App öffnen

Fächer

Lustiges Arbeitsblatt: Lamarck vs Darwin und Synthetische Evolutionstheorie erklärt!

Öffnen

45

0

user profile picture

Antonia Tegeler

5.2.2022

Biologie

Evolution

Lustiges Arbeitsblatt: Lamarck vs Darwin und Synthetische Evolutionstheorie erklärt!

Die Evolutionstheorie nach Darwin und Lamarck erklärt die Entstehung und Entwicklung von Arten. Während Lamarck von einer Vervollkommnung der Arten durch Gebrauch und Vererbung erworbener Eigenschaften ausging, basiert Darwins Theorie auf natürlicher Selektion und zufälligen Veränderungen. Die synthetische Evolutionstheorie erweitert Darwins Ansatz um genetische Faktoren. Homologie und Analogie sind wichtige Konzepte zum Verständnis von Verwandtschaftsbeziehungen. Verschiedene Methoden wie Serum-Präzipitin-Tests und DNA-Hybridisierung werden zur Untersuchung evolutionärer Zusammenhänge genutzt. Natürliche Selektion wirkt durch abiotische und biotische Faktoren auf Populationen und kann zu Divergenz oder Konvergenz führen.

...

5.2.2022

2355

QUESTION
> Alle Arten entstanden durch Schöpfungsprozess
> Keine Evolution oder Veränderung
> Einfluss Kirche
Cuvier Katastrophismus
> Arten

Öffnen

Lamarcks Evolutionstheorie

Jean-Baptiste de Lamarck entwickelte um 1800 eine der ersten Evolutionstheorien. Seine Kernideen waren:

  • Veränderlichkeit der Arten
  • Entwicklung von einer Urform ausgehend mit Drang zur Vervollkommnung
  • Ausprägung von Organen durch Gebrauch, Rückbildung bei Nichtgebrauch
  • Vererbung erworbener oder verlorener Eigenschaften
  • Lineare Evolutionslinie von einfachen zu komplexen Arten
  • Unabhängige Entwicklung der Arten

Example: Lamarcks berühmtes Beispiel war die Giraffe, deren langer Hals sich durch ständiges Strecken nach Blättern entwickelt und vererbt haben soll.

Highlight: Lamarcks Theorie der Vererbung erworbener Eigenschaften gilt heute als widerlegt, war aber ein wichtiger Schritt in der Entwicklung des Evolutionsgedankens.

QUESTION
> Alle Arten entstanden durch Schöpfungsprozess
> Keine Evolution oder Veränderung
> Einfluss Kirche
Cuvier Katastrophismus
> Arten

Öffnen

Darwins Evolutionstheorie

Charles Darwin entwickelte die bis heute grundlegende Evolutionstheorie Darwin, die auf zwei Hauptkonzepten basiert:

  1. Abstammungstheorie DezendenztheorieDezendenztheorie: Alle Lebewesen stammen von einem gemeinsamen Urvorfahren ab
  2. Evolutionstheorie SelektionstheorieSelektionstheorie: Zufällige Veränderungen durch Mutation und Rekombination Anpassung an Umweltfaktoren durch natürliche Selektion Vererbung vorteilhafter Eigenschaften führt zu besser angepassten Nachkommen

Voraussetzungen für Darwins Theorie:

  • Wettbewerb innerhalb von Populationen
  • Überschussproduktion von Nachkommen
  • Individuelle Unterschiede
  • Vererbbarkeit der Unterschiede

Definition: Die natürliche Selektion bezeichnet den Prozess, durch den besser angepasste Individuen mit höherer Wahrscheinlichkeit überleben und sich fortpflanzen.

Highlight: Darwins Theorie revolutionierte das Verständnis der Artenentwicklung und bildet bis heute die Grundlage der modernen Evolutionsbiologie.

