Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Biologie /
Die Phasen der Meiose (Genetik)
leonie
8 Followers
Teilen
Speichern
7
11/12/10
Ausarbeitung
Die Phasen der Meiose + Erklärung
XX X (2) Meiose (3) (4) X X X X a) Benennen Sie die dargestellten Phasen der Meiose und erklären Sie diese kurz! 1 - Interphase und Prophase I Die DNA kondensiert zu Chromosomen und werden sichtbar. Die Chromosomen paaren sich und bilden ein homologes Chromosomenpaar – ein mütterliches Chromosom an ein väterliches - es entsteht eine Tetrade aus vier Chromatiden. Die Chromatiden überkreuzen sich. Am Ende löst sich die Kernhülle auf und der Spindelapparat an den Polen bildet sich aus. 2 - Metaphase I Die Chromosomen ordnen sich in der Äquatorialebene an. Das Centromer der Chromosomen dockt an den Spindelapparat. 3 - Anaphase I Die homologen Chromosomenpaare werden von den Spindelfasern zu den Polen gezogen. Es werden ganze Chromosomen zu den Polen gezogen (nicht wie bei der Mitose einzelne Chromatiden) 4 - Telophase I Es bildet sich eine Kernhülle um beide Chromosomensätze – Tochterzellen - diese besitzen jeweils einen haploiden Chromosomensatz, der aus 2-Chromatid-Chromosomen besteht. Nun kann es zur Meiose 2 übergehen. b) Oben sind nicht alle Stadien der Meiose abgebildet. Ergänzen Sie die Stadien 5, 6, 7, 8 5 - Prophase II 6 - Metaphase II 7 - Anaphase II 8- Telophase II Die Meiose 2 verläuft im Wesentlichen wie die Mitose. Allerdings findet am Anfang keine Interphase statt. Interphase I Prophoke I XX `XX Meta phase I Xxx XX ↓ Anaphase I € Xx ↓ Telephase I Xx Prophase II Xx Xx Metaphase II. Anaphase I ↓ Telephase II ( Entstehung der 4. Geschlechtszellen 2. Die Abbildung zeigt einen Austausch von Chromatidenstücken zwischen...
App herunterladen
Zwei- Chromatiden-Chromosomen Crossing-over erste meiotische Teilung a) Beschreiben Sie die beiden Vorgänge kurz! Crossing-over erste meiotische Teilung 1. Die Chromosomen überkreuzen sich aber tauschen keine Chromatidenstücke aus, sie trennen sich ganz normal und bleiben so wie sie vorher waren. 2. Homologe Chromosomenpaare überkreuzen sich und Chromatidenstücke werden somit ausgetauscht. (Zwei benachbarte Chromatiden werden jeweils an denselben Stellen enzymatisch getrennt) Findet in der Prophase in der ersten Reifeteilung statt. (Prophase I) -> führt zu Rekombination von Genen. b) Stellen Sie begründet dar, welcher Vorgang zur Rekombination beiträgt! Der zweite Vorgang trägt zur Rekombination bei, weil sich dort zwei Chromatiden aus homologen Chromosomenpaaren überkreuzen und dann führt es zum Crossing-over. Es werden Chromatidenstücke ausgetauscht, indem sich die Chromatiden neu verbinden.
Biologie /
Die Phasen der Meiose (Genetik)
leonie •
Follow
8 Followers
Die Phasen der Meiose + Erklärung
3
Meiose 1 & 2
1
6/7
3
Meiose, geschlechtliche Zellteilung
3
11/12/10
1
Crossing Over
11
11/12
Mitose und Meiose
52
11/12/10
XX X (2) Meiose (3) (4) X X X X a) Benennen Sie die dargestellten Phasen der Meiose und erklären Sie diese kurz! 1 - Interphase und Prophase I Die DNA kondensiert zu Chromosomen und werden sichtbar. Die Chromosomen paaren sich und bilden ein homologes Chromosomenpaar – ein mütterliches Chromosom an ein väterliches - es entsteht eine Tetrade aus vier Chromatiden. Die Chromatiden überkreuzen sich. Am Ende löst sich die Kernhülle auf und der Spindelapparat an den Polen bildet sich aus. 2 - Metaphase I Die Chromosomen ordnen sich in der Äquatorialebene an. Das Centromer der Chromosomen dockt an den Spindelapparat. 3 - Anaphase I Die homologen Chromosomenpaare werden von den Spindelfasern zu den Polen gezogen. Es werden ganze Chromosomen zu den Polen gezogen (nicht wie bei der Mitose einzelne Chromatiden) 4 - Telophase I Es bildet sich eine Kernhülle um beide Chromosomensätze – Tochterzellen - diese besitzen jeweils einen haploiden Chromosomensatz, der aus 2-Chromatid-Chromosomen besteht. Nun kann es zur Meiose 2 übergehen. b) Oben sind nicht alle Stadien der Meiose abgebildet. Ergänzen Sie die Stadien 5, 6, 7, 8 5 - Prophase II 6 - Metaphase II 7 - Anaphase II 8- Telophase II Die Meiose 2 verläuft im Wesentlichen wie die Mitose. Allerdings findet am Anfang keine Interphase statt. Interphase I Prophoke I XX `XX Meta phase I Xxx XX ↓ Anaphase I € Xx ↓ Telephase I Xx Prophase II Xx Xx Metaphase II. Anaphase I ↓ Telephase II ( Entstehung der 4. Geschlechtszellen 2. Die Abbildung zeigt einen Austausch von Chromatidenstücken zwischen...
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Zwei- Chromatiden-Chromosomen Crossing-over erste meiotische Teilung a) Beschreiben Sie die beiden Vorgänge kurz! Crossing-over erste meiotische Teilung 1. Die Chromosomen überkreuzen sich aber tauschen keine Chromatidenstücke aus, sie trennen sich ganz normal und bleiben so wie sie vorher waren. 2. Homologe Chromosomenpaare überkreuzen sich und Chromatidenstücke werden somit ausgetauscht. (Zwei benachbarte Chromatiden werden jeweils an denselben Stellen enzymatisch getrennt) Findet in der Prophase in der ersten Reifeteilung statt. (Prophase I) -> führt zu Rekombination von Genen. b) Stellen Sie begründet dar, welcher Vorgang zur Rekombination beiträgt! Der zweite Vorgang trägt zur Rekombination bei, weil sich dort zwei Chromatiden aus homologen Chromosomenpaaren überkreuzen und dann führt es zum Crossing-over. Es werden Chromatidenstücke ausgetauscht, indem sich die Chromatiden neu verbinden.