Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Biologie /
Fotosynthese đ€đ±
studywithlucie
1484 Followers
Teilen
Speichern
124
11/9/10
PrÀsentation
Beeinflussung der Fotosynthese durch Ă€uĂere Faktoren
Durch Kohlenstoffdioxid: Fotosyntheseleistung in relativen Einheiten 40- 30- 20- 10 bei Starklicht 0â1 bei Schwachlicht 0,034 O natĂŒrlicher 0,05 Wert FotosyntheseaktivitĂ€t in AbhĂ€ngigkeit von der Kohlenstoffdioxidkonzentration 0,15 CO2-Konzentration in Volumen -% ~ Dunkelreaktion wird eingeschrĂ€nkt ~ Fotosynthese wird eingeschrĂ€nkt Durch Wasser: ~ zu wenig Wasser -> SchlieĂen der Spaltöffnungen -> Fotosyntheseleistung aufgrund geringer CO2-Aufnahme bei Starklicht steigt die Fotosyntheseleistung mit steigender CO2-Konzentration LichtintensitĂ€t ~ ab 0,1% steigt sie nicht mehr (SĂ€ttigungswert) ~ bei Schwachlicht ist Fotosynthese generell langsamer ~ Luft enthĂ€lt 0,03-0,04% CO2 -> nur 30% Fotosyntheseleistung ~ durch Begasen auf 0,1% ermöglicht 100% Fotosyntheseleistung ~ zu viel CO2 (0,15-0,2%) bewirkt Versauerung -> Abfall der FotosyntheseaktivitĂ€t Steigerung der ErtrĂ€ge im GewĂ€chshaus: Zusatzbeleuchtung H20 - Gehalt im Boden CO2-Gehalt der Luft Fotosynthese CO2 - Begasung GieĂen B e Durch Licht: Fotosyntheseleistung in relativen Einheiten 30- r 20- 10 40- O Fotosyntheseleistung in relativen Einheiten 40: 30- 20- 10 - 20 FotosyntheseaktivitĂ€t in AbhĂ€ngigkeit der LichtintensitĂ€t O Fotosyntheseleistung in relativen Einheiten 20 1. Schattenmoos 2. SonnenkrĂ€uter 3. Weizen O 1 40 F 10 60 60 Durch Temperatur: 20 Starklicht FotosyntheseaktivitĂ€t in AbhĂ€ngigkeit von der LichtstĂ€rke bei verschiedenen Pflanzenarten Schwachlicht 3 2 30 n (f t LichtstĂ€rke in Kilolux 80 100 LichtstĂ€rke in Kilolux Temperatur in "C FotosyntheseaktivitĂ€t in AbhĂ€ngigkeit von der Temperatur u S S y n u >> t n h 9 e S d e ~ bei zunehmender LichtintensitĂ€t steigt die Fotosyntheseleistung ~ab bestimmter Lichtmenge keine Steigung mehr (LichtsĂ€ttigungspunkt) Chloroplasten ĂŒberlastetâ e Schattenpflanzen erreichen den Punkt der LichtsĂ€ttigung schneller als Sonnenpflanzen somit ist die Fotosyntheseleistung bei Sonnenpflanzen höher als bei Schattenpflanzen ~ jede Pflanze besitzt ihr eigenes Temperaturoptium, bei der sie volle Fotosyntheseleistung vollbringen kann - Temperatur zu gering: chem. Reaktionen laufen langsamer ab (RGT- Regel) ~ Temperatur zu hoch: beteiligte Enzyme werden zerstört/ denaturiert schlieĂen der Spaltöffnungen -> weniger CO2 -> weniger Dunkelreaktion ~ bei bestimmter Temperatur sinkt die Fotosyntheseleistung wieder Durch Kohlenstoffdioxid: Fotosyntheseleistung in relativen Einheiten 40- 30- 20- 10 bei Starklicht 0â1 bei Schwachlicht 0,034 O natĂŒrlicher...
