App öffnen

Fächer

Wie Fotosynthese von Licht, Wasser und Temperatur abhängt – Arbeitsblatt

261

1

user profile picture

Nele Suchalski

17.7.2025

Biologie

Fotosynthese Bio LK 2.Semester

8.360

17. Juli 2025

15 Seiten

Wie Fotosynthese von Licht, Wasser und Temperatur abhängt – Arbeitsblatt

user profile picture

Nele Suchalski

@nelenicolee

Die Abhängigkeit der Fotosynthese von abiotischen Faktorenist ein komplexer... Mehr anzeigen

Biologie LK Klausur 2. Semester Lernzettel
Fotosynthese
+ wasser
6CO₂
+ 6H₂0
Äußere Einflüsse auf die Fotosynthese
Kohlenstoffdioxid
Fotosyn

Die Abhängigkeit der Fotosynthese von äußeren Faktoren

Die Abhängigkeit der Fotosynthese von abiotischen Faktoren ist ein komplexer Prozess, der von verschiedenen Umwelteinflüssen gesteuert wird. Die wichtigsten Faktoren sind dabei Licht, Temperatur, Kohlenstoffdioxid und Wasser.

Die Abhängigkeit der Fotosynthese von Licht zeigt sich in der Lichtsättigungskurve. Bei zunehmender Lichtintensität steigt zunächst die Fotosyntheseleistung an, bis der Lichtsättigungspunkt erreicht ist. Ab diesem Punkt führt mehr Licht zu keiner weiteren Steigerung der Fotosyntheserate. Der Lichtkompensationspunkt markiert dabei die Lichtintensität, bei der sich Fotosynthese und Atmung die Waage halten.

Definition: Die RGT-Regel besagt, dass biochemische Reaktionen bei einer Temperaturerhöhung um 10°C etwa doppelt so schnell ablaufen. Dies gilt auch für die Fotosynthese, allerdings nur bis zum Temperaturoptimum.

Die Abhängigkeit der Fotosynthese von der Temperatur folgt der RGT-Regel, wobei jede Pflanze ihr eigenes Temperaturoptimum besitzt. Bei zu hohen Temperaturen werden die beteiligten Enzyme denaturiert, was zu einem Abfall der Fotosyntheseleistung führt. Die Abhängigkeit der Fotosynthese von Kohlenstoffdioxid zeigt sich besonders deutlich bei unterschiedlichen Lichtintensitäten. Bei Starklicht steigt die Fotosyntheserate mit zunehmender CO₂-Konzentration bis zum Sättigungswert an.

Biologie LK Klausur 2. Semester Lernzettel
Fotosynthese
+ wasser
6CO₂
+ 6H₂0
Äußere Einflüsse auf die Fotosynthese
Kohlenstoffdioxid
Fotosyn

Blattanatomie und Fotosynthese

Der Blattquerschnitt Funktion zeigt den komplexen Aufbau eines Laubblatts. Die obere Epidermis Funktion besteht hauptsächlich im Schutz des darunterliegenden Gewebes. Das Palisadengewebe Funktion ist besonders reich an Chloroplasten und damit der Hauptort der Fotosynthese.

Das Schwammgewebe Funktion mit seinen luftgefüllten Interzellularen ermöglicht einen effizienten Gasaustausch. Der Blatt Aufbau und Funktion ist optimal an die Fotosynthese angepasst. Die Spaltöffnungen in der unteren Epidermis regulieren den Gasaustausch und die Transpiration.

Highlight: Die Chloroplasten sind die Kraftwerke der Fotosynthese. Ihr Chloroplasten Aufbau umfasst eine äußere und innere Membran, das Stroma und die Thylakoide.

Die Lipidtröpfchen Chloroplasten Funktion dient als Energiespeicher. Im Stroma befinden sich wichtige Enzyme für die Dunkelreaktion der Fotosynthese, während in den Thylakoidmembranen die Lichtreaktion stattfindet.

