App öffnen

Fächer

Alles über Schilddrüsenprobleme: Schilddrüsenunterfunktion und Schilddrüsenüberfunktion verstehen

Öffnen

48

1

user profile picture

Donia Elzeni

10.3.2021

Biologie

Die Schilddrüse

Alles über Schilddrüsenprobleme: Schilddrüsenunterfunktion und Schilddrüsenüberfunktion verstehen

Die Schilddrüse spielt eine zentrale Rolle für unseren gesamten Stoffwechsel und unser Wohlbefinden.

Die Schilddrüsenunterfunktion und Schilddrüsenüberfunktion sind die häufigsten Funktionsstörungen der Schilddrüse. Bei einer Schilddrüsenunterfunktion produziert die Drüse zu wenig Hormone, was zu Symptomen wie Müdigkeit, Gewichtszunahme, Kälteempfindlichkeit und Antriebslosigkeit führen kann. Die Schilddrüsenunterfunktion Behandlung erfolgt meist durch die Einnahme von L-Thyroxin, einem synthetischen Schilddrüsenhormon. Wichtig ist dabei die korrekte Umwandlung T4 in T3, wofür bestimmte Aminosäuren und Nährstoffe benötigt werden. Bei L-Thyroxin Unverträglichkeit Symptome wie Herzrasen oder Schlafstörungen sollte die Dosierung angepasst werden.

Eine Schilddrüsenüberfunktion hingegen führt zu einer übermäßigen Hormonproduktion. Schilddrüsenüberfunktion Symptome äußern sich besonders bei Frauen durch innere Unruhe, Gewichtsverlust trotz gesteigertem Appetit, Schwitzen und Herzrasen. Die Schilddrüsenüberfunktion Gewichtsabnahme kann dabei relativ schnell erfolgen und ist ein Warnsignal. Ein Schilddrüsenüberfunktion Test beim Arzt kann Gewissheit bringen. Leichte Schilddrüsenüberfunktion Symptome werden manchmal übersehen, können aber bereits den Stoffwechsel beeinträchtigen. Die Erkrankung ist durchaus Schilddrüsenüberfunktion gefährlich, wenn sie unbehandelt bleibt. Besonders wichtig ist es, auf Schilddrüse Stoffwechselstörungen Symptome zu achten und bei Verdacht einen Arzt aufzusuchen. Eine Schilddrüsenunterfunktion Wesensveränderung kann sich auch auf die Psyche auswirken und sollte ernst genommen werden.

...

10.3.2021

1418

M
K
BIOLOGIE PRÄSENTATION
DIE
SCHILDDRÜSE Gliederung
> Allgemeines
Die Thyroxinherstellung
a) Wirkung
b) Regulationsprinzip
c) Regelkreissch

Öffnen

Die Thyroxinherstellung und Wirkung

Thyroxin: Wirkung und Herstellung sind komplexe Prozesse im menschlichen Körper. Das Hormon wird in den Epithelzellen der Schilddrüse produziert und anschließend ins Blut abgegeben. Seine Hauptaufgabe besteht darin, die Transkription verschiedener Gene in unterschiedlichen Geweben anzuregen.

Der Einfluss von Thyroxin auf den Stoffwechsel ist weitreichend:

  1. Es stimuliert die Produktion von Enzymen, die für den Energie- und Baustoffwechsel benötigt werden.
  2. Dadurch beeinflusst Thyroxin den Stoffwechsel an vielen Stellen im menschlichen Organismus.

Example: Thyroxin kann beispielsweise die Herzfrequenz erhöhen, den Grundumsatz steigern und die Körpertemperatur beeinflussen.

Die Regulation der Thyroxinproduktion erfolgt über einen komplexen Regelkreis, an dem mehrere Organe und Hormone beteiligt sind:

  1. Umgebungstemperatur und Tageslänge beeinflussen die Thyroxinkonzentration im Blut.
  2. Der Hypothalamus setzt das Thyreotropin-Releasing-Hormon TRHTRH frei.
  3. Die Hypophyse ermittelt den benötigten Thyreotropinwert TSHTSH basierend auf der aktuellen Thyroxinkonzentration im Blut.
  4. Die Hypophyse kontrolliert gleichzeitig den Thyroxinspiegel: Bei zu hohem Spiegel wird wenig, bei zu niedrigem viel TSH ausgeschüttet.
  5. TSH gelangt zur Schilddrüse und aktiviert diese.
  6. Die Schilddrüse produziert daraufhin die erforderliche Thyroxinmenge.
  7. Ist die benötigte Thyroxinkonzentration im Blut erreicht, wird die TSH-Produktion gehemmt.

Highlight: Die Umwandlung T4 in T3 ist ein wichtiger Prozess, da T3 die biologisch aktivere Form des Schilddrüsenhormons ist.

