App öffnen

Fächer

Lamarck vs Darwin: Evolutionstheorien im Vergleich - Giraffen, Tabellen & Arbeitsblätter

Öffnen

175

5

user profile picture

Maya

9.2.2023

Biologie

Die Evolotionstheorien - Lamarck und Darwin

Lamarck vs Darwin: Evolutionstheorien im Vergleich - Giraffen, Tabellen & Arbeitsblätter

Die Evolutionstheorien von Lamarck und Darwin prägen unser Verständnis der biologischen Entwicklung. Die Theorien unterscheiden sich grundlegend in ihrer Erklärung des Artenwandels, wobei Darwins Evolutionstheorie heute als wissenschaftlich fundiert gilt.

• Die Evolutionstheorie Lamarck basiert auf der Vererbung erworbener Eigenschaften und aktiver Anpassung
• Die Evolutionstheorie Darwin erklärt Evolution durch natürliche Selektion und Variation
• Die Synthetische Evolutionstheorie verbindet Darwins Erkenntnisse mit moderner Genetik
• Beide Theorien widersprechen der Theorie der Artkonstanz
• Lamarcks Theorie wurde durch genetische Erkenntnisse widerlegt

...

9.2.2023

8898

Die Evolution
Theorien nach Darwin und Lamarck Inhaltsverzeichnis
► Theorie der Artkonstanz
Definition: Art
Biographie von Lamarck & Darwin

Öffnen

Jean-Baptiste de Lamarck und seine Evolutionstheorie

Jean-Baptiste de Lamarck, geboren am 1. August 1744 in Frankreich, war ein vielseitiger Wissenschaftler, der als Botaniker, Zoologe, Biologe, Bankier und Militär tätig war. Seine umfangreichen Werke in verschiedenen Bereichen trugen zur Entwicklung seiner Evolutionstheorie bei.

Lamarcks Evolutionstheorie basiert auf folgenden Hauptpunkten:

  1. Alle Lebewesen haben einen inneren Trieb zur Vervollkommnung.
  2. Veränderliche innere Bedürfnisse der Lebewesen werden durch Umweltänderungen hervorgerufen.
  3. Organismen ändern aktiv ihr Verhalten und nutzen bestimmte Organe mehr oder weniger.
  4. Die Gebrauchshäufigkeit einzelner Attribute führt zu deren Ausprägung oder Verkümmerung.
  5. Individuell erworbene Eigenschaften werden durch Gebrauch oder Nichtgebrauch von Organen weitervererbt.

Beispiel: Lamarck erklärte die Entwicklung des langen Giraffenhalses damit, dass die Tiere sich ständig strecken mussten, um an höhere Blätter zu gelangen. Durch den häufigen Gebrauch wurde der Hals länger, und diese erworbene Eigenschaft wurde an die Nachkommen weitervererbt.

Diese Theorie wird auch als Evolutionstheorie Lamarck bezeichnet und war ein wichtiger Schritt in der Entwicklung des evolutionären Denkens.

Die Evolution
Theorien nach Darwin und Lamarck Inhaltsverzeichnis
► Theorie der Artkonstanz
Definition: Art
Biographie von Lamarck & Darwin

Öffnen

Charles Darwin und seine Evolutionstheorie

Charles Darwin, geboren am 12. Februar 1809 in England, war ein bedeutender Biologe, Zoologe, Geologe und Taxonom. Seine Reise mit der HMS Beagle von 1831 bis 1836, insbesondere sein Aufenthalt auf den Galapagosinseln, inspirierte ihn maßgeblich bei der Entwicklung seiner Evolutionstheorie Darwin.

Darwins Evolutionstheorie basiert auf folgenden Hauptpunkten:

  1. Variabilität: Individuen einer Art zeigen individuelle, meist erbliche Unterschiede.
  2. Nachkommensüberschuss: Alle Lebewesen zeugen mehr Nachkommen als zur Grunderhaltung nötig.
  3. Konkurrenz um knappe Ressourcen KampfumsDaseinKampf ums Dasein.
  4. Survival of the fittest: Das am besten an die Umweltbedingungen angepasste Individuum überlebt.
  5. Natürliche Selektion: Führt im Verlauf vieler Generationen zur Veränderung von Arten.