App herunterladen
0,05 Wert FotosyntheseaktivitĂ€t in AbhĂ€ngigkeit von der Kohlenstoffdioxidkonzentration 0,15 CO2-Konzentration in Volumen -% ~ Dunkelreaktion wird eingeschrĂ€nkt ~ Fotosynthese wird eingeschrĂ€nkt Durch Wasser: ~ zu wenig Wasser -> SchlieĂen der Spaltöffnungen -> Fotosyntheseleistung aufgrund geringer CO2-Aufnahme bei Starklicht steigt die Fotosyntheseleistung mit steigender CO2-Konzentration LichtintensitĂ€t ~ ab 0,1% steigt sie nicht mehr (SĂ€ttigungswert) ~ bei Schwachlicht ist Fotosynthese generell langsamer ~ Luft enthĂ€lt 0,03-0,04% CO2 -> nur 30% Fotosyntheseleistung ~ durch Begasen auf 0,1% ermöglicht 100% Fotosyntheseleistung ~ zu viel CO2 (0,15-0,2%) bewirkt Versauerung -> Abfall der FotosyntheseaktivitĂ€t Steigerung der ErtrĂ€ge im GewĂ€chshaus: Zusatzbeleuchtung H20 - Gehalt im Boden CO2-Gehalt der Luft Fotosynthese CO2 - Begasung GieĂen
Biologie /
Fotosynthese đ€đ±
studywithlucie âąÂ
Follow
1484 Followers
Beeinflussung der Fotosynthese durch Ă€uĂere Faktoren
15
Fotosynthese Bio LK 2.Semester
13
12
2
EinflĂŒsse auf die Fotosynthese
11
11/12/13
1
AbhĂ€ngigkeit der Fotosynthese von auĂen Faktoren
3
11
Fotosynthese
344
12/13
Durch Kohlenstoffdioxid: Fotosyntheseleistung in relativen Einheiten 40- 30- 20- 10 bei Starklicht 0â1 bei Schwachlicht 0,034 O natĂŒrlicher 0,05 Wert FotosyntheseaktivitĂ€t in AbhĂ€ngigkeit von der Kohlenstoffdioxidkonzentration 0,15 CO2-Konzentration in Volumen -% ~ Dunkelreaktion wird eingeschrĂ€nkt ~ Fotosynthese wird eingeschrĂ€nkt Durch Wasser: ~ zu wenig Wasser -> SchlieĂen der Spaltöffnungen -> Fotosyntheseleistung aufgrund geringer CO2-Aufnahme bei Starklicht steigt die Fotosyntheseleistung mit steigender CO2-Konzentration LichtintensitĂ€t ~ ab 0,1% steigt sie nicht mehr (SĂ€ttigungswert) ~ bei Schwachlicht ist Fotosynthese generell langsamer ~ Luft enthĂ€lt 0,03-0,04% CO2 -> nur 30% Fotosyntheseleistung ~ durch Begasen auf 0,1% ermöglicht 100% Fotosyntheseleistung ~ zu viel CO2 (0,15-0,2%) bewirkt Versauerung -> Abfall der FotosyntheseaktivitĂ€t Steigerung der ErtrĂ€ge im GewĂ€chshaus: Zusatzbeleuchtung H20 - Gehalt im Boden CO2-Gehalt der Luft Fotosynthese CO2 - Begasung GieĂen B e Durch Licht: Fotosyntheseleistung in relativen Einheiten 30- r 20- 10 40- O Fotosyntheseleistung in relativen Einheiten 40: 30- 20- 10 - 20 FotosyntheseaktivitĂ€t in AbhĂ€ngigkeit der LichtintensitĂ€t O Fotosyntheseleistung in relativen Einheiten 20 1. Schattenmoos 2. SonnenkrĂ€uter 3. Weizen O 1 40 F 10 60 60 Durch Temperatur: 20 Starklicht FotosyntheseaktivitĂ€t in AbhĂ€ngigkeit von der LichtstĂ€rke bei verschiedenen Pflanzenarten Schwachlicht 3 2 30 n (f t LichtstĂ€rke in Kilolux 80 100 LichtstĂ€rke in Kilolux Temperatur in "C FotosyntheseaktivitĂ€t in AbhĂ€ngigkeit von der Temperatur u S S y n u >> t n h 9 e S d e ~ bei zunehmender LichtintensitĂ€t steigt die Fotosyntheseleistung ~ab bestimmter Lichtmenge keine Steigung mehr (LichtsĂ€ttigungspunkt) Chloroplasten ĂŒberlastetâ e Schattenpflanzen erreichen den Punkt der LichtsĂ€ttigung schneller als Sonnenpflanzen somit ist die Fotosyntheseleistung bei Sonnenpflanzen höher als bei Schattenpflanzen ~ jede Pflanze besitzt ihr eigenes Temperaturoptium, bei der sie volle Fotosyntheseleistung vollbringen kann - Temperatur zu gering: chem. Reaktionen laufen langsamer ab (RGT- Regel) ~ Temperatur zu hoch: beteiligte Enzyme werden zerstört/ denaturiert schlieĂen der Spaltöffnungen -> weniger CO2 -> weniger Dunkelreaktion ~ bei bestimmter Temperatur sinkt die Fotosyntheseleistung wieder Durch Kohlenstoffdioxid: Fotosyntheseleistung in relativen Einheiten 40- 30- 20- 10 bei Starklicht 0â1 bei Schwachlicht 0,034 O natĂŒrlicher...
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.
0,05 Wert FotosyntheseaktivitĂ€t in AbhĂ€ngigkeit von der Kohlenstoffdioxidkonzentration 0,15 CO2-Konzentration in Volumen -% ~ Dunkelreaktion wird eingeschrĂ€nkt ~ Fotosynthese wird eingeschrĂ€nkt Durch Wasser: ~ zu wenig Wasser -> SchlieĂen der Spaltöffnungen -> Fotosyntheseleistung aufgrund geringer CO2-Aufnahme bei Starklicht steigt die Fotosyntheseleistung mit steigender CO2-Konzentration LichtintensitĂ€t ~ ab 0,1% steigt sie nicht mehr (SĂ€ttigungswert) ~ bei Schwachlicht ist Fotosynthese generell langsamer ~ Luft enthĂ€lt 0,03-0,04% CO2 -> nur 30% Fotosyntheseleistung ~ durch Begasen auf 0,1% ermöglicht 100% Fotosyntheseleistung ~ zu viel CO2 (0,15-0,2%) bewirkt Versauerung -> Abfall der FotosyntheseaktivitĂ€t Steigerung der ErtrĂ€ge im GewĂ€chshaus: Zusatzbeleuchtung H20 - Gehalt im Boden CO2-Gehalt der Luft Fotosynthese CO2 - Begasung GieĂen