Phasen der Meiose I (Reduktionsteilung)
Die erste Phase der Meiose, auch als Reduktionsteilung bekannt, findet ausschließlich in den Geschlechtsorganen statt. Sie beginnt mit der Interphase, in der die DNA verdoppelt wird und die Zelle zu wachsen beginnt.
Prophase 1: In dieser Phase werden die Chromosomen durch Verdichtung der DNA sichtbar. Homologe Chromosomenpaare bilden Tetraden, wobei es zum Crossing-Over kommen kann.
Vocabulary: Tetrade - Eine Struktur aus vier Chromatiden, die während der Prophase 1 der Meiose gebildet wird.
Example: Beim Crossing-Over tauschen homologe Chromosomen Abschnitte aus, was zu neuen Genkombinationen führt.
Metaphase 1: Die Tetraden ordnen sich in der Äquatorialebene an, und Spindelfäden bilden sich von den Polen der Zelle.
Anaphase 1: Die Tetraden werden von den Spindelfäden auseinandergezogen, sodass sich an jedem Ende der Zelle ein Chromosomensatz befindet.
Highlight: Die Prophase 1 der Meiose ist besonders wichtig für die genetische Vielfalt, da hier das Crossing-Over stattfindet.