Beispiel: Darwin erklärte die Entwicklung des langen Giraffenhalses durch zufällige Variationen. Giraffen mit längeren Hälsen konnten besser an Nahrung gelangen, überlebten häufiger und gaben ihre Gene an mehr Nachkommen weiter.

Diese Theorie, auch bekannt als Evolutionstheorie Darwin, bildet die Grundlage für das moderne Verständnis der Evolution.

Die Evolution
Theorien nach Darwin und Lamarck Inhaltsverzeichnis
► Theorie der Artkonstanz
Definition: Art
Biographie von Lamarck & Darwin

Öffnen

Vergleich der Evolutionstheorien von Lamarck und Darwin

Ein Lamarck und Darwin Vergleich zeigt sowohl Gemeinsamkeiten als auch wichtige Unterschiede in ihren Theorien:

  1. Gemeinsamkeit: Beide Theorien gehen von einem Artenwandel aus.
  2. Unterschied: Die Bedeutung der Umwelt und die Rolle des Individuums werden verschieden interpretiert.

Highlight: Eine Lamarck und Darwin Vergleich Tabelle verdeutlicht die Unterschiede:

AspektLamarckDarwin
UmweltLöst beim Individuum innere Bedürfnisse nach Veränderung ausWählt aus den Varietäten die am besten Angepassten aus
IndividuenPassen sich aktiv an Umwelt anWerden passiv durch Selektion angepasst

Diese Gegenüberstellung hilft, die fundamentalen Unterschiede zwischen den Evolutionstheorien im Vergleich zu verstehen.

Die Evolution
Theorien nach Darwin und Lamarck Inhaltsverzeichnis
► Theorie der Artkonstanz
Definition: Art
Biographie von Lamarck & Darwin

Öffnen

Widerlegung von Lamarcks Theorie

Die Evolutionstheorie Lamarck wurde im Laufe der Zeit widerlegt, während Darwins Theorie als Grundlage für die moderne Evolutionsbiologie dient.

Hauptgründe für die Widerlegung von Lamarcks Theorie:

  1. Die Grundaussage über die Vererbung erworbener Eigenschaften ist aus heutiger Sicht nicht haltbar.
  2. Änderungen des Erscheinungsbildes infolge von Umwelteinflüssen sind zwar möglich, können aber nicht weitervererbt werden.

Highlight: Die Widerlegung von Lamarcks Theorie unterstreicht die Bedeutung von Darwins Arbeit für die moderne Evolutionsbiologie.

Die Evolution
Theorien nach Darwin und Lamarck Inhaltsverzeichnis
► Theorie der Artkonstanz
Definition: Art
Biographie von Lamarck & Darwin

Öffnen

Die Synthetische Evolutionstheorie

Die Synthetische Evolutionstheorie ist die am besten begründete Evolutionstheorie zur Erklärung von Artenwandel und Artentstehung. Sie basiert auf Darwins Theorie und integriert Erkenntnisse aus der klassischen und modernen Genetik, Ökologie und Systematik.

Hauptmerkmale der Synthetischen Evolutionstheorie:

  1. Begründet von Ernst Mayr und Theodosius Dobzhansky
  2. Integriert Gregor Mendels Erkenntnisse zur Vererbung
  3. Beinhaltet fünf zentrale Evolutionsfaktoren: Mutation, Rekombination, Selektion, Gendrift und Isolation

Vocabulary: Synthetische Evolutionstheorie: Eine umfassende Evolutionstheorie, die Darwins Ideen mit modernen genetischen Erkenntnissen verbindet.

