Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Biologie /
Erbgänge
Jule
92 Followers
Teilen
Speichern
122
11/12/13
Lernzettel
Lernzettel zu den verschiedenen Erbgängen - Definition monohybrider Erbgang - Autosomale Erbgänge (dominant und rezessiv) - Gonsomale Erbgänge (dominant und rezessiv)
ERBGÄNGE: Monohybride Erbgänge: -> es wird die vererbung von nur einem Merkmal untersucht. Autosomale Erbgänge: zwischen dem Auftreten des Merkmals und dem jeweiligen Geschlecht besteht keine. Beziehung → Merkmal tritt statistisch gleich häufig bei Frauen und Männer auf Autosomal dominante Erbgänge: Betroffene: AA oder Aa. Unbetroffene: aa Hinweise Krankheit tritt genäuft über mehrere Generationen auf • zwei phänotypisch betroffene Eltern bekommen ein unbetroffenes Kind Autosomal rezessive Erbgänge: Betroffene:aa. Unbetroffene: AA oder Aa das gesunde" Allel ist dominant, das „kranke" Allel rezessiv Hinweis: zwei phänotypisch unbetroffene Eltern bekommen ein betroffenes Kind Gonosomale Erbgänge (X-chromosomale): Gene der meisten gonosomal vererbten Krankheiten liegen auf dem X-Chromosom, da das Y-Chromosom nur wenige Allele trägt. betroffen sind fast ausschließlich Männer Gonosomal rezessive Erbgänge: Betroffene Frauen: Xaxa Unbetroffene Frauen: XAXA oder Xª xa Betroffene Männer: Xay Unbetroffene Männer: XAY heterozygote Frauen (XªXª) sind phänotypisch gesund, da sie neben dem X-Chromosom mit dem mutierten Allel ein weiteres X-Chromosom mit intaktem Allel besitzen Sie sind jedoch Überträgerinnen (Konduktorinnen) des Gendefekts betroffen sind fast ausschließlich Männer →> das entsprechende Allel ist auf dem X-Chromosom vorhanden, auf dem Y-Chromosom hingegen nicht, der Mann ist also erkrankt, sobald das Allel mutiert ist. Söhne von Merkmalsträgern können den Gendefekt nicht von ihrem Vater erben L> kranke Männer erben das betroffene Allel immer von ihren Müttern Gonosomal dominante Erbgänge: →> sehr selten Betroffene Frauen: XAXA oder Xaxa Unbetroffene Frauen: Xaxa Betroffene Männer: XAY Unbetroffene Männer: xay • Frauen sind häufiger betroffen...
App herunterladen
als Männer alle Söhne betroffener Männer und unbetroffener Frauen sind unbetroffen, während alle Töchter betroffen sind L> von erkrankten Männern auf alle Töchter
Biologie /
Erbgänge
Jule •
Follow
92 Followers
Lernzettel zu den verschiedenen Erbgängen - Definition monohybrider Erbgang - Autosomale Erbgänge (dominant und rezessiv) - Gonsomale Erbgänge (dominant und rezessiv)
Stammbaumanalyse/Erbgänge
38
12
2
Erbgänge
139
11/12/13
2
Stammbaumanalyse
32
12
Stammbaumanlyse
5
10
ERBGÄNGE: Monohybride Erbgänge: -> es wird die vererbung von nur einem Merkmal untersucht. Autosomale Erbgänge: zwischen dem Auftreten des Merkmals und dem jeweiligen Geschlecht besteht keine. Beziehung → Merkmal tritt statistisch gleich häufig bei Frauen und Männer auf Autosomal dominante Erbgänge: Betroffene: AA oder Aa. Unbetroffene: aa Hinweise Krankheit tritt genäuft über mehrere Generationen auf • zwei phänotypisch betroffene Eltern bekommen ein unbetroffenes Kind Autosomal rezessive Erbgänge: Betroffene:aa. Unbetroffene: AA oder Aa das gesunde" Allel ist dominant, das „kranke" Allel rezessiv Hinweis: zwei phänotypisch unbetroffene Eltern bekommen ein betroffenes Kind Gonosomale Erbgänge (X-chromosomale): Gene der meisten gonosomal vererbten Krankheiten liegen auf dem X-Chromosom, da das Y-Chromosom nur wenige Allele trägt. betroffen sind fast ausschließlich Männer Gonosomal rezessive Erbgänge: Betroffene Frauen: Xaxa Unbetroffene Frauen: XAXA oder Xª xa Betroffene Männer: Xay Unbetroffene Männer: XAY heterozygote Frauen (XªXª) sind phänotypisch gesund, da sie neben dem X-Chromosom mit dem mutierten Allel ein weiteres X-Chromosom mit intaktem Allel besitzen Sie sind jedoch Überträgerinnen (Konduktorinnen) des Gendefekts betroffen sind fast ausschließlich Männer →> das entsprechende Allel ist auf dem X-Chromosom vorhanden, auf dem Y-Chromosom hingegen nicht, der Mann ist also erkrankt, sobald das Allel mutiert ist. Söhne von Merkmalsträgern können den Gendefekt nicht von ihrem Vater erben L> kranke Männer erben das betroffene Allel immer von ihren Müttern Gonosomal dominante Erbgänge: →> sehr selten Betroffene Frauen: XAXA oder Xaxa Unbetroffene Frauen: Xaxa Betroffene Männer: XAY Unbetroffene Männer: xay • Frauen sind häufiger betroffen...
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.
als Männer alle Söhne betroffener Männer und unbetroffener Frauen sind unbetroffen, während alle Töchter betroffen sind L> von erkrankten Männern auf alle Töchter