QUESTION
> Alle Arten entstanden durch Schöpfungsprozess
> Keine Evolution oder Veränderung
> Einfluss Kirche
Cuvier Katastrophismus
> Arten

Öffnen

Vergleich Darwin und Lamarck

Ein Lamarck und Darwin Vergleich zeigt wesentliche Unterschiede in ihren Evolutionstheorien:

Darwin:

  • Gemeinsamer Vorfahre aller Arten
  • Willkürliche Veränderungen
  • Anpassung an Umweltfaktoren
  • Vererbung vorteilhafter Merkmale
  • Natürliche Selektion bestimmt Überlebenschancen

Lamarck:

  • Unabhängige primitive Urformen
  • Streben nach Vervollkommnung
  • Anpassung durch Gebrauch oder Nichtgebrauch von Organen
  • Vererbung erworbener Eigenschaften

Highlight: Ein wesentlicher Kritikpunkt an Lamarcks Theorie ist die fragwürdige Vererbbarkeit erworbener Eigenschaften.

Example: Das Beispiel der Giraffe verdeutlicht die Unterschiede: Lamarck erklärt den langen Hals durch ständiges Strecken und Vererbung, Darwin durch zufällige Variation und Selektion längerhalsiger Individuen.

QUESTION
> Alle Arten entstanden durch Schöpfungsprozess
> Keine Evolution oder Veränderung
> Einfluss Kirche
Cuvier Katastrophismus
> Arten

Öffnen

Synthetische Evolutionstheorie

Die synthetische Evolutionstheorie erweitert Darwins Ansatz und analysiert Evolution auf Populationsebene. Wichtige Faktoren der synthetischen Evolutionstheorie sind:

  • Mutation
  • Rekombination
  • Gendrift
  • Migration
  • Isolation
  • Selektion

Diese Faktoren wirken sowohl zufällig als auch gerichtet auf Populationen ein.

Definition: Eine Population ist eine Fortpflanzungsgemeinschaft von Individuen einer Art.

Highlight: Die synthetische Evolutionstheorie verbindet Darwins Selektionstheorie mit den Erkenntnissen der Genetik und Populationsbiologie.

QUESTION
> Alle Arten entstanden durch Schöpfungsprozess
> Keine Evolution oder Veränderung
> Einfluss Kirche
Cuvier Katastrophismus
> Arten

Öffnen

Homologie in der Evolution

Homologie bezeichnet die Übereinstimmung von Merkmalen aufgrund gemeinsamer Erbinformation und eines gemeinsamen Grundbauplans. Homologe Strukturen haben einen gemeinsamen evolutionären Ursprung, können aber unterschiedliche Funktionen entwickeln.

Drei Kriterien für Homologie:

  1. Lage: Organe und Strukturen in gleicher Position
  2. Kontinuität: Verbindung durch Zwischenformen nachweisbar
  3. Spezielle Struktur: Gleicher Aufbau und Übereinstimmung in Details

Highlight: Homologe Strukturen können unterschiedliche Funktionen haben, stammen aber von einer gemeinsamen Grundform ab.

Example: Die Vorderextremitäten von Säugetieren sind ein klassisches Beispiel für Homologie: Menschenarm, Flügel der Fledermaus und Vorderbein des Pferdes haben den gleichen Grundbauplan, erfüllen aber unterschiedliche Funktionen.

QUESTION
> Alle Arten entstanden durch Schöpfungsprozess
> Keine Evolution oder Veränderung
> Einfluss Kirche
Cuvier Katastrophismus
> Arten

Öffnen

Analogie in der Evolution

Analogie beschreibt die Ähnlichkeit von Merkmalen, die sich unabhängig voneinander entwickelt haben. Analoge Strukturen haben:

  • Keinen gemeinsamen genetischen Ursprung
  • Keinen gemeinsamen Grundbauplan
  • Oft ähnliche oder gleiche Funktionen

Analogie entsteht durch konvergente Evolution, bei der sich nicht verwandte Arten unter ähnlichen Umweltbedingungen ähnlich entwickeln.

Definition: Konvergente Evolution bezeichnet die unabhängige Entwicklung ähnlicher Merkmale bei nicht verwandten Arten.