M
K
BIOLOGIE PRÄSENTATION
DIE
SCHILDDRÜSE Gliederung
> Allgemeines
Die Thyroxinherstellung
a) Wirkung
b) Regulationsprinzip
c) Regelkreissch

Öffnen

Regelkreisschema der Thyroxinherstellung

Das Regelkreisschema der Thyroxinherstellung veranschaulicht den komplexen Regulationsmechanismus der Schilddrüsenhormone. Es zeigt, wie verschiedene Komponenten des Körpers zusammenarbeiten, um die Thyroxinkonzentration im Blut auf einem optimalen Niveau zu halten.

Hauptkomponenten des Regelkreises:

  1. Hypothalamus Fu¨hrungsgliedFührungsglied: Setzt das Thyreotropin-Releasing-Hormon TRHTRH frei.
  2. Hypophyse ReglerRegler: Produziert das Thyreotropin TSHTSH basierend auf dem TRH-Signal und der aktuellen Thyroxinkonzentration.
  3. Schilddrüse StellgliedStellglied: Produziert Thyroxin als Reaktion auf TSH.
  4. Blutkreislauf: Transportiert Thyroxin zu den Zielorganen.
  5. Rezeptoren der Hypophyse MessgliedMessglied: Ermitteln die aktuelle Thyroxinkonzentration im Blut.

Der Regelkreis funktioniert wie folgt:

  • Ist die Thyroxinkonzentration zu niedrig, erhöht die Hypophyse die TSH-Ausschüttung.
  • Ist die Thyroxinkonzentration zu hoch, reduziert die Hypophyse die TSH-Ausschüttung.
  • Umgebungstemperatur und Thyroxinverbrauch wirken als Störgrößen auf den Regelkreis ein.

Definition: Ein Regelkreis ist ein System, das einen bestimmten Wert hierdieThyroxinkonzentrationhier die Thyroxinkonzentration durch ständige Anpassung in einem gewünschten Bereich hält.

Highlight: Die Feinabstimmung dieses Regelkreises ist entscheidend für die Aufrechterhaltung eines gesunden Stoffwechsels im gesamten Körper.

M
K
BIOLOGIE PRÄSENTATION
DIE
SCHILDDRÜSE Gliederung
> Allgemeines
Die Thyroxinherstellung
a) Wirkung
b) Regulationsprinzip
c) Regelkreissch

Öffnen

Erkrankungen der Schilddrüse

Schilddrüsenerkrankungen können die Hormonproduktion und damit den gesamten Stoffwechsel des Körpers aus dem Gleichgewicht bringen. Zu den häufigsten Erkrankungen gehören:

  1. Schilddrüsenvergrößerung StrumaStruma: Ursache: Oft Jodmangel Die Schilddrüse vergrößert sich, um den Hormonmangel auszugleichen
  2. Schilddrüsenentzündungen: Ursache: Fehlgeleitete Abwehrreaktion des Immunsystems Meist verbunden mit einer Schilddrüsenüberfunktion
  3. Schilddrüsenüberfunktion: Erhöhte Hormonproduktion, die alle Stoffwechselprozesse beschleunigt Ursachen: Oft Fehlsteuerung des Immunsystems z.B.MorbusBasedowz.B. Morbus Basedow Symptome Schilddrüsenüberfunktion Frau und Mann: Unruhe, Nervosität, schneller Herzschlag, Gewichtsabnahme trotz Heißhunger
  4. Schilddrüsenunterfunktion: Mangelhafte Hormonproduktion, die alle Stoffwechselprozesse verlangsamt Ursachen können primär inderSchilddru¨seselbstin der Schilddrüse selbst, sekundär inderHypophysein der Hypophyse oder tertiär imHypothalamusim Hypothalamus liegen Schilddrüsenunterfunktion Symptome: Müdigkeit, Gewichtszunahme, Frieren, Niedergeschlagenheit

Highlight: Die Schilddrüsenüberfunktion Gewichtsabnahme wie schnell erfolgt, kann individuell sehr unterschiedlich sein und hängt von der Schwere der Erkrankung ab.

Example: Bei einer Schilddrüsenunterfunktion können Schilddrüsenunterfunktion Symptome Augen wie trockene oder geschwollene Augen auftreten.

Die Schilddrüsenunterfunktion Behandlung erfolgt in der Regel durch die Gabe von Schilddrüsenhormonen, während bei einer Überfunktion Medikamente zur Hemmung der Hormonproduktion eingesetzt werden.

M
K
BIOLOGIE PRÄSENTATION
DIE
SCHILDDRÜSE Gliederung
> Allgemeines
Die Thyroxinherstellung
a) Wirkung
b) Regulationsprinzip
c) Regelkreissch

Öffnen

Szintigraphie der Schilddrüse

Die Szintigraphie ist eine wichtige Untersuchungsmethode zur Kontrolle von Metastasen, Geschwüren oder Tumoren in der Schilddrüse. Sie ermöglicht eine detaillierte Darstellung der Schilddrüsenfunktion und -struktur.

