App öffnen

Fächer

Nachweis von Wasser, Eiweiß, Lipiden und Kohlenhydraten mit einfachen Experimenten

30

0

user profile picture

Yourhomework

28.9.2025

Biologie

Nachweisreaktionen Biomoleküle

1.422

28. Sept. 2025

1 Seite

Nachweis von Wasser, Eiweiß, Lipiden und Kohlenhydraten mit einfachen Experimenten

user profile picture

Yourhomework

@yourhomework

Nachweisreaktionen für wichtige biologische Substanzen werden detailliert erklärt, einschließlich Methoden... Mehr anzeigen

Nachweisreaktionen
LK Biologie - 11a
1. Wasser: Kupfer(II)-Sulfat
Der qualitative chemische Nachweis von Wasser wird mit Stoffen durchgeführ

Nachweisreaktionen für biologische Substanzen

Der Nachweis verschiedener biologischer Substanzen ist ein wesentlicher Bestandteil der Biochemie und Laborarbeit. Diese Seite beschreibt detailliert die Nachweismethoden für Wasser, Proteine, Lipide und Kohlenhydrate.

Nachweis von Wasser

Der Nachweis von Wasser erfolgt mithilfe von wasserfreiem KupferIIII-sulfat.

Reaktionsgleichung: CuSO₄ weißweiß + 5 H₂O → CuSO₄ · 5 H₂O (blaugrün)

Highlight: Bei Kontakt mit Wasser ändert sich die Farbe von weiß zu blaugrün, wobei sich "Kupfervitriol" bildet.

Nachweis von Proteinen

Für den Proteinnachweis werden drei Methoden beschrieben:

  1. Biuret-Reaktion:

    • Mischt man die Eiweißlösung mit NaOH und Kupfersulfat-Lösung, färbt sich die Lösung bei Anwesenheit von Proteinen violett.

    Definition: Die Biuret-Reaktion ist ein Nachweismittel für Peptidbindungen in Proteinen.

    Durchführung:

    1. Eiweißlösung mit 10% NaOH im Verhältnis 1:1 mischen
    2. Fehling I oder Kupfersulfat-Lösung zutropfen
    3. Leicht erwärmen

    Ablauf: In alkalischer Lösung bilden Peptidbindungen farbige Komplexe mit Kupferionen.

  2. Denaturierung:

    • Beim Erhitzen wird das Protein fest, in Lösung entsteht ein weißer Niederschlag.

    Erklärung: Wasserstoffbrückenbindungen werden aufgebrochen, nur die Primärstruktur bleibt erhalten.

  3. Xanthoprotein-Reaktion:

    • Nachweis aromatischer Aminosäuren in Proteinen durch Zugabe von Salpetersäure.

    Reaktionsgleichung: Protein-R-H + HNO₃ → Protein-R-NO₂ + H₂O

Nachweis von Lipiden

Der Nachweis von Lipiden erfolgt durch die Fettfleckprobe.

Durchführung: Mögliches Fett auf Filterpapier tropfen. Fette hinterlassen einen durchscheinenden oder glänzenden Fleck.

Erklärung: Öle und Fette haben hohe Siedepunkte und verdampfen nicht an der Luft, wodurch sie dauerhafte Spuren auf Papier hinterlassen.

Nachweis von Kohlenhydraten

Für den Kohlenhydratnachweis werden zwei Methoden beschrieben:

  1. Fehlingsche Probe zum Nachweis von Glucose:

    Durchführung:

    1. Zucker in Wasser lösen
    2. Gleiche Menge Fehling I und Fehling II hinzugeben
    3. Erhitzen

    Ergebnis: Bei Anwesenheit von Glucose verfärbt sich die Lösung ziegelrot.

    Erklärung: Die Aldehydgruppe der Glucose reduziert KupferIIII-Ionen zu roten KupferII-Ionen.

  2. Iod-Kalium-Iodid-Lösung zum Nachweis von Stärke:

    Durchführung: Lugolsche Lösung auf mögliche Stärke tropfen.

    Ergebnis: Bei Anwesenheit von Stärke verfärbt sich die Lösung blau-violett bis schwarz.

    Erklärung: Iod-Moleküle lagern sich in die Stärke-Helix ein.

Diese Nachweisreaktionen sind grundlegende Techniken in der Biochemie und ermöglichen die qualitative Analyse wichtiger biologischer Substanzen.



Wir dachten, du würdest nie fragen...

Wie kann man Wasser mit Kupfersulfat nachweisen?