Biologie LK Klausur 2. Semester Lernzettel
Fotosynthese
+ wasser
6CO₂
+ 6H₂0
Äußere Einflüsse auf die Fotosynthese
Kohlenstoffdioxid
Fotosyn

Sonnen- und Schattenblätter

Die Anpassung der Blätter an unterschiedliche Lichtbedingungen zeigt sich in der Ausbildung von Sonnen- und Schattenblättern. Sonnenblätter sind typischerweise dicker und haben ein mehrschichtiges Palisadengewebe mit vielen Chloroplasten.

Beispiel: Sonnenblätter erreichen ihre maximale Fotosyntheseleistung erst bei höheren Lichtintensitäten, können dann aber eine höhere Nettofotosyntheserate erreichen als Schattenblätter.

Schattenblätter hingegen sind dünner und haben eine größere Blattfläche, um das verfügbare Licht optimal zu nutzen. Sie erreichen ihre Lichtsättigung bereits bei geringeren Lichtintensitäten und sind damit an die Bedingungen im Unterwuchs angepasst.

Die Verteilung von Sonnen- und Schattenblättern in der Baumkrone folgt einem klaren Muster: Sonnenblätter befinden sich in den oberen, lichtexponierten Bereichen, während Schattenblätter in den unteren, beschatteten Bereichen zu finden sind.

Biologie LK Klausur 2. Semester Lernzettel
Fotosynthese
+ wasser
6CO₂
+ 6H₂0
Äußere Einflüsse auf die Fotosynthese
Kohlenstoffdioxid
Fotosyn

Das Engpassmodell der Fotosynthese

Das Engpassmodell verdeutlicht die Wechselwirkungen zwischen verschiedenen Umweltfaktoren bei der Fotosynthese. Es zeigt, wie die Steigerung eines Faktors nur dann zu erhöhter Fotosyntheseleistung führt, wenn nicht ein anderer Faktor limitierend wirkt.

Beispiel: In Gewächshäusern kann die Pflanzenproduktion durch künstliche Beleuchtung nur bis zum Erreichen der CO₂-Limitation gesteigert werden. Eine weitere Steigerung ist erst durch zusätzliche CO₂-Düngung möglich.

Die praktische Bedeutung des Engpassmodells zeigt sich besonders im Gewächshausanbau, wo durch gezielte Steuerung der Umweltfaktoren optimale Wachstumsbedingungen geschaffen werden können. Dabei müssen alle limitierenden Faktoren berücksichtigt und aufeinander abgestimmt werden.

Biologie LK Klausur 2. Semester Lernzettel
Fotosynthese
+ wasser
6CO₂
+ 6H₂0
Äußere Einflüsse auf die Fotosynthese
Kohlenstoffdioxid
Fotosyn

Die Funktionsweise von Photosystemen und Antennenpigmenten in der Fotosynthese

Die Abhängigkeit der Fotosynthese von Licht wird maßgeblich durch spezialisierte Pigmentsysteme gesteuert. Diese Systeme sind essentiell für die Umwandlung von Lichtenergie in chemische Energie. In den Thylakoiden der Chloroplasten befinden sich zwei wichtige Photosysteme PSIundPSIIPS I und PS II, die gemeinsam den Prozess der Lichtabsorption und Energieübertragung ermöglichen.

Definition: Ein Photosystem besteht aus einem Reaktionszentrum und umgebenden Antennenpigmenten LightHarvestingComplex,LHCLight Harvesting Complex, LHC. Das Reaktionszentrum enthält ein spezielles Chlorophyll-a-Molekül, während die Antennenpigmente aus verschiedenen Pigmentmolekülen bestehen.

Die Energieübertragung in den Photosystemen folgt einem präzisen Mechanismus. Die Antennenpigmente absorbieren Lichtquanten und leiten die Energie in einer Art "Energiefalle" zum Reaktionszentrum weiter. Dieser Prozess ist nur möglich, wenn das empfangende Molekül eine gleiche oder niedrigere Anregungsenergie besitzt als das abgebende Molekül. Diese Energieweitergabe erfolgt schrittweise über mehrere Pigmentmoleküle, bis sie das Reaktionszentrum erreicht.

