Fächer

Fächer

Mehr

Herz Aufbau und Funktion für Schüler: Einfach erklärt

162

2

user profile picture

Sarah

22.2.2022

Biologie

Das Herz

Herz Aufbau und Funktion für Schüler: Einfach erklärt

Das menschliche Herz ist ein faszinierendes Organ, das als zentraler Motor unseres Kreislaufsystems fungiert.

Der Aufbau des Herzens besteht aus vier Hauptkammern - zwei Vorhöfen und zwei Hauptkammern. Die Anatomie des Herzens wird durch mehrere wichtige Strukturen gekennzeichnet: Der Herzbeutel (Perikard) umgibt das Herz als schützende Hülle und produziert eine spezielle Flüssigkeit, die für die reibungslose Bewegung des Herzens sorgt. Die Herzmuskulatur (Myokard) ist für die rhythmischen Kontraktionen verantwortlich, die das Blut durch den Körper pumpen. Besonders wichtig sind die Herzkranzgefäße, die den Herzmuskel selbst mit Sauerstoff und Nährstoffen versorgen. Die drei Hauptgefäße - die rechte Koronararterie, der Ramus circumflexus und der Ramus interventricularis anterior - bilden ein komplexes Versorgungsnetz.

Bei Erkrankungen des Herzens spielt die kardiologische Rehabilitation eine entscheidende Rolle. Nach Eingriffen wie einer Bypass-Operation oder Stent-Implantation ist eine gezielte Rehabilitation essentiell für die Genesung. Die Ziele der kardiologischen Reha umfassen die Verbesserung der körperlichen Leistungsfähigkeit, das Erlernen eines herzgesunden Lebensstils und die psychische Stabilisierung. Während der Rehabilitation werden verschiedene Therapieformen wie kontrolliertes Bewegungstraining, Entspannungsübungen und Ernährungsberatung kombiniert. Die Rehabilitation kann sowohl stationär als auch ambulant durchgeführt werden, wobei die Wahl der Einrichtung von individuellen Faktoren wie dem Gesundheitszustand und den persönlichen Präferenzen abhängt. Besonders beliebt sind Rehabilitationskliniken an der Ostsee, die zusätzlich von der heilsamen Meeresluft profitieren.

...

22.2.2022

3374

 3.
S. 5.
+ Aufbau
Herzaufgabe
Herzwand + Herzkranzgefäße
Steuerung der Herz tätigheit
Vorhofzyklus + Kammerzyklus
Herz tone + -geräusche, P

Öffnen

Die Anatomie des Herzens und seine Funktionen

Das menschliche Herz ist ein faszinierendes Organ, dessen Aufbau des Herzens für Schüler oft komplex erscheint. Die Anatomie des Herzens einfach erklärt zeigt, dass es sich um einen Hohlmuskel handelt, der als zentrale Pumpe des Körpers fungiert.

Definition: Das Herz ist ein faustgroßer Hohlmuskel, der als zentrale Pumpe für den Blutkreislauf fungiert und etwa 70-80 mal pro Minute schlägt.

Die Herzmuskulatur einfach erklärt besteht aus drei wesentlichen Schichten: Dem Endokard (innere Schicht), dem Myokard (mittlere Muskelschicht) und dem Epikard (äußere Schicht). Diese Herzschichten Aufbau ermöglichen die präzise Pumpfunktion des Organs.

Die Herzkranzgefäße Anatomie spielt eine besondere Rolle bei der Eigenversorgung des Herzens. Die drei Herzkranzgefäße - die rechte Koronararterie (A. coronaria dextra), die linke Koronararterie (A. coronaria sinistra) und der Ramus circumflexus - versorgen das Herzgewebe mit sauerstoffreichem Blut.

 3.
S. 5.
+ Aufbau
Herzaufgabe
Herzwand + Herzkranzgefäße
Steuerung der Herz tätigheit
Vorhofzyklus + Kammerzyklus
Herz tone + -geräusche, P

Öffnen

Herzbeutel und Herzfunktion

Der Herzbeutel Anatomie besteht aus einer doppelwandigen, sackartigen Hülle. Die Herzbeutel Funktion ist essentiell für den Schutz und die reibungslose Bewegung des Herzens.

Fachbegriff: Der Herzbeutel (Perikard) umgibt das Herz wie ein Luftballon, in den man eine Faust stülpt. Zwischen den Schichten befindet sich Flüssigkeit als Gleitfilm.

