Der Denisova-Mensch - Eine neue Hominidenart
Der Denisova-Mensch Steckbrief basiert auf Funden aus der Denisova-Höhle im Altai-Gebirge. Die Denisova-Mensch Funde umfassen einen Backenzahn und ein Fingerglied, deren Alter auf 30.000-48.000 Jahre datiert wurde. Besonders interessant sind die Denisova-Mensch Besonderheiten in der DNA-Analyse, die zeigen, dass es sich weder um Neandertaler noch modernen Menschen handelt.
Highlight: Die Denisova-Mensch Körpergröße und das Denisova-Mensch Gewicht können nur indirekt erschlossen werden. Das Denisova-Mensch Aussehen bleibt weitgehend unbekannt, da nur wenige Fossilfunde existieren.
Der Denisova-Mensch Stammbaum zeigt eine Abspaltung von der Linie des modernen Menschen vor etwa 650.000 Jahren. Genetische Analysen enthüllten eine interessante Besonderheit: Die Denisova-Mensch Blutgruppe und andere genetische Marker finden sich noch heute bei melanesischen Populationen, was auf eine Vermischung hindeutet.
Ein Vergleich Neandertaler und moderner Mensch Tabelle zeigt, dass die Neandertaler-Gene Merkmale sich in geringerem Maße in heutigen nicht-afrikanischen Populationen finden als Denisova-Gene in melanesischen Völkern. Dies deutet auf komplexe Vermischungsprozesse während der menschlichen Evolution hin.