Die Abhängigkeit der Fotosynthese von abiotischen Faktoren zeigt sich besonders in der Effizienz der Lichtabsorption. Verschiedene Pigmente absorbieren unterschiedliche Wellenlängen des Lichts: Chlorophyll a absorbiert hauptsächlich rotes und blaues Licht, während Carotinoide und andere Hilfspigmente das Absorptionsspektrum erweitern. Diese Arbeitsteilung ermöglicht eine optimale Ausnutzung des verfügbaren Sonnenlichts.

Biologie LK Klausur 2. Semester Lernzettel
Fotosynthese
+ wasser
6CO₂
+ 6H₂0
Äußere Einflüsse auf die Fotosynthese
Kohlenstoffdioxid
Fotosyn

Der Elektronentransport in der Fotosynthese

Der Elektronentransport in der Thylakoidmembran ist ein komplexer Prozess, der die Abhängigkeit der Fotosynthese von Temperatur und anderen Faktoren verdeutlicht. Die Elektronen werden durch die Lichtenergie im Photosystem II angeregt und durchlaufen dann eine Transportkette über verschiedene Proteinkomplexe.

Highlight: Die Elektronentransportkette verbindet Photosystem II über den Cytochrom-b/f-Komplex mit Photosystem I. Dieser Prozess erzeugt einen Protonengradienten, der zur ATP-Synthese genutzt wird.

Die Abhängigkeit der Fotosynthese von Kohlenstoffdioxid wird besonders in der Dunkelreaktion deutlich, die sich an den Elektronentransport anschließt. Die durch den Elektronentransport gewonnene Energie ATPATP und die Reduktionsäquivalente NADPHNADPH werden für die CO₂-Fixierung im Calvin-Zyklus verwendet.

Die Effizienz des gesamten Prozesses wird durch die RGT-Regel Fotosynthese beeinflusst, die den Zusammenhang zwischen Temperatur und Reaktionsgeschwindigkeit beschreibt. Bei optimalen Temperaturen arbeiten die Photosysteme und Elektronentransportketten am effizientesten, während zu hohe oder zu niedrige Temperaturen die Prozesse beeinträchtigen können.

Biologie LK Klausur 2. Semester Lernzettel
Fotosynthese
+ wasser
6CO₂
+ 6H₂0
Äußere Einflüsse auf die Fotosynthese
Kohlenstoffdioxid
Fotosyn

Äußere Einflüsse auf die Fotosynthese

Diese Seite behandelt die Abhängigkeit der Fotosynthese von Außenfaktoren. Es werden vier Hauptfaktoren diskutiert: Licht, Temperatur, Kohlenstoffdioxid und Wasser. Bei der Abhängigkeit der Fotosynthese von Licht wird die Lichtsättigungskurve erklärt, die zeigt, wie die Fotosyntheseleistung mit zunehmender Lichtintensität steigt, bis ein Sättigungspunkt erreicht ist. Die Abhängigkeit der Fotosynthese von Temperatur folgt der RGT-Regel, wobei zu hohe Temperaturen zur Denaturierung von Enzymen führen können. Bei der Abhängigkeit der Fotosynthese von Kohlenstoffdioxid wird gezeigt, wie die CO2-Konzentration die Fotosyntheserate beeinflusst, besonders bei Starklicht. Die Abhängigkeit der Fotosynthese von Wasser wird ebenfalls erläutert, wobei Wassermangel zur Schließung der Spaltöffnungen und damit zur Einschränkung der Fotosynthese führt.

Highlight: Die Lichtsättigungskurve zeigt, dass ab einer bestimmten Lichtmenge keine weitere Steigerung der Fotosyntheseleistung mehr möglich ist.

