Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Biologie /
Genetik: Blutgruppen Kreuzungsschema
Knows4You
203 Followers
Teilen
Speichern
31
11/9/10
Ausarbeitung
Blutgruppen bestimmen, Kreuzungsschema für Phänotyp Eltern, Genotyp Eltern, Genotyp Kind, Phänotyp Kind, weitere Beispiele und Fragen mit Antworten Quelle: Unterricht
1. Vervollständige die folgende Tabelle für alle denkbaren Blutgruppenkombinationen von Mutter und Vater. Gehe hierbei folgendermaßen vor: a) Fülle zunächst alle möglichen Genotypen in die entsprechenden Lücken. Nutze hierfür einen roten Stift. Denke daran, dass der Genotyp immer zwei Gene, sprich Buchstaben, hat. b) Ergänze nun die möglichen Gene in den Keimzellen, also Phänotypen mit einem blauen Stift. Achte hierbei darauf, dass der Phänotyp immer nur ein Gen, also ein Buchstabe, ist. Bedenke auch, dass manche Genotypen zwei mögliche Phänotypen haben. c) Kombiniere nun die Phänotypen von Vater und Mutter, so wie es bei einer theoretischen Befruchtung passieren würde. Notiere die neu entstandenen Genotypen in grün. Blut- gruppe der Mutter. B Blutgruppe des Vaters 0 Genotyp e п 0 AO Ав AB IAB Ав 00 Keim- zellen Ав Y О A B о Р AA AAAAA AO AB AB AO AA AB AO AAA AA AO ABABAO AA AB AO 0 A0 AD 100 во Bo00 AO BO 00 BB B AB Aв во ВВ ВВ во AB BB во BABIAB во вB вв во AB BB во вв 0 Ao Ao oo Bo Bo 100 Ao Bo100 во AA A A AO В во ВВ B В В AB 0 8 A AA AA AO AB AB AO AA AB AO I в AB AB во вв вв во Аввв во В0100 A0B0100 o AO A000 во 1. Erstelle ein weiteres Kreuzungsschema mit zwei Blutgruppen deiner Wahl. Phänotyp Eltern Genotyp Eltern Genotyp Kind Phänotyp Kind Weiteres Beispiel: Phänotyp Eltern Genotyp Eltern Genotyp Kind 0 A 0 A Phänotyp Kind 0 0 AB B A B B 0 A A O Natürlich hat das Kind nicht vier verschiedene Blutgruppen! Die Tatsache, welche Blutgruppe das Kind erbt,...
App herunterladen
liegt daran, welche Genotypen bei der Befruchtung mit einander befruchten. In dem Kreuzungsschema sind lediglich die möglichen Blutgruppen gelistet. A A Beantworte abschließend die folgenden Rätselfragen: a) Der Vater hat die Blutgruppe A, wobei bei der Befruchtung die Keimzelle das Gen 0 weitergibt. Die Mutter besitzt die Blutgruppe B, wobei die Eizelle das Gen B enthält. Welche Blutgruppe hat das Baby? во B AB A 0 B B A B AB B B B B 0 10 B Der Vater gibt mit seiner Spermazelle den Phänotyp 0 weiter, die Mutter mit der Eizelle den Phänotyp B. Das bedeutet bei der Befruchtung verschmelzen Spermazelle und Eizelle und das neu entstehende Baby hat den Genotyp B0. Daraus ergibt sich aus dem Text, den ihr letzte Woche gelesen habt, dass B dominant gegenüber 0 ist und das Kind die Blutgruppe B haben wird. b) Der Vater hat die Blutgruppe AB und gibt bei der Befruchtung das Gen B weiter. Die Mutter hat ebenfalls die Blutgruppe AB und gibt das Gen A weiter. Welche Blutgruppe hat das Baby? Nach dem gleichen Prinzip wie in 3a) beschrieben, hat das Baby den Genotyp AB. Da A und B gleich stark sind, hat das Baby also die Blutgruppe AB. c) Beide Eltern haben die Blutgruppe 0. Welche Blutgruppe hat das Baby? In diesem Beispiel hat das Baby den Genotyp 00, also die Blutgruppe 0.
