App öffnen

Fächer

9.260

30. März 2021

5 Seiten

Entdecke die Evolution: Homologie, Analogie und die spannende Welt der Koevolution

user profile picture

thestudyhub.alina

@thestudyhub.alina

Die Evolutionist ein komplexer Prozess, der durch verschiedene Theorien... Mehr anzeigen

EVOLUTION
Evolutionstheorien
Charles Darwin
• Individuen einer Population stehen in Konkurrenz zueinander..
- Kampf um Ressourcen
natürliche

Evolutionsfaktoren und ihre Auswirkungen

Evolutionsfaktoren sind die treibenden Kräfte hinter dem Prozess der Evolution. Sie beeinflussen die genetische Zusammensetzung von Populationen und führen zur Entstehung neuer Merkmale und Arten. In diesem Abschnitt werden die wichtigsten Evolutionsfaktoren und ihre Wirkungsweisen erläutert.

Mutationen sind zufällige Veränderungen in der DNA, die zu neuen Allelen führen und somit die genetische Vielfalt erhöhen. Sie sind die primäre Quelle für neue genetische Variationen.

Definition: Mutation ist eine dauerhafte Veränderung der DNA-Sequenz eines Organismus, die zu einer Veränderung des Genotyps und möglicherweise des Phänotyps führt.

Rekombination ist ein weiterer wichtiger Faktor, der zur genetischen Vielfalt beiträgt. Durch den Austausch von Chromosomenabschnitten CrossingoverCrossing-over und die zufällige Verteilung der Chromosomen während der Meiose entstehen neue Kombinationen von Allelen.

Highlight: Die sexuelle Fortpflanzung ermöglicht durch Rekombination eine enorme Vielfalt an Genotypen, was die Anpassungsfähigkeit von Populationen erhöht.

Selektion ist der Prozess, durch den bestimmte Merkmale in einer Population häufiger oder seltener werden. Neben der natürlichen Selektion gibt es auch die sexuelle Selektion, bei der Merkmale bevorzugt werden, die den Paarungserfolg erhöhen.

Beispiel: Bei Pfauen führt die sexuelle Selektion zu auffälligen Schwanzfedern bei männlichen Tieren, da Weibchen diese bei der Partnerwahl bevorzugen.

Gendrift beschreibt zufällige Veränderungen der Genfrequenzen in einer Population, die besonders in kleinen Populationen bedeutsam sein können. Der Flaschenhalseffekt und der Gründereffekt sind spezielle Formen der Gendrift.

Vocabulary: Der Flaschenhalseffekt tritt auf, wenn eine Population drastisch reduziert wird und nur wenige zufällige Individuen überleben, was zu einem Verlust genetischer Vielfalt führen kann.

Die Reaktionsbreite eines Organismus bestimmt, wie flexibel er auf Umwelteinflüsse reagieren kann. Dies ist wichtig für das Verständnis von Anpassungen und der Entstehung von Variabilität im Phänotyp.

Definition: Die Reaktionsbreite ist der Bereich, innerhalb dessen sich ein Merkmal in Abhängigkeit von Umwelteinflüssen entwickeln kann, wobei die Grenzen genetisch festgelegt sind.

EVOLUTION
Evolutionstheorien
Charles Darwin
• Individuen einer Population stehen in Konkurrenz zueinander..
- Kampf um Ressourcen
natürliche

Koevolution und Anpassung

Koevolution ist ein faszinierender Aspekt der Evolution, bei dem verschiedene Arten über lange Zeiträume hinweg in enger Wechselwirkung stehen und sich gegenseitig in ihrem evolutionären Prozess beeinflussen. Dieses Phänomen führt zur Entstehung von Angepasstheiten zwischen den beteiligten Arten.

Definition: Koevolution bezeichnet die wechselseitige evolutionäre Anpassung zweier oder mehrerer Arten, die in enger ökologischer Beziehung zueinander stehen.

Die Koevolution kann sowohl in symbiotischen Beziehungen als auch in Räuber-Beute-Beziehungen auftreten. In beiden Fällen üben die Arten einen Selektionsdruck aufeinander aus, der zu spezifischen Anpassungen führt.

