Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Biologie /
Die Sinne
Finn Jakob
14 Followers
Teilen
Speichern
29
7/8/9
Lernzettel
1.1 Reiz-Reaktions-Schema + 1.2 Sinne und ihre adäquaten Reize + 1.3 Sinneszellen als Signalwandler
1.3 Sinneszellen als Signalwandler Abb.: Sinneszellen als Signalwandler Licht Duftstoff Geschmacksstoff Schall Auge Nase Zunge 3 Ohr Nerv elektrisches Signal 2.26 Gehirn Reiz: Sinneszellen · Nerven: Gehirn Signalwandler: Erregungsleiter: Verarbeitung Sinnesorgane enthalten unter anderem Sinneszellen. Diese sind Signalwandler. Sie wanden (ädäquate) Reize (unterschiedlicher Reiz) aus der Umwelt in elektrische signale um. Diese werken über Nervenzellen zum Gehim geleitet. im Gehirn erfolgt die Auswertung der eingehenden informationen und die verarbeitung mit berito vancardenas Erfahrungen, fuht our wahrnehming. (summe aller Sinneseindrucke) Erst dies Wahrnehmung ist sehr subyektiv und Ram sich je nach Erfahrung und Bewertung einer poser Situation von Person zu Porson unterschiedlich sein ) Reiz A SINNE 1.1 Reiz-Reaktions-Schema Bio Sinnesorgan Auge Ohr Haut Zernzettel - KA-N 1 Nase Erregung und Verarbeitung Gehirn Nerv Zusammen bilden sie Sinne ermöglichen es uns informationen (Reize) aus der Umwelt aufzunehmen. Die Nerven verbinden dabei Sinnesorgane und Gehirn sowie Gehirn und Muskeln. Sie leiten elektronische Signale (Erregungsleiter) weiter. Gehirn, Rückenmark und Nerven enthalten Nervenzellen das Nervensystem 1.2 Sinne und ihre adäquaten Reize Addquater Reiz: Reiz, für den die jeweiligen Sinnestellen die höchste Empfindlichkeit hat Sinn Rücken- mark Sehsinn Hörsinn Tastsinn Nerv Geschmackssing Geruchssinn Rear Hon Erfolgsorgan (Muskel, Drüse) Adäquater Reiz Licht Schall druck, berührung, wärme Geschmacksstoffe Geruchsstoffe Quelle der Abbildung in ,,1.1 Reiz-Reaktions-Schema": https://lehrerfortbildung- bw.de/u matnatech/bio/gym/bp2016/fb8/4 info/1 sinne/1 reiz/pix/taf el.jpg Quelle der Abbildung in „1.3 Sinneszellen als Signalwandler“: https://www.lehrerfortbildung- bw.de/u matnatech/bio/gym/bp2016/fb8/4 info/1 sinne/1 reiz/pix/foli e.jpg
App herunterladen
Biologie /
Die Sinne
Finn Jakob •
Follow
14 Followers
1.1 Reiz-Reaktions-Schema + 1.2 Sinne und ihre adäquaten Reize + 1.3 Sinneszellen als Signalwandler
5
Sinne, Aufbau des Auges, Akkomodation, Fehlsichtigkeit
8
9/10
1
sinneszellen als sinneswandler
0
8/9/10
4
Das Auge/Reize
13
9
Die Sinne vorallem das Auge
4
10
1.3 Sinneszellen als Signalwandler Abb.: Sinneszellen als Signalwandler Licht Duftstoff Geschmacksstoff Schall Auge Nase Zunge 3 Ohr Nerv elektrisches Signal 2.26 Gehirn Reiz: Sinneszellen · Nerven: Gehirn Signalwandler: Erregungsleiter: Verarbeitung Sinnesorgane enthalten unter anderem Sinneszellen. Diese sind Signalwandler. Sie wanden (ädäquate) Reize (unterschiedlicher Reiz) aus der Umwelt in elektrische signale um. Diese werken über Nervenzellen zum Gehim geleitet. im Gehirn erfolgt die Auswertung der eingehenden informationen und die verarbeitung mit berito vancardenas Erfahrungen, fuht our wahrnehming. (summe aller Sinneseindrucke) Erst dies Wahrnehmung ist sehr subyektiv und Ram sich je nach Erfahrung und Bewertung einer poser Situation von Person zu Porson unterschiedlich sein ) Reiz A SINNE 1.1 Reiz-Reaktions-Schema Bio Sinnesorgan Auge Ohr Haut Zernzettel - KA-N 1 Nase Erregung und Verarbeitung Gehirn Nerv Zusammen bilden sie Sinne ermöglichen es uns informationen (Reize) aus der Umwelt aufzunehmen. Die Nerven verbinden dabei Sinnesorgane und Gehirn sowie Gehirn und Muskeln. Sie leiten elektronische Signale (Erregungsleiter) weiter. Gehirn, Rückenmark und Nerven enthalten Nervenzellen das Nervensystem 1.2 Sinne und ihre adäquaten Reize Addquater Reiz: Reiz, für den die jeweiligen Sinnestellen die höchste Empfindlichkeit hat Sinn Rücken- mark Sehsinn Hörsinn Tastsinn Nerv Geschmackssing Geruchssinn Rear Hon Erfolgsorgan (Muskel, Drüse) Adäquater Reiz Licht Schall druck, berührung, wärme Geschmacksstoffe Geruchsstoffe Quelle der Abbildung in ,,1.1 Reiz-Reaktions-Schema": https://lehrerfortbildung- bw.de/u matnatech/bio/gym/bp2016/fb8/4 info/1 sinne/1 reiz/pix/taf el.jpg Quelle der Abbildung in „1.3 Sinneszellen als Signalwandler“: https://www.lehrerfortbildung- bw.de/u matnatech/bio/gym/bp2016/fb8/4 info/1 sinne/1 reiz/pix/foli e.jpg
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.