App öffnen

Fächer

Discover Evolution: Charles Darwin, Lamarck, and 7 Cool Evolution Factors!

Öffnen

468

2

J

Jonas Breuer

20.12.2020

Biologie

Evolutionsfaktoren und Evolutionsmechanismen

Discover Evolution: Charles Darwin, Lamarck, and 7 Cool Evolution Factors!

Die Evolutionsfaktoren und ihre Mechanismen bilden die Grundlage für das Verständnis der biologischen Evolution. Die verschiedenen Faktoren wie Mutation, Selektion, Rekombination und Gendrift arbeiten zusammen, um die Entwicklung und Anpassung von Arten zu ermöglichen.

• Die Synthetische Evolutionstheorie vereint genetische Prinzipien mit den Grundgedanken von Charles Darwins Evolutionstheorie

Homologe Organe und analoge Organe demonstrieren verschiedene evolutionäre Entwicklungswege

• Isolationsmechanismen und Genfluss spielen eine zentrale Rolle bei der Artbildung

• Die natürliche Selektion wirkt als treibende Kraft der Evolution durch verschiedene Selektionsformen

...

20.12.2020

4960

Biologie Klausur - Evolutionsfaktoren-/Mechanismen
●
●
● Divergenz: Prozess des Herausentwickelns aus einem gemeinsamen Ursprung heraus
Die

Öffnen

Evolutionsfaktoren und ihre Wirkungsweisen

Die Evolutionsfaktoren sind die treibenden Kräfte hinter dem evolutionären Wandel. Sie beeinflussen die genetische Zusammensetzung von Populationen und führen zu Anpassungen an die Umwelt.

Die wichtigsten Evolutionsfaktoren sind:

  1. Mutation: Zufällige Änderungen des Genotyps Genmutationen: Veränderungen einzelner Gene Chromosomenmutationen: Strukturelle Veränderungen der Chromosomen Genommutationen: Änderungen der Chromosomenanzahl
  2. Rekombination: Neukombination genetischen Materials bei der sexuellen Fortpflanzung Kernzellverschmelzung Interchromosomale Rekombination Intrachromosomale Rekombination CrossingoverCrossing-over
  3. Selektion: Veränderung der Allelhäufigkeiten in Abhängigkeit von Umweltbedingungen

Example: Ein Beispiel für Mutation als Evolutionsfaktor ist die Entstehung der Sichelzellanämie. Eine einzelne Mutation im Hämoglobin-Gen führt zu einer veränderten Blutzellenform, die in malariaverseuchten Gebieten einen Selektionsvorteil bietet.

Die Selektion ist ein zweistufiger Prozess:

  1. Erzeugung genetischer Variabilität durch Mutation und Rekombination
  2. Überleben der am besten angepassten Individuen

Highlight: Die Evolutionsfaktoren Mutation, Rekombination und Selektion arbeiten zusammen, um die genetische Vielfalt zu erhöhen und die Anpassung von Populationen an ihre Umwelt zu ermöglichen.

Biologie Klausur - Evolutionsfaktoren-/Mechanismen
●
●
● Divergenz: Prozess des Herausentwickelns aus einem gemeinsamen Ursprung heraus
Die

Öffnen

Selektionsformen und ihre Auswirkungen

Die natürliche Selektion kann in verschiedenen Formen auftreten, die jeweils unterschiedliche Auswirkungen auf die Populationen haben:

  1. Transformierende/Gerichtete Selektion: Führt zu einer besseren Anpassung durch gerichtete Änderung von Merkmalen Nur ein Extrem wird negativ selektioniert

Example: Ein Beispiel für gerichtete Selektion ist die Zunahme der Laufgeschwindigkeit bei Hasen über Generationen hinweg, um besser vor Raubtieren fliehen zu können.

  1. Stabilisierende Selektion: Beide Extreme werden negativ selektioniert Der Mittelwert bleibt erhalten, die Variationsbreite verringert sich

Example: Die Flügelgröße bei Vögeln wird oft durch stabilisierende Selektion beeinflusst. Zu große oder zu kleine Flügel sind nachteilig, sodass die mittlere Flügelgröße begünstigt wird.

  1. Disruptive/Spaltende Selektion: Extreme Phänotypen werden positiv selektioniert Kann zur Artaufspaltung führen

Example: Die Schnabeldicke von Darwinfinken auf den Galápagos-Inseln ist ein klassisches Beispiel für disruptive Selektion. Vögel mit sehr dünnen oder sehr dicken Schnäbeln haben Vorteile bei der Nahrungssuche, während mittlere Schnabeldicken weniger vorteilhaft sind.

  1. Sexuelle Selektion: Kommt vor allem bei Tieren vor, bei denen Männchen um Weibchen werben Umfasst intrasexuelle Selektion KonkurrenzzwischenRivalenKonkurrenz zwischen Rivalen und intersexuelle Selektion PartnerwahlPartnerwahl

Highlight: Die verschiedenen Selektionsformen zeigen, wie vielfältig die Evolutionsfaktoren auf Populationen einwirken können und wie komplex der Prozess der Evolution ist.