Beispiel: Ein klassisches Koevolution Beispiel Tiere ist die Beziehung zwischen bestimmten Blütenpflanzen und ihren Bestäubern. Die Form und Farbe der Blüten haben sich an die Vorlieben und Fähigkeiten der Bestäuber angepasst, während die Bestäuber Anpassungen entwickelt haben, um den Nektar effektiv zu erreichen.

Die gegenseitige Anpassung von Arten in der Koevolution wird als Koadaptation bezeichnet. Diese kann zu hochspezialisierten Beziehungen führen, die für beide Arten vorteilhaft sind.

Highlight: Die Koevolution Räuber-Beute-Beziehung kann zu einem evolutionären "Wettrüsten" führen, bei dem Beutetiere immer bessere Verteidigungsmechanismen und Räuber immer effektivere Jagdstrategien entwickeln.

Präadaptionen spielen eine wichtige Rolle in der Evolution und Koevolution. Sie beschreiben Anpassungen an Umweltbedingungen, die zum Zeitpunkt ihrer Entstehung noch gar nicht existierten.

Vocabulary: Präadaption bezeichnet eine zufällig entstandene Eigenschaft, die sich später als vorteilhaft für eine neue Funktion oder Umgebung erweist.

Die Koevolution kann sowohl Vorteile als auch Nachteile für die beteiligten Arten haben. Zu den Koevolution Vorteilen gehören verbesserte Ressourcennutzung und erhöhte Überlebenschancen. Nachteile können eine zu starke Spezialisierung und damit verbundene Abhängigkeit sein.

Beispiel: Ein Beispiel für antagonistische Koevolution ist die Entwicklung von Antibiotikaresistenzen bei Bakterien als Reaktion auf den Einsatz von Antibiotika.

EVOLUTION
Evolutionstheorien
Charles Darwin
• Individuen einer Population stehen in Konkurrenz zueinander..
- Kampf um Ressourcen
natürliche

Artbegriffe und Klassifikation

Die Definition und Klassifikation von Arten ist ein zentrales Thema in der Evolutionsbiologie. Es gibt verschiedene Ansätze, um Arten zu definieren und zu kategorisieren, die jeweils unterschiedliche Aspekte der biologischen Realität betonen.

Der morphologische Artbegriff definiert Arten über ähnliche äußere Merkmale. Dieser Ansatz ist besonders in der Paläontologie und bei der Untersuchung von Fossilien wichtig.

Definition: Der morphologische Artbegriff klassifiziert Organismen basierend auf ihrer strukturellen Ähnlichkeit zu einer Gruppe.

Der genetische Artbegriff konzentriert sich auf die Ähnlichkeit der DNA zwischen Organismen. Mit modernen molekularbiologischen Methoden lässt sich die genetische Verwandtschaft zwischen Arten präzise bestimmen.

Highlight: Die DNA-Sequenzierung hat unser Verständnis von evolutionären Beziehungen revolutioniert und oft überraschende Verwandtschaften aufgedeckt.

Der biologische Artbegriff, der auf der Fähigkeit zur erfolgreichen Fortpflanzung und der Erzeugung fertiler Nachkommen basiert, ist in der Evolutionsbiologie weit verbreitet.

Vocabulary: Reproduktive Isolation bezeichnet die Unfähigkeit zweier Populationen, sich miteinander fortzupflanzen und fertile Nachkommen zu erzeugen.

Die hierarchische Klassifikation von Lebewesen umfasst verschiedene taxonomische Ebenen, von Reich über Stamm, Klasse, Ordnung, Familie und Gattung bis hin zur Art.

Beispiel: Die Klassifikation der Hauskatze: Reich: Tiere, Stamm: Wirbeltiere, Klasse: Säugetiere, Ordnung: Raubtiere, Familie: Katzen, Gattung: Felis, Art: Felis catus.

Monophyletische Gruppen, auch als Kladen bezeichnet, umfassen alle Nachkommen eines gemeinsamen Vorfahren. Sie sind für die phylogenetische Systematik von großer Bedeutung.

Definition: Eine monophyletische Gruppe ist eine Verwandtschaftsgruppe, die einen gemeinsamen Vorfahren und alle seine Nachkommen umfasst.

