Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Biologie /
Fotosynthese
mary
73 Followers
Teilen
Speichern
33
11/12/13
Lernzettel
lichtabhängige und lichtunabhängige Reaktion dargestellt
8.5 Lichtabhängige und lichtunabhängige Reaktionen wirken zusammen nichtzyklischer Elektsonentransport zyklischer Elektronen transport... Lichtenergie ½/20₂ H₂O 2e P680* 2H* Fotolyse des Wassers Plastochinon ADPATP P680 Fotosystem I P700* Ferredoxin P700 Fotosystem I NADPH+H 2H+4+2e- NADP ATP ADP Fixierung von CO₂ CO₂ an 6 P 12 ADP ATP 12 Tur das Leben 10 Reduktion Rub Pangelagert Glucose bildung 2 Lichtabhängige Reaktion 1 Die Fotosynthese besteht aus lichtabhängigen und lichtunabhängigen Reaktionen. in Tylla hoide? im Strona Lichtunabhängige Reaktion ooooo ration desi Regenerati CO₂-Ahzeptors Glucose 1 Beschriften Sie das Schema in Abbildung 1. Verwenden Sie dabei die folgenden Begriffe: Fotosystem I, Fotosystem II, Fotolyse des Wassers, nichtzyklischer Elektronentransport, zyklischer Elektronentransport, P680, P680, P700, P700*, ADP, ATP, NADP+, NADPH + H+, Fixierung von CO₂, Regeneration des CO₂-Akzeptors, Reduktion, Glucosebildung. O 2 Nennen Sie alle Stoffe, die von den lichtabhängigen Reaktionen zu den lichtunabhängi- gen Reaktionen transportiert werden und umgekehrt. • 3 Erklären Sie die Begriffe lichtabhängige und lichtunabhängige Reaktionen der Fotosyn- these und erläutern Sie anhand von Abb. 1, wie beide Vorgänge miteinander verknüpft sind. 10 55
App herunterladen
Biologie /
Fotosynthese
mary •
Follow
73 Followers
lichtabhängige und lichtunabhängige Reaktion dargestellt
10
Fotosynthese
28
11/12/13
9
Photosynthese-Lernzettel
4
11/12/13
Fotosynthese
42
11/12/13
5
Fotosynthese
11
11/12/10
8.5 Lichtabhängige und lichtunabhängige Reaktionen wirken zusammen nichtzyklischer Elektsonentransport zyklischer Elektronen transport... Lichtenergie ½/20₂ H₂O 2e P680* 2H* Fotolyse des Wassers Plastochinon ADPATP P680 Fotosystem I P700* Ferredoxin P700 Fotosystem I NADPH+H 2H+4+2e- NADP ATP ADP Fixierung von CO₂ CO₂ an 6 P 12 ADP ATP 12 Tur das Leben 10 Reduktion Rub Pangelagert Glucose bildung 2 Lichtabhängige Reaktion 1 Die Fotosynthese besteht aus lichtabhängigen und lichtunabhängigen Reaktionen. in Tylla hoide? im Strona Lichtunabhängige Reaktion ooooo ration desi Regenerati CO₂-Ahzeptors Glucose 1 Beschriften Sie das Schema in Abbildung 1. Verwenden Sie dabei die folgenden Begriffe: Fotosystem I, Fotosystem II, Fotolyse des Wassers, nichtzyklischer Elektronentransport, zyklischer Elektronentransport, P680, P680, P700, P700*, ADP, ATP, NADP+, NADPH + H+, Fixierung von CO₂, Regeneration des CO₂-Akzeptors, Reduktion, Glucosebildung. O 2 Nennen Sie alle Stoffe, die von den lichtabhängigen Reaktionen zu den lichtunabhängi- gen Reaktionen transportiert werden und umgekehrt. • 3 Erklären Sie die Begriffe lichtabhängige und lichtunabhängige Reaktionen der Fotosyn- these und erläutern Sie anhand von Abb. 1, wie beide Vorgänge miteinander verknüpft sind. 10 55
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.