Epigenetische Grundlagen und DNA-Modifikationen
Die Genetik Grundlagen PDF umfasst wichtige Konzepte der Epigenetik, einem fundamentalen Teilgebiet der modernen Genetik. Die epigenetische Regulation spielt eine zentrale Rolle bei der Genetik Biologie Zusammenfassung und ist besonders relevant für die Genetik Oberstufe Zusammenfassung.
Definition: Epigenetik beschäftigt sich mit vererbbaren Änderungen der Genaktivität, die nicht auf Veränderungen der DNA-Sequenz selbst basieren.
Das Zusammenspiel zwischen Genom, Epigenom und Phänom bildet die Grundlage für das Verständnis epigenetischer Prozesse. Das Genom enthält die gesamte Erbinformation, während das Epigenom die chemischen Modifikationen an DNA und Histonproteinen umfasst. Diese Modifikationen bestimmen maßgeblich die Zugänglichkeit und Aktivität der Gene.
Ein zentraler Mechanismus der epigenetischen Regulation ist die DNA-Methylierung, die durch das Enzym DNA-Methyltransferase DNMT katalysiert wird. Dieser Prozess ist besonders wichtig für die DNA-Replikation Enzyme und den gesamten DNA-Replikation Ablauf. Bei der Methylierung werden Methylgruppen an die Base Cytosin angelagert, was die räumliche Struktur der DNA verändert und die Transkription verhindert.
Highlight: Die DNA-Methylierung ist ein reversibler Prozess, der durch das Enzym DNA-Demethylase DDM rückgängig gemacht werden kann.