Apomorphe Merkmale sind abgeleitete, neue Merkmale, die in einer monophyletischen Gruppe auftreten und sie von anderen Gruppen unterscheiden. Plesiomorphe Merkmale sind dagegen ursprüngliche Merkmale, die bereits vor der Entstehung der betrachteten Gruppe vorhanden waren.

Vocabulary: Apomorphie bezeichnet ein abgeleitetes Merkmal, das in einer bestimmten Abstammungslinie neu entstanden ist und sie von anderen Linien unterscheidet.

EVOLUTION
Evolutionstheorien
Charles Darwin
• Individuen einer Population stehen in Konkurrenz zueinander..
- Kampf um Ressourcen
natürliche

Evolutionäre Anpassungen und Fortpflanzungsstrategien

Evolutionäre Anpassungen sind das Ergebnis des Zusammenspiels verschiedener Evolutionsfaktoren und ermöglichen es Organismen, in ihrer Umwelt zu überleben und sich fortzupflanzen. Fortpflanzungsstrategien spielen dabei eine entscheidende Rolle für den evolutionären Erfolg einer Art.

Geschlechtliche Fortpflanzung ist eine weit verbreitete Strategie, die durch sexuelle Rekombination der Gene zu einer hohen Variabilität in der Nachkommenschaft führt. Dies erhöht die Chancen, dass zufällig vorteilhafte Genkombinationen entstehen.

Highlight: Die geschlechtliche Fortpflanzung ermöglicht eine schnellere Anpassung an sich ändernde Umweltbedingungen durch die Kombination verschiedener Allele.

Ungeschlechtliche Fortpflanzung, wie sie bei vielen Einzellern vorkommt, führt zur Produktion genetisch identischer Kopien. Dies kann in stabilen Umwelten vorteilhaft sein, bietet aber weniger Anpassungspotenzial.

Beispiel: Bakterien vermehren sich durch Zellteilung und produzieren so schnell große Populationen mit identischem Erbgut.

Die Verwandtenselektion ist eine besondere Form der Selektion, bei der Individuen auf ihre eigene Fortpflanzung verzichten, um Verwandten bei der Fortpflanzung zu helfen. Dies kann die Gesamtfitness erhöhen, da verwandte Individuen ähnliche Gene teilen.

Definition: Verwandtenselektion beschreibt die evolutionäre Strategie, bei der Individuen die Fortpflanzung von Verwandten unterstützen, um die Weitergabe gemeinsamer Gene zu fördern.

Abiotische und biotische Faktoren beeinflussen die Evolution und Anpassung von Organismen. Zu den abiotischen Faktoren gehören physikalische und chemische Umweltbedingungen, während biotische Faktoren die Interaktionen mit anderen Lebewesen umfassen.

Vocabulary: Abiotische Faktoren sind unbelebte Umwelteinflüsse wie Temperatur, Licht und pH-Wert, während biotische Faktoren die Wechselwirkungen zwischen Lebewesen beschreiben.

Die direkte Fitness bezieht sich auf den eigenen Fortpflanzungserfolg eines Individuums, während die indirekte Fitness den Beitrag zur Fortpflanzung von Verwandten beschreibt. Die Gesamtfitness ist die Summe aus direkter und indirekter Fitness.

Definition: Die Gesamtfitness ist ein Maß für den gesamten genetischen Beitrag eines Individuums zur nächsten Generation, einschließlich der eigenen Nachkommen und der Unterstützung von Verwandten.

EVOLUTION
Evolutionstheorien
Charles Darwin
• Individuen einer Population stehen in Konkurrenz zueinander..
- Kampf um Ressourcen
natürliche

Evolutionstheorien und Grundlagen der Evolution

Die Evolution ist ein fundamentaler Prozess in der Biologie, der die Entwicklung und Anpassung von Lebewesen über Generationen hinweg erklärt. Dieser Abschnitt behandelt die wichtigsten Evolutionstheorien und Grundkonzepte.

Charles Darwin legte mit seiner Theorie der natürlichen Selektion den Grundstein für unser modernes Verständnis der Evolution. Er erkannte, dass Individuen einer Population in Konkurrenz zueinander stehen und um Ressourcen kämpfen. Die natürliche Selektion führt dazu, dass besser angepasste Individuen einen höheren Fortpflanzungserfolg haben.

