Enzyme spielen eine zentrale Rolle in biochemischen Prozessen und zeichnen sich durch ihre hohe Spezifität aus. Eigenschaften von Enzymen wie Substratspezifität Enzyme und Wirkungsspezifität Enzyme sind entscheidend für ihre Funktion. Diese Zusammenfassung erklärt die Grundlagen der Enzymspezifität und ihre Anwendung in der medizinischen Diagnostik.
- Enzyme zeigen eine hohe Substratspezifität, die durch verschiedene Modelle erklärt wird
- Das Schlüssel-Schloss-Prinzip und das Modell der induzierten Anpassung erklären die Substratbindung
- Glucoseoxidase dient als Beispiel für Substrat- und Wirkungsspezifität
- Harnzuckerteststreifen nutzen enzymatische Reaktionen für die Diabetesdiagnostik