Example: Die Flügel von Insekten und Vögeln sind ein Beispiel für analoge Organe. Sie haben die gleiche Funktion FliegenFliegen, aber einen völlig unterschiedlichen evolutionären Ursprung und Aufbau.

QUESTION
> Alle Arten entstanden durch Schöpfungsprozess
> Keine Evolution oder Veränderung
> Einfluss Kirche
Cuvier Katastrophismus
> Arten

Öffnen

Divergenz in der Evolution

Divergenz beschreibt die Auseinanderentwicklung verwandter Arten:

  • Entwicklung homologer Merkmale und Verhaltensweisen
  • Oft durch starke Konkurrenz ausgelöst
  • Führt zur Besetzung neuer ökologischer Nischen
  • Kann zur Entstehung neuer Arten führen

Definition: Eine ökologische Nische ist die Gesamtheit aller Umweltfaktoren und Ressourcen, die eine Art zum Überleben und zur Fortpflanzung nutzt.

Example: Die Darwin-Finken auf den Galapagos-Inseln sind ein klassisches Beispiel für Divergenz. Aus einer Ursprungsart entwickelten sich verschiedene Arten mit unterschiedlichen Schnabelformen, angepasst an verschiedene Nahrungsquellen.

QUESTION
> Alle Arten entstanden durch Schöpfungsprozess
> Keine Evolution oder Veränderung
> Einfluss Kirche
Cuvier Katastrophismus
> Arten

Öffnen

Konvergenz in der Evolution

Konvergenz bezeichnet die Annäherung in der Entwicklung nicht verwandter Arten:

  • Ausprägung analoger Merkmale ohne gemeinsamen Ursprung
  • Betroffene Arten unterliegen ähnlichen Selektionsfaktoren
  • Ähnliche Umweltbedingungen und gleicher Selektionsdruck führen zu ähnlichen Anpassungen

Highlight: Konvergente Evolution zeigt, wie ähnliche Umweltbedingungen zu ähnlichen Anpassungen bei nicht verwandten Arten führen können.

Example: Die stromlinienförmige Körperform von Haien FischeFische und Delfinen Sa¨ugetiereSäugetiere ist ein Beispiel für Konvergenz. Beide Gruppen haben sich unabhängig voneinander an das Leben im Wasser angepasst.

QUESTION
> Alle Arten entstanden durch Schöpfungsprozess
> Keine Evolution oder Veränderung
> Einfluss Kirche
Cuvier Katastrophismus
> Arten

Öffnen

Serum-Präzipitin-Test

Der Serum-Präzipitin-Test ist eine Methode zur Untersuchung von Verwandtschaftsbeziehungen zwischen Arten basierend auf der Ähnlichkeit von Biomolekülen. Der Ablauf ist wie folgt:

  1. Blutentnahme beim Menschen und Trennung in Bestandteile
  2. Injektion von Human-Serum in einen Zwischenorganismus
  3. Entnahme von Anti-Human-Serum Antiko¨rperAntikörper vom Zwischenorganismus
  4. Mischung des Anti-Human-Serums mit Blut verschiedener Arten

Je mehr Blut verklumpt, desto höher ist der Verwandtschaftsgrad zur getesteten Art.

Definition: Präzipitation bezeichnet die Ausfällung VerklumpungVerklumpung von Proteinen durch spezifische Antikörper.

Highlight: Der Serum-Präzipitin-Test ermöglicht eine quantitative Einschätzung der evolutionären Verwandtschaft zwischen Arten.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.

Ranked #1 Education App

Laden im

Google Play

Laden im

App Store

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

4.9+

Durchschnittliche App-Bewertung

21 M

Schüler:innen lieben Knowunity

#1

In Bildungs-App-Charts in 17 Ländern

950 K+

Schüler:innen haben Lernzettel hochgeladen

Immer noch nicht überzeugt? Schau dir an, was andere Schüler:innen sagen...

iOS User

Ich liebe diese App so sehr, ich benutze sie auch täglich. Ich empfehle Knowunity jedem!! Ich bin damit von einer 4 auf eine 1 gekommen :D

Philipp, iOS User

Die App ist sehr einfach und gut gestaltet. Bis jetzt habe ich immer alles gefunden, was ich gesucht habe :D

Lena, iOS Userin

Ich liebe diese App ❤️, ich benutze sie eigentlich immer, wenn ich lerne.