Definition: Natürliche Selektion ist der Prozess, bei dem Individuen mit vorteilhaften Merkmalen mit höherer Wahrscheinlichkeit überleben und sich fortpflanzen, wodurch diese Merkmale in der Population häufiger werden.

Jean Baptiste Lamarck entwickelte eine alternative Evolutionstheorie, die heute als Lamarckismus bekannt ist. Er ging davon aus, dass Lebewesen einen inneren Drang zur Vervollkommnung besitzen und erworbene Eigenschaften vererben können.

Highlight: Obwohl Lamarcks Theorie in ihrer ursprünglichen Form widerlegt wurde, haben neuere Erkenntnisse in der Epigenetik gezeigt, dass Umwelteinflüsse durchaus Auswirkungen auf die Genexpression haben können, die über Generationen weitergegeben werden.

Die Synthetische Evolutionstheorie erweitert Darwins Ideen und integriert moderne genetische Erkenntnisse. Sie betont, dass Evolution auf der Ebene von Populationen stattfindet und verschiedene Evolutionsfaktoren den Genpool einer Population beeinflussen.

Vocabulary: Der Genpool bezeichnet die Gesamtheit aller Gene und deren Varianten AlleleAllele in einer Population.

Homologie und Analogie sind wichtige Konzepte zum Verständnis von Ähnlichkeiten zwischen Arten. Homologie bezieht sich auf Ähnlichkeiten, die auf einer gemeinsamen Abstammung beruhen, während Analogie Ähnlichkeiten beschreibt, die durch Anpassung an ähnliche Umweltbedingungen entstanden sind.

Beispiel: Die Vordergliedmaßen von Wirbeltieren sind ein klassisches Beispiel für Homologie. Obwohl sie unterschiedliche Funktionen haben z.B.Flu¨gelbeiVo¨geln,FlossenbeiWalenz.B. Flügel bei Vögeln, Flossen bei Walen, zeigen sie einen ähnlichen Grundaufbau aufgrund ihrer gemeinsamen evolutionären Herkunft.



Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

 

Biologie

9.260

30. März 2021

5 Seiten

Entdecke die Evolution: Homologie, Analogie und die spannende Welt der Koevolution

user profile picture

thestudyhub.alina

@thestudyhub.alina

Die Evolution ist ein komplexer Prozess, der durch verschiedene Theorien und Faktoren erklärt wird. Charles Darwin und Jean Baptiste Lamarck legten wichtige Grundlagen, die zur Synthetischen Evolutionstheorie führten. Homologie und Analogie sind zentrale Konzepte zum Verständnis von Verwandtschaft in der... Mehr anzeigen

EVOLUTION
Evolutionstheorien
Charles Darwin
• Individuen einer Population stehen in Konkurrenz zueinander..
- Kampf um Ressourcen
natürliche

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Evolutionsfaktoren und ihre Auswirkungen

Evolutionsfaktoren sind die treibenden Kräfte hinter dem Prozess der Evolution. Sie beeinflussen die genetische Zusammensetzung von Populationen und führen zur Entstehung neuer Merkmale und Arten. In diesem Abschnitt werden die wichtigsten Evolutionsfaktoren und ihre Wirkungsweisen erläutert.

Mutationen sind zufällige Veränderungen in der DNA, die zu neuen Allelen führen und somit die genetische Vielfalt erhöhen. Sie sind die primäre Quelle für neue genetische Variationen.

Definition: Mutation ist eine dauerhafte Veränderung der DNA-Sequenz eines Organismus, die zu einer Veränderung des Genotyps und möglicherweise des Phänotyps führt.

Rekombination ist ein weiterer wichtiger Faktor, der zur genetischen Vielfalt beiträgt. Durch den Austausch von Chromosomenabschnitten CrossingoverCrossing-over und die zufällige Verteilung der Chromosomen während der Meiose entstehen neue Kombinationen von Allelen.

Highlight: Die sexuelle Fortpflanzung ermöglicht durch Rekombination eine enorme Vielfalt an Genotypen, was die Anpassungsfähigkeit von Populationen erhöht.

Selektion ist der Prozess, durch den bestimmte Merkmale in einer Population häufiger oder seltener werden. Neben der natürlichen Selektion gibt es auch die sexuelle Selektion, bei der Merkmale bevorzugt werden, die den Paarungserfolg erhöhen.

