Die Sinnesorgane des Menschen und ihre Funktionen
Die Sinnesorgane des Menschen ermöglichen es uns, verschiedene Reize aus der Umwelt wahrzunehmen. Jedes Sinnesorgan ist auf bestimmte Reizarten spezialisiert und verfügt über spezielle Sinneszellen. Die wichtigsten Sinne und Sinnesorgane sind:
- Gehör- und Gleichgewichtssinn (Ohr): Nimmt Töne und Bewegungen wahr
- Sehsinn (Augen): Verarbeitet Lichtreize
- Geruchssinn (Nase): Erkennt Geruchsstoffe
- Geschmackssinn (Zunge): Unterscheidet Geschmacksrichtungen
- Tastsinn (Haut): Registriert Berührungen, Temperatur und Schmerz
Die Reize werden von den Sinnesorganen aufgenommen, an das Gehirn weitergeleitet und dort verarbeitet. So entsteht unsere Wahrnehmung der Umwelt.