 

Biologie

2.355

5. Feb. 2022

17 Seiten

Lustiges Arbeitsblatt: Lamarck vs Darwin und Synthetische Evolutionstheorie erklärt!

user profile picture

Antonia Tegeler

@antoniategeler2003

Die Evolutionstheorie nach Darwin und Lamarck erklärt die Entstehung und Entwicklung von Arten. Während Lamarck von einer Vervollkommnung der Arten durch Gebrauch und Vererbung erworbener Eigenschaften ausging, basiert Darwins Theorie auf natürlicher Selektion und zufälligen Veränderungen. Die synthetische Evolutionstheorieerweitert... Mehr anzeigen

QUESTION
> Alle Arten entstanden durch Schöpfungsprozess
> Keine Evolution oder Veränderung
> Einfluss Kirche
Cuvier Katastrophismus
> Arten

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Lamarcks Evolutionstheorie

Jean-Baptiste de Lamarck entwickelte um 1800 eine der ersten Evolutionstheorien. Seine Kernideen waren:

  • Veränderlichkeit der Arten
  • Entwicklung von einer Urform ausgehend mit Drang zur Vervollkommnung
  • Ausprägung von Organen durch Gebrauch, Rückbildung bei Nichtgebrauch
  • Vererbung erworbener oder verlorener Eigenschaften
  • Lineare Evolutionslinie von einfachen zu komplexen Arten
  • Unabhängige Entwicklung der Arten

Example: Lamarcks berühmtes Beispiel war die Giraffe, deren langer Hals sich durch ständiges Strecken nach Blättern entwickelt und vererbt haben soll.

Highlight: Lamarcks Theorie der Vererbung erworbener Eigenschaften gilt heute als widerlegt, war aber ein wichtiger Schritt in der Entwicklung des Evolutionsgedankens.

QUESTION
> Alle Arten entstanden durch Schöpfungsprozess
> Keine Evolution oder Veränderung
> Einfluss Kirche
Cuvier Katastrophismus
> Arten

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Darwins Evolutionstheorie

Charles Darwin entwickelte die bis heute grundlegende Evolutionstheorie Darwin, die auf zwei Hauptkonzepten basiert:

  1. Abstammungstheorie DezendenztheorieDezendenztheorie: Alle Lebewesen stammen von einem gemeinsamen Urvorfahren ab
  2. Evolutionstheorie SelektionstheorieSelektionstheorie: Zufällige Veränderungen durch Mutation und Rekombination Anpassung an Umweltfaktoren durch natürliche Selektion Vererbung vorteilhafter Eigenschaften führt zu besser angepassten Nachkommen

Voraussetzungen für Darwins Theorie:

  • Wettbewerb innerhalb von Populationen
  • Überschussproduktion von Nachkommen
  • Individuelle Unterschiede
  • Vererbbarkeit der Unterschiede

Definition: Die natürliche Selektion bezeichnet den Prozess, durch den besser angepasste Individuen mit höherer Wahrscheinlichkeit überleben und sich fortpflanzen.

Highlight: Darwins Theorie revolutionierte das Verständnis der Artenentwicklung und bildet bis heute die Grundlage der modernen Evolutionsbiologie.

QUESTION
> Alle Arten entstanden durch Schöpfungsprozess
> Keine Evolution oder Veränderung
> Einfluss Kirche
Cuvier Katastrophismus
> Arten

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Vergleich Darwin und Lamarck

Ein Lamarck und Darwin Vergleich zeigt wesentliche Unterschiede in ihren Evolutionstheorien:

Darwin:

  • Gemeinsamer Vorfahre aller Arten
  • Willkürliche Veränderungen
  • Anpassung an Umweltfaktoren
  • Vererbung vorteilhafter Merkmale
  • Natürliche Selektion bestimmt Überlebenschancen

Lamarck:

  • Unabhängige primitive Urformen
  • Streben nach Vervollkommnung
  • Anpassung durch Gebrauch oder Nichtgebrauch von Organen
  • Vererbung erworbener Eigenschaften

Highlight: Ein wesentlicher Kritikpunkt an Lamarcks Theorie ist die fragwürdige Vererbbarkeit erworbener Eigenschaften.