Ablauf der Szintigraphie:

  1. Verabreichung einer leicht radioaktiven Substanz meistTechnetium99moderJod123meist Technetium-99m oder Jod-123
  2. Die Substanz reichert sich in der Schilddrüse an und sendet Gammastrahlung aus
  3. Eine spezielle Gammakamera erfasst diese Strahlung und erstellt Bilder der Schilddrüse

Vorteile der Szintigraphie:

  • Ermöglicht die Unterscheidung zwischen funktionellem und nicht-funktionellem Schilddrüsengewebe
  • Kann "heiße" u¨berfunktionelleüberfunktionelle und "kalte" unterfunktionelleunterfunktionelle Knoten identifizieren
  • Hilft bei der Diagnose von Schilddrüsenerkrankungen und der Planung der Behandlung

Vocabulary: Szintigraphie - ein bildgebendes Verfahren in der Nuklearmedizin zur Darstellung von Organen und deren Funktion

Highlight: Die Szintigraphie ist besonders nützlich, um zwischen gutartigen und bösartigen Veränderungen in der Schilddrüse zu unterscheiden.

M
K
BIOLOGIE PRÄSENTATION
DIE
SCHILDDRÜSE Gliederung
> Allgemeines
Die Thyroxinherstellung
a) Wirkung
b) Regulationsprinzip
c) Regelkreissch

Öffnen

Regulationsprinzipien der Schilddrüse und Hormonsteuerung

Die Regulation der Schilddrüsenfunktion erfolgt durch ein komplexes Zusammenspiel verschiedener Hormone und Organe. Der Hypothalamus reagiert auf äußere Einflüsse wie Umgebungstemperatur und Tageslänge und steuert die Ausschüttung des Thyreotropin-Releasing-Hormons TRHTRH. Dieses Signal wird an die Hypophyse weitergeleitet, die daraufhin den Thyreotropinwert TSHTSH entsprechend der aktuellen Thyroxin-Konzentration im Blut anpasst.

Die Hypophyse übernimmt dabei eine zentrale Kontrollfunktion: Bei zu hohen Thyroxinwerten reduziert sie die TSH-Ausschüttung, bei zu niedrigen Werten erhöht sie diese. Das ausgeschüttete Thyreotropin gelangt zur Schilddrüse und regt dort die Produktion von Schilddrüsenhormonen an. Sobald die benötigte Thyroxinkonzentration erreicht ist, wird durch einen negativen Rückkopplungsmechanismus die weitere TSH-Produktion gehemmt.

Definition: Der Regelkreis der Schilddrüsenhormone basiert auf dem Prinzip der negativen Rückkopplung. Dies bedeutet, dass hohe Hormonspiegel die weitere Produktion hemmen und niedrige Spiegel sie stimulieren.

Die Umwandlung T4 in T3 spielt dabei eine besondere Rolle im Stoffwechsel. Das von der Schilddrüse hauptsächlich produzierte T4 wird in den Zielgeweben zu dem biologisch aktiveren T3 umgewandelt. Diese Umwandlung wird durch verschiedene Faktoren wie Stress, Ernährung und bestimmte Aminosäuren beeinflusst.

M
K
BIOLOGIE PRÄSENTATION
DIE
SCHILDDRÜSE Gliederung
> Allgemeines
Die Thyroxinherstellung
a) Wirkung
b) Regulationsprinzip
c) Regelkreissch

Öffnen

Schilddrüsenerkrankungen und ihre Auswirkungen

Schilddrüsenüberfunktion Symptome zeigen sich durch eine übermäßige Hormonproduktion, die zu einer Beschleunigung aller Stoffwechselprozesse führt. Betroffene leiden häufig unter innerer Unruhe, Nervosität, Herzrasen und Gewichtsabnahme trotz Heißhunger. Eine Schilddrüsenüberfunktion kann besonders bei unbehandeltem Verlauf gefährlich werden.

Die Schilddrüsenunterfunktion hingegen äußert sich durch eine verlangsamte Stoffwechselaktivität. Typische Schilddrüsenunterfunktion Symptome umfassen chronische Müdigkeit, Gewichtszunahme trotz normaler Ernährung, Kälteempfindlichkeit und depressive Verstimmungen. Besonders charakteristisch sind auch Schilddrüsenunterfunktion Symptome Augen wie geschwollene Augenlider oder trockene Augen.

Highlight: Die Schilddrüsenunterfunktion Behandlung erfolgt meist durch die Gabe von Schilddrüsenhormonen LThyroxinL-Thyroxin. Wichtig ist eine regelmäßige Einnahme und Kontrolle der Blutwerte.

Eine Schilddrüsenunterfunktion Wesensveränderung kann sich durch Antriebslosigkeit, Konzentrationsschwäche und emotionale Veränderungen bemerkbar machen. Die Ursachen können sowohl in der Schilddrüse selbst prima¨rprimär, in der Hypophyse sekunda¨rsekundär oder im Hypothalamus tertia¨rtertiär liegen.

M
K
BIOLOGIE PRÄSENTATION
DIE
SCHILDDRÜSE Gliederung
> Allgemeines
Die Thyroxinherstellung
a) Wirkung
b) Regulationsprinzip
c) Regelkreissch

Öffnen

Diagnostische Verfahren und Therapieoptionen

Die Diagnose von Schilddrüsenerkrankungen erfolgt durch verschiedene Untersuchungsmethoden. Ein wichtiger Schilddrüsenunterfunktion Symptome Test umfasst die Bestimmung der Schilddrüsenhormone im Blut sowie die Messung von TSH. Bei Verdacht auf eine Schilddrüsenüberfunktion wird ebenfalls ein spezifischer Test durchgeführt.