Diese Selektionsformen tragen zur Vielfalt der Arten bei und erklären, wie sich Populationen an unterschiedliche Umweltbedingungen anpassen können. Sie sind ein wesentlicher Bestandteil der Charles Darwin Evolutionstheorie und helfen uns, die Mechanismen der Evolution besser zu verstehen.

Biologie Klausur - Evolutionsfaktoren-/Mechanismen
●
●
● Divergenz: Prozess des Herausentwickelns aus einem gemeinsamen Ursprung heraus
Die

Öffnen

Selektionsformen und Gendrift

Die verschiedenen Selektionsformen haben unterschiedliche Auswirkungen auf Populationen.

Example: Bei der disruptiven Selektion werden extreme Merkmalsausprägungen bevorzugt, wie beispielsweise sehr dicke oder sehr dünne Schnäbel bei Vögeln.

Highlight: Die sexuelle Selektion spielt eine besondere Rolle bei der Evolution von Geschlechtsmerkmalen.

Die Evolutionsfaktoren Gendrift beschreibt zufällige Veränderungen der Allelfrequenzen:

  • Gründereffekt
  • Flaschenhalseffekt

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.

Ranked #1 Education App

Laden im

Google Play

Laden im

App Store

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

4.9+

Durchschnittliche App-Bewertung

21 M

Schüler:innen lieben Knowunity

#1

In Bildungs-App-Charts in 17 Ländern

950 K+

Schüler:innen haben Lernzettel hochgeladen

Immer noch nicht überzeugt? Schau dir an, was andere Schüler:innen sagen...

iOS User

Ich liebe diese App so sehr, ich benutze sie auch täglich. Ich empfehle Knowunity jedem!! Ich bin damit von einer 4 auf eine 1 gekommen :D

Philipp, iOS User

Die App ist sehr einfach und gut gestaltet. Bis jetzt habe ich immer alles gefunden, was ich gesucht habe :D

Lena, iOS Userin

Ich liebe diese App ❤️, ich benutze sie eigentlich immer, wenn ich lerne.

 

Biologie

4.960

20. Dez. 2020

4 Seiten

Discover Evolution: Charles Darwin, Lamarck, and 7 Cool Evolution Factors!

J

Jonas Breuer

@jonasbreuer_dfa76e

Die Evolutionsfaktoren und ihre Mechanismen bilden die Grundlage für das Verständnis der biologischen Evolution. Die verschiedenen Faktoren wie Mutation, Selektion, Rekombination und Gendrift arbeiten zusammen, um die Entwicklung und Anpassung von Arten zu ermöglichen.

• Die Synthetische Evolutionstheorie... Mehr anzeigen

Biologie Klausur - Evolutionsfaktoren-/Mechanismen
●
●
● Divergenz: Prozess des Herausentwickelns aus einem gemeinsamen Ursprung heraus
Die

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Evolutionsfaktoren und ihre Wirkungsweisen

Die Evolutionsfaktoren sind die treibenden Kräfte hinter dem evolutionären Wandel. Sie beeinflussen die genetische Zusammensetzung von Populationen und führen zu Anpassungen an die Umwelt.

Die wichtigsten Evolutionsfaktoren sind:

  1. Mutation: Zufällige Änderungen des Genotyps Genmutationen: Veränderungen einzelner Gene Chromosomenmutationen: Strukturelle Veränderungen der Chromosomen Genommutationen: Änderungen der Chromosomenanzahl
  2. Rekombination: Neukombination genetischen Materials bei der sexuellen Fortpflanzung Kernzellverschmelzung Interchromosomale Rekombination Intrachromosomale Rekombination CrossingoverCrossing-over
  3. Selektion: Veränderung der Allelhäufigkeiten in Abhängigkeit von Umweltbedingungen

Example: Ein Beispiel für Mutation als Evolutionsfaktor ist die Entstehung der Sichelzellanämie. Eine einzelne Mutation im Hämoglobin-Gen führt zu einer veränderten Blutzellenform, die in malariaverseuchten Gebieten einen Selektionsvorteil bietet.

Die Selektion ist ein zweistufiger Prozess:

  1. Erzeugung genetischer Variabilität durch Mutation und Rekombination
  2. Überleben der am besten angepassten Individuen

Highlight: Die Evolutionsfaktoren Mutation, Rekombination und Selektion arbeiten zusammen, um die genetische Vielfalt zu erhöhen und die Anpassung von Populationen an ihre Umwelt zu ermöglichen.