Example: Das Beispiel der Giraffe verdeutlicht die Unterschiede: Lamarck erklärt den langen Hals durch ständiges Strecken und Vererbung, Darwin durch zufällige Variation und Selektion längerhalsiger Individuen.

QUESTION
> Alle Arten entstanden durch Schöpfungsprozess
> Keine Evolution oder Veränderung
> Einfluss Kirche
Cuvier Katastrophismus
> Arten

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Synthetische Evolutionstheorie

Die synthetische Evolutionstheorie erweitert Darwins Ansatz und analysiert Evolution auf Populationsebene. Wichtige Faktoren der synthetischen Evolutionstheorie sind:

  • Mutation
  • Rekombination
  • Gendrift
  • Migration
  • Isolation
  • Selektion

Diese Faktoren wirken sowohl zufällig als auch gerichtet auf Populationen ein.

Definition: Eine Population ist eine Fortpflanzungsgemeinschaft von Individuen einer Art.

Highlight: Die synthetische Evolutionstheorie verbindet Darwins Selektionstheorie mit den Erkenntnissen der Genetik und Populationsbiologie.

QUESTION
> Alle Arten entstanden durch Schöpfungsprozess
> Keine Evolution oder Veränderung
> Einfluss Kirche
Cuvier Katastrophismus
> Arten

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Homologie in der Evolution

Homologie bezeichnet die Übereinstimmung von Merkmalen aufgrund gemeinsamer Erbinformation und eines gemeinsamen Grundbauplans. Homologe Strukturen haben einen gemeinsamen evolutionären Ursprung, können aber unterschiedliche Funktionen entwickeln.

Drei Kriterien für Homologie:

  1. Lage: Organe und Strukturen in gleicher Position
  2. Kontinuität: Verbindung durch Zwischenformen nachweisbar
  3. Spezielle Struktur: Gleicher Aufbau und Übereinstimmung in Details

Highlight: Homologe Strukturen können unterschiedliche Funktionen haben, stammen aber von einer gemeinsamen Grundform ab.

Example: Die Vorderextremitäten von Säugetieren sind ein klassisches Beispiel für Homologie: Menschenarm, Flügel der Fledermaus und Vorderbein des Pferdes haben den gleichen Grundbauplan, erfüllen aber unterschiedliche Funktionen.

QUESTION
> Alle Arten entstanden durch Schöpfungsprozess
> Keine Evolution oder Veränderung
> Einfluss Kirche
Cuvier Katastrophismus
> Arten

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Analogie in der Evolution

Analogie beschreibt die Ähnlichkeit von Merkmalen, die sich unabhängig voneinander entwickelt haben. Analoge Strukturen haben:

  • Keinen gemeinsamen genetischen Ursprung
  • Keinen gemeinsamen Grundbauplan
  • Oft ähnliche oder gleiche Funktionen

Analogie entsteht durch konvergente Evolution, bei der sich nicht verwandte Arten unter ähnlichen Umweltbedingungen ähnlich entwickeln.

Definition: Konvergente Evolution bezeichnet die unabhängige Entwicklung ähnlicher Merkmale bei nicht verwandten Arten.

Example: Die Flügel von Insekten und Vögeln sind ein Beispiel für analoge Organe. Sie haben die gleiche Funktion FliegenFliegen, aber einen völlig unterschiedlichen evolutionären Ursprung und Aufbau.