Die Szintigraphie stellt eine wichtige bildgebende Untersuchungsmethode dar. Dabei wird eine schwach radioaktive Substanz verabreicht, die sich in der Schilddrüse anreichert. Mit einer Gammakamera können so Veränderungen des Schilddrüsengewebes sichtbar gemacht werden.

Beispiel: Bei einer leichten Schilddrüsenüberfunktion können die Symptome zunächst subtil sein. Typische Anzeichen sind erhöhte Nervosität, Schlafstörungen und leichter Gewichtsverlust.

Die Stoffwechselstörungen Symptome der Schilddrüse können vielfältig sein und sich individuell unterschiedlich äußern. Eine genaue Diagnostik und regelmäßige Kontrollen sind daher unerlässlich für eine erfolgreiche Behandlung.

M
K
BIOLOGIE PRÄSENTATION
DIE
SCHILDDRÜSE Gliederung
> Allgemeines
Die Thyroxinherstellung
a) Wirkung
b) Regulationsprinzip
c) Regelkreissch

Öffnen

Therapiemanagement und Langzeitfolgen

Die Behandlung von Schilddrüsenerkrankungen erfordert oft eine langfristige Medikation. Bei der Einnahme von L-Thyroxin können verschiedene Spätfolgen auftreten, weshalb eine regelmäßige ärztliche Überwachung wichtig ist. Viele Patienten fragen sich, ob sie nach der Einnahme von L-Thyroxin weiterschlafen können - dies ist in der Regel möglich.

Bei L-Thyroxin Unverträglichkeit Symptome sollte der behandelnde Arzt konsultiert werden. Alternativen wie ein T3/T4 Kombipräparat können in bestimmten Fällen sinnvoll sein. Die Thyroxin Wirkung entfaltet sich langsam über mehrere Wochen, bis der Körper sich an die neue Hormonsituation angepasst hat.

Vokabular: T3 Mangel Symptome können auch bei normalen T4-Werten auftreten, wenn die Umwandlung von T4 zu T3 gestört ist. Dies wird als Konversionsstörung bezeichnet.

Die Prognose bei Schilddrüsenerkrankungen ist bei korrekter Behandlung meist gut. Besonders wichtig ist die regelmäßige Einnahme der verschriebenen Medikamente und die Durchführung regelmäßiger Kontrollen der Schilddrüsenwerte.

M
K
BIOLOGIE PRÄSENTATION
DIE
SCHILDDRÜSE Gliederung
> Allgemeines
Die Thyroxinherstellung
a) Wirkung
b) Regulationsprinzip
c) Regelkreissch

Öffnen

Vergleich von Nerven- und Hormonsystem: Signalübertragung im menschlichen Körper

Das menschliche Nervensystem und das Hormonsystem sind zwei fundamentale Regulationssysteme, die eng zusammenarbeiten, um die Körperfunktionen zu steuern. Während das Nervensystem schnelle, präzise Reaktionen ermöglicht, sorgt das Hormonsystem für längerfristige Anpassungen des Stoffwechsels.

Das Nervensystem besteht aus dem Zentralnervensystem ZNSZNS, das Gehirn und Rückenmark umfasst, sowie dem peripheren Nervensystem PNSPNS mit seinen weitverzweigten Nervenbahnen. Die Signalübertragung erfolgt durch elektrische Impulse, die von Sinnesorganen aufgenommen und über sensorische Nervenfasern zum ZNS geleitet werden. Nach der Verarbeitung im Gehirn werden die Signale über motorische Nervenfasern an die Muskeln weitergeleitet, was zu gezielten Bewegungen führt.

Definition: Das Hormonsystem arbeitet durch chemische Botenstoffe HormoneHormone, die von speziellen Drüsen produziert und ins Blut abgegeben werden. Diese Hormone erreichen über den Blutkreislauf den gesamten Körper und wirken spezifisch an bestimmten Zielorganen, die entsprechende Rezeptoren besitzen.

Die Unterschiede in der Signalübertragung zwischen beiden Systemen sind bemerkenswert: Während das Nervensystem innerhalb von Millisekunden reagiert und punktgenaue Wirkungen erzielt, arbeitet das Hormonsystem langsamer, dafür aber nachhaltiger und systemischer. Bei Stoffwechselstörungen Symptome können sich Fehlfunktionen in beiden Systemen zeigen, weshalb eine genaue diagnostische Abklärung wichtig ist.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.