Die Funktion des Herzens umfasst mehrere wichtige Aufgaben:

  • Versorgung des Körpers mit Sauerstoff
  • Transport von Nährstoffen
  • Abtransport von Stoffwechselendprodukten
  • Hormonproduktion zur Kreislaufregulation

Bei 3 Herzkranzgefäße verstopft kann es zu schwerwiegenden gesundheitlichen Problemen kommen, die eine kardiologische Rehabilitation erforderlich machen.

 3.
S. 5.
+ Aufbau
Herzaufgabe
Herzwand + Herzkranzgefäße
Steuerung der Herz tätigheit
Vorhofzyklus + Kammerzyklus
Herz tone + -geräusche, P

Öffnen

Kardiologische Rehabilitation

Die kardiologische Reha in der Nähe ist für viele Patienten nach Herzerkrankungen von großer Bedeutung. Die Kardiologische Reha Ziele umfassen die Wiederherstellung der Herzfunktion und die Verbesserung der Lebensqualität.

Highlight: Die Rehabilitation nach Herzerkrankungen kombiniert medizinische Behandlung, Bewegungstherapie und psychologische Betreuung.

In der beste kardiologische Reha-Klinik werden verschiedene Therapieformen angeboten. Der Anspruch auf Reha nach Stent oder anderen Herzeingriffen wird individuell geprüft und ist meist durch die Krankenkassen abgedeckt.

Die Kardiologische Reha ambulant ermöglicht es Patienten, die Behandlung von zu Hause aus wahrzunehmen, während die Kardiologische Reha Ostsee stationäre Aufenthalte in spezialisierter Umgebung bietet.

 3.
S. 5.
+ Aufbau
Herzaufgabe
Herzwand + Herzkranzgefäße
Steuerung der Herz tätigheit
Vorhofzyklus + Kammerzyklus
Herz tone + -geräusche, P

Öffnen

Herzklappen und Kreislaufsystem

Das Kreislaufsystem wird durch vier wichtige Herzklappen reguliert:

  • Trikuspidalklappe zwischen rechtem Vorhof und rechter Kammer
  • Mitralklappe zwischen linkem Vorhof und linker Kammer
  • Aortenklappe am Ausgang zur Hauptschlagader
  • Pulmonalklappe zur Lungenarterie

Beispiel: Die Herzklappen funktionieren wie Einbahnstraßen und verhindern den Rückfluss des Blutes.

Die Anatomie Herz-Kreislauf zeigt, wie das Blut durch diese Klappen geleitet wird. Bei der Kontraktion des Herzens wird das Blut durch die Arterien in den Körper gepumpt, während die Venen das sauerstoffarme Blut zum Herzen zurückführen.

 3.
S. 5.
+ Aufbau
Herzaufgabe
Herzwand + Herzkranzgefäße
Steuerung der Herz tätigheit
Vorhofzyklus + Kammerzyklus
Herz tone + -geräusche, P

Öffnen

Die Anatomie der Blutgefäße und ihre Funktion im Kreislaufsystem

Das Herz-Kreislauf-System ist ein komplexes Netzwerk von Blutgefäßen, das für den lebenswichtigen Transport von Blut im Körper verantwortlich ist. Die Blutgefäße bestehen aus drei wesentlichen Schichten, die jeweils spezifische Funktionen erfüllen.

Definition: Die drei Hauptschichten der Blutgefäße sind:

  • Tunica interna (Endothelschicht): Eine glatte Innenschicht für reibungslosen Blutfluss
  • Tunica media (Muskelschicht): Enthält elastische Fasern für die Gefäßkontraktion
  • Tunica externa (Bindegewebsschicht): Verbindet das Gefäß mit dem umliegenden Gewebe

Die Anatomie des Herzens und seiner Gefäße lässt sich in verschiedene Gefäßtypen unterteilen: Arterien transportieren Blut vom Herzen weg, während Venen es zum Herzen zurückführen. Besonders wichtig sind die Arteriolen als kleinste Arterien und die Kapillaren als feinste Blutgefäße, die den Austausch von Sauerstoff und Nährstoffen ermöglichen.