Biologie Klausur - Evolutionsfaktoren-/Mechanismen
●
●
● Divergenz: Prozess des Herausentwickelns aus einem gemeinsamen Ursprung heraus
Die

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Selektionsformen und ihre Auswirkungen

Die natürliche Selektion kann in verschiedenen Formen auftreten, die jeweils unterschiedliche Auswirkungen auf die Populationen haben:

  1. Transformierende/Gerichtete Selektion: Führt zu einer besseren Anpassung durch gerichtete Änderung von Merkmalen Nur ein Extrem wird negativ selektioniert

Example: Ein Beispiel für gerichtete Selektion ist die Zunahme der Laufgeschwindigkeit bei Hasen über Generationen hinweg, um besser vor Raubtieren fliehen zu können.

  1. Stabilisierende Selektion: Beide Extreme werden negativ selektioniert Der Mittelwert bleibt erhalten, die Variationsbreite verringert sich

Example: Die Flügelgröße bei Vögeln wird oft durch stabilisierende Selektion beeinflusst. Zu große oder zu kleine Flügel sind nachteilig, sodass die mittlere Flügelgröße begünstigt wird.

  1. Disruptive/Spaltende Selektion: Extreme Phänotypen werden positiv selektioniert Kann zur Artaufspaltung führen

Example: Die Schnabeldicke von Darwinfinken auf den Galápagos-Inseln ist ein klassisches Beispiel für disruptive Selektion. Vögel mit sehr dünnen oder sehr dicken Schnäbeln haben Vorteile bei der Nahrungssuche, während mittlere Schnabeldicken weniger vorteilhaft sind.

  1. Sexuelle Selektion: Kommt vor allem bei Tieren vor, bei denen Männchen um Weibchen werben Umfasst intrasexuelle Selektion KonkurrenzzwischenRivalenKonkurrenz zwischen Rivalen und intersexuelle Selektion PartnerwahlPartnerwahl

Highlight: Die verschiedenen Selektionsformen zeigen, wie vielfältig die Evolutionsfaktoren auf Populationen einwirken können und wie komplex der Prozess der Evolution ist.

Diese Selektionsformen tragen zur Vielfalt der Arten bei und erklären, wie sich Populationen an unterschiedliche Umweltbedingungen anpassen können. Sie sind ein wesentlicher Bestandteil der Charles Darwin Evolutionstheorie und helfen uns, die Mechanismen der Evolution besser zu verstehen.

Biologie Klausur - Evolutionsfaktoren-/Mechanismen
●
●
● Divergenz: Prozess des Herausentwickelns aus einem gemeinsamen Ursprung heraus
Die

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Selektionsformen und Gendrift

Die verschiedenen Selektionsformen haben unterschiedliche Auswirkungen auf Populationen.

Example: Bei der disruptiven Selektion werden extreme Merkmalsausprägungen bevorzugt, wie beispielsweise sehr dicke oder sehr dünne Schnäbel bei Vögeln.

Highlight: Die sexuelle Selektion spielt eine besondere Rolle bei der Evolution von Geschlechtsmerkmalen.

Die Evolutionsfaktoren Gendrift beschreibt zufällige Veränderungen der Allelfrequenzen:

  • Gründereffekt
  • Flaschenhalseffekt
Biologie Klausur - Evolutionsfaktoren-/Mechanismen
●
●
● Divergenz: Prozess des Herausentwickelns aus einem gemeinsamen Ursprung heraus
Die

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Grundlagen der Evolutionstheorie

Die Evolutionstheorie nach Charles Darwin bildet die Grundlage für unser Verständnis der Entstehung und Entwicklung von Arten. Sie basiert auf mehreren Hauptthesen, die die allmähliche Veränderung von Organismen über Generationen hinweg erklären.

Definition: Evolution ist die allmähliche Veränderung der vererbbaren Merkmale einer Population von Lebewesen über viele Generationen hinweg.

Darwins fünf Hauptthesen umfassen:

  1. Evolution als ständige Veränderung von Umwelt und Organismen
  2. Gemeinsame Abstammung aller Lebewesen
  3. Artbildung durch Isolation
  4. Graduelle Evolution in kleinen Schritten
  5. Natürliche Selektion "Survivalofthefittest""Survival of the fittest"

Highlight: Die synthetische Evolutionstheorie erweitert Darwins Ideen und erklärt, dass alle Evolutionsprozesse auf der Veränderung von Allelfrequenzen im Genpool einer Population beruhen.

Wichtige Konzepte zum Verständnis der Evolution sind:

Vocabulary:

  • Homologe Organe: Organe mit gemeinsamem Grundbauplan, die trotz unterschiedlicher Funktionen auf einen gemeinsamen Ursprung hinweisen.
  • Analoge Organe: Organe mit ähnlicher Funktion, die sich aufgrund ähnlicher Umweltbedingungen entwickelt haben, ohne verwandt zu sein.

Diese Konzepte helfen, evolutionäre Verwandtschaften und Anpassungen zu verstehen.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user