Die Synthetische Evolutionstheorie bietet ein umfassendes Verständnis der evolutionären Prozesse und ist ein Meilenstein in der Entwicklung der Evolutionsbiologie.

Die Evolution
Theorien nach Darwin und Lamarck Inhaltsverzeichnis
► Theorie der Artkonstanz
Definition: Art
Biographie von Lamarck & Darwin

Öffnen

Anwendungsaufgabe: Evolution der Giftschlange

Diese Aufgabe dient dazu, das Verständnis der Evolutionstheorien von Lamarck und Darwin anhand eines konkreten Beispiels zu vertiefen.

Sachverhalt:

  • Der australische Inland-Taipan gilt als giftigste Schlange der Welt.
  • Es gibt drei extrem giftige Taipan-Arten in Australien: Inland-Taipan, Küsten-Taipan und Oxyranus temporilis.
  • Alle drei Arten haben sich aus einer weniger giftigen Schlangenart entwickelt.

Aufgabenstellung:

  1. Erläutern Sie, wie Lamarck die Entwicklung der drei giftigen Schlangenarten erklärt hätte.
  2. Erläutern Sie, wie Darwin die Entwicklung der drei giftigen Schlangenarten erklärt hätte.
  3. Stellen Sie dar, was man Lamarck aus heutiger evolutionsbiologischer Sicht entgegnen würde.

Example: Ein Lamarck Darwin Arbeitsblatt Lösungen könnte folgende Ansätze beinhalten:

  1. Lamarck: Die Schlangen entwickelten ein inneres Bedürfnis, giftiger zu werden, um besser zu überleben. Durch häufigen Gebrauch ihrer Giftdrüsen wurden diese stärker und produzierten stärkeres Gift.
  2. Darwin: Zufällige Variationen führten zu Schlangen mit stärkerem Gift. Diese hatten einen Überlebensvorteil und gaben ihre Gene häufiger weiter.
  3. Kritik an Lamarck: Erworbene Eigenschaften sta¨rkeresGiftstärkeres Gift können nicht direkt vererbt werden. Die Veränderung muss auf genetischer Ebene stattfinden.

Diese Anwendungsaufgabe hilft, die Unterschiede zwischen den Evolutionstheorien im Vergleich besser zu verstehen und kritisch zu reflektieren.

Die Evolution
Theorien nach Darwin und Lamarck Inhaltsverzeichnis
► Theorie der Artkonstanz
Definition: Art
Biographie von Lamarck & Darwin

Öffnen

Charles Darwin - Der Revolutionär

Darwin revolutionierte mit seiner Evolutionstheorie Darwin das biologische Verständnis.

Highlight: Seine Reise mit der HMS Beagle und die Beobachtungen auf den Galapagosinseln waren entscheidend für seine Theorieentwicklung.

Die Evolution
Theorien nach Darwin und Lamarck Inhaltsverzeichnis
► Theorie der Artkonstanz
Definition: Art
Biographie von Lamarck & Darwin

Öffnen

Darwins Evolutionstheorie

Die Evolutionstheorie Darwin basiert auf natürlicher Selektion und Variation.

Definition: "Survival of the fittest" beschreibt das Überleben der am besten angepassten Individuen.

Die Evolution
Theorien nach Darwin und Lamarck Inhaltsverzeichnis
► Theorie der Artkonstanz
Definition: Art
Biographie von Lamarck & Darwin

Öffnen

Das Giraffen-Beispiel nach Darwin

Der Lamarck vs Darwin Giraffe Vergleich zeigt die unterschiedlichen Erklärungsansätze.

Example: Nach Darwin überlebten zufällig langhalsige Giraffen besser und vererbten diese Eigenschaft.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.

