App öffnen

Fächer

Fotosynthese und Zellatmung Arbeitsblatt Lösungen – Klasse 7

Öffnen

60

4

user profile picture

Elisa 2004

6.2.2021

Biologie

Fotosynthese und Zellatmung

Fotosynthese und Zellatmung Arbeitsblatt Lösungen – Klasse 7

Der Zusammenhang zwischen Fotosynthese und Zellatmung wird anhand einer Klassenarbeit der 7. Klasse umfassend dargestellt. Die Arbeit behandelt die historischen Experimente von Van Helmont und Priestley sowie die grundlegenden Prozesse der Fotosynthese und Zellatmung.

• Das Van Helmont Experiment demonstriert die Bedeutung von Wasser und Sonnenenergie für das Pflanzenwachstum
• Das Priestley Experiment zeigt die Sauerstoffproduktion durch Pflanzen
• Die Bläschenzählmethode verdeutlicht den Einfluss der Lichtintensität auf die Fotosynthese
• Der Stoffkreislauf zwischen Fotosynthese und Zellatmung wird detailliert erklärt
• Verschiedene Folgeprodukte der Fotosynthese und deren Nutzen werden aufgeführt

...

6.2.2021

3849

Klassenarbeit Biologie 7f
Thema: Fotosynthese + Zellatmung
Name: Elisa
1. Van Helmont, ein niederländischer Wissenschaftler des 17.
Jahrhund

Öffnen

Priestley Experimente zur Luftverbesserung durch Pflanzen

Joseph Priestley führte 1771 Versuchsreihen durch, die zeigten, dass Pflanzen "verbrauchte" Luft verbessern können. Diese Experimente waren wegweisend für das Verständnis der Fotosynthese und Zellatmung.

Versuchsreihen und Ergebnisse:

a) Kerze in geschlossenem Behälter: Die Kerze erlischt aufgrund von Sauerstoffmangel.

b) Kerze und Maus in geschlossenem Behälter: Beide "sterben" ab, da keines Fotosynthese betreibt.

c) Maus allein in geschlossenem Behälter: Die Maus stirbt aufgrund von Sauerstoffmangel.

d) Pflanze und Maus in geschlossenem Behälter: Die Maus überlebt, da die Pflanze durch Fotosynthese Sauerstoff produziert.

Example: Im Dunkeln würde das Experiment d) anders verlaufen: Ohne Licht betreibt die Pflanze keine Fotosynthese, wodurch die Maus ebenfalls sterben würde.

Highlight: Diese Versuche demonstrieren eindrucksvoll den Zusammenhang zwischen Fotosynthese und Zellatmung sowie die lebenswichtige Rolle der Pflanzen für die Sauerstoffproduktion.

Klassenarbeit Biologie 7f
Thema: Fotosynthese + Zellatmung
Name: Elisa
1. Van Helmont, ein niederländischer Wissenschaftler des 17.
Jahrhund

Öffnen

Bedingungen der Fotosynthese: Bläschenzähl-Methode

Die Bläschenzähl-Methode wird vorgestellt als eine häufig angewandte Technik zur Untersuchung der Bedingungen der Fotosynthese. Diese Methode nutzt eine Wasserpest-Pflanze und misst die Sauerstoffproduktion bei unterschiedlichen Lichtintensitäten.

Versuchsaufbau:

  • Frisch angeschnittener Wasserpest-Stängel in wassergefülltem Glas
  • Umgekehrter Trichter über der Pflanze
  • Reagenzglas mit Wasser über dem Trichter
  • Variable Lichtquelle zur Bestrahlung

Ergebnisse:

  • Steigende Lichtintensität inluxin lux führt zu erhöhter Sauerstoffproduktion Bla¨schenproMinuteBläschen pro Minute
  • Minimum bei 1.000 lux: 1 Bläschen/min
  • Optimum bei 24.000 lux: 13 Bläschen/min
  • Keine weitere Steigerung über 24.000 lux

Highlight: Die Ergebnisse zeigen deutlich, dass die Lichtintensität ein entscheidender Faktor für die Fotosyntheserate ist, wobei es ein Optimum gibt, über das hinaus keine Steigerung mehr möglich ist.