Biologie /
Genetik: Blutgruppen Kreuzungsschema
Knows4You
11/9/10
Ausarbeitung
Blutgruppen bestimmen, Kreuzungsschema für Phänotyp Eltern, Genotyp Eltern, Genotyp Kind, Phänotyp Kind, weitere Beispiele und Fragen mit Antworten Quelle: Unterricht
Die Vererbung des Nagel-Patella-Syndroms
14
11/12/13
2
Vererbung der Blutgruppen
2
11/9/10
13
Vererbung der Blutgruppen
14
11/12
Blut
13
9
1. Vervollständige die folgende Tabelle für alle denkbaren Blutgruppenkombinationen von Mutter und Vater. Gehe hierbei folgendermaßen vor: a) Fülle zunächst alle möglichen Genotypen in die entsprechenden Lücken. Nutze hierfür einen roten Stift. Denke daran, dass der Genotyp immer zwei Gene, sprich Buchstaben, hat. b) Ergänze nun die möglichen Gene in den Keimzellen, also Phänotypen mit einem blauen Stift. Achte hierbei darauf, dass der Phänotyp immer nur ein Gen, also ein Buchstabe, ist. Bedenke auch, dass manche Genotypen zwei mögliche Phänotypen haben. c) Kombiniere nun die Phänotypen von Vater und Mutter, so wie es bei einer theoretischen Befruchtung passieren würde. Notiere die neu entstandenen Genotypen in grün. Blut- gruppe der Mutter. B Blutgruppe des Vaters 0 Genotyp e п 0 AO Ав AB IAB Ав 00 Keim- zellen Ав Y О A B о Р AA AAAAA AO AB AB AO AA AB AO AAA AA AO ABABAO AA AB AO 0 A0 AD 100 во Bo00 AO BO 00 BB B AB Aв во ВВ ВВ во AB BB во BABIAB во вB вв во AB BB во вв 0 Ao Ao oo Bo Bo 100 Ao Bo100 во AA A A AO В во ВВ B В В AB 0 8 A AA AA AO AB AB AO AA AB AO I в AB AB во вв вв во Аввв во В0100 A0B0100 o AO A000 во 1. Erstelle ein weiteres Kreuzungsschema mit zwei Blutgruppen deiner Wahl. Phänotyp Eltern Genotyp Eltern Genotyp Kind Phänotyp Kind Weiteres Beispiel: Phänotyp Eltern Genotyp Eltern Genotyp Kind 0 A 0 A Phänotyp Kind 0 0 AB B A B B 0 A A O Natürlich hat das Kind nicht vier verschiedene Blutgruppen! Die Tatsache, welche Blutgruppe das Kind erbt,...
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.
liegt daran, welche Genotypen bei der Befruchtung mit einander befruchten. In dem Kreuzungsschema sind lediglich die möglichen Blutgruppen gelistet. A A Beantworte abschließend die folgenden Rätselfragen: a) Der Vater hat die Blutgruppe A, wobei bei der Befruchtung die Keimzelle das Gen 0 weitergibt. Die Mutter besitzt die Blutgruppe B, wobei die Eizelle das Gen B enthält. Welche Blutgruppe hat das Baby? во B AB A 0 B B A B AB B B B B 0 10 B Der Vater gibt mit seiner Spermazelle den Phänotyp 0 weiter, die Mutter mit der Eizelle den Phänotyp B. Das bedeutet bei der Befruchtung verschmelzen Spermazelle und Eizelle und das neu entstehende Baby hat den Genotyp B0. Daraus ergibt sich aus dem Text, den ihr letzte Woche gelesen habt, dass B dominant gegenüber 0 ist und das Kind die Blutgruppe B haben wird. b) Der Vater hat die Blutgruppe AB und gibt bei der Befruchtung das Gen B weiter. Die Mutter hat ebenfalls die Blutgruppe AB und gibt das Gen A weiter. Welche Blutgruppe hat das Baby? Nach dem gleichen Prinzip wie in 3a) beschrieben, hat das Baby den Genotyp AB. Da A und B gleich stark sind, hat das Baby also die Blutgruppe AB. c) Beide Eltern haben die Blutgruppe 0. Welche Blutgruppe hat das Baby? In diesem Beispiel hat das Baby den Genotyp 00, also die Blutgruppe 0.