Bei dieser Nachweisreaktion wird wasserfreies, weißes Kupfer(II)-sulfat verwendet, das bei Kontakt mit Wasser seine Farbe ändert. Wenn das weiße Pulver mit Wasser in Berührung kommt, bilden sich charakteristische blaugrüne Kristalle, die auch als "Kupfervitriol" bezeichnet werden. Diese Nachweisreaktion Wasser ist relativ einfach durchzuführen und eignet sich gut für den Schulunterricht.

Wie funktioniert die Biuret-Reaktion und wofür wird sie verwendet?

Die Biuret-Reaktion ist eine wichtige Nachweismethode für Proteine, genauer gesagt für deren Peptidbindungen. Bei der Durchführung wird die zu untersuchende Probe mit NaOH-Lösung im Verhältnis 1:1 gemischt und anschließend mit Kupfersulfat-Lösung versetzt. Nach leichtem Erwärmen färbt sich die Lösung violett, wenn Eiweiß vorhanden ist, da sich farbige Kupfer-Komplexe zwischen den Peptidketten bilden.

Was ist der Unterschied zwischen dem Nachweis von Glucose und Stärke?

Für den Nachweis Glucose verwendet man die Fehling-Probe, bei der man die Zuckerlösung mit Fehling I und II versetzt und erhitzt. Bei Anwesenheit von Glucose färbt sich die Lösung ziegelrot, weil die Aldehydgruppe der Glucose die Kupfer(II)-Ionen zu roten Kupfer(I)-Ionen reduziert. Stärke hingegen wird mit Lugolscher Lösung (Iod-Kaliumiodid-Lösung) nachgewiesen, wobei sich die Probe bei Anwesenheit von Stärke blau-violett bis schwarz färbt.

Wann würde man die Fettfleckprobe anwenden?

Die Fettfleckprobe ist eine einfache Methode zum Nachweis von Kohlenhydraten in Form von Fetten und Ölen. Man wendet sie an, wenn man schnell und unkompliziert feststellen möchte, ob eine Substanz Lipide enthält. Bei der Durchführung tropft man die zu untersuchende Substanz auf Filterpapier – wenn es sich um Fett handelt, entsteht ein dauerhafter, im Licht glänzender oder durchscheinender Fleck, da Fette im Gegensatz zu Wasser nicht verdampfen können und eine Fehling-Probe hier nicht anwendbar ist.

Weitere Quellen

  1. Chemie heute SII - Gesamtband von Asselborn, Jäckel und Risch, Schroedel Verlag 2009, Lehrbuch, Umfassendes Standardwerk mit detaillierten Erklärungen zu Nachweisreaktionen in der organischen und anorganischen Chemie - Link

  2. Organische Chemie - Nachweisreaktionen von Hans Peter Latscha und Helmut Alfons Klein, Springer Verlag 2016, Fachbuch, Detaillierte Erläuterungen der Reaktionsmechanismen bei Nachweisreaktionen mit praktischen Anwendungsbeispielen - Link

  3. Chemie 2000+ Oberstufe von Haberditzl et al., Cornelsen Verlag 2019, Schulbuch, Enthält aktualisierte Protokolle und Versuchsbeschreibungen für alle wichtigen Nachweisreaktionen mit didaktischen Erklärungen - Link

  4. Experimente für den Chemieunterricht von Reinhard Demuth und Ilka Parchmann, Klett Verlag 2020, Praktikumsbuch, Sammlung praxiserprobter Experimente zu Nachweisreaktionen von Biomolekülen mit Sicherheitshinweisen und Auswertungstipps - Link

Vertiefe dein Wissen

  1. Führe einen Vergleichstest verschiedener Nachweismethoden für Glucose durch: Fehling-Probe, Benedict-Probe und Teststreifen. Dokumentiere die Genauigkeit und Empfindlichkeit der einzelnen Methoden bei unterschiedlichen Konzentrationen.

  2. Erstelle ein experimentelles "Detektiv-Kit" mit kompakten Nachweisreagenzien für Proteine, Kohlenhydrate, Lipide und Wasser. Teste dein Kit an Alltagsprodukten wie Lebensmitteln und dokumentiere deine Ergebnisse fotografisch.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist der Knowunity KI-Begleiter?

Unser KI-Begleiter ist speziell auf die Bedürfnisse von Schülern zugeschnitten. Basierend auf den Millionen von Inhalten, die wir auf der Plattform haben, können wir den Schülern wirklich sinnvolle und relevante Antworten geben. Aber es geht nicht nur um Antworten, sondern der Begleiter führt die Schüler auch durch ihre täglichen Lernherausforderungen, mit personalisierten Lernplänen, Quizfragen oder Inhalten im Chat und einer 100% Personalisierung basierend auf den Fähigkeiten und Entwicklungen der Schüler.