Vocabulary: Lux - Einheit der Beleuchtungsstärke, die die Intensität des Lichts misst.

Klassenarbeit Biologie 7f
Thema: Fotosynthese + Zellatmung
Name: Elisa
1. Van Helmont, ein niederländischer Wissenschaftler des 17.
Jahrhund

Öffnen

Folgeprodukte der Fotosynthese und ihr Nutzen

Die Klassenarbeit behandelt auch die praktischen Anwendungen der Fotosynthese, indem sie Folgeprodukte und deren Nutzen für den Menschen auflistet. Dies verdeutlicht die Bedeutung dieses biologischen Prozesses über die reine Sauerstoffproduktion hinaus.

Fünf Beispiele für Folgeprodukte der Fotosynthese:

  1. Duftstoffe: z.B. Lavendel für Parfüm
  2. Eiweiß: z.B. Soja für Sojaprodukte zum Verzehr
  3. Pflanzengifte: z.B. Fingerhut für Medikamente
  4. Öle/Fette: z.B. Oliven für Olivenöl zum Verzehr
  5. Stärke: z.B. Kartoffeln zum Verzehr

Example: Die Vielfalt der Folgeprodukte reicht von kosmetischen Anwendungen Parfu¨mParfüm bis hin zu lebenswichtigen Nahrungsmitteln und medizinischen Wirkstoffen.

Highlight: Diese Auflistung verdeutlicht die enorme Bedeutung der Fotosynthese für verschiedene Bereiche des menschlichen Lebens und unterstreicht die Wichtigkeit des Pflanzenschutzes.

Klassenarbeit Biologie 7f
Thema: Fotosynthese + Zellatmung
Name: Elisa
1. Van Helmont, ein niederländischer Wissenschaftler des 17.
Jahrhund

Öffnen

Stoffkreislauf zwischen Fotosynthese und Zellatmung

Der letzte Teil der Klassenarbeit konzentriert sich auf den Stoffkreislauf zwischen Fotosynthese und Zellatmung. Dieser Abschnitt veranschaulicht die Verbindung und Wechselwirkung dieser beiden grundlegenden biologischen Prozesse.

Darstellung des Stoffkreislaufs:

  • Grüne Pfeile zeigen den Weg der Fotosynthese
  • Blaue Pfeile repräsentieren die Zellatmung

Beteiligte Stoffe und Prozesse:

  • Wasser und Licht als Eingangsstoffe der Fotosynthese
  • Kohlenstoffdioxid CO2CO₂ und Sauerstoff O2O₂ im Kreislauf
  • Glucose als Produkt der Fotosynthese und Ausgangsstoff der Zellatmung
  • Chlorophyll als wichtiger Bestandteil der Fotosynthese
  • Mitochondrien als "Kraftwerke der Zelle" für die Zellatmung

Definition: Fotosynthese ist der Prozess, bei dem Pflanzen mithilfe von Lichtenergie aus Wasser und Kohlenstoffdioxid Glucose und Sauerstoff produzieren.

Definition: Zellatmung ist der Prozess, bei dem Zellen Glucose unter Verbrauch von Sauerstoff abbauen, um Energie zu gewinnen.

Highlight: Der dargestellte Stoffkreislauf verdeutlicht die enge Verknüpfung und gegenseitige Abhängigkeit von Fotosynthese und Zellatmung in der Natur.

Klassenarbeit Biologie 7f
Thema: Fotosynthese + Zellatmung
Name: Elisa
1. Van Helmont, ein niederländischer Wissenschaftler des 17.
Jahrhund

Öffnen

Seite 5: Fotosynthese-Intensität

Analyse der Beziehung zwischen Beleuchtungsstärke und Sauerstoffproduktion.

Example: Bei 24.000 Lux wird das Optimum der Sauerstoffproduktion erreicht.

Highlight: Die Sauerstoffproduktion steigt mit zunehmender Lichtintensität bis zu einem Grenzwert.

