Enzyme als Biokatalysatoren: Funktion, Spezifität und Regulation
Die Enzym-Substrat-Komplexesind... Mehr anzeigen
Europa und globalisierung
Demokratie und freiheit
Deutschland zwischen demokratie und diktatur
Bipolare welt und deutschland nach 1953
Imperialismus und erster weltkrieg
Das 20. jahrhundert
Frühe neuzeit
Herausbildung moderner strukturen in gesellschaft und staat
Das geteilte deutschland und die wiedervereinigung
Europa und die welt
Friedensschlüsse und ordnungen des friedens in der moderne
Der mensch und seine geschichte
Die moderne industriegesellschaft zwischen fortschritt und krise
Akteure internationaler politik in politischer perspektive
Großreiche
Alle Themen
4.149
•
28. Jan. 2021
•
Lena 👸🏼
@justlenaa
Enzyme als Biokatalysatoren: Funktion, Spezifität und Regulation
Die Enzym-Substrat-Komplexesind... Mehr anzeigen
Die räumliche Struktur von Enzymen spielt eine entscheidende Rolle für ihre Funktion. Am Beispiel der Urease wird deutlich, wie komplex diese Strukturen sein können.
Substratspezifität und Wirkungsspezifität sind zwei Schlüsselkonzepte in der Enzymologie:
Substratspezifität bezieht sich auf die Fähigkeit eines Enzyms, nur bestimmte Substrate zu binden. Dies basiert auf dem Schlüssel-Schloss-Prinzip, bei dem das aktive Zentrum des Enzyms genau zur Form des Substrats passt.
Definition: Substratspezifität ist das Phänomen, dass Enzyme meist nur ein Substrat oder eine bestimmte Anzahl von Substraten in ihrem aktiven Zentrum aufnehmen können.
Wirkungsspezifität beschreibt die Eigenschaft eines Enzyms, nur eine bestimmte Reaktion zu katalysieren, selbst wenn das Substrat theoretisch mehrere Reaktionen eingehen könnte.
Example: Restriktionsenzyme sind sowohl substrat- als auch wirkungsspezifisch. Sie erkennen spezifische DNA-Sequenzen und schneiden die DNA an genau definierten Stellen.
Der Prozess der enzymatischen Umsetzung umfasst mehrere Schritte:
Highlight: Die Spezifität von Enzymen ermöglicht präzise biochemische Reaktionen und ist grundlegend für die Regulation des Stoffwechsels.
Die Aktivität von Enzymen wird durch verschiedene Faktoren beeinflusst:
Substratkonzentration: Mit steigender Substratkonzentration nimmt die Reaktionsgeschwindigkeit zunächst stark zu, bis eine Maximalgeschwindigkeit erreicht ist. An diesem Punkt sind alle Enzymmoleküle mit Substrat gesättigt.
Highlight: Im Gegensatz dazu zeigt eine Reaktion ohne Enzym nur einen langsamen, linearen Anstieg bei erhöhter Substratkonzentration.
pH-Wert: Verschiedene Enzyme haben unterschiedliche pH-Optima. Das Diagramm zeigt, dass Pepsin in saurem Milieu am aktivsten ist, während α-Amylase aus Speichel im neutralen bis leicht basischen Bereich am effektivsten arbeitet.
Example: Pepsin, ein Verdauungsenzym im Magen, hat sein Aktivitätsoptimum bei einem sauren pH-Wert, was den Bedingungen im Magen entspricht.
Temperatur: Die Enzymaktivität steigt mit zunehmender Temperatur bis zu einem Optimum an. Oberhalb dieser Temperatur nimmt die Aktivität rapide ab, da das Enzym denaturiert wird.
Vocabulary: Denaturierung - Der Verlust der nativen Proteinstruktur durch äußere Einflüsse wie hohe Temperaturen oder extreme pH-Werte.