Ranked #1 Education App

Laden im

Google Play

Laden im

App Store

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

4.9+

Durchschnittliche App-Bewertung

21 M

Schüler:innen lieben Knowunity

#1

In Bildungs-App-Charts in 17 Ländern

950 K+

Schüler:innen haben Lernzettel hochgeladen

Immer noch nicht überzeugt? Schau dir an, was andere Schüler:innen sagen...

iOS User

Ich liebe diese App so sehr, ich benutze sie auch täglich. Ich empfehle Knowunity jedem!! Ich bin damit von einer 4 auf eine 1 gekommen :D

Philipp, iOS User

Die App ist sehr einfach und gut gestaltet. Bis jetzt habe ich immer alles gefunden, was ich gesucht habe :D

Lena, iOS Userin

Ich liebe diese App ❤️, ich benutze sie eigentlich immer, wenn ich lerne.

 

Biologie

1.418

10. März 2021

13 Seiten

Alles über Schilddrüsenprobleme: Schilddrüsenunterfunktion und Schilddrüsenüberfunktion verstehen

user profile picture

Donia Elzeni

@donia

Die Schilddrüse spielt eine zentrale Rolle für unseren gesamten Stoffwechsel und unser Wohlbefinden.

Die Schilddrüsenunterfunktion und Schilddrüsenüberfunktion sind die häufigsten Funktionsstörungen der Schilddrüse. Bei einer Schilddrüsenunterfunktionproduziert die Drüse zu wenig Hormone, was zu Symptomen wie Müdigkeit, Gewichtszunahme, Kälteempfindlichkeit und... Mehr anzeigen

M
K
BIOLOGIE PRÄSENTATION
DIE
SCHILDDRÜSE Gliederung
> Allgemeines
Die Thyroxinherstellung
a) Wirkung
b) Regulationsprinzip
c) Regelkreissch

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Die Thyroxinherstellung und Wirkung

Thyroxin: Wirkung und Herstellung sind komplexe Prozesse im menschlichen Körper. Das Hormon wird in den Epithelzellen der Schilddrüse produziert und anschließend ins Blut abgegeben. Seine Hauptaufgabe besteht darin, die Transkription verschiedener Gene in unterschiedlichen Geweben anzuregen.

Der Einfluss von Thyroxin auf den Stoffwechsel ist weitreichend:

  1. Es stimuliert die Produktion von Enzymen, die für den Energie- und Baustoffwechsel benötigt werden.
  2. Dadurch beeinflusst Thyroxin den Stoffwechsel an vielen Stellen im menschlichen Organismus.

Example: Thyroxin kann beispielsweise die Herzfrequenz erhöhen, den Grundumsatz steigern und die Körpertemperatur beeinflussen.

Die Regulation der Thyroxinproduktion erfolgt über einen komplexen Regelkreis, an dem mehrere Organe und Hormone beteiligt sind:

  1. Umgebungstemperatur und Tageslänge beeinflussen die Thyroxinkonzentration im Blut.
  2. Der Hypothalamus setzt das Thyreotropin-Releasing-Hormon TRHTRH frei.
  3. Die Hypophyse ermittelt den benötigten Thyreotropinwert TSHTSH basierend auf der aktuellen Thyroxinkonzentration im Blut.
  4. Die Hypophyse kontrolliert gleichzeitig den Thyroxinspiegel: Bei zu hohem Spiegel wird wenig, bei zu niedrigem viel TSH ausgeschüttet.
  5. TSH gelangt zur Schilddrüse und aktiviert diese.
  6. Die Schilddrüse produziert daraufhin die erforderliche Thyroxinmenge.
  7. Ist die benötigte Thyroxinkonzentration im Blut erreicht, wird die TSH-Produktion gehemmt.

Highlight: Die Umwandlung T4 in T3 ist ein wichtiger Prozess, da T3 die biologisch aktivere Form des Schilddrüsenhormons ist.

M
K
BIOLOGIE PRÄSENTATION
DIE
SCHILDDRÜSE Gliederung
> Allgemeines
Die Thyroxinherstellung
a) Wirkung
b) Regulationsprinzip
c) Regelkreissch

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Regelkreisschema der Thyroxinherstellung

Das Regelkreisschema der Thyroxinherstellung veranschaulicht den komplexen Regulationsmechanismus der Schilddrüsenhormone. Es zeigt, wie verschiedene Komponenten des Körpers zusammenarbeiten, um die Thyroxinkonzentration im Blut auf einem optimalen Niveau zu halten.

Hauptkomponenten des Regelkreises:

  1. Hypothalamus Fu¨hrungsgliedFührungsglied: Setzt das Thyreotropin-Releasing-Hormon TRHTRH frei.
  2. Hypophyse ReglerRegler: Produziert das Thyreotropin TSHTSH basierend auf dem TRH-Signal und der aktuellen Thyroxinkonzentration.
  3. Schilddrüse StellgliedStellglied: Produziert Thyroxin als Reaktion auf TSH.
  4. Blutkreislauf: Transportiert Thyroxin zu den Zielorganen.
  5. Rezeptoren der Hypophyse MessgliedMessglied: Ermitteln die aktuelle Thyroxinkonzentration im Blut.

Der Regelkreis funktioniert wie folgt:

  • Ist die Thyroxinkonzentration zu niedrig, erhöht die Hypophyse die TSH-Ausschüttung.
  • Ist die Thyroxinkonzentration zu hoch, reduziert die Hypophyse die TSH-Ausschüttung.
  • Umgebungstemperatur und Thyroxinverbrauch wirken als Störgrößen auf den Regelkreis ein.