Beispiel: Bei Pfauen führt die sexuelle Selektion zu auffälligen Schwanzfedern bei männlichen Tieren, da Weibchen diese bei der Partnerwahl bevorzugen.

Gendrift beschreibt zufällige Veränderungen der Genfrequenzen in einer Population, die besonders in kleinen Populationen bedeutsam sein können. Der Flaschenhalseffekt und der Gründereffekt sind spezielle Formen der Gendrift.

Vocabulary: Der Flaschenhalseffekt tritt auf, wenn eine Population drastisch reduziert wird und nur wenige zufällige Individuen überleben, was zu einem Verlust genetischer Vielfalt führen kann.

Die Reaktionsbreite eines Organismus bestimmt, wie flexibel er auf Umwelteinflüsse reagieren kann. Dies ist wichtig für das Verständnis von Anpassungen und der Entstehung von Variabilität im Phänotyp.

Definition: Die Reaktionsbreite ist der Bereich, innerhalb dessen sich ein Merkmal in Abhängigkeit von Umwelteinflüssen entwickeln kann, wobei die Grenzen genetisch festgelegt sind.

EVOLUTION
Evolutionstheorien
Charles Darwin
• Individuen einer Population stehen in Konkurrenz zueinander..
- Kampf um Ressourcen
natürliche

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Koevolution und Anpassung

Koevolution ist ein faszinierender Aspekt der Evolution, bei dem verschiedene Arten über lange Zeiträume hinweg in enger Wechselwirkung stehen und sich gegenseitig in ihrem evolutionären Prozess beeinflussen. Dieses Phänomen führt zur Entstehung von Angepasstheiten zwischen den beteiligten Arten.

Definition: Koevolution bezeichnet die wechselseitige evolutionäre Anpassung zweier oder mehrerer Arten, die in enger ökologischer Beziehung zueinander stehen.

Die Koevolution kann sowohl in symbiotischen Beziehungen als auch in Räuber-Beute-Beziehungen auftreten. In beiden Fällen üben die Arten einen Selektionsdruck aufeinander aus, der zu spezifischen Anpassungen führt.

Beispiel: Ein klassisches Koevolution Beispiel Tiere ist die Beziehung zwischen bestimmten Blütenpflanzen und ihren Bestäubern. Die Form und Farbe der Blüten haben sich an die Vorlieben und Fähigkeiten der Bestäuber angepasst, während die Bestäuber Anpassungen entwickelt haben, um den Nektar effektiv zu erreichen.

Die gegenseitige Anpassung von Arten in der Koevolution wird als Koadaptation bezeichnet. Diese kann zu hochspezialisierten Beziehungen führen, die für beide Arten vorteilhaft sind.

Highlight: Die Koevolution Räuber-Beute-Beziehung kann zu einem evolutionären "Wettrüsten" führen, bei dem Beutetiere immer bessere Verteidigungsmechanismen und Räuber immer effektivere Jagdstrategien entwickeln.

Präadaptionen spielen eine wichtige Rolle in der Evolution und Koevolution. Sie beschreiben Anpassungen an Umweltbedingungen, die zum Zeitpunkt ihrer Entstehung noch gar nicht existierten.

Vocabulary: Präadaption bezeichnet eine zufällig entstandene Eigenschaft, die sich später als vorteilhaft für eine neue Funktion oder Umgebung erweist.

Die Koevolution kann sowohl Vorteile als auch Nachteile für die beteiligten Arten haben. Zu den Koevolution Vorteilen gehören verbesserte Ressourcennutzung und erhöhte Überlebenschancen. Nachteile können eine zu starke Spezialisierung und damit verbundene Abhängigkeit sein.

Beispiel: Ein Beispiel für antagonistische Koevolution ist die Entwicklung von Antibiotikaresistenzen bei Bakterien als Reaktion auf den Einsatz von Antibiotika.

EVOLUTION
Evolutionstheorien
Charles Darwin
• Individuen einer Population stehen in Konkurrenz zueinander..
- Kampf um Ressourcen
natürliche

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Artbegriffe und Klassifikation

Die Definition und Klassifikation von Arten ist ein zentrales Thema in der Evolutionsbiologie. Es gibt verschiedene Ansätze, um Arten zu definieren und zu kategorisieren, die jeweils unterschiedliche Aspekte der biologischen Realität betonen.