Highlight: Die Windkesselfunktion der herznahen Arterien ist ein wichtiger Mechanismus:

  • Während der Systole dehnt sich die Arterienwand und speichert Blut
  • In der Diastole zieht sich die Gefäßwand zusammen und treibt das Blut vorwärts
  • Dies gewährleistet einen gleichmäßigen Blutstrom trotz des pulsierenden Herzschlags
 3.
S. 5.
+ Aufbau
Herzaufgabe
Herzwand + Herzkranzgefäße
Steuerung der Herz tätigheit
Vorhofzyklus + Kammerzyklus
Herz tone + -geräusche, P

Öffnen

Spezielle Gefäßfunktionen und ihre Bedeutung für die Gesundheit

Die Herzkranzgefäße Anatomie zeigt besondere Anpassungen an ihre Aufgaben. Die herznahen Arterien vom elastischen Typ, auch Windkesselgefäße genannt, haben eine besonders ausgeprägte Tunica media mit vielen elastischen Fasern. Diese Struktur ist essentiell für die Funktion des Herzens.

Fachbegriff: Vasa vasorum sind kleine Blutgefäße in der Gefäßwand größerer Blutgefäße, die deren Versorgung sicherstellen.

Die Venen haben als Kapazitätsgefäße eine besondere Bedeutung, da sie etwa drei Viertel des gesamten Blutvolumens aufnehmen können. Ihre Venenklappen funktionieren wie Rückschlagventile und sind besonders wichtig für den Rücktransport des Blutes zum Herzen gegen die Schwerkraft.

Beispiel: Der Gefäßquerschnitt verändert sich im Verlauf des Kreislaufsystems:

  • Große Arterien: 3,2-5,3 cm²
  • Kapillaren: 3500 cm²
  • Venen: 10-30 cm² Diese Unterschiede sind wichtig für die Regulation der Durchblutung und den Stoffaustausch.
 3.
S. 5.
+ Aufbau
Herzaufgabe
Herzwand + Herzkranzgefäße
Steuerung der Herz tätigheit
Vorhofzyklus + Kammerzyklus
Herz tone + -geräusche, P

Öffnen

Gliederung und Überblick

Die Präsentation behandelt umfassend den Aufbau des Herzens für Schüler sowie dessen Funktionsweise. Sie gliedert sich in folgende Hauptthemen:

  • Aufbau und Aufgabe des Herzens
  • Herzwand und Herzkranzgefäße
  • Steuerung der Herztätigkeit
  • Herzzyklus und Herzgeräusche
  • Blutgefäße und Blutströmung
  • Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems
  • Kardiologische Rehabilitation

Highlight: Die Präsentation bietet einen umfassenden Überblick über das Herz-Kreislauf-System, von der Anatomie bis hin zu Erkrankungen und Behandlungsmöglichkeiten.

 3.
S. 5.
+ Aufbau
Herzaufgabe
Herzwand + Herzkranzgefäße
Steuerung der Herz tätigheit
Vorhofzyklus + Kammerzyklus
Herz tone + -geräusche, P

Öffnen

 3.
S. 5.
+ Aufbau
Herzaufgabe
Herzwand + Herzkranzgefäße
Steuerung der Herz tätigheit
Vorhofzyklus + Kammerzyklus
Herz tone + -geräusche, P

Öffnen

 3.
S. 5.
+ Aufbau
Herzaufgabe
Herzwand + Herzkranzgefäße
Steuerung der Herz tätigheit
Vorhofzyklus + Kammerzyklus
Herz tone + -geräusche, P

Öffnen

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.

Ranked #1 Education App

Laden im

Google Play

Laden im

App Store

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

4.9+

Durchschnittliche App-Bewertung

17 M

Schüler:innen lieben Knowunity

#1

In Bildungs-App-Charts in 17 Ländern

950 K+

Schüler:innen haben Lernzettel hochgeladen

Immer noch nicht überzeugt? Schau dir an, was andere Schüler:innen sagen...

iOS User

Ich liebe diese App so sehr, ich benutze sie auch täglich. Ich empfehle Knowunity jedem!! Ich bin damit von einer 4 auf eine 1 gekommen :D

Philipp, iOS User

Die App ist sehr einfach und gut gestaltet. Bis jetzt habe ich immer alles gefunden, was ich gesucht habe :D

Lena, iOS Userin

Ich liebe diese App ❤️, ich benutze sie eigentlich immer, wenn ich lerne.

Herz Aufbau und Funktion für Schüler: Einfach erklärt

Das menschliche Herz ist ein faszinierendes Organ, das als zentraler Motor unseres Kreislaufsystems fungiert.