Vocabulary: RGT-Regel: Beschreibt, wie chemische Reaktionen bei steigender Temperatur schneller ablaufen, bis ein Optimum erreicht ist.

Biologie LK Klausur 2. Semester Lernzettel
Fotosynthese
+ wasser
6CO₂
+ 6H₂0
Äußere Einflüsse auf die Fotosynthese
Kohlenstoffdioxid
Fotosyn
Biologie LK Klausur 2. Semester Lernzettel
Fotosynthese
+ wasser
6CO₂
+ 6H₂0
Äußere Einflüsse auf die Fotosynthese
Kohlenstoffdioxid
Fotosyn
Biologie LK Klausur 2. Semester Lernzettel
Fotosynthese
+ wasser
6CO₂
+ 6H₂0
Äußere Einflüsse auf die Fotosynthese
Kohlenstoffdioxid
Fotosyn


Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist der Knowunity KI-Begleiter?

Unser KI-Begleiter ist speziell auf die Bedürfnisse von Schülern zugeschnitten. Basierend auf den Millionen von Inhalten, die wir auf der Plattform haben, können wir den Schülern wirklich sinnvolle und relevante Antworten geben. Aber es geht nicht nur um Antworten, sondern der Begleiter führt die Schüler auch durch ihre täglichen Lernherausforderungen, mit personalisierten Lernplänen, Quizfragen oder Inhalten im Chat und einer 100% Personalisierung basierend auf den Fähigkeiten und Entwicklungen der Schüler.

Wo kann ich mir die Knowunity-App herunterladen?

Du kannst dir die App im Google Play Store und im Apple App Store herunterladen.

Ist Knowunity wirklich kostenlos?

Ja, du hast kostenlosen Zugriff auf Inhalte in der App und auf unseren KI-Begleiter. Zum Freischalten bestimmter Features in der App kannst du Knowunity Pro erwerben.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

 

Biologie

8.360

17. Juli 2025

15 Seiten

Wie Fotosynthese von Licht, Wasser und Temperatur abhängt – Arbeitsblatt

user profile picture

Nele Suchalski

@nelenicolee

Die Abhängigkeit der Fotosynthese von abiotischen Faktoren ist ein komplexer Prozess, der für das Pflanzenwachstum essentiell ist.

Die Fotosynthese wird maßgeblich von verschiedenen Umweltfaktoren beeinflusst. Die Abhängigkeit der Fotosynthese von Licht zeigt sich besonders deutlich im Lichtkompensationspunkt und der Lichtsättigungskurve... Mehr anzeigen

Biologie LK Klausur 2. Semester Lernzettel
Fotosynthese
+ wasser
6CO₂
+ 6H₂0
Äußere Einflüsse auf die Fotosynthese
Kohlenstoffdioxid
Fotosyn

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Die Abhängigkeit der Fotosynthese von äußeren Faktoren

Die Abhängigkeit der Fotosynthese von abiotischen Faktoren ist ein komplexer Prozess, der von verschiedenen Umwelteinflüssen gesteuert wird. Die wichtigsten Faktoren sind dabei Licht, Temperatur, Kohlenstoffdioxid und Wasser.

Die Abhängigkeit der Fotosynthese von Licht zeigt sich in der Lichtsättigungskurve. Bei zunehmender Lichtintensität steigt zunächst die Fotosyntheseleistung an, bis der Lichtsättigungspunkt erreicht ist. Ab diesem Punkt führt mehr Licht zu keiner weiteren Steigerung der Fotosyntheserate. Der Lichtkompensationspunkt markiert dabei die Lichtintensität, bei der sich Fotosynthese und Atmung die Waage halten.

Definition: Die RGT-Regel besagt, dass biochemische Reaktionen bei einer Temperaturerhöhung um 10°C etwa doppelt so schnell ablaufen. Dies gilt auch für die Fotosynthese, allerdings nur bis zum Temperaturoptimum.

