Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Biologie /
Enzymbeeinflussung Tabelle Überblick
Maya🌸
9 Followers
Teilen
Speichern
12
10
Ausarbeitung
Hier ist eine erarbeitete Tabelle über die Enzymbeeinflussungen. Dargestellt werden die Auswirkungen auf das Enzym, Typ der Beeinflussung und die Strukturveränderung des Enzyms.
Beeinfussung des Enzyms durch... Zugabe von Schwermetallion Enzymbeeinflussungen im Überblick Veränderung des Enzymaktivität pH-Werts en Auswirkung auf das Enzym (reversibel oder irreversibel?) Zugabe eines Stoffes, der dem Substrat ähnelt -Beeinflussung der -durch Absenkung als auch Steigerung, verringert sich die Reaktionsgeschwindig- keit -bei leichter Veränderung ist es reversibel, sehr starke führen zu dauerhaften ,,inaktivierung" des Veränderung der optimalen Temperatur Enzyms, und sind somit irreversibel Unterhalb der Temperatur/bei niedriger Temperatur ist die Teilchenbewegung langsamer, Substrat und Enzym treffen weniger häufig aufeinander -->der Stoffumsatz ist geringer Enzyme denaturieren durch Hitze -->irreversibel -behindern Reaktion mit dem Substrat -Enzym wird dauerhaft inaktiviert, bzw. ,,vergiftet" Reaktion mit Substrat ist beeinträchtigt Typ der Beeinfussung (Hemmung oder Förderung?) Hemmung Hemmung Irreversible Hemmung Reversible Hemmung Strukturveränderung des Enzyms (ja oder nein?) Ja Veränderung des pH- Wertes löst Wasserstoffbrückenbi ndungen in den Aminosäureketten. Dadurch wird der Zusammenhalt der Ketten geschwächt. Bei extremen Änderungen wird sogar die Sekundärstruktur zerstört. Ja Hohe Temperaturen zerstören die Sekundär- und Tertiärstruktur der Enzyme, somit wird die räumliche Anordnung zerstört --> Enzym denaturiert also und das kann nicht mehr funktionieren. Ja Nein Zugabe eines allosterischen Effektors --> Substrate können in dieser Phase nicht anbinden -wirkt sich auf Aktivität des Enzyms aus -Enzym aktivieren = Aktivator Enzym inaktivieren = Inhibitor Hemmung / Förderung Ja
App herunterladen
Biologie /
Enzymbeeinflussung Tabelle Überblick
Maya🌸 •
Follow
9 Followers
Hier ist eine erarbeitete Tabelle über die Enzymbeeinflussungen. Dargestellt werden die Auswirkungen auf das Enzym, Typ der Beeinflussung und die Strukturveränderung des Enzyms.
1
Enzymhemmung + allogerische Hemmung und Aktivierung
7
11/12/13
Enzymatik
24
10
Enzymatik
212
11/12/10
2
Enzyme »🔬«
44
11/12/10
Beeinfussung des Enzyms durch... Zugabe von Schwermetallion Enzymbeeinflussungen im Überblick Veränderung des Enzymaktivität pH-Werts en Auswirkung auf das Enzym (reversibel oder irreversibel?) Zugabe eines Stoffes, der dem Substrat ähnelt -Beeinflussung der -durch Absenkung als auch Steigerung, verringert sich die Reaktionsgeschwindig- keit -bei leichter Veränderung ist es reversibel, sehr starke führen zu dauerhaften ,,inaktivierung" des Veränderung der optimalen Temperatur Enzyms, und sind somit irreversibel Unterhalb der Temperatur/bei niedriger Temperatur ist die Teilchenbewegung langsamer, Substrat und Enzym treffen weniger häufig aufeinander -->der Stoffumsatz ist geringer Enzyme denaturieren durch Hitze -->irreversibel -behindern Reaktion mit dem Substrat -Enzym wird dauerhaft inaktiviert, bzw. ,,vergiftet" Reaktion mit Substrat ist beeinträchtigt Typ der Beeinfussung (Hemmung oder Förderung?) Hemmung Hemmung Irreversible Hemmung Reversible Hemmung Strukturveränderung des Enzyms (ja oder nein?) Ja Veränderung des pH- Wertes löst Wasserstoffbrückenbi ndungen in den Aminosäureketten. Dadurch wird der Zusammenhalt der Ketten geschwächt. Bei extremen Änderungen wird sogar die Sekundärstruktur zerstört. Ja Hohe Temperaturen zerstören die Sekundär- und Tertiärstruktur der Enzyme, somit wird die räumliche Anordnung zerstört --> Enzym denaturiert also und das kann nicht mehr funktionieren. Ja Nein Zugabe eines allosterischen Effektors --> Substrate können in dieser Phase nicht anbinden -wirkt sich auf Aktivität des Enzyms aus -Enzym aktivieren = Aktivator Enzym inaktivieren = Inhibitor Hemmung / Förderung Ja
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.