Definition: Ein Regelkreis ist ein System, das einen bestimmten Wert hierdieThyroxinkonzentrationhier die Thyroxinkonzentration durch ständige Anpassung in einem gewünschten Bereich hält.

Highlight: Die Feinabstimmung dieses Regelkreises ist entscheidend für die Aufrechterhaltung eines gesunden Stoffwechsels im gesamten Körper.

M
K
BIOLOGIE PRÄSENTATION
DIE
SCHILDDRÜSE Gliederung
> Allgemeines
Die Thyroxinherstellung
a) Wirkung
b) Regulationsprinzip
c) Regelkreissch

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Erkrankungen der Schilddrüse

Schilddrüsenerkrankungen können die Hormonproduktion und damit den gesamten Stoffwechsel des Körpers aus dem Gleichgewicht bringen. Zu den häufigsten Erkrankungen gehören:

  1. Schilddrüsenvergrößerung StrumaStruma: Ursache: Oft Jodmangel Die Schilddrüse vergrößert sich, um den Hormonmangel auszugleichen
  2. Schilddrüsenentzündungen: Ursache: Fehlgeleitete Abwehrreaktion des Immunsystems Meist verbunden mit einer Schilddrüsenüberfunktion
  3. Schilddrüsenüberfunktion: Erhöhte Hormonproduktion, die alle Stoffwechselprozesse beschleunigt Ursachen: Oft Fehlsteuerung des Immunsystems z.B.MorbusBasedowz.B. Morbus Basedow Symptome Schilddrüsenüberfunktion Frau und Mann: Unruhe, Nervosität, schneller Herzschlag, Gewichtsabnahme trotz Heißhunger
  4. Schilddrüsenunterfunktion: Mangelhafte Hormonproduktion, die alle Stoffwechselprozesse verlangsamt Ursachen können primär inderSchilddru¨seselbstin der Schilddrüse selbst, sekundär inderHypophysein der Hypophyse oder tertiär imHypothalamusim Hypothalamus liegen Schilddrüsenunterfunktion Symptome: Müdigkeit, Gewichtszunahme, Frieren, Niedergeschlagenheit

Highlight: Die Schilddrüsenüberfunktion Gewichtsabnahme wie schnell erfolgt, kann individuell sehr unterschiedlich sein und hängt von der Schwere der Erkrankung ab.

Example: Bei einer Schilddrüsenunterfunktion können Schilddrüsenunterfunktion Symptome Augen wie trockene oder geschwollene Augen auftreten.

Die Schilddrüsenunterfunktion Behandlung erfolgt in der Regel durch die Gabe von Schilddrüsenhormonen, während bei einer Überfunktion Medikamente zur Hemmung der Hormonproduktion eingesetzt werden.

M
K
BIOLOGIE PRÄSENTATION
DIE
SCHILDDRÜSE Gliederung
> Allgemeines
Die Thyroxinherstellung
a) Wirkung
b) Regulationsprinzip
c) Regelkreissch

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Szintigraphie der Schilddrüse

Die Szintigraphie ist eine wichtige Untersuchungsmethode zur Kontrolle von Metastasen, Geschwüren oder Tumoren in der Schilddrüse. Sie ermöglicht eine detaillierte Darstellung der Schilddrüsenfunktion und -struktur.

Ablauf der Szintigraphie:

  1. Verabreichung einer leicht radioaktiven Substanz meistTechnetium99moderJod123meist Technetium-99m oder Jod-123
  2. Die Substanz reichert sich in der Schilddrüse an und sendet Gammastrahlung aus
  3. Eine spezielle Gammakamera erfasst diese Strahlung und erstellt Bilder der Schilddrüse

Vorteile der Szintigraphie:

  • Ermöglicht die Unterscheidung zwischen funktionellem und nicht-funktionellem Schilddrüsengewebe
  • Kann "heiße" u¨berfunktionelleüberfunktionelle und "kalte" unterfunktionelleunterfunktionelle Knoten identifizieren
  • Hilft bei der Diagnose von Schilddrüsenerkrankungen und der Planung der Behandlung

Vocabulary: Szintigraphie - ein bildgebendes Verfahren in der Nuklearmedizin zur Darstellung von Organen und deren Funktion

Highlight: Die Szintigraphie ist besonders nützlich, um zwischen gutartigen und bösartigen Veränderungen in der Schilddrüse zu unterscheiden.

M
K
BIOLOGIE PRÄSENTATION
DIE
SCHILDDRÜSE Gliederung
> Allgemeines
Die Thyroxinherstellung
a) Wirkung
b) Regulationsprinzip
c) Regelkreissch

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Regulationsprinzipien der Schilddrüse und Hormonsteuerung

Die Regulation der Schilddrüsenfunktion erfolgt durch ein komplexes Zusammenspiel verschiedener Hormone und Organe. Der Hypothalamus reagiert auf äußere Einflüsse wie Umgebungstemperatur und Tageslänge und steuert die Ausschüttung des Thyreotropin-Releasing-Hormons TRHTRH. Dieses Signal wird an die Hypophyse weitergeleitet, die daraufhin den Thyreotropinwert TSHTSH entsprechend der aktuellen Thyroxin-Konzentration im Blut anpasst.