Ranked #1 Education App

Laden im

Google Play

Laden im

App Store

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

4.9+

Durchschnittliche App-Bewertung

21 M

Schüler:innen lieben Knowunity

#1

In Bildungs-App-Charts in 17 Ländern

950 K+

Schüler:innen haben Lernzettel hochgeladen

Immer noch nicht überzeugt? Schau dir an, was andere Schüler:innen sagen...

iOS User

Ich liebe diese App so sehr, ich benutze sie auch täglich. Ich empfehle Knowunity jedem!! Ich bin damit von einer 4 auf eine 1 gekommen :D

Philipp, iOS User

Die App ist sehr einfach und gut gestaltet. Bis jetzt habe ich immer alles gefunden, was ich gesucht habe :D

Lena, iOS Userin

Ich liebe diese App ❤️, ich benutze sie eigentlich immer, wenn ich lerne.

 

Biologie

8.898

9. Feb. 2023

16 Seiten

Lamarck vs Darwin: Evolutionstheorien im Vergleich - Giraffen, Tabellen & Arbeitsblätter

user profile picture

Maya

@mayaisbl

Die Evolutionstheorien von Lamarck und Darwin prägen unser Verständnis der biologischen Entwicklung. Die Theorien unterscheiden sich grundlegend in ihrer Erklärung des Artenwandels, wobei Darwins Evolutionstheorie heute als wissenschaftlich fundiert gilt.

• Die Evolutionstheorie Lamarckbasiert auf der Vererbung erworbener Eigenschaften... Mehr anzeigen

Die Evolution
Theorien nach Darwin und Lamarck Inhaltsverzeichnis
► Theorie der Artkonstanz
Definition: Art
Biographie von Lamarck & Darwin

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Jean-Baptiste de Lamarck und seine Evolutionstheorie

Jean-Baptiste de Lamarck, geboren am 1. August 1744 in Frankreich, war ein vielseitiger Wissenschaftler, der als Botaniker, Zoologe, Biologe, Bankier und Militär tätig war. Seine umfangreichen Werke in verschiedenen Bereichen trugen zur Entwicklung seiner Evolutionstheorie bei.

Lamarcks Evolutionstheorie basiert auf folgenden Hauptpunkten:

  1. Alle Lebewesen haben einen inneren Trieb zur Vervollkommnung.
  2. Veränderliche innere Bedürfnisse der Lebewesen werden durch Umweltänderungen hervorgerufen.
  3. Organismen ändern aktiv ihr Verhalten und nutzen bestimmte Organe mehr oder weniger.
  4. Die Gebrauchshäufigkeit einzelner Attribute führt zu deren Ausprägung oder Verkümmerung.
  5. Individuell erworbene Eigenschaften werden durch Gebrauch oder Nichtgebrauch von Organen weitervererbt.

Beispiel: Lamarck erklärte die Entwicklung des langen Giraffenhalses damit, dass die Tiere sich ständig strecken mussten, um an höhere Blätter zu gelangen. Durch den häufigen Gebrauch wurde der Hals länger, und diese erworbene Eigenschaft wurde an die Nachkommen weitervererbt.

Diese Theorie wird auch als Evolutionstheorie Lamarck bezeichnet und war ein wichtiger Schritt in der Entwicklung des evolutionären Denkens.

Die Evolution
Theorien nach Darwin und Lamarck Inhaltsverzeichnis
► Theorie der Artkonstanz
Definition: Art
Biographie von Lamarck & Darwin

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Charles Darwin und seine Evolutionstheorie

Charles Darwin, geboren am 12. Februar 1809 in England, war ein bedeutender Biologe, Zoologe, Geologe und Taxonom. Seine Reise mit der HMS Beagle von 1831 bis 1836, insbesondere sein Aufenthalt auf den Galapagosinseln, inspirierte ihn maßgeblich bei der Entwicklung seiner Evolutionstheorie Darwin.

Darwins Evolutionstheorie basiert auf folgenden Hauptpunkten:

  1. Variabilität: Individuen einer Art zeigen individuelle, meist erbliche Unterschiede.
  2. Nachkommensüberschuss: Alle Lebewesen zeugen mehr Nachkommen als zur Grunderhaltung nötig.
  3. Konkurrenz um knappe Ressourcen KampfumsDaseinKampf ums Dasein.
  4. Survival of the fittest: Das am besten an die Umweltbedingungen angepasste Individuum überlebt.
  5. Natürliche Selektion: Führt im Verlauf vieler Generationen zur Veränderung von Arten.