Diese Abhängigkeiten sind entscheidend für das Verständnis der Enzymkinetik und die Optimierung enzymatischer Prozesse in der Biotechnologie und Medizin.
Highlight: Die Kenntnis dieser Faktoren ermöglicht es, Enzymreaktionen gezielt zu steuern und zu optimieren, was in vielen Bereichen der Biologie und Medizin von großer Bedeutung ist.
Enzyme können durch verschiedene Mechanismen gehemmt werden, was sowohl in der Natur als auch in der Medizin eine wichtige Rolle spielt.
Arten der Enzymhemmung:
Bedeutung der Enzymhemmung:
Definition: Enzymhemmung ist die Verringerung oder Unterbindung der katalytischen Aktivität eines Enzyms durch spezifische Moleküle oder Bedingungen.
Die Kenntnis der verschiedenen Hemmungsmechanismen ist essentiell für das Verständnis vieler biologischer Prozesse und für die Entwicklung gezielter therapeutischer Ansätze in der Medizin.
Mechanismen der Enzymhemmung
Die Enzymhemmung kann reversibel oder irreversibel erfolgen und ist ein wichtiger Regulationsmechanismus.
Definition: Bei der reversiblen Hemmung kann der Inhibitor wieder vom Enzym gelöst werden.
Example: ATP als Inhibitor der Glykolyse ist ein Beispiel für reversible Hemmung.
Highlight: Irreversible Hemmung führt zum permanenten Funktionsverlust des Enzyms.
Der Enzym-Substrat-Komplex besteht aus mehreren wichtigen Komponenten:
Das aktive Zentrum ist der Bereich im Enzym, an dem das Substrat bindet und die katalytische Reaktion stattfindet. Es ist spezifisch geformt, um bestimmte Substrate aufzunehmen, was als Schlüssel-Schloss-Prinzip bekannt ist.
Das Apoenzym ist der Proteinanteil des Enzyms, der die Reaktion ermöglicht. Enzyme sind meist globuläre Proteine mit einer räumlichen Struktur, die für ihre Funktion entscheidend ist.
Das Substrat ist der Ausgangsstoff, der in der enzymatischen Reaktion umgesetzt wird. Es wird während der Reaktion gespalten oder verändert.
Der Cofaktor ist der nicht-proteinhaltige Teil des Enzyms, der für die katalytische Reaktion unerlässlich ist. Er kann als prosthetische Gruppe fest gebunden oder als Coenzym locker gebunden sein.
Vocabulary: Apoenzym - Der hochmolekulare Eiweißbestandteil eines Enzyms, von dem das Coenzym abgespalten werden kann.
Example: Ein Beispiel für ein globuläres Enzym ist Lysozym.
Die Wirkungsspezifität von Enzymen bedeutet, dass jedes Enzym nur eine bestimmte Veränderung des Substrats bewirkt.
Example: Das Enzym Urease spaltet Harnstoff hydrolytisch in Ammoniak und Kohlenstoffdioxid, wirkt aber nicht reduzierend auf das Substrat.
Die Substratspezifität beschreibt die Eigenschaft von Enzymen, nur bestimmte Substrate in ihrem aktiven Zentrum aufnehmen zu können.
Example: Amylase fördert die Spaltung von Stärke in Glukose, kann aber Cellulose nicht spalten, obwohl beide aus Glukoseketten bestehen.
App Store
Google Play
Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.
Stefan S
iOS user
Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.
Samantha Klich
Android user
Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.
Anna
iOS user
Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!
Jana V
iOS user
Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!
Lena M
Android user
Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️
Timo S
iOS user
Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!
Sudenaz Ocak
Android user
Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.
Greenlight Bonnie
Android user
Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼
Julia S
Android user
Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!
Marcus B
iOS user
Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben
Sarah L
Android user
Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.
Hans T
iOS user
Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.
Stefan S
iOS user
Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.
Samantha Klich
Android user
Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.
Anna
iOS user
Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!