Der Aufbau des Herzens besteht aus vier Hauptkammern - zwei Vorhöfen und zwei Hauptkammern. Die Anatomie des Herzens wird durch mehrere wichtige Strukturen gekennzeichnet: Der Herzbeutel (Perikard) umgibt das Herz als schützende Hülle und produziert eine spezielle Flüssigkeit, die für die reibungslose Bewegung des Herzens sorgt. Die Herzmuskulatur (Myokard) ist für die rhythmischen Kontraktionen verantwortlich, die das Blut durch den Körper pumpen. Besonders wichtig sind die Herzkranzgefäße, die den Herzmuskel selbst mit Sauerstoff und Nährstoffen versorgen. Die drei Hauptgefäße - die rechte Koronararterie, der Ramus circumflexus und der Ramus interventricularis anterior - bilden ein komplexes Versorgungsnetz.

Bei Erkrankungen des Herzens spielt die kardiologische Rehabilitation eine entscheidende Rolle. Nach Eingriffen wie einer Bypass-Operation oder Stent-Implantation ist eine gezielte Rehabilitation essentiell für die Genesung. Die Ziele der kardiologischen Reha umfassen die Verbesserung der körperlichen Leistungsfähigkeit, das Erlernen eines herzgesunden Lebensstils und die psychische Stabilisierung. Während der Rehabilitation werden verschiedene Therapieformen wie kontrolliertes Bewegungstraining, Entspannungsübungen und Ernährungsberatung kombiniert. Die Rehabilitation kann sowohl stationär als auch ambulant durchgeführt werden, wobei die Wahl der Einrichtung von individuellen Faktoren wie dem Gesundheitszustand und den persönlichen Präferenzen abhängt. Besonders beliebt sind Rehabilitationskliniken an der Ostsee, die zusätzlich von der heilsamen Meeresluft profitieren.

...

22.2.2022

3374

 

12/13

 

Biologie

162

 3.
S. 5.
+ Aufbau
Herzaufgabe
Herzwand + Herzkranzgefäße
Steuerung der Herz tätigheit
Vorhofzyklus + Kammerzyklus
Herz tone + -geräusche, P

Melde dich an, um den Inhalt freizuschalten. Es ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Die Anatomie des Herzens und seine Funktionen

Das menschliche Herz ist ein faszinierendes Organ, dessen Aufbau des Herzens für Schüler oft komplex erscheint. Die Anatomie des Herzens einfach erklärt zeigt, dass es sich um einen Hohlmuskel handelt, der als zentrale Pumpe des Körpers fungiert.

Definition: Das Herz ist ein faustgroßer Hohlmuskel, der als zentrale Pumpe für den Blutkreislauf fungiert und etwa 70-80 mal pro Minute schlägt.

Die Herzmuskulatur einfach erklärt besteht aus drei wesentlichen Schichten: Dem Endokard (innere Schicht), dem Myokard (mittlere Muskelschicht) und dem Epikard (äußere Schicht). Diese Herzschichten Aufbau ermöglichen die präzise Pumpfunktion des Organs.

Die Herzkranzgefäße Anatomie spielt eine besondere Rolle bei der Eigenversorgung des Herzens. Die drei Herzkranzgefäße - die rechte Koronararterie (A. coronaria dextra), die linke Koronararterie (A. coronaria sinistra) und der Ramus circumflexus - versorgen das Herzgewebe mit sauerstoffreichem Blut.

 3.
S. 5.
+ Aufbau
Herzaufgabe
Herzwand + Herzkranzgefäße
Steuerung der Herz tätigheit
Vorhofzyklus + Kammerzyklus
Herz tone + -geräusche, P

Melde dich an, um den Inhalt freizuschalten. Es ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Herzbeutel und Herzfunktion

Der Herzbeutel Anatomie besteht aus einer doppelwandigen, sackartigen Hülle. Die Herzbeutel Funktion ist essentiell für den Schutz und die reibungslose Bewegung des Herzens.

Fachbegriff: Der Herzbeutel (Perikard) umgibt das Herz wie ein Luftballon, in den man eine Faust stülpt. Zwischen den Schichten befindet sich Flüssigkeit als Gleitfilm.