QUESTION
> Alle Arten entstanden durch Schöpfungsprozess
> Keine Evolution oder Veränderung
> Einfluss Kirche
Cuvier Katastrophismus
> Arten

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Divergenz in der Evolution

Divergenz beschreibt die Auseinanderentwicklung verwandter Arten:

  • Entwicklung homologer Merkmale und Verhaltensweisen
  • Oft durch starke Konkurrenz ausgelöst
  • Führt zur Besetzung neuer ökologischer Nischen
  • Kann zur Entstehung neuer Arten führen

Definition: Eine ökologische Nische ist die Gesamtheit aller Umweltfaktoren und Ressourcen, die eine Art zum Überleben und zur Fortpflanzung nutzt.

Example: Die Darwin-Finken auf den Galapagos-Inseln sind ein klassisches Beispiel für Divergenz. Aus einer Ursprungsart entwickelten sich verschiedene Arten mit unterschiedlichen Schnabelformen, angepasst an verschiedene Nahrungsquellen.

QUESTION
> Alle Arten entstanden durch Schöpfungsprozess
> Keine Evolution oder Veränderung
> Einfluss Kirche
Cuvier Katastrophismus
> Arten

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Konvergenz in der Evolution

Konvergenz bezeichnet die Annäherung in der Entwicklung nicht verwandter Arten:

  • Ausprägung analoger Merkmale ohne gemeinsamen Ursprung
  • Betroffene Arten unterliegen ähnlichen Selektionsfaktoren
  • Ähnliche Umweltbedingungen und gleicher Selektionsdruck führen zu ähnlichen Anpassungen

Highlight: Konvergente Evolution zeigt, wie ähnliche Umweltbedingungen zu ähnlichen Anpassungen bei nicht verwandten Arten führen können.

Example: Die stromlinienförmige Körperform von Haien FischeFische und Delfinen Sa¨ugetiereSäugetiere ist ein Beispiel für Konvergenz. Beide Gruppen haben sich unabhängig voneinander an das Leben im Wasser angepasst.

QUESTION
> Alle Arten entstanden durch Schöpfungsprozess
> Keine Evolution oder Veränderung
> Einfluss Kirche
Cuvier Katastrophismus
> Arten

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Serum-Präzipitin-Test

Der Serum-Präzipitin-Test ist eine Methode zur Untersuchung von Verwandtschaftsbeziehungen zwischen Arten basierend auf der Ähnlichkeit von Biomolekülen. Der Ablauf ist wie folgt:

  1. Blutentnahme beim Menschen und Trennung in Bestandteile
  2. Injektion von Human-Serum in einen Zwischenorganismus
  3. Entnahme von Anti-Human-Serum Antiko¨rperAntikörper vom Zwischenorganismus
  4. Mischung des Anti-Human-Serums mit Blut verschiedener Arten

Je mehr Blut verklumpt, desto höher ist der Verwandtschaftsgrad zur getesteten Art.

Definition: Präzipitation bezeichnet die Ausfällung VerklumpungVerklumpung von Proteinen durch spezifische Antikörper.

Highlight: Der Serum-Präzipitin-Test ermöglicht eine quantitative Einschätzung der evolutionären Verwandtschaft zwischen Arten.

QUESTION
> Alle Arten entstanden durch Schöpfungsprozess
> Keine Evolution oder Veränderung
> Einfluss Kirche
Cuvier Katastrophismus
> Arten

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

DNA-DNA-Hybridisierung

Die DNA-DNA-Hybridisierung ist eine Methode zur Untersuchung genetischer Verwandtschaft:

  • Hybridisierung bezeichnet die Bildung eines Doppelstrangs aus zwei DNA- oder RNA-Einzelsträngen
  • Nur bei weitgehend übereinstimmender Basenabfolge möglich
  • Basiert auf der Komplementarität der Basen und Wasserstoffbrückenbindungen

Vocabulary: Komplementär bedeutet in der Genetik, dass sich zwei DNA-Stränge perfekt ergänzen AT,CGA-T, C-G.

Highlight: Je ähnlicher die DNA-Sequenzen zweier Arten sind, desto stabiler ist die Hybridisierung, was Rückschlüsse auf den Verwandtschaftsgrad erlaubt.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user