Klassenarbeit Biologie 7f
Thema: Fotosynthese + Zellatmung
Name: Elisa
1. Van Helmont, ein niederländischer Wissenschaftler des 17.
Jahrhund

Öffnen

Seite 6: Fotosynthese-Produkte

Auflistung und Erklärung verschiedener Folgeprodukte der Fotosynthese.

Example: Duftstoffe wie Lavendel für Parfüm, Eiweiße in Sojabohnen, Pflanzengifte für Medikamente.

Highlight: Die vielfältigen Nutzungsmöglichkeiten der Fotosynthese-Produkte für den Menschen.

Klassenarbeit Biologie 7f
Thema: Fotosynthese + Zellatmung
Name: Elisa
1. Van Helmont, ein niederländischer Wissenschaftler des 17.
Jahrhund

Öffnen

Seite 7: Stoffkreislauf

Der Zusammenhang zwischen Fotosynthese und Zellatmung wird durch ein Stoffkreislaufdiagramm visualisiert.

Definition: Der Stoffkreislauf zeigt die Umwandlung von Wasser, CO₂ und Lichtenergie in Zucker und Sauerstoff.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.

Ranked #1 Education App

Laden im

Google Play

Laden im

App Store

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

4.9+

Durchschnittliche App-Bewertung

21 M

Schüler:innen lieben Knowunity

#1

In Bildungs-App-Charts in 17 Ländern

950 K+

Schüler:innen haben Lernzettel hochgeladen

Immer noch nicht überzeugt? Schau dir an, was andere Schüler:innen sagen...

iOS User

Ich liebe diese App so sehr, ich benutze sie auch täglich. Ich empfehle Knowunity jedem!! Ich bin damit von einer 4 auf eine 1 gekommen :D

Philipp, iOS User

Die App ist sehr einfach und gut gestaltet. Bis jetzt habe ich immer alles gefunden, was ich gesucht habe :D

Lena, iOS Userin

Ich liebe diese App ❤️, ich benutze sie eigentlich immer, wenn ich lerne.

 

Biologie

3.849

6. Feb. 2021

8 Seiten

Fotosynthese und Zellatmung Arbeitsblatt Lösungen – Klasse 7

Der Zusammenhang zwischen Fotosynthese und Zellatmung wird anhand einer Klassenarbeit der 7. Klasse umfassend dargestellt. Die Arbeit behandelt die historischen Experimente von Van Helmont und Priestley sowie die grundlegenden Prozesse der Fotosynthese und Zellatmung.

• Das Van Helmont Experiment... Mehr anzeigen

Klassenarbeit Biologie 7f
Thema: Fotosynthese + Zellatmung
Name: Elisa
1. Van Helmont, ein niederländischer Wissenschaftler des 17.
Jahrhund

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Priestley Experimente zur Luftverbesserung durch Pflanzen

Joseph Priestley führte 1771 Versuchsreihen durch, die zeigten, dass Pflanzen "verbrauchte" Luft verbessern können. Diese Experimente waren wegweisend für das Verständnis der Fotosynthese und Zellatmung.

Versuchsreihen und Ergebnisse:

a) Kerze in geschlossenem Behälter: Die Kerze erlischt aufgrund von Sauerstoffmangel.

b) Kerze und Maus in geschlossenem Behälter: Beide "sterben" ab, da keines Fotosynthese betreibt.

c) Maus allein in geschlossenem Behälter: Die Maus stirbt aufgrund von Sauerstoffmangel.

d) Pflanze und Maus in geschlossenem Behälter: Die Maus überlebt, da die Pflanze durch Fotosynthese Sauerstoff produziert.

Example: Im Dunkeln würde das Experiment d) anders verlaufen: Ohne Licht betreibt die Pflanze keine Fotosynthese, wodurch die Maus ebenfalls sterben würde.

Highlight: Diese Versuche demonstrieren eindrucksvoll den Zusammenhang zwischen Fotosynthese und Zellatmung sowie die lebenswichtige Rolle der Pflanzen für die Sauerstoffproduktion.