Die Abhängigkeit der Fotosynthese von der Temperatur folgt der RGT-Regel, wobei jede Pflanze ihr eigenes Temperaturoptimum besitzt. Bei zu hohen Temperaturen werden die beteiligten Enzyme denaturiert, was zu einem Abfall der Fotosyntheseleistung führt. Die Abhängigkeit der Fotosynthese von Kohlenstoffdioxid zeigt sich besonders deutlich bei unterschiedlichen Lichtintensitäten. Bei Starklicht steigt die Fotosyntheserate mit zunehmender CO₂-Konzentration bis zum Sättigungswert an.

Biologie LK Klausur 2. Semester Lernzettel
Fotosynthese
+ wasser
6CO₂
+ 6H₂0
Äußere Einflüsse auf die Fotosynthese
Kohlenstoffdioxid
Fotosyn

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Blattanatomie und Fotosynthese

Der Blattquerschnitt Funktion zeigt den komplexen Aufbau eines Laubblatts. Die obere Epidermis Funktion besteht hauptsächlich im Schutz des darunterliegenden Gewebes. Das Palisadengewebe Funktion ist besonders reich an Chloroplasten und damit der Hauptort der Fotosynthese.

Das Schwammgewebe Funktion mit seinen luftgefüllten Interzellularen ermöglicht einen effizienten Gasaustausch. Der Blatt Aufbau und Funktion ist optimal an die Fotosynthese angepasst. Die Spaltöffnungen in der unteren Epidermis regulieren den Gasaustausch und die Transpiration.

Highlight: Die Chloroplasten sind die Kraftwerke der Fotosynthese. Ihr Chloroplasten Aufbau umfasst eine äußere und innere Membran, das Stroma und die Thylakoide.

Die Lipidtröpfchen Chloroplasten Funktion dient als Energiespeicher. Im Stroma befinden sich wichtige Enzyme für die Dunkelreaktion der Fotosynthese, während in den Thylakoidmembranen die Lichtreaktion stattfindet.

Biologie LK Klausur 2. Semester Lernzettel
Fotosynthese
+ wasser
6CO₂
+ 6H₂0
Äußere Einflüsse auf die Fotosynthese
Kohlenstoffdioxid
Fotosyn

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Sonnen- und Schattenblätter

Die Anpassung der Blätter an unterschiedliche Lichtbedingungen zeigt sich in der Ausbildung von Sonnen- und Schattenblättern. Sonnenblätter sind typischerweise dicker und haben ein mehrschichtiges Palisadengewebe mit vielen Chloroplasten.

Beispiel: Sonnenblätter erreichen ihre maximale Fotosyntheseleistung erst bei höheren Lichtintensitäten, können dann aber eine höhere Nettofotosyntheserate erreichen als Schattenblätter.

Schattenblätter hingegen sind dünner und haben eine größere Blattfläche, um das verfügbare Licht optimal zu nutzen. Sie erreichen ihre Lichtsättigung bereits bei geringeren Lichtintensitäten und sind damit an die Bedingungen im Unterwuchs angepasst.

Die Verteilung von Sonnen- und Schattenblättern in der Baumkrone folgt einem klaren Muster: Sonnenblätter befinden sich in den oberen, lichtexponierten Bereichen, während Schattenblätter in den unteren, beschatteten Bereichen zu finden sind.

Biologie LK Klausur 2. Semester Lernzettel
Fotosynthese
+ wasser
6CO₂
+ 6H₂0
Äußere Einflüsse auf die Fotosynthese
Kohlenstoffdioxid
Fotosyn

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Das Engpassmodell der Fotosynthese

Das Engpassmodell verdeutlicht die Wechselwirkungen zwischen verschiedenen Umweltfaktoren bei der Fotosynthese. Es zeigt, wie die Steigerung eines Faktors nur dann zu erhöhter Fotosyntheseleistung führt, wenn nicht ein anderer Faktor limitierend wirkt.