Die Hypophyse übernimmt dabei eine zentrale Kontrollfunktion: Bei zu hohen Thyroxinwerten reduziert sie die TSH-Ausschüttung, bei zu niedrigen Werten erhöht sie diese. Das ausgeschüttete Thyreotropin gelangt zur Schilddrüse und regt dort die Produktion von Schilddrüsenhormonen an. Sobald die benötigte Thyroxinkonzentration erreicht ist, wird durch einen negativen Rückkopplungsmechanismus die weitere TSH-Produktion gehemmt.

Definition: Der Regelkreis der Schilddrüsenhormone basiert auf dem Prinzip der negativen Rückkopplung. Dies bedeutet, dass hohe Hormonspiegel die weitere Produktion hemmen und niedrige Spiegel sie stimulieren.

Die Umwandlung T4 in T3 spielt dabei eine besondere Rolle im Stoffwechsel. Das von der Schilddrüse hauptsächlich produzierte T4 wird in den Zielgeweben zu dem biologisch aktiveren T3 umgewandelt. Diese Umwandlung wird durch verschiedene Faktoren wie Stress, Ernährung und bestimmte Aminosäuren beeinflusst.

M
K
BIOLOGIE PRÄSENTATION
DIE
SCHILDDRÜSE Gliederung
> Allgemeines
Die Thyroxinherstellung
a) Wirkung
b) Regulationsprinzip
c) Regelkreissch

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Schilddrüsenerkrankungen und ihre Auswirkungen

Schilddrüsenüberfunktion Symptome zeigen sich durch eine übermäßige Hormonproduktion, die zu einer Beschleunigung aller Stoffwechselprozesse führt. Betroffene leiden häufig unter innerer Unruhe, Nervosität, Herzrasen und Gewichtsabnahme trotz Heißhunger. Eine Schilddrüsenüberfunktion kann besonders bei unbehandeltem Verlauf gefährlich werden.

Die Schilddrüsenunterfunktion hingegen äußert sich durch eine verlangsamte Stoffwechselaktivität. Typische Schilddrüsenunterfunktion Symptome umfassen chronische Müdigkeit, Gewichtszunahme trotz normaler Ernährung, Kälteempfindlichkeit und depressive Verstimmungen. Besonders charakteristisch sind auch Schilddrüsenunterfunktion Symptome Augen wie geschwollene Augenlider oder trockene Augen.

Highlight: Die Schilddrüsenunterfunktion Behandlung erfolgt meist durch die Gabe von Schilddrüsenhormonen LThyroxinL-Thyroxin. Wichtig ist eine regelmäßige Einnahme und Kontrolle der Blutwerte.

Eine Schilddrüsenunterfunktion Wesensveränderung kann sich durch Antriebslosigkeit, Konzentrationsschwäche und emotionale Veränderungen bemerkbar machen. Die Ursachen können sowohl in der Schilddrüse selbst prima¨rprimär, in der Hypophyse sekunda¨rsekundär oder im Hypothalamus tertia¨rtertiär liegen.

M
K
BIOLOGIE PRÄSENTATION
DIE
SCHILDDRÜSE Gliederung
> Allgemeines
Die Thyroxinherstellung
a) Wirkung
b) Regulationsprinzip
c) Regelkreissch

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Diagnostische Verfahren und Therapieoptionen

Die Diagnose von Schilddrüsenerkrankungen erfolgt durch verschiedene Untersuchungsmethoden. Ein wichtiger Schilddrüsenunterfunktion Symptome Test umfasst die Bestimmung der Schilddrüsenhormone im Blut sowie die Messung von TSH. Bei Verdacht auf eine Schilddrüsenüberfunktion wird ebenfalls ein spezifischer Test durchgeführt.

Die Szintigraphie stellt eine wichtige bildgebende Untersuchungsmethode dar. Dabei wird eine schwach radioaktive Substanz verabreicht, die sich in der Schilddrüse anreichert. Mit einer Gammakamera können so Veränderungen des Schilddrüsengewebes sichtbar gemacht werden.

Beispiel: Bei einer leichten Schilddrüsenüberfunktion können die Symptome zunächst subtil sein. Typische Anzeichen sind erhöhte Nervosität, Schlafstörungen und leichter Gewichtsverlust.

Die Stoffwechselstörungen Symptome der Schilddrüse können vielfältig sein und sich individuell unterschiedlich äußern. Eine genaue Diagnostik und regelmäßige Kontrollen sind daher unerlässlich für eine erfolgreiche Behandlung.