Klassenarbeit Biologie 7f
Thema: Fotosynthese + Zellatmung
Name: Elisa
1. Van Helmont, ein niederländischer Wissenschaftler des 17.
Jahrhund

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Bedingungen der Fotosynthese: Bläschenzähl-Methode

Die Bläschenzähl-Methode wird vorgestellt als eine häufig angewandte Technik zur Untersuchung der Bedingungen der Fotosynthese. Diese Methode nutzt eine Wasserpest-Pflanze und misst die Sauerstoffproduktion bei unterschiedlichen Lichtintensitäten.

Versuchsaufbau:

  • Frisch angeschnittener Wasserpest-Stängel in wassergefülltem Glas
  • Umgekehrter Trichter über der Pflanze
  • Reagenzglas mit Wasser über dem Trichter
  • Variable Lichtquelle zur Bestrahlung

Ergebnisse:

  • Steigende Lichtintensität inluxin lux führt zu erhöhter Sauerstoffproduktion Bla¨schenproMinuteBläschen pro Minute
  • Minimum bei 1.000 lux: 1 Bläschen/min
  • Optimum bei 24.000 lux: 13 Bläschen/min
  • Keine weitere Steigerung über 24.000 lux

Highlight: Die Ergebnisse zeigen deutlich, dass die Lichtintensität ein entscheidender Faktor für die Fotosyntheserate ist, wobei es ein Optimum gibt, über das hinaus keine Steigerung mehr möglich ist.

Vocabulary: Lux - Einheit der Beleuchtungsstärke, die die Intensität des Lichts misst.

Klassenarbeit Biologie 7f
Thema: Fotosynthese + Zellatmung
Name: Elisa
1. Van Helmont, ein niederländischer Wissenschaftler des 17.
Jahrhund

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Folgeprodukte der Fotosynthese und ihr Nutzen

Die Klassenarbeit behandelt auch die praktischen Anwendungen der Fotosynthese, indem sie Folgeprodukte und deren Nutzen für den Menschen auflistet. Dies verdeutlicht die Bedeutung dieses biologischen Prozesses über die reine Sauerstoffproduktion hinaus.

Fünf Beispiele für Folgeprodukte der Fotosynthese:

  1. Duftstoffe: z.B. Lavendel für Parfüm
  2. Eiweiß: z.B. Soja für Sojaprodukte zum Verzehr
  3. Pflanzengifte: z.B. Fingerhut für Medikamente
  4. Öle/Fette: z.B. Oliven für Olivenöl zum Verzehr
  5. Stärke: z.B. Kartoffeln zum Verzehr

Example: Die Vielfalt der Folgeprodukte reicht von kosmetischen Anwendungen Parfu¨mParfüm bis hin zu lebenswichtigen Nahrungsmitteln und medizinischen Wirkstoffen.

Highlight: Diese Auflistung verdeutlicht die enorme Bedeutung der Fotosynthese für verschiedene Bereiche des menschlichen Lebens und unterstreicht die Wichtigkeit des Pflanzenschutzes.

Klassenarbeit Biologie 7f
Thema: Fotosynthese + Zellatmung
Name: Elisa
1. Van Helmont, ein niederländischer Wissenschaftler des 17.
Jahrhund

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Stoffkreislauf zwischen Fotosynthese und Zellatmung

Der letzte Teil der Klassenarbeit konzentriert sich auf den Stoffkreislauf zwischen Fotosynthese und Zellatmung. Dieser Abschnitt veranschaulicht die Verbindung und Wechselwirkung dieser beiden grundlegenden biologischen Prozesse.