Beispiel: In Gewächshäusern kann die Pflanzenproduktion durch künstliche Beleuchtung nur bis zum Erreichen der CO₂-Limitation gesteigert werden. Eine weitere Steigerung ist erst durch zusätzliche CO₂-Düngung möglich.

Die praktische Bedeutung des Engpassmodells zeigt sich besonders im Gewächshausanbau, wo durch gezielte Steuerung der Umweltfaktoren optimale Wachstumsbedingungen geschaffen werden können. Dabei müssen alle limitierenden Faktoren berücksichtigt und aufeinander abgestimmt werden.

Biologie LK Klausur 2. Semester Lernzettel
Fotosynthese
+ wasser
6CO₂
+ 6H₂0
Äußere Einflüsse auf die Fotosynthese
Kohlenstoffdioxid
Fotosyn

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Die Funktionsweise von Photosystemen und Antennenpigmenten in der Fotosynthese

Die Abhängigkeit der Fotosynthese von Licht wird maßgeblich durch spezialisierte Pigmentsysteme gesteuert. Diese Systeme sind essentiell für die Umwandlung von Lichtenergie in chemische Energie. In den Thylakoiden der Chloroplasten befinden sich zwei wichtige Photosysteme PSIundPSIIPS I und PS II, die gemeinsam den Prozess der Lichtabsorption und Energieübertragung ermöglichen.

Definition: Ein Photosystem besteht aus einem Reaktionszentrum und umgebenden Antennenpigmenten LightHarvestingComplex,LHCLight Harvesting Complex, LHC. Das Reaktionszentrum enthält ein spezielles Chlorophyll-a-Molekül, während die Antennenpigmente aus verschiedenen Pigmentmolekülen bestehen.

Die Energieübertragung in den Photosystemen folgt einem präzisen Mechanismus. Die Antennenpigmente absorbieren Lichtquanten und leiten die Energie in einer Art "Energiefalle" zum Reaktionszentrum weiter. Dieser Prozess ist nur möglich, wenn das empfangende Molekül eine gleiche oder niedrigere Anregungsenergie besitzt als das abgebende Molekül. Diese Energieweitergabe erfolgt schrittweise über mehrere Pigmentmoleküle, bis sie das Reaktionszentrum erreicht.

Die Abhängigkeit der Fotosynthese von abiotischen Faktoren zeigt sich besonders in der Effizienz der Lichtabsorption. Verschiedene Pigmente absorbieren unterschiedliche Wellenlängen des Lichts: Chlorophyll a absorbiert hauptsächlich rotes und blaues Licht, während Carotinoide und andere Hilfspigmente das Absorptionsspektrum erweitern. Diese Arbeitsteilung ermöglicht eine optimale Ausnutzung des verfügbaren Sonnenlichts.

Biologie LK Klausur 2. Semester Lernzettel
Fotosynthese
+ wasser
6CO₂
+ 6H₂0
Äußere Einflüsse auf die Fotosynthese
Kohlenstoffdioxid
Fotosyn

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Der Elektronentransport in der Fotosynthese

Der Elektronentransport in der Thylakoidmembran ist ein komplexer Prozess, der die Abhängigkeit der Fotosynthese von Temperatur und anderen Faktoren verdeutlicht. Die Elektronen werden durch die Lichtenergie im Photosystem II angeregt und durchlaufen dann eine Transportkette über verschiedene Proteinkomplexe.

Highlight: Die Elektronentransportkette verbindet Photosystem II über den Cytochrom-b/f-Komplex mit Photosystem I. Dieser Prozess erzeugt einen Protonengradienten, der zur ATP-Synthese genutzt wird.

Die Abhängigkeit der Fotosynthese von Kohlenstoffdioxid wird besonders in der Dunkelreaktion deutlich, die sich an den Elektronentransport anschließt. Die durch den Elektronentransport gewonnene Energie ATPATP und die Reduktionsäquivalente NADPHNADPH werden für die CO₂-Fixierung im Calvin-Zyklus verwendet.