Beispiel: Darwin erklärte die Entwicklung des langen Giraffenhalses durch zufällige Variationen. Giraffen mit längeren Hälsen konnten besser an Nahrung gelangen, überlebten häufiger und gaben ihre Gene an mehr Nachkommen weiter.

Diese Theorie, auch bekannt als Evolutionstheorie Darwin, bildet die Grundlage für das moderne Verständnis der Evolution.

Die Evolution
Theorien nach Darwin und Lamarck Inhaltsverzeichnis
► Theorie der Artkonstanz
Definition: Art
Biographie von Lamarck & Darwin

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Vergleich der Evolutionstheorien von Lamarck und Darwin

Ein Lamarck und Darwin Vergleich zeigt sowohl Gemeinsamkeiten als auch wichtige Unterschiede in ihren Theorien:

  1. Gemeinsamkeit: Beide Theorien gehen von einem Artenwandel aus.
  2. Unterschied: Die Bedeutung der Umwelt und die Rolle des Individuums werden verschieden interpretiert.

Highlight: Eine Lamarck und Darwin Vergleich Tabelle verdeutlicht die Unterschiede:

AspektLamarckDarwin
UmweltLöst beim Individuum innere Bedürfnisse nach Veränderung ausWählt aus den Varietäten die am besten Angepassten aus
IndividuenPassen sich aktiv an Umwelt anWerden passiv durch Selektion angepasst

Diese Gegenüberstellung hilft, die fundamentalen Unterschiede zwischen den Evolutionstheorien im Vergleich zu verstehen.

Die Evolution
Theorien nach Darwin und Lamarck Inhaltsverzeichnis
► Theorie der Artkonstanz
Definition: Art
Biographie von Lamarck & Darwin

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Widerlegung von Lamarcks Theorie

Die Evolutionstheorie Lamarck wurde im Laufe der Zeit widerlegt, während Darwins Theorie als Grundlage für die moderne Evolutionsbiologie dient.

Hauptgründe für die Widerlegung von Lamarcks Theorie:

  1. Die Grundaussage über die Vererbung erworbener Eigenschaften ist aus heutiger Sicht nicht haltbar.
  2. Änderungen des Erscheinungsbildes infolge von Umwelteinflüssen sind zwar möglich, können aber nicht weitervererbt werden.

Highlight: Die Widerlegung von Lamarcks Theorie unterstreicht die Bedeutung von Darwins Arbeit für die moderne Evolutionsbiologie.

Die Evolution
Theorien nach Darwin und Lamarck Inhaltsverzeichnis
► Theorie der Artkonstanz
Definition: Art
Biographie von Lamarck & Darwin

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Die Synthetische Evolutionstheorie

Die Synthetische Evolutionstheorie ist die am besten begründete Evolutionstheorie zur Erklärung von Artenwandel und Artentstehung. Sie basiert auf Darwins Theorie und integriert Erkenntnisse aus der klassischen und modernen Genetik, Ökologie und Systematik.

Hauptmerkmale der Synthetischen Evolutionstheorie:

  1. Begründet von Ernst Mayr und Theodosius Dobzhansky
  2. Integriert Gregor Mendels Erkenntnisse zur Vererbung
  3. Beinhaltet fünf zentrale Evolutionsfaktoren: Mutation, Rekombination, Selektion, Gendrift und Isolation

Vocabulary: Synthetische Evolutionstheorie: Eine umfassende Evolutionstheorie, die Darwins Ideen mit modernen genetischen Erkenntnissen verbindet.

Die Synthetische Evolutionstheorie bietet ein umfassendes Verständnis der evolutionären Prozesse und ist ein Meilenstein in der Entwicklung der Evolutionsbiologie.

