Komponenten des Kohärenzgefühls und das Gesundheits-Krankheits-Kontinuum
Das Kohärenzgefühl, ein zentrales Konzept in der Salutogenese, setzt sich aus drei wesentlichen Komponenten zusammen:
- Gefühl von Verstehbarkeit
- Gefühl von Handhabbarkeit
- Gefühl von Sinnhaftigkeit
Diese Komponenten beeinflussen maßgeblich, wie Menschen mit Herausforderungen und Stresssituationen umgehen und somit ihre Gesundheit erhalten oder verbessern können.
Definition: Ein Kontinuum beschreibt etwas lückenlos Zusammenhängendes, den fließenden, nicht abgestuften Verlauf eines Merkmals zwischen den Extrempolen einer Skala.
Das Gesundheits-Krankheits-Kontinuum ist ein wichtiges Konzept, das die traditionelle Dichotomie von Gesundheit und Krankheit in Frage stellt.
Highlight: Das Gesundheits-Krankheits-Kontinuum bringt die Vorstellung zum Ausdruck, dass Gesundheit und Krankheit keine sich gegenseitig ausschließenden, dichotomen Zustände sind, sondern vielmehr ein Spektrum von gesunden und kranken Anteilen, die jeder Mensch in sich trägt.
Dieses Konzept ermöglicht ein nuancierteres Verständnis von Gesundheit und Krankheit und betont die Komplexität und Individualität des menschlichen Gesundheitszustands.