M
K
BIOLOGIE PRÄSENTATION
DIE
SCHILDDRÜSE Gliederung
> Allgemeines
Die Thyroxinherstellung
a) Wirkung
b) Regulationsprinzip
c) Regelkreissch

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Therapiemanagement und Langzeitfolgen

Die Behandlung von Schilddrüsenerkrankungen erfordert oft eine langfristige Medikation. Bei der Einnahme von L-Thyroxin können verschiedene Spätfolgen auftreten, weshalb eine regelmäßige ärztliche Überwachung wichtig ist. Viele Patienten fragen sich, ob sie nach der Einnahme von L-Thyroxin weiterschlafen können - dies ist in der Regel möglich.

Bei L-Thyroxin Unverträglichkeit Symptome sollte der behandelnde Arzt konsultiert werden. Alternativen wie ein T3/T4 Kombipräparat können in bestimmten Fällen sinnvoll sein. Die Thyroxin Wirkung entfaltet sich langsam über mehrere Wochen, bis der Körper sich an die neue Hormonsituation angepasst hat.

Vokabular: T3 Mangel Symptome können auch bei normalen T4-Werten auftreten, wenn die Umwandlung von T4 zu T3 gestört ist. Dies wird als Konversionsstörung bezeichnet.

Die Prognose bei Schilddrüsenerkrankungen ist bei korrekter Behandlung meist gut. Besonders wichtig ist die regelmäßige Einnahme der verschriebenen Medikamente und die Durchführung regelmäßiger Kontrollen der Schilddrüsenwerte.

M
K
BIOLOGIE PRÄSENTATION
DIE
SCHILDDRÜSE Gliederung
> Allgemeines
Die Thyroxinherstellung
a) Wirkung
b) Regulationsprinzip
c) Regelkreissch

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Vergleich von Nerven- und Hormonsystem: Signalübertragung im menschlichen Körper

Das menschliche Nervensystem und das Hormonsystem sind zwei fundamentale Regulationssysteme, die eng zusammenarbeiten, um die Körperfunktionen zu steuern. Während das Nervensystem schnelle, präzise Reaktionen ermöglicht, sorgt das Hormonsystem für längerfristige Anpassungen des Stoffwechsels.

Das Nervensystem besteht aus dem Zentralnervensystem ZNSZNS, das Gehirn und Rückenmark umfasst, sowie dem peripheren Nervensystem PNSPNS mit seinen weitverzweigten Nervenbahnen. Die Signalübertragung erfolgt durch elektrische Impulse, die von Sinnesorganen aufgenommen und über sensorische Nervenfasern zum ZNS geleitet werden. Nach der Verarbeitung im Gehirn werden die Signale über motorische Nervenfasern an die Muskeln weitergeleitet, was zu gezielten Bewegungen führt.

Definition: Das Hormonsystem arbeitet durch chemische Botenstoffe HormoneHormone, die von speziellen Drüsen produziert und ins Blut abgegeben werden. Diese Hormone erreichen über den Blutkreislauf den gesamten Körper und wirken spezifisch an bestimmten Zielorganen, die entsprechende Rezeptoren besitzen.

Die Unterschiede in der Signalübertragung zwischen beiden Systemen sind bemerkenswert: Während das Nervensystem innerhalb von Millisekunden reagiert und punktgenaue Wirkungen erzielt, arbeitet das Hormonsystem langsamer, dafür aber nachhaltiger und systemischer. Bei Stoffwechselstörungen Symptome können sich Fehlfunktionen in beiden Systemen zeigen, weshalb eine genaue diagnostische Abklärung wichtig ist.

M
K
BIOLOGIE PRÄSENTATION
DIE
SCHILDDRÜSE Gliederung
> Allgemeines
Die Thyroxinherstellung
a) Wirkung
b) Regulationsprinzip
c) Regelkreissch

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Hormonelle Regulation und Schilddrüsenfunktion

Die Schilddrüse spielt eine zentrale Rolle im Hormonsystem und beeinflusst durch ihre Hormone T3 und T4 den gesamten Stoffwechsel. Bei einer Schilddrüsenüberfunktion produziert die Drüse zu viele Hormone, was zu einer Beschleunigung vieler Körperfunktionen führt. Die Schilddrüsenüberfunktion Symptome umfassen Nervosität, Gewichtsverlust trotz gesteigertem Appetit und Herzrasen.

Highlight: Bei einer Schilddrüsenunterfunktion hingegen werden zu wenige Hormone produziert. Die Schilddrüsenunterfunktion Symptome äußern sich in Müdigkeit, Gewichtszunahme und verlangsamtem Stoffwechsel. Eine Schilddrüsenunterfunktion Behandlung erfolgt meist durch die Gabe von Schilddrüsenhormonen wie l-thyroxin.

Die Umwandlung T4 in T3 ist ein wichtiger Prozess im Körper, der durch verschiedene Faktoren beeinflusst werden kann. T3 Mangel Symptome können sich in Form von Antriebslosigkeit und Konzentrationsstörungen zeigen. Bei der Einnahme von Schilddrüsenmedikamenten ist der Zeitpunkt wichtig - viele Patienten fragen sich, ob man l-thyroxin nehmen und weiterschlafen kann. Die Antwort ist ja, aber die Einnahme sollte regelmäßig zur gleichen Zeit erfolgen.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user