Wo kann ich mir die Knowunity-App herunterladen?

Du kannst dir die App im Google Play Store und im Apple App Store herunterladen.

Ist Knowunity wirklich kostenlos?

Ja, du hast kostenlosen Zugriff auf Inhalte in der App und auf unseren KI-Begleiter. Zum Freischalten bestimmter Features in der App kannst du Knowunity Pro erwerben.

 

Biologie

1.422

28. Sept. 2025

1 Seite

Nachweis von Wasser, Eiweiß, Lipiden und Kohlenhydraten mit einfachen Experimenten

user profile picture

Yourhomework

@yourhomework

Nachweisreaktionen für wichtige biologische Substanzen werden detailliert erklärt, einschließlich Methoden zum Nachweis von Wasser, Proteinen, Lipiden und Kohlenhydraten. Die Beschreibung umfasst chemische Reaktionen, Durchführungsschritte und erwartete Ergebnisse für jede Nachweismethode.

  • Wasser-Nachweis mit wasserfreiem Kupfersulfat
  • Protein-Nachweis durch Biuretreaktion, Denaturierung und Xanthoprotein-Reaktion... Mehr anzeigen

Nachweisreaktionen
LK Biologie - 11a
1. Wasser: Kupfer(II)-Sulfat
Der qualitative chemische Nachweis von Wasser wird mit Stoffen durchgeführ

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Nachweisreaktionen für biologische Substanzen

Der Nachweis verschiedener biologischer Substanzen ist ein wesentlicher Bestandteil der Biochemie und Laborarbeit. Diese Seite beschreibt detailliert die Nachweismethoden für Wasser, Proteine, Lipide und Kohlenhydrate.

Nachweis von Wasser

Der Nachweis von Wasser erfolgt mithilfe von wasserfreiem KupferIIII-sulfat.

Reaktionsgleichung: CuSO₄ weißweiß + 5 H₂O → CuSO₄ · 5 H₂O (blaugrün)

Highlight: Bei Kontakt mit Wasser ändert sich die Farbe von weiß zu blaugrün, wobei sich "Kupfervitriol" bildet.

Nachweis von Proteinen

Für den Proteinnachweis werden drei Methoden beschrieben:

  1. Biuret-Reaktion:

    • Mischt man die Eiweißlösung mit NaOH und Kupfersulfat-Lösung, färbt sich die Lösung bei Anwesenheit von Proteinen violett.

    Definition: Die Biuret-Reaktion ist ein Nachweismittel für Peptidbindungen in Proteinen.

    Durchführung:

    1. Eiweißlösung mit 10% NaOH im Verhältnis 1:1 mischen
    2. Fehling I oder Kupfersulfat-Lösung zutropfen
    3. Leicht erwärmen

    Ablauf: In alkalischer Lösung bilden Peptidbindungen farbige Komplexe mit Kupferionen.

  2. Denaturierung:

    • Beim Erhitzen wird das Protein fest, in Lösung entsteht ein weißer Niederschlag.

    Erklärung: Wasserstoffbrückenbindungen werden aufgebrochen, nur die Primärstruktur bleibt erhalten.

  3. Xanthoprotein-Reaktion:

    • Nachweis aromatischer Aminosäuren in Proteinen durch Zugabe von Salpetersäure.

    Reaktionsgleichung: Protein-R-H + HNO₃ → Protein-R-NO₂ + H₂O

Nachweis von Lipiden

Der Nachweis von Lipiden erfolgt durch die Fettfleckprobe.

Durchführung: Mögliches Fett auf Filterpapier tropfen. Fette hinterlassen einen durchscheinenden oder glänzenden Fleck.

Erklärung: Öle und Fette haben hohe Siedepunkte und verdampfen nicht an der Luft, wodurch sie dauerhafte Spuren auf Papier hinterlassen.

Nachweis von Kohlenhydraten

Für den Kohlenhydratnachweis werden zwei Methoden beschrieben:

  1. Fehlingsche Probe zum Nachweis von Glucose:

    Durchführung:

    1. Zucker in Wasser lösen
    2. Gleiche Menge Fehling I und Fehling II hinzugeben
    3. Erhitzen

    Ergebnis: Bei Anwesenheit von Glucose verfärbt sich die Lösung ziegelrot.

    Erklärung: Die Aldehydgruppe der Glucose reduziert KupferIIII-Ionen zu roten KupferII-Ionen.