Die Funktion des Herzens umfasst mehrere wichtige Aufgaben:

  • Versorgung des Körpers mit Sauerstoff
  • Transport von Nährstoffen
  • Abtransport von Stoffwechselendprodukten
  • Hormonproduktion zur Kreislaufregulation

Bei 3 Herzkranzgefäße verstopft kann es zu schwerwiegenden gesundheitlichen Problemen kommen, die eine kardiologische Rehabilitation erforderlich machen.

 3.
S. 5.
+ Aufbau
Herzaufgabe
Herzwand + Herzkranzgefäße
Steuerung der Herz tätigheit
Vorhofzyklus + Kammerzyklus
Herz tone + -geräusche, P

Melde dich an, um den Inhalt freizuschalten. Es ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Kardiologische Rehabilitation

Die kardiologische Reha in der Nähe ist für viele Patienten nach Herzerkrankungen von großer Bedeutung. Die Kardiologische Reha Ziele umfassen die Wiederherstellung der Herzfunktion und die Verbesserung der Lebensqualität.

Highlight: Die Rehabilitation nach Herzerkrankungen kombiniert medizinische Behandlung, Bewegungstherapie und psychologische Betreuung.

In der beste kardiologische Reha-Klinik werden verschiedene Therapieformen angeboten. Der Anspruch auf Reha nach Stent oder anderen Herzeingriffen wird individuell geprüft und ist meist durch die Krankenkassen abgedeckt.

Die Kardiologische Reha ambulant ermöglicht es Patienten, die Behandlung von zu Hause aus wahrzunehmen, während die Kardiologische Reha Ostsee stationäre Aufenthalte in spezialisierter Umgebung bietet.

 3.
S. 5.
+ Aufbau
Herzaufgabe
Herzwand + Herzkranzgefäße
Steuerung der Herz tätigheit
Vorhofzyklus + Kammerzyklus
Herz tone + -geräusche, P

Melde dich an, um den Inhalt freizuschalten. Es ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Herzklappen und Kreislaufsystem

Das Kreislaufsystem wird durch vier wichtige Herzklappen reguliert:

  • Trikuspidalklappe zwischen rechtem Vorhof und rechter Kammer
  • Mitralklappe zwischen linkem Vorhof und linker Kammer
  • Aortenklappe am Ausgang zur Hauptschlagader
  • Pulmonalklappe zur Lungenarterie

Beispiel: Die Herzklappen funktionieren wie Einbahnstraßen und verhindern den Rückfluss des Blutes.

Die Anatomie Herz-Kreislauf zeigt, wie das Blut durch diese Klappen geleitet wird. Bei der Kontraktion des Herzens wird das Blut durch die Arterien in den Körper gepumpt, während die Venen das sauerstoffarme Blut zum Herzen zurückführen.

 3.
S. 5.
+ Aufbau
Herzaufgabe
Herzwand + Herzkranzgefäße
Steuerung der Herz tätigheit
Vorhofzyklus + Kammerzyklus
Herz tone + -geräusche, P

Melde dich an, um den Inhalt freizuschalten. Es ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Die Anatomie der Blutgefäße und ihre Funktion im Kreislaufsystem

Das Herz-Kreislauf-System ist ein komplexes Netzwerk von Blutgefäßen, das für den lebenswichtigen Transport von Blut im Körper verantwortlich ist. Die Blutgefäße bestehen aus drei wesentlichen Schichten, die jeweils spezifische Funktionen erfüllen.

Definition: Die drei Hauptschichten der Blutgefäße sind:

  • Tunica interna (Endothelschicht): Eine glatte Innenschicht für reibungslosen Blutfluss
  • Tunica media (Muskelschicht): Enthält elastische Fasern für die Gefäßkontraktion
  • Tunica externa (Bindegewebsschicht): Verbindet das Gefäß mit dem umliegenden Gewebe

Die Anatomie des Herzens und seiner Gefäße lässt sich in verschiedene Gefäßtypen unterteilen: Arterien transportieren Blut vom Herzen weg, während Venen es zum Herzen zurückführen. Besonders wichtig sind die Arteriolen als kleinste Arterien und die Kapillaren als feinste Blutgefäße, die den Austausch von Sauerstoff und Nährstoffen ermöglichen.