Die Evolution
Theorien nach Darwin und Lamarck Inhaltsverzeichnis
► Theorie der Artkonstanz
Definition: Art
Biographie von Lamarck & Darwin

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Anwendungsaufgabe: Evolution der Giftschlange

Diese Aufgabe dient dazu, das Verständnis der Evolutionstheorien von Lamarck und Darwin anhand eines konkreten Beispiels zu vertiefen.

Sachverhalt:

  • Der australische Inland-Taipan gilt als giftigste Schlange der Welt.
  • Es gibt drei extrem giftige Taipan-Arten in Australien: Inland-Taipan, Küsten-Taipan und Oxyranus temporilis.
  • Alle drei Arten haben sich aus einer weniger giftigen Schlangenart entwickelt.

Aufgabenstellung:

  1. Erläutern Sie, wie Lamarck die Entwicklung der drei giftigen Schlangenarten erklärt hätte.
  2. Erläutern Sie, wie Darwin die Entwicklung der drei giftigen Schlangenarten erklärt hätte.
  3. Stellen Sie dar, was man Lamarck aus heutiger evolutionsbiologischer Sicht entgegnen würde.

Example: Ein Lamarck Darwin Arbeitsblatt Lösungen könnte folgende Ansätze beinhalten:

  1. Lamarck: Die Schlangen entwickelten ein inneres Bedürfnis, giftiger zu werden, um besser zu überleben. Durch häufigen Gebrauch ihrer Giftdrüsen wurden diese stärker und produzierten stärkeres Gift.
  2. Darwin: Zufällige Variationen führten zu Schlangen mit stärkerem Gift. Diese hatten einen Überlebensvorteil und gaben ihre Gene häufiger weiter.
  3. Kritik an Lamarck: Erworbene Eigenschaften sta¨rkeresGiftstärkeres Gift können nicht direkt vererbt werden. Die Veränderung muss auf genetischer Ebene stattfinden.

Diese Anwendungsaufgabe hilft, die Unterschiede zwischen den Evolutionstheorien im Vergleich besser zu verstehen und kritisch zu reflektieren.

Die Evolution
Theorien nach Darwin und Lamarck Inhaltsverzeichnis
► Theorie der Artkonstanz
Definition: Art
Biographie von Lamarck & Darwin

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Charles Darwin - Der Revolutionär

Darwin revolutionierte mit seiner Evolutionstheorie Darwin das biologische Verständnis.

Highlight: Seine Reise mit der HMS Beagle und die Beobachtungen auf den Galapagosinseln waren entscheidend für seine Theorieentwicklung.

Die Evolution
Theorien nach Darwin und Lamarck Inhaltsverzeichnis
► Theorie der Artkonstanz
Definition: Art
Biographie von Lamarck & Darwin

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Darwins Evolutionstheorie

Die Evolutionstheorie Darwin basiert auf natürlicher Selektion und Variation.

Definition: "Survival of the fittest" beschreibt das Überleben der am besten angepassten Individuen.

Die Evolution
Theorien nach Darwin und Lamarck Inhaltsverzeichnis
► Theorie der Artkonstanz
Definition: Art
Biographie von Lamarck & Darwin

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Das Giraffen-Beispiel nach Darwin

Der Lamarck vs Darwin Giraffe Vergleich zeigt die unterschiedlichen Erklärungsansätze.

Example: Nach Darwin überlebten zufällig langhalsige Giraffen besser und vererbten diese Eigenschaft.

Die Evolution
Theorien nach Darwin und Lamarck Inhaltsverzeichnis
► Theorie der Artkonstanz
Definition: Art
Biographie von Lamarck & Darwin

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Vergleich der Evolutionstheorien

Die Lamarck und Darwin Vergleich Tabelle zeigt die fundamentalen Unterschiede beider Theorien.

Highlight: Während Lamarck von aktiver Anpassung ausgeht, betont Darwin die passive Selektion.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user