Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Biologie /
Der Versuch von Meselson und Stahl 1
𝓔𝓿𝓮𝓵𝓲𝓷𝓪
53 Followers
Teilen
Speichern
30
11/12/13
Ausarbeitung
konservatives Modell, semi-konservatives Modell, dispersives Modell
Molekulare Genetik Weitergabe des Erbguts Sek.ll Arbeitsblatt 3 CIDA 15N 14N Ausgangsgeneration konservatives Modell 1. Folgegeneration 2. Folgegeneration OGIDA 2009 Der Versuch von Meselson und Stahl I: 1. Erläutern Sie die Durchführung des Versuchs von Meselson und Stahl! 2. Stellen Sie die theoretisch möglichen Ergebnisse jeweils grafisch dar! Erläuterung: E. coli-Baklerien werden über längere Zeit in einem "V-haltigen Nährmedium gehalten, sodass der schwere Stickstoff y. a, in die DIVA eingebaut ist. Danach werden die Bakterien in ein 14 N- Medium überführt. Bei den nächsten Zellteilungen wird also MMAN 4 normaler" Stickstoff in die DNA eingebaut. Nach einem, zwei bzw. drei Zellzyklen werden Zellen entnommen, ihre DNA isoliert und einer Dichtegradientenzentrifugation unterzogen. Dabei bewest sich die DNA im Dichte - Gradienten bis zu der Stelle, die ihrer eigenen Dichte entspricht. Schwere PNA reichert sich also weiter unten an als leichte. Die entstehenden Banden werden mit den kontroll- semi-konservatives Modell Ausgangsgeneration XxXxx 1. Folgegeneration 2. Folgegeneration 8 8 18 dispersives Modell Ausgangsgeneration Xxx 1. Folgegeneration 2. Folgegeneration 8 banden iner 15N-DNAnd veiner 14-DNA verglichen. CS Mit CamScanner ges
App herunterladen
Biologie /
Der Versuch von Meselson und Stahl 1
𝓔𝓿𝓮𝓵𝓲𝓷𝓪 •
Follow
53 Followers
konservatives Modell, semi-konservatives Modell, dispersives Modell
1
Replikationsmodelle, Meselson und Stahl
50
11/12/13
1
DNA-Replikation - Meselson-Stahl-Experiment
85
11/12/10
1
Meselson - Stahl - Experiment
5
12
2
DNA-Replikation
6
11/12/10
Molekulare Genetik Weitergabe des Erbguts Sek.ll Arbeitsblatt 3 CIDA 15N 14N Ausgangsgeneration konservatives Modell 1. Folgegeneration 2. Folgegeneration OGIDA 2009 Der Versuch von Meselson und Stahl I: 1. Erläutern Sie die Durchführung des Versuchs von Meselson und Stahl! 2. Stellen Sie die theoretisch möglichen Ergebnisse jeweils grafisch dar! Erläuterung: E. coli-Baklerien werden über längere Zeit in einem "V-haltigen Nährmedium gehalten, sodass der schwere Stickstoff y. a, in die DIVA eingebaut ist. Danach werden die Bakterien in ein 14 N- Medium überführt. Bei den nächsten Zellteilungen wird also MMAN 4 normaler" Stickstoff in die DNA eingebaut. Nach einem, zwei bzw. drei Zellzyklen werden Zellen entnommen, ihre DNA isoliert und einer Dichtegradientenzentrifugation unterzogen. Dabei bewest sich die DNA im Dichte - Gradienten bis zu der Stelle, die ihrer eigenen Dichte entspricht. Schwere PNA reichert sich also weiter unten an als leichte. Die entstehenden Banden werden mit den kontroll- semi-konservatives Modell Ausgangsgeneration XxXxx 1. Folgegeneration 2. Folgegeneration 8 8 18 dispersives Modell Ausgangsgeneration Xxx 1. Folgegeneration 2. Folgegeneration 8 banden iner 15N-DNAnd veiner 14-DNA verglichen. CS Mit CamScanner ges
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.