Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Biologie /
Eva Prinzip
Annika
49 Followers
Teilen
Speichern
12
11/12
Lernzettel
Das Eva Prinzip, die Weitergabe und Aufnahme, Versrbeitung von Infos
Aufnahme weitergabe Verarbeitung von Informationen 4.1 Aufnahme und Erregung Neurobiologie Reiz aus Umwelt in Erregungen von Sinnestellen umgewandelt, durch Nervenzellen weitergeleitet und im ZNS ausgewertetimit Reaution beantwortet Reaution Reit: Umwelteinflüsse, für passende Sinnesorgane (reits, a.h.fünst zu veränderung der Sinneszelle)- Jede Sinnestelle hat adaquaren Reiz, auf den sie optimal reagiert, dass bereits minimale Energie ausreicht, um sie zu erregen Reitalten: ophische Reite mech Reite- sichtbares Licht Berührungen Quushsche Reize →→Schallwellen Molentile ädaquater Reiz - Information = chem. Reite therm. Reize Bewegungsenergie von Molekülen Reaution: beobachtbares Verhalten (=Vieltahl Hoordinierter Musuelbewegungen) Das EVA-Prinzip (einfach) Info-Eingabe sensorischiaffer ente Nerven (Erregungsleihung Sinnestellen im Sinnes- Organ -Rezeptor Erfolgsorgan (z.B.Musuelo. Orisen) Effeltor motorische efferente Neven (Erregungsieiting vomition zumaus- geführten Organ) ↑ Info-Ausgabe Zentrales Nervensystem ZNS Bewertung →Speicherung Vergleichen der info
App herunterladen
Biologie /
Eva Prinzip
Annika •
Follow
49 Followers
Das Eva Prinzip, die Weitergabe und Aufnahme, Versrbeitung von Infos
1
Neurobiologie
1
8/9/10
1
Menschliche Sinne
0
8
8
Neurobiologie
41
13
Neurobiologie
91
11/12/13
Aufnahme weitergabe Verarbeitung von Informationen 4.1 Aufnahme und Erregung Neurobiologie Reiz aus Umwelt in Erregungen von Sinnestellen umgewandelt, durch Nervenzellen weitergeleitet und im ZNS ausgewertetimit Reaution beantwortet Reaution Reit: Umwelteinflüsse, für passende Sinnesorgane (reits, a.h.fünst zu veränderung der Sinneszelle)- Jede Sinnestelle hat adaquaren Reiz, auf den sie optimal reagiert, dass bereits minimale Energie ausreicht, um sie zu erregen Reitalten: ophische Reite mech Reite- sichtbares Licht Berührungen Quushsche Reize →→Schallwellen Molentile ädaquater Reiz - Information = chem. Reite therm. Reize Bewegungsenergie von Molekülen Reaution: beobachtbares Verhalten (=Vieltahl Hoordinierter Musuelbewegungen) Das EVA-Prinzip (einfach) Info-Eingabe sensorischiaffer ente Nerven (Erregungsleihung Sinnestellen im Sinnes- Organ -Rezeptor Erfolgsorgan (z.B.Musuelo. Orisen) Effeltor motorische efferente Neven (Erregungsieiting vomition zumaus- geführten Organ) ↑ Info-Ausgabe Zentrales Nervensystem ZNS Bewertung →Speicherung Vergleichen der info
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.