Jana V
iOS user
Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!
Lena M
Android user
Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️
Timo S
iOS user
Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!
Sudenaz Ocak
Android user
Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.
Greenlight Bonnie
Android user
Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼
Julia S
Android user
Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!
Marcus B
iOS user
Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben
Sarah L
Android user
Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.
Hans T
iOS user
Lena 👸🏼
@justlenaa
Enzyme als Biokatalysatoren: Funktion, Spezifität und Regulation
Die Enzym-Substrat-Komplexe sind zentrale Elemente der biochemischen Reaktionen in Organismen. Diese Biokatalysatoren zeichnen sich durch ihre spezifische Wirkungsweise und regulierte Aktivität aus.
Hauptpunkte:
Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
Die räumliche Struktur von Enzymen spielt eine entscheidende Rolle für ihre Funktion. Am Beispiel der Urease wird deutlich, wie komplex diese Strukturen sein können.
Substratspezifität und Wirkungsspezifität sind zwei Schlüsselkonzepte in der Enzymologie:
Substratspezifität bezieht sich auf die Fähigkeit eines Enzyms, nur bestimmte Substrate zu binden. Dies basiert auf dem Schlüssel-Schloss-Prinzip, bei dem das aktive Zentrum des Enzyms genau zur Form des Substrats passt.
Definition: Substratspezifität ist das Phänomen, dass Enzyme meist nur ein Substrat oder eine bestimmte Anzahl von Substraten in ihrem aktiven Zentrum aufnehmen können.
Wirkungsspezifität beschreibt die Eigenschaft eines Enzyms, nur eine bestimmte Reaktion zu katalysieren, selbst wenn das Substrat theoretisch mehrere Reaktionen eingehen könnte.
Example: Restriktionsenzyme sind sowohl substrat- als auch wirkungsspezifisch. Sie erkennen spezifische DNA-Sequenzen und schneiden die DNA an genau definierten Stellen.
Der Prozess der enzymatischen Umsetzung umfasst mehrere Schritte:
Highlight: Die Spezifität von Enzymen ermöglicht präzise biochemische Reaktionen und ist grundlegend für die Regulation des Stoffwechsels.
Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
Die Aktivität von Enzymen wird durch verschiedene Faktoren beeinflusst:
Substratkonzentration: Mit steigender Substratkonzentration nimmt die Reaktionsgeschwindigkeit zunächst stark zu, bis eine Maximalgeschwindigkeit erreicht ist. An diesem Punkt sind alle Enzymmoleküle mit Substrat gesättigt.
Highlight: Im Gegensatz dazu zeigt eine Reaktion ohne Enzym nur einen langsamen, linearen Anstieg bei erhöhter Substratkonzentration.
pH-Wert: Verschiedene Enzyme haben unterschiedliche pH-Optima. Das Diagramm zeigt, dass Pepsin in saurem Milieu am aktivsten ist, während α-Amylase aus Speichel im neutralen bis leicht basischen Bereich am effektivsten arbeitet.
Example: Pepsin, ein Verdauungsenzym im Magen, hat sein Aktivitätsoptimum bei einem sauren pH-Wert, was den Bedingungen im Magen entspricht.
Temperatur: Die Enzymaktivität steigt mit zunehmender Temperatur bis zu einem Optimum an. Oberhalb dieser Temperatur nimmt die Aktivität rapide ab, da das Enzym denaturiert wird.
Vocabulary: Denaturierung - Der Verlust der nativen Proteinstruktur durch äußere Einflüsse wie hohe Temperaturen oder extreme pH-Werte.
Diese Abhängigkeiten sind entscheidend für das Verständnis der Enzymkinetik und die Optimierung enzymatischer Prozesse in der Biotechnologie und Medizin.
Highlight: Die Kenntnis dieser Faktoren ermöglicht es, Enzymreaktionen gezielt zu steuern und zu optimieren, was in vielen Bereichen der Biologie und Medizin von großer Bedeutung ist.
Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
Enzyme können durch verschiedene Mechanismen gehemmt werden, was sowohl in der Natur als auch in der Medizin eine wichtige Rolle spielt.
Arten der Enzymhemmung:
Bedeutung der Enzymhemmung:
Definition: Enzymhemmung ist die Verringerung oder Unterbindung der katalytischen Aktivität eines Enzyms durch spezifische Moleküle oder Bedingungen.
Die Kenntnis der verschiedenen Hemmungsmechanismen ist essentiell für das Verständnis vieler biologischer Prozesse und für die Entwicklung gezielter therapeutischer Ansätze in der Medizin.
Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
Mechanismen der Enzymhemmung
Die Enzymhemmung kann reversibel oder irreversibel erfolgen und ist ein wichtiger Regulationsmechanismus.
Definition: Bei der reversiblen Hemmung kann der Inhibitor wieder vom Enzym gelöst werden.
Example: ATP als Inhibitor der Glykolyse ist ein Beispiel für reversible Hemmung.
Highlight: Irreversible Hemmung führt zum permanenten Funktionsverlust des Enzyms.
Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
Der Enzym-Substrat-Komplex besteht aus mehreren wichtigen Komponenten:
Das aktive Zentrum ist der Bereich im Enzym, an dem das Substrat bindet und die katalytische Reaktion stattfindet. Es ist spezifisch geformt, um bestimmte Substrate aufzunehmen, was als Schlüssel-Schloss-Prinzip bekannt ist.
Das Apoenzym ist der Proteinanteil des Enzyms, der die Reaktion ermöglicht. Enzyme sind meist globuläre Proteine mit einer räumlichen Struktur, die für ihre Funktion entscheidend ist.
Das Substrat ist der Ausgangsstoff, der in der enzymatischen Reaktion umgesetzt wird. Es wird während der Reaktion gespalten oder verändert.
Der Cofaktor ist der nicht-proteinhaltige Teil des Enzyms, der für die katalytische Reaktion unerlässlich ist. Er kann als prosthetische Gruppe fest gebunden oder als Coenzym locker gebunden sein.
Vocabulary: Apoenzym - Der hochmolekulare Eiweißbestandteil eines Enzyms, von dem das Coenzym abgespalten werden kann.
Example: Ein Beispiel für ein globuläres Enzym ist Lysozym.
Die Wirkungsspezifität von Enzymen bedeutet, dass jedes Enzym nur eine bestimmte Veränderung des Substrats bewirkt.
Example: Das Enzym Urease spaltet Harnstoff hydrolytisch in Ammoniak und Kohlenstoffdioxid, wirkt aber nicht reduzierend auf das Substrat.
Die Substratspezifität beschreibt die Eigenschaft von Enzymen, nur bestimmte Substrate in ihrem aktiven Zentrum aufnehmen zu können.
Example: Amylase fördert die Spaltung von Stärke in Glukose, kann aber Cellulose nicht spalten, obwohl beide aus Glukoseketten bestehen.
App Store
Google Play
Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.
Stefan S
iOS user
Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.
Samantha Klich
Android user
Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.
Anna
iOS user
Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!
Jana V
iOS user
Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!
Lena M
Android user
Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️
Timo S
iOS user
Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!
Sudenaz Ocak
Android user
Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.
Greenlight Bonnie
Android user
Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼
Julia S
Android user
Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!
Marcus B
iOS user
Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben
Sarah L
Android user
Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.
Hans T
iOS user
Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.
Stefan S
iOS user
Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.
Samantha Klich
Android user
Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.
Anna
iOS user
Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!
Jana V
iOS user
Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!
Lena M
Android user
Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️
Timo S
iOS user
Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!
Sudenaz Ocak
Android user
Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.
Greenlight Bonnie
Android user
Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼
Julia S
Android user
Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!
Marcus B
iOS user
Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben
Sarah L
Android user
Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.
Hans T
iOS user