Darstellung des Stoffkreislaufs:

  • Grüne Pfeile zeigen den Weg der Fotosynthese
  • Blaue Pfeile repräsentieren die Zellatmung

Beteiligte Stoffe und Prozesse:

  • Wasser und Licht als Eingangsstoffe der Fotosynthese
  • Kohlenstoffdioxid CO2CO₂ und Sauerstoff O2O₂ im Kreislauf
  • Glucose als Produkt der Fotosynthese und Ausgangsstoff der Zellatmung
  • Chlorophyll als wichtiger Bestandteil der Fotosynthese
  • Mitochondrien als "Kraftwerke der Zelle" für die Zellatmung

Definition: Fotosynthese ist der Prozess, bei dem Pflanzen mithilfe von Lichtenergie aus Wasser und Kohlenstoffdioxid Glucose und Sauerstoff produzieren.

Definition: Zellatmung ist der Prozess, bei dem Zellen Glucose unter Verbrauch von Sauerstoff abbauen, um Energie zu gewinnen.

Highlight: Der dargestellte Stoffkreislauf verdeutlicht die enge Verknüpfung und gegenseitige Abhängigkeit von Fotosynthese und Zellatmung in der Natur.

Klassenarbeit Biologie 7f
Thema: Fotosynthese + Zellatmung
Name: Elisa
1. Van Helmont, ein niederländischer Wissenschaftler des 17.
Jahrhund

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Seite 5: Fotosynthese-Intensität

Analyse der Beziehung zwischen Beleuchtungsstärke und Sauerstoffproduktion.

Example: Bei 24.000 Lux wird das Optimum der Sauerstoffproduktion erreicht.

Highlight: Die Sauerstoffproduktion steigt mit zunehmender Lichtintensität bis zu einem Grenzwert.

Klassenarbeit Biologie 7f
Thema: Fotosynthese + Zellatmung
Name: Elisa
1. Van Helmont, ein niederländischer Wissenschaftler des 17.
Jahrhund

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Seite 6: Fotosynthese-Produkte

Auflistung und Erklärung verschiedener Folgeprodukte der Fotosynthese.

Example: Duftstoffe wie Lavendel für Parfüm, Eiweiße in Sojabohnen, Pflanzengifte für Medikamente.

Highlight: Die vielfältigen Nutzungsmöglichkeiten der Fotosynthese-Produkte für den Menschen.

Klassenarbeit Biologie 7f
Thema: Fotosynthese + Zellatmung
Name: Elisa
1. Van Helmont, ein niederländischer Wissenschaftler des 17.
Jahrhund

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Seite 7: Stoffkreislauf

Der Zusammenhang zwischen Fotosynthese und Zellatmung wird durch ein Stoffkreislaufdiagramm visualisiert.

Definition: Der Stoffkreislauf zeigt die Umwandlung von Wasser, CO₂ und Lichtenergie in Zucker und Sauerstoff.

Klassenarbeit Biologie 7f
Thema: Fotosynthese + Zellatmung
Name: Elisa
1. Van Helmont, ein niederländischer Wissenschaftler des 17.
Jahrhund

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Van Helmont Experiment zur Pflanzenernährung

Das Van Helmont Experiment wird als klassischer Versuch zur Untersuchung der Pflanzenernährung vorgestellt. Der niederländische Wissenschaftler des 17. Jahrhunderts stellte die Frage, wodurch ein Baum wächst und was er dafür benötigt.

Versuchsbeschreibung:

  • Ein 2,5 kg schwerer Baum wurde in 100 kg getrockneter Erde gepflanzt
  • Die Erde wurde vorher im Ofen getrocknet, um Feuchtigkeit zu entfernen
  • Eine Metallplatte mit Löchern wurde über den Topf gelegt, um die Erde zu schützen

Ergebnis nach 5 Jahren:

  • Baum: 84,5 kg Zunahmeum82kgZunahme um 82 kg
  • Erde: 99,4 kg Abnahmeum0,6kgAbnahme um 0,6 kg

Highlight: Van Helmont schlussfolgerte, dass die Pflanze nicht durch Aufnahme von Erde wächst, sondern durch Mineralien im Wasser und Sonnenenergie.

Definition: Die moderne Erklärung zeigt, dass Pflanzen tatsächlich mit minimaler Erde ca.600gca. 600g, Wasser und Sonnenenergie wachsen können, was die Bedeutung der Fotosynthese unterstreicht.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user