App öffnen

Fächer

Genetik Abitur 2023 Biologie Übersicht und Aufgaben

276

1

user profile picture

ipad_abi_

24.10.2025

Biologie

Genetik komplett Abitur 2023 Biologie

9.853

24. Okt. 2025

12 Seiten

Genetik Abitur 2023 Biologie Übersicht und Aufgaben

user profile picture

ipad_abi_

@ipad_abi_

Genetik ist die Wissenschaft von den Erbanlagen und der Vererbung.... Mehr anzeigen

Page 1
Page 2
Page 3
Page 4
Page 5
Page 6
Page 7
Page 8
Page 9
Page 10
1 / 10
Genetik
G
no  Biomoleküle +Proteine und Enzyme (System Zelle)
Nukleinsäuren:
> In Zellen 1.) DNA - Desoxyribonukleinsäure genetische informa

Grundlagen der Biomoleküle

Die genetische Information wird in Nukleinsäuren gespeichert. In Zellen gibt es zwei Arten von Nukleinsäuren: DNA (speichert genetische Informationen) und RNA (beteiligt an der Realisierung der DNA).

Nukleinsäuren bestehen aus Ketten von Nukleotiden (Polynukleotide). Jedes Nukleotid enthält eine Pentose (Zucker), eine Phosphorsäure und eine organische Base (Cytosin, Adenin, Guanin, Thymin bzw. bei RNA Uracil statt Thymin).

Die DNA-Struktur bildet eine Doppelhelix aus zwei gegeneinander verlaufenden, verdrehten Polynukleotidsträngen. Dabei sind die Basen durch Wasserstoffbrücken verbunden, wobei sich immer komplementäre Basenpaare bilden: A=T und C=G. Nur ein Strang enthält die Information für die Protein-Codierung.

💡 Merke: Die Primärstruktur ist der DNA-Einzelstrang, die Sekundärstruktur der Doppelstrang und die Tertiärstruktur die Doppelhelix WatsonCrickModellWatson-Crick-Modell.

Genetik
G
no  Biomoleküle +Proteine und Enzyme (System Zelle)
Nukleinsäuren:
> In Zellen 1.) DNA - Desoxyribonukleinsäure genetische informa

RNA und DNA-Extraktion

Im Gegensatz zur DNA besteht die RNA aus einem Einzelstrang, der sich teilweise verdoppeln kann. Die RNA verwendet Ribose statt Desoxyribose und Uracil statt Thymin. Es gibt verschiedene RNA-Typen mit unterschiedlichen Funktionen.

Die DNA-Extraktion aus Zellen erfolgt in vier Schritten:

  1. Zerstörung der Zellen (Mörsern)
  2. Filtern grober Zellbruchstücke
  3. Abtrennung der Proteine mit Detergenzien (z.B. Spülmittel)
  4. Ausfällung mit kaltem Ethanol

Der Zellzyklus umfasst die Prozesse der Zellteilung, die für Wachstum, Reparatur und ungeschlechtliche Vermehrung wichtig sind. Die Mitose (Kernteilung) sorgt dafür, dass genetisches Material gleichmäßig auf Tochterzellen verteilt wird.

💡 Lernhilfe: Die Phasen der Mitose kannst du dir mit "Neue Tante" merken: Prophase, Metaphase, Anaphase, Telophase (plus Interphase).