  2. Iod-Kalium-Iodid-Lösung zum Nachweis von Stärke:

    Durchführung: Lugolsche Lösung auf mögliche Stärke tropfen.

    Ergebnis: Bei Anwesenheit von Stärke verfärbt sich die Lösung blau-violett bis schwarz.

    Erklärung: Iod-Moleküle lagern sich in die Stärke-Helix ein.

Diese Nachweisreaktionen sind grundlegende Techniken in der Biochemie und ermöglichen die qualitative Analyse wichtiger biologischer Substanzen.

Wir dachten, du würdest nie fragen...

Wie kann man Wasser mit Kupfersulfat nachweisen?

Bei dieser Nachweisreaktion wird wasserfreies, weißes Kupfer(II)-sulfat verwendet, das bei Kontakt mit Wasser seine Farbe ändert. Wenn das weiße Pulver mit Wasser in Berührung kommt, bilden sich charakteristische blaugrüne Kristalle, die auch als "Kupfervitriol" bezeichnet werden. Diese Nachweisreaktion Wasser ist relativ einfach durchzuführen und eignet sich gut für den Schulunterricht.

Wie funktioniert die Biuret-Reaktion und wofür wird sie verwendet?

Die Biuret-Reaktion ist eine wichtige Nachweismethode für Proteine, genauer gesagt für deren Peptidbindungen. Bei der Durchführung wird die zu untersuchende Probe mit NaOH-Lösung im Verhältnis 1:1 gemischt und anschließend mit Kupfersulfat-Lösung versetzt. Nach leichtem Erwärmen färbt sich die Lösung violett, wenn Eiweiß vorhanden ist, da sich farbige Kupfer-Komplexe zwischen den Peptidketten bilden.

Was ist der Unterschied zwischen dem Nachweis von Glucose und Stärke?

Für den Nachweis Glucose verwendet man die Fehling-Probe, bei der man die Zuckerlösung mit Fehling I und II versetzt und erhitzt. Bei Anwesenheit von Glucose färbt sich die Lösung ziegelrot, weil die Aldehydgruppe der Glucose die Kupfer(II)-Ionen zu roten Kupfer(I)-Ionen reduziert. Stärke hingegen wird mit Lugolscher Lösung (Iod-Kaliumiodid-Lösung) nachgewiesen, wobei sich die Probe bei Anwesenheit von Stärke blau-violett bis schwarz färbt.

Wann würde man die Fettfleckprobe anwenden?

Die Fettfleckprobe ist eine einfache Methode zum Nachweis von Kohlenhydraten in Form von Fetten und Ölen. Man wendet sie an, wenn man schnell und unkompliziert feststellen möchte, ob eine Substanz Lipide enthält. Bei der Durchführung tropft man die zu untersuchende Substanz auf Filterpapier – wenn es sich um Fett handelt, entsteht ein dauerhafter, im Licht glänzender oder durchscheinender Fleck, da Fette im Gegensatz zu Wasser nicht verdampfen können und eine Fehling-Probe hier nicht anwendbar ist.

Weitere Quellen

  1. Chemie heute SII - Gesamtband von Asselborn, Jäckel und Risch, Schroedel Verlag 2009, Lehrbuch, Umfassendes Standardwerk mit detaillierten Erklärungen zu Nachweisreaktionen in der organischen und anorganischen Chemie - Link

  2. Organische Chemie - Nachweisreaktionen von Hans Peter Latscha und Helmut Alfons Klein, Springer Verlag 2016, Fachbuch, Detaillierte Erläuterungen der Reaktionsmechanismen bei Nachweisreaktionen mit praktischen Anwendungsbeispielen - Link

  3. Chemie 2000+ Oberstufe von Haberditzl et al., Cornelsen Verlag 2019, Schulbuch, Enthält aktualisierte Protokolle und Versuchsbeschreibungen für alle wichtigen Nachweisreaktionen mit didaktischen Erklärungen - Link

  4. Experimente für den Chemieunterricht von Reinhard Demuth und Ilka Parchmann, Klett Verlag 2020, Praktikumsbuch, Sammlung praxiserprobter Experimente zu Nachweisreaktionen von Biomolekülen mit Sicherheitshinweisen und Auswertungstipps - Link

Vertiefe dein Wissen

  1. Führe einen Vergleichstest verschiedener Nachweismethoden für Glucose durch: Fehling-Probe, Benedict-Probe und Teststreifen. Dokumentiere die Genauigkeit und Empfindlichkeit der einzelnen Methoden bei unterschiedlichen Konzentrationen.