Highlight: Die Windkesselfunktion der herznahen Arterien ist ein wichtiger Mechanismus:

  • Während der Systole dehnt sich die Arterienwand und speichert Blut
  • In der Diastole zieht sich die Gefäßwand zusammen und treibt das Blut vorwärts
  • Dies gewährleistet einen gleichmäßigen Blutstrom trotz des pulsierenden Herzschlags
 3.
S. 5.
+ Aufbau
Herzaufgabe
Herzwand + Herzkranzgefäße
Steuerung der Herz tätigheit
Vorhofzyklus + Kammerzyklus
Herz tone + -geräusche, P

Melde dich an, um den Inhalt freizuschalten. Es ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Spezielle Gefäßfunktionen und ihre Bedeutung für die Gesundheit

Die Herzkranzgefäße Anatomie zeigt besondere Anpassungen an ihre Aufgaben. Die herznahen Arterien vom elastischen Typ, auch Windkesselgefäße genannt, haben eine besonders ausgeprägte Tunica media mit vielen elastischen Fasern. Diese Struktur ist essentiell für die Funktion des Herzens.

Fachbegriff: Vasa vasorum sind kleine Blutgefäße in der Gefäßwand größerer Blutgefäße, die deren Versorgung sicherstellen.

Die Venen haben als Kapazitätsgefäße eine besondere Bedeutung, da sie etwa drei Viertel des gesamten Blutvolumens aufnehmen können. Ihre Venenklappen funktionieren wie Rückschlagventile und sind besonders wichtig für den Rücktransport des Blutes zum Herzen gegen die Schwerkraft.

Beispiel: Der Gefäßquerschnitt verändert sich im Verlauf des Kreislaufsystems:

  • Große Arterien: 3,2-5,3 cm²
  • Kapillaren: 3500 cm²
  • Venen: 10-30 cm² Diese Unterschiede sind wichtig für die Regulation der Durchblutung und den Stoffaustausch.
 3.
S. 5.
+ Aufbau
Herzaufgabe
Herzwand + Herzkranzgefäße
Steuerung der Herz tätigheit
Vorhofzyklus + Kammerzyklus
Herz tone + -geräusche, P

Melde dich an, um den Inhalt freizuschalten. Es ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Gliederung und Überblick

Die Präsentation behandelt umfassend den Aufbau des Herzens für Schüler sowie dessen Funktionsweise. Sie gliedert sich in folgende Hauptthemen:

  • Aufbau und Aufgabe des Herzens
  • Herzwand und Herzkranzgefäße
  • Steuerung der Herztätigkeit
  • Herzzyklus und Herzgeräusche
  • Blutgefäße und Blutströmung
  • Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems
  • Kardiologische Rehabilitation

Highlight: Die Präsentation bietet einen umfassenden Überblick über das Herz-Kreislauf-System, von der Anatomie bis hin zu Erkrankungen und Behandlungsmöglichkeiten.

 3.
S. 5.
+ Aufbau
Herzaufgabe
Herzwand + Herzkranzgefäße
Steuerung der Herz tätigheit
Vorhofzyklus + Kammerzyklus
Herz tone + -geräusche, P

Melde dich an, um den Inhalt freizuschalten. Es ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

 3.
S. 5.
+ Aufbau
Herzaufgabe
Herzwand + Herzkranzgefäße
Steuerung der Herz tätigheit
Vorhofzyklus + Kammerzyklus
Herz tone + -geräusche, P

Melde dich an, um den Inhalt freizuschalten. Es ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

 3.
S. 5.
+ Aufbau
Herzaufgabe
Herzwand + Herzkranzgefäße
Steuerung der Herz tätigheit
Vorhofzyklus + Kammerzyklus
Herz tone + -geräusche, P

Melde dich an, um den Inhalt freizuschalten. Es ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.

Ranked #1 Education App

Laden im

Google Play

Laden im

App Store

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

4.9+

Durchschnittliche App-Bewertung

17 M

Schüler:innen lieben Knowunity

#1

In Bildungs-App-Charts in 17 Ländern

950 K+

Schüler:innen haben Lernzettel hochgeladen

Immer noch nicht überzeugt? Schau dir an, was andere Schüler:innen sagen...

iOS User

Ich liebe diese App so sehr, ich benutze sie auch täglich. Ich empfehle Knowunity jedem!! Ich bin damit von einer 4 auf eine 1 gekommen :D

Philipp, iOS User

Die App ist sehr einfach und gut gestaltet. Bis jetzt habe ich immer alles gefunden, was ich gesucht habe :D

Lena, iOS Userin

Ich liebe diese App ❤️, ich benutze sie eigentlich immer, wenn ich lerne.