt sich mit geringer Geschwindigkeit weiter und heilt nicht aus. Zum Tod des Patienten Salutogenese Entstehung von Gesundheit" KOHÄRENZGEFÜHL ··· die das Ausmaß ausdrückt, in dem jemand ein durchdringendes, überdauerndes und dennoch dynamisches Gefühl des vertrauens hat, dass die Anforderungen aus der inneren oder außeren. Erfahrenswelt im Verlauf des Lebens strukturiert, vorhersagbar und erklärbar sind und dass zweitens die Ressourcen verfügbar sind die nötig sind, um den Anforderungen gerecht zu werden. -> Anforderungen Herausforderungen sind, die Investition und Engagement verdienen ->die ihn selbst betreffenden Ereignisse verstehen zu können das Zutraven,...
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.
seine eigenen oder die von außen an ihn gestellten Herausforderungen bewältigen zu können ->dabei zu empfinden, dass die Lebensaufgaben zum Sinn des eigenen Lebens dazugehören und es wert sind, dass er sich für die erfolgreiche Bewältigung engagiert BRUNNEN Gefühl von verstehbarkeit Gefühl von Handhabbarkeit Gefühl von Sinnhaftigkeit Kontinuum etwas Lückenlos Zusammenhängendes, der fließende, nicht abgestufte Verlauf eines Merkmals zwischen den Extrempolen einer Skala Gesundheits-Krankheits-kontinuum. bringt die vorstellung zum Ausdruck, dass Gesundheit & Krankheit keine sich gegenseitig ausschliessenden, dichtatomen Zustände sind, sondern vielmehr ein Sektrum von gesinden und kranken Anteilen, die jeder Mensch in sich trägt. BRUNNEN g 2) GESUNDHEITSWISSENSCHAFTEN f Fallbeispiel Die Eltern der kleinen Hannah (5) haben. sich letztes Jahr im Sommer getrennt. Zu dieser Zeit ging es Hannahs Mutter sehr schlecht darum war Hannah sehr oft bei ihrer Oma Hannelore. Hannah hatte davor nie richtig. kontakt zu ihrer Oma ober nach kurzer Zeit Schon waren sie unzertrennlich. Oma Hannelore backte immer Sonntags mit ihr den tollen Schocko kuchen welchen Hannah sehr liebte dann brachte Hannelore, Hannah Montags immer zum Kindergarten wo Hannah sehr viele Freunde hatte Ein paar Monate später entschied sich Hannahs Mutter aus der Stadt zu ziehen Hannah war sehr traurig, da sie nun keine Oma mehr hatte und keine Freunde mehr. Zudem wurde bei Hannah ein Tumor diagnostiziert, dieser kann leicht entfernt werden doch Hannah hat sehr große Angst sich ohne Oma in der nähe opperieren zu lassen. !