Depressionen: Grundlegendes Verständnis und Formen
Die Arten von Depressionen sind vielfältig und komplex. Diese psychische Erkrankung, die vom lateinischen "deprimere" niederdru¨cken stammt, manifestiert sich in verschiedenen Ausprägungen. Was sind die häufigsten Arten von Depressionen? Zu den Hauptformen zählen unipolare, bipolare und saisonale Depressionen sowie die Dysthymie.
Definition: Depression ist eine affektive Störung, die sich durch anhaltende Niedergeschlagenheit, Antriebslosigkeit und Interessenverlust über mindestens zwei Wochen auszeichnet.
Die Depressionen Arten Symptome unterscheiden sich je nach Form. Bei der unipolaren Depression, auch Major Depression genannt, treten die klassischen Symptome wie Schlafstörungen, Appetitlosigkeit und sozialer Rückzug auf. Die bipolare Depression hingegen zeichnet sich durch den Wechsel zwischen manischen und depressiven Phasen aus.
Besonders interessant ist die geschlechtsspezifische Verteilung: Warum haben Frauen häufiger Depressionen? Studien zeigen, dass Frauen etwa doppelt so häufig betroffen sind wie Männer. Dies liegt teilweise an hormonellen Faktoren, aber auch an unterschiedlichen Bewältigungsstrategien. Depression bei Männern Wut auf Partner ist beispielsweise ein häufiges Symptom, das oft übersehen wird.