Die Effizienz des gesamten Prozesses wird durch die RGT-Regel Fotosynthese beeinflusst, die den Zusammenhang zwischen Temperatur und Reaktionsgeschwindigkeit beschreibt. Bei optimalen Temperaturen arbeiten die Photosysteme und Elektronentransportketten am effizientesten, während zu hohe oder zu niedrige Temperaturen die Prozesse beeinträchtigen können.

Biologie LK Klausur 2. Semester Lernzettel
Fotosynthese
+ wasser
6CO₂
+ 6H₂0
Äußere Einflüsse auf die Fotosynthese
Kohlenstoffdioxid
Fotosyn

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Äußere Einflüsse auf die Fotosynthese

Diese Seite behandelt die Abhängigkeit der Fotosynthese von Außenfaktoren. Es werden vier Hauptfaktoren diskutiert: Licht, Temperatur, Kohlenstoffdioxid und Wasser. Bei der Abhängigkeit der Fotosynthese von Licht wird die Lichtsättigungskurve erklärt, die zeigt, wie die Fotosyntheseleistung mit zunehmender Lichtintensität steigt, bis ein Sättigungspunkt erreicht ist. Die Abhängigkeit der Fotosynthese von Temperatur folgt der RGT-Regel, wobei zu hohe Temperaturen zur Denaturierung von Enzymen führen können. Bei der Abhängigkeit der Fotosynthese von Kohlenstoffdioxid wird gezeigt, wie die CO2-Konzentration die Fotosyntheserate beeinflusst, besonders bei Starklicht. Die Abhängigkeit der Fotosynthese von Wasser wird ebenfalls erläutert, wobei Wassermangel zur Schließung der Spaltöffnungen und damit zur Einschränkung der Fotosynthese führt.

Highlight: Die Lichtsättigungskurve zeigt, dass ab einer bestimmten Lichtmenge keine weitere Steigerung der Fotosyntheseleistung mehr möglich ist.

Vocabulary: RGT-Regel: Beschreibt, wie chemische Reaktionen bei steigender Temperatur schneller ablaufen, bis ein Optimum erreicht ist.

Biologie LK Klausur 2. Semester Lernzettel
Fotosynthese
+ wasser
6CO₂
+ 6H₂0
Äußere Einflüsse auf die Fotosynthese
Kohlenstoffdioxid
Fotosyn

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Biologie LK Klausur 2. Semester Lernzettel
Fotosynthese
+ wasser
6CO₂
+ 6H₂0
Äußere Einflüsse auf die Fotosynthese
Kohlenstoffdioxid
Fotosyn

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Biologie LK Klausur 2. Semester Lernzettel
Fotosynthese
+ wasser
6CO₂
+ 6H₂0
Äußere Einflüsse auf die Fotosynthese
Kohlenstoffdioxid
Fotosyn

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist der Knowunity KI-Begleiter?

Unser KI-Begleiter ist speziell auf die Bedürfnisse von Schülern zugeschnitten. Basierend auf den Millionen von Inhalten, die wir auf der Plattform haben, können wir den Schülern wirklich sinnvolle und relevante Antworten geben. Aber es geht nicht nur um Antworten, sondern der Begleiter führt die Schüler auch durch ihre täglichen Lernherausforderungen, mit personalisierten Lernplänen, Quizfragen oder Inhalten im Chat und einer 100% Personalisierung basierend auf den Fähigkeiten und Entwicklungen der Schüler.

Wo kann ich mir die Knowunity-App herunterladen?

Du kannst dir die App im Google Play Store und im Apple App Store herunterladen.

Ist Knowunity wirklich kostenlos?

Ja, du hast kostenlosen Zugriff auf Inhalte in der App und auf unseren KI-Begleiter. Zum Freischalten bestimmter Features in der App kannst du Knowunity Pro erwerben.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user