Der morphologische Artbegriff definiert Arten über ähnliche äußere Merkmale. Dieser Ansatz ist besonders in der Paläontologie und bei der Untersuchung von Fossilien wichtig.

Definition: Der morphologische Artbegriff klassifiziert Organismen basierend auf ihrer strukturellen Ähnlichkeit zu einer Gruppe.

Der genetische Artbegriff konzentriert sich auf die Ähnlichkeit der DNA zwischen Organismen. Mit modernen molekularbiologischen Methoden lässt sich die genetische Verwandtschaft zwischen Arten präzise bestimmen.

Highlight: Die DNA-Sequenzierung hat unser Verständnis von evolutionären Beziehungen revolutioniert und oft überraschende Verwandtschaften aufgedeckt.

Der biologische Artbegriff, der auf der Fähigkeit zur erfolgreichen Fortpflanzung und der Erzeugung fertiler Nachkommen basiert, ist in der Evolutionsbiologie weit verbreitet.

Vocabulary: Reproduktive Isolation bezeichnet die Unfähigkeit zweier Populationen, sich miteinander fortzupflanzen und fertile Nachkommen zu erzeugen.

Die hierarchische Klassifikation von Lebewesen umfasst verschiedene taxonomische Ebenen, von Reich über Stamm, Klasse, Ordnung, Familie und Gattung bis hin zur Art.

Beispiel: Die Klassifikation der Hauskatze: Reich: Tiere, Stamm: Wirbeltiere, Klasse: Säugetiere, Ordnung: Raubtiere, Familie: Katzen, Gattung: Felis, Art: Felis catus.

Monophyletische Gruppen, auch als Kladen bezeichnet, umfassen alle Nachkommen eines gemeinsamen Vorfahren. Sie sind für die phylogenetische Systematik von großer Bedeutung.

Definition: Eine monophyletische Gruppe ist eine Verwandtschaftsgruppe, die einen gemeinsamen Vorfahren und alle seine Nachkommen umfasst.

Apomorphe Merkmale sind abgeleitete, neue Merkmale, die in einer monophyletischen Gruppe auftreten und sie von anderen Gruppen unterscheiden. Plesiomorphe Merkmale sind dagegen ursprüngliche Merkmale, die bereits vor der Entstehung der betrachteten Gruppe vorhanden waren.

Vocabulary: Apomorphie bezeichnet ein abgeleitetes Merkmal, das in einer bestimmten Abstammungslinie neu entstanden ist und sie von anderen Linien unterscheidet.

EVOLUTION
Evolutionstheorien
Charles Darwin
• Individuen einer Population stehen in Konkurrenz zueinander..
- Kampf um Ressourcen
natürliche

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Evolutionäre Anpassungen und Fortpflanzungsstrategien

Evolutionäre Anpassungen sind das Ergebnis des Zusammenspiels verschiedener Evolutionsfaktoren und ermöglichen es Organismen, in ihrer Umwelt zu überleben und sich fortzupflanzen. Fortpflanzungsstrategien spielen dabei eine entscheidende Rolle für den evolutionären Erfolg einer Art.

Geschlechtliche Fortpflanzung ist eine weit verbreitete Strategie, die durch sexuelle Rekombination der Gene zu einer hohen Variabilität in der Nachkommenschaft führt. Dies erhöht die Chancen, dass zufällig vorteilhafte Genkombinationen entstehen.

Highlight: Die geschlechtliche Fortpflanzung ermöglicht eine schnellere Anpassung an sich ändernde Umweltbedingungen durch die Kombination verschiedener Allele.

Ungeschlechtliche Fortpflanzung, wie sie bei vielen Einzellern vorkommt, führt zur Produktion genetisch identischer Kopien. Dies kann in stabilen Umwelten vorteilhaft sein, bietet aber weniger Anpassungspotenzial.

Beispiel: Bakterien vermehren sich durch Zellteilung und produzieren so schnell große Populationen mit identischem Erbgut.