  2. Erstelle ein experimentelles "Detektiv-Kit" mit kompakten Nachweisreagenzien für Proteine, Kohlenhydrate, Lipide und Wasser. Teste dein Kit an Alltagsprodukten wie Lebensmitteln und dokumentiere deine Ergebnisse fotografisch.

30

App Logo

Knowunity ist besser in der App

Hol dir die App, um Zugang zu den smarten Tools mit interaktiven Karteikarten, Übungsaufgaben, Probeklausuren und Zusammenfassungen zu bekommen

Ähnliche Inhalte

Photosynthese-Experimente: Lichtreaktionen

Diese Zusammenfassung behandelt die Experimente von Trebst, Tsujimoto und Arnon zur Photosynthese. Es werden die lichtabhängigen und lichtunabhängigen Reaktionen sowie die Einflussfaktoren auf die Photosyntheserate untersucht. Erfahren Sie, wie Licht und essentielle Stoffe wie NADPH+H⁺ und ATP die Photosynthese beeinflussen. Ideal für Studierende der Biologie.

BiologieBiologie
12

Photosynthese: Lichtreaktionen & Calvin-Zyklus

Entdecken Sie die komplexen Prozesse der Photosynthese, einschließlich der lichtabhängigen und lichtunabhängigen Reaktionen. Erfahren Sie mehr über den Aufbau von Chloroplasten, die Rolle von Rubisco, die Elektronentransportkette und die verschiedenen Pflanzenarten (C3, C4, CAM). Diese Zusammenfassung bietet einen klaren Überblick über die Photosynthese und ihre Bedeutung für die Pflanzenbiologie.

BiologieBiologie
12

Photosynthese & Zellatmung

Vertiefte Übungen zur Photosynthese, Zellatmung und Gärung. Erfahren Sie mehr über Lichtabsorption, ATP-Produktion und die chemischen Gleichungen dieser Prozesse. Ideal für Studierende der Pflanzenphysiologie. Enthält Lösungen und wichtige Konzepte wie chemiosmose und Energieübertragung in Zellen.

BiologieBiologie
11

Photosynthese Ablauf

Erfahre alles über die Phasen der Photosynthese, einschließlich der Lichtreaktion und der Dunkelreaktion. Diese Zusammenfassung bietet eine klare Darstellung der ATP-Produktion, der Rolle von NADPH und der Gesamtgleichung der Photosynthese. Ideal für Studierende, die sich auf Biologieprüfungen vorbereiten.

BiologieBiologie
8

Lichtabhängige Reaktionen der Fotosynthese

Entdecken Sie die lichtabhängigen Reaktionen der Fotosynthese, einschließlich der Rolle von P680, P700, NADP+ und der ATP-Synthese. Diese Zusammenfassung behandelt die Experimente von Daniel Israel Arnon und die wesentlichen Komponenten, die für die Bildung von ATP, NADPH und Sauerstoff erforderlich sind. Ideal für Biologie-Studierende, die sich auf Klausuren vorbereiten.

BiologieBiologie
11

Fotosynthese: Prozesse und Einflussfaktoren

Entdecken Sie die wesentlichen Aspekte der Fotosynthese, einschließlich der lichtabhängigen und lichtunabhängigen Reaktionen, der Rolle von Chloroplasten, der ATP-Produktion und der Unterschiede zwischen C3-, C4- und CAM-Pflanzen. Diese Zusammenfassung bietet einen klaren Überblick über die Faktoren, die die Fotosynthese beeinflussen, und die chemischen Prozesse, die dabei ablaufen. Ideal für Biologie-LK und Abiturvorbereitung.

BiologieBiologie
11

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist der Knowunity KI-Begleiter?

Unser KI-Begleiter ist speziell auf die Bedürfnisse von Schülern zugeschnitten. Basierend auf den Millionen von Inhalten, die wir auf der Plattform haben, können wir den Schülern wirklich sinnvolle und relevante Antworten geben. Aber es geht nicht nur um Antworten, sondern der Begleiter führt die Schüler auch durch ihre täglichen Lernherausforderungen, mit personalisierten Lernplänen, Quizfragen oder Inhalten im Chat und einer 100% Personalisierung basierend auf den Fähigkeiten und Entwicklungen der Schüler.

Wo kann ich mir die Knowunity-App herunterladen?

Du kannst dir die App im Google Play Store und im Apple App Store herunterladen.

Ist Knowunity wirklich kostenlos?

Ja, du hast kostenlosen Zugriff auf Inhalte in der App und auf unseren KI-Begleiter. Zum Freischalten bestimmter Features in der App kannst du Knowunity Pro erwerben.