Genetik
G
no  Biomoleküle +Proteine und Enzyme (System Zelle)
Nukleinsäuren:
> In Zellen 1.) DNA - Desoxyribonukleinsäure genetische informa

DNA-Replikation und Proteinbiosynthese

Bei der DNA-Replikation wird eine identische Kopie der DNA erstellt. Der Prozess verläuft in mehreren Schritten:

  1. Topoisomerase entspiralisiert die DNA
  2. Helicase spaltet Wasserstoffbrücken und erzeugt die Replikationsgabel
  3. Primase katalysiert die Synthese des Primers (Startmolekül)
  4. DNA-Polymerase kann nur in 5'-3'-Richtung arbeiten
  5. Während der Leitstrang kontinuierlich repliziert wird, entsteht der Folgestrang diskontinuierlich als Okazaki-Fragmente
  6. Ligase verbindet die einzelnen Fragmente

Die Proteinbiosynthese erfolgt in zwei Hauptschritten:

  1. Transkription: Übertragung der genetischen Information auf mRNA (im Zellkern)
  2. Translation: Übersetzung der mRNA in die Aminosäuresequenz (im Cytoplasma)

💡 Merke für die Biologie Abitur Genetik: Erst Transkription, dann Translation – erst wird das Skript geschrieben, dann übersetzt!

Genetik
G
no  Biomoleküle +Proteine und Enzyme (System Zelle)
Nukleinsäuren:
> In Zellen 1.) DNA - Desoxyribonukleinsäure genetische informa

RNA-Typen und Transkription

Die RNA spielt eine zentrale Rolle bei der Genexpression. Es gibt drei Haupttypen:

  • mRNA (messenger RNA): fadenförmig, dient als Matrize für die Proteinbiosynthese
  • rRNA (ribosomale RNA): globulär, bildet mit Proteinen die Ribosomen
  • tRNA (transfer RNA): Kleeblattstruktur, transportiert Aminosäuren zum Ribosomen

Die Transkription ist die Übersetzung eines DNA-Abschnitts in mRNA. Sie verläuft in drei Phasen:

  1. Initiation: RNA-Polymerase bindet am Promoter (Startpunkt)
  2. Elongation: DNA wird entwunden, RNA-Polymerase kopiert den codogenen Strang
  3. Termination: Transkription endet bei Erreichen des Terminators (Stoppsequenz)

Bei Eukaryoten erfolgt nach der Transkription eine RNA-Prozessierung (Reifung). Hierbei werden Introns nichtcodierendeAbschnittenicht-codierende Abschnitte herausgeschnitten und Exons (codierende Abschnitte) verbunden (Spleißen). Zudem erhält die mRNA eine Schutzkappe am 5'-Ende und einen Poly-A-Schwanz am 3'-Ende.

💡 Wichtig für die Humangenetik Biologie Abitur: Die reife mRNA verlässt den Zellkern durch Kernporen und wandert zu den Ribosomen, wo die Translation stattfindet.

Genetik
G
no  Biomoleküle +Proteine und Enzyme (System Zelle)
Nukleinsäuren:
> In Zellen 1.) DNA - Desoxyribonukleinsäure genetische informa

Genetischer Code und Translation

Der genetische Code ist ein Triplett-Code, bei dem drei Basen eine Aminosäure codieren. Er ist universell (gilt für fast alle Organismen), eindeutig (jedes Triplett codiert nur für eine Aminosäure) und redundant (mehrere Tripletts können die gleiche Aminosäure codieren).

Die Translation erfolgt in drei Phasen:

  1. Initiation:

    • Kleine ribosomale Untereinheit bindet an mRNA
    • tRNA mit Startcodon AUGAUG bindet an P-Stelle
    • Große ribosomale Untereinheit kommt hinzu
  2. Elongation:

    • tRNAs bringen Aminosäuren gemäß dem Codon-Anticodon-Prinzip
    • Peptidyltransferase bildet Peptidbindungen zwischen Aminosäuren
    • Ribosom verschiebt sich um ein Codon weiter
  3. Termination:

    • Release-Faktor bindet bei Erreichen eines Stoppcodons
    • Polypeptid wird freigesetzt und Komponenten trennen sich

💡 Tipp für die Biologie Genetik Zusammenfassung: Die tRNA ist wie ein Dolmetscher – sie erkennt das Codon auf der mRNA und bringt die entsprechende Aminosäure mit.