Die Verwandtenselektion ist eine besondere Form der Selektion, bei der Individuen auf ihre eigene Fortpflanzung verzichten, um Verwandten bei der Fortpflanzung zu helfen. Dies kann die Gesamtfitness erhöhen, da verwandte Individuen ähnliche Gene teilen.

Definition: Verwandtenselektion beschreibt die evolutionäre Strategie, bei der Individuen die Fortpflanzung von Verwandten unterstützen, um die Weitergabe gemeinsamer Gene zu fördern.

Abiotische und biotische Faktoren beeinflussen die Evolution und Anpassung von Organismen. Zu den abiotischen Faktoren gehören physikalische und chemische Umweltbedingungen, während biotische Faktoren die Interaktionen mit anderen Lebewesen umfassen.

Vocabulary: Abiotische Faktoren sind unbelebte Umwelteinflüsse wie Temperatur, Licht und pH-Wert, während biotische Faktoren die Wechselwirkungen zwischen Lebewesen beschreiben.

Die direkte Fitness bezieht sich auf den eigenen Fortpflanzungserfolg eines Individuums, während die indirekte Fitness den Beitrag zur Fortpflanzung von Verwandten beschreibt. Die Gesamtfitness ist die Summe aus direkter und indirekter Fitness.

Definition: Die Gesamtfitness ist ein Maß für den gesamten genetischen Beitrag eines Individuums zur nächsten Generation, einschließlich der eigenen Nachkommen und der Unterstützung von Verwandten.

EVOLUTION
Evolutionstheorien
Charles Darwin
• Individuen einer Population stehen in Konkurrenz zueinander..
- Kampf um Ressourcen
natürliche

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Evolutionstheorien und Grundlagen der Evolution

Die Evolution ist ein fundamentaler Prozess in der Biologie, der die Entwicklung und Anpassung von Lebewesen über Generationen hinweg erklärt. Dieser Abschnitt behandelt die wichtigsten Evolutionstheorien und Grundkonzepte.

Charles Darwin legte mit seiner Theorie der natürlichen Selektion den Grundstein für unser modernes Verständnis der Evolution. Er erkannte, dass Individuen einer Population in Konkurrenz zueinander stehen und um Ressourcen kämpfen. Die natürliche Selektion führt dazu, dass besser angepasste Individuen einen höheren Fortpflanzungserfolg haben.

Definition: Natürliche Selektion ist der Prozess, bei dem Individuen mit vorteilhaften Merkmalen mit höherer Wahrscheinlichkeit überleben und sich fortpflanzen, wodurch diese Merkmale in der Population häufiger werden.

Jean Baptiste Lamarck entwickelte eine alternative Evolutionstheorie, die heute als Lamarckismus bekannt ist. Er ging davon aus, dass Lebewesen einen inneren Drang zur Vervollkommnung besitzen und erworbene Eigenschaften vererben können.

Highlight: Obwohl Lamarcks Theorie in ihrer ursprünglichen Form widerlegt wurde, haben neuere Erkenntnisse in der Epigenetik gezeigt, dass Umwelteinflüsse durchaus Auswirkungen auf die Genexpression haben können, die über Generationen weitergegeben werden.

Die Synthetische Evolutionstheorie erweitert Darwins Ideen und integriert moderne genetische Erkenntnisse. Sie betont, dass Evolution auf der Ebene von Populationen stattfindet und verschiedene Evolutionsfaktoren den Genpool einer Population beeinflussen.

Vocabulary: Der Genpool bezeichnet die Gesamtheit aller Gene und deren Varianten AlleleAllele in einer Population.

Homologie und Analogie sind wichtige Konzepte zum Verständnis von Ähnlichkeiten zwischen Arten. Homologie bezieht sich auf Ähnlichkeiten, die auf einer gemeinsamen Abstammung beruhen, während Analogie Ähnlichkeiten beschreibt, die durch Anpassung an ähnliche Umweltbedingungen entstanden sind.

Beispiel: Die Vordergliedmaßen von Wirbeltieren sind ein klassisches Beispiel für Homologie. Obwohl sie unterschiedliche Funktionen haben z.B.Flu¨gelbeiVo¨geln,FlossenbeiWalenz.B. Flügel bei Vögeln, Flossen bei Walen, zeigen sie einen ähnlichen Grundaufbau aufgrund ihrer gemeinsamen evolutionären Herkunft.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user