Genetik
G
no  Biomoleküle +Proteine und Enzyme (System Zelle)
Nukleinsäuren:
> In Zellen 1.) DNA - Desoxyribonukleinsäure genetische informa

Genregulation bei Prokaryoten

Nach der Ein-Gen-eine-RNA-Hypothese enthält ein Gen die Information für RNA, die später zu einem Protein führt. An der Ausbildung eines Merkmals können jedoch mehrere Gene beteiligt sein (Genwirkungskette).

Gene können konstitutiv (ständig aktiv) oder reguliert (nach Bedarf aktiviert) sein. Bei Prokaryoten erfolgt die Regulation durch das Operon-Modell:

Ein Operon besteht aus:

  • Promoter: Bindungsstelle für RNA-Polymerase
  • Operator: Bindungsstelle für Repressor
  • Strukturgene: codieren für Proteine/Enzyme

Es gibt zwei Regulationsmöglichkeiten:

  1. Substratinduktion LacOperonLac-Operon:

    • Wenn Lactose vorhanden → Repressor inaktiviert → Gene werden transkribiert
    • Wenn Lactose fehlt → Repressor bindet an Operator → Gene werden nicht transkribiert
  2. Produktrepression TryptophanOperonTryptophan-Operon:

    • Wenn Tryptophan vorhanden → Repressor aktiviert → Gene werden nicht transkribiert
    • Wenn Tryptophan fehlt → Repressor inaktiv → Gene werden transkribiert

💡 Für die Biologie Abitur Aufgaben: Diese Regulationsmechanismen sparen Energie, da die Zelle Enzyme nur dann produziert, wenn sie benötigt werden!

Genetik
G
no  Biomoleküle +Proteine und Enzyme (System Zelle)
Nukleinsäuren:
> In Zellen 1.) DNA - Desoxyribonukleinsäure genetische informa

Genregulation bei Eukaryoten und Mutationen

Differenzielle Genaktivität erklärt, warum Zellen mit identischem Erbgut unterschiedliche Funktionen ausbilden können. Die Differenzierung erfolgt durch zeitliche und/oder räumliche Aktivierung verschiedener Gene und kann durch innere und äußere Faktoren beeinflusst werden.

Bei Eukaryoten wird die Genregulation durch zahlreiche Transkriptionsfaktoren gesteuert, die an die DNA binden und die Transkription fördern oder hemmen.

Vergleich: Genregulation vs. Enzymregulation:

  • Allosterische Regulation: schnell, keine Änderung der Enzymkonzentration, energieaufwendig
  • Genregulation: langsamer, aber energiesparend, da nur benötigte Enzyme produziert werden

Mutationen sind Veränderungen der genetischen Information:

  1. Genommutationen: Änderung der Chromosomenzahl z.B.Trisomie21/DownSyndromz.B. Trisomie 21/Down-Syndrom
  2. Chromosomenmutationen: Strukturveränderungen eines Chromosoms
  3. Genmutationen: Punktmutationen wie Substitution, Insertion oder Deletion

💡 Für den Genetik Lernzettel: Mutationen in Keimzellen werden vererbt, während Mutationen in Körperzellen (somatische Mutationen) auf den betroffenen Bereich beschränkt bleiben!

Genetik
G
no  Biomoleküle +Proteine und Enzyme (System Zelle)
Nukleinsäuren:
> In Zellen 1.) DNA - Desoxyribonukleinsäure genetische informa

Antibiotika und ihre Wirkungsweise

Antibiotika zeichnen sich durch selektive Toxizität aus – sie bekämpfen gezielt Erreger (Prokaryoten), ohne den menschlichen Körper (Eukaryoten) zu schädigen. Dies liegt an den unterschiedlichen Strukturen von prokaryotischen und eukaryotischen Zellen.

Die wichtigsten Angriffsorte von Antibiotika sind:

  1. Zellwand:

    • Bakterien besitzen eine Zellwand, die menschliche Zellen nicht haben
    • Antibiotika verhindern den Aufbau oder stören die Struktur der Zellwand
  2. Erbgut:

    • Verhindern die DNA-Replikation und damit die Vermehrung der Bakterien
    • Verändern die DNA-Synthese, sodass fehlerhafte Informationen entstehen
  3. Proteinbiosynthese:

    • Hemmen Prozesse, die für die bakterielle Proteinherstellung wichtig sind

Mutationsfolgen hängen von der Art der Mutation ab:

  • Stumme Mutation: keine Folgen, da gleiche Aminosäure eingebaut wird
  • Missense-Mutation: falsche Aminosäure wird eingebaut
  • Nonsense-Mutation: vorzeitiger Abbruch der Proteinbiosynthese
  • Rastermutation: Verschiebung des Triplettcodes, meist schwerwiegend

💡 Wichtig für Biologie Abitur Sachsen-Anhalt 2024: Die Lage der Mutation entscheidet über die Auswirkung – je früher die Mutation im Gen liegt, desto mehr Aminosäuren können betroffen sein!

Genetik
G
no  Biomoleküle +Proteine und Enzyme (System Zelle)
Nukleinsäuren:
> In Zellen 1.) DNA - Desoxyribonukleinsäure genetische informa
Genetik
G
no  Biomoleküle +Proteine und Enzyme (System Zelle)
Nukleinsäuren:
> In Zellen 1.) DNA - Desoxyribonukleinsäure genetische informa


Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist der Knowunity KI-Begleiter?

Unser KI-Begleiter ist speziell auf die Bedürfnisse von Schülern zugeschnitten. Basierend auf den Millionen von Inhalten, die wir auf der Plattform haben, können wir den Schülern wirklich sinnvolle und relevante Antworten geben. Aber es geht nicht nur um Antworten, sondern der Begleiter führt die Schüler auch durch ihre täglichen Lernherausforderungen, mit personalisierten Lernplänen, Quizfragen oder Inhalten im Chat und einer 100% Personalisierung basierend auf den Fähigkeiten und Entwicklungen der Schüler.

Wo kann ich mir die Knowunity-App herunterladen?

Du kannst dir die App im Google Play Store und im Apple App Store herunterladen.

Ist Knowunity wirklich kostenlos?

Ja, du hast kostenlosen Zugriff auf Inhalte in der App und auf unseren KI-Begleiter. Zum Freischalten bestimmter Features in der App kannst du Knowunity Pro erwerben.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

 

Biologie

9.853

24. Okt. 2025

12 Seiten

Genetik Abitur 2023 Biologie Übersicht und Aufgaben

user profile picture

ipad_abi_

@ipad_abi_

Genetik ist die Wissenschaft von den Erbanlagen und der Vererbung. Sie bildet eine zentrale Grundlage für das Verständnis biologischer Prozesse und ist ein wichtiger Schwerpunkt im Biologie-Abitur. In dieser Zusammenfassung lernst du die wichtigsten Konzepte der Genetik, die du für... Mehr anzeigen

Genetik
G
no  Biomoleküle +Proteine und Enzyme (System Zelle)
Nukleinsäuren:
> In Zellen 1.) DNA - Desoxyribonukleinsäure genetische informa

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Grundlagen der Biomoleküle

Die genetische Information wird in Nukleinsäuren gespeichert. In Zellen gibt es zwei Arten von Nukleinsäuren: DNA (speichert genetische Informationen) und RNA (beteiligt an der Realisierung der DNA).

Nukleinsäuren bestehen aus Ketten von Nukleotiden (Polynukleotide). Jedes Nukleotid enthält eine Pentose (Zucker), eine Phosphorsäure und eine organische Base (Cytosin, Adenin, Guanin, Thymin bzw. bei RNA Uracil statt Thymin).

Die DNA-Struktur bildet eine Doppelhelix aus zwei gegeneinander verlaufenden, verdrehten Polynukleotidsträngen. Dabei sind die Basen durch Wasserstoffbrücken verbunden, wobei sich immer komplementäre Basenpaare bilden: A=T und C=G. Nur ein Strang enthält die Information für die Protein-Codierung.

💡 Merke: Die Primärstruktur ist der DNA-Einzelstrang, die Sekundärstruktur der Doppelstrang und die Tertiärstruktur die Doppelhelix WatsonCrickModellWatson-Crick-Modell.

Genetik
G
no  Biomoleküle +Proteine und Enzyme (System Zelle)
Nukleinsäuren:
> In Zellen 1.) DNA - Desoxyribonukleinsäure genetische informa

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

RNA und DNA-Extraktion

Im Gegensatz zur DNA besteht die RNA aus einem Einzelstrang, der sich teilweise verdoppeln kann. Die RNA verwendet Ribose statt Desoxyribose und Uracil statt Thymin. Es gibt verschiedene RNA-Typen mit unterschiedlichen Funktionen.

Die DNA-Extraktion aus Zellen erfolgt in vier Schritten:

  1. Zerstörung der Zellen (Mörsern)
  2. Filtern grober Zellbruchstücke
  3. Abtrennung der Proteine mit Detergenzien (z.B. Spülmittel)
  4. Ausfällung mit kaltem Ethanol

Der Zellzyklus umfasst die Prozesse der Zellteilung, die für Wachstum, Reparatur und ungeschlechtliche Vermehrung wichtig sind. Die Mitose (Kernteilung) sorgt dafür, dass genetisches Material gleichmäßig auf Tochterzellen verteilt wird.

💡 Lernhilfe: Die Phasen der Mitose kannst du dir mit "Neue Tante" merken: Prophase, Metaphase, Anaphase, Telophase (plus Interphase).

Genetik
G
no  Biomoleküle +Proteine und Enzyme (System Zelle)
Nukleinsäuren:
> In Zellen 1.) DNA - Desoxyribonukleinsäure genetische informa

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

DNA-Replikation und Proteinbiosynthese

Bei der DNA-Replikation wird eine identische Kopie der DNA erstellt. Der Prozess verläuft in mehreren Schritten:

  1. Topoisomerase entspiralisiert die DNA
  2. Helicase spaltet Wasserstoffbrücken und erzeugt die Replikationsgabel
  3. Primase katalysiert die Synthese des Primers (Startmolekül)
  4. DNA-Polymerase kann nur in 5'-3'-Richtung arbeiten
  5. Während der Leitstrang kontinuierlich repliziert wird, entsteht der Folgestrang diskontinuierlich als Okazaki-Fragmente
  6. Ligase verbindet die einzelnen Fragmente

Die Proteinbiosynthese erfolgt in zwei Hauptschritten:

  1. Transkription: Übertragung der genetischen Information auf mRNA (im Zellkern)
  2. Translation: Übersetzung der mRNA in die Aminosäuresequenz (im Cytoplasma)

💡 Merke für die Biologie Abitur Genetik: Erst Transkription, dann Translation – erst wird das Skript geschrieben, dann übersetzt!

Genetik
G
no  Biomoleküle +Proteine und Enzyme (System Zelle)
Nukleinsäuren:
> In Zellen 1.) DNA - Desoxyribonukleinsäure genetische informa

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

RNA-Typen und Transkription

Die RNA spielt eine zentrale Rolle bei der Genexpression. Es gibt drei Haupttypen:

  • mRNA (messenger RNA): fadenförmig, dient als Matrize für die Proteinbiosynthese
  • rRNA (ribosomale RNA): globulär, bildet mit Proteinen die Ribosomen
  • tRNA (transfer RNA): Kleeblattstruktur, transportiert Aminosäuren zum Ribosomen

Die Transkription ist die Übersetzung eines DNA-Abschnitts in mRNA. Sie verläuft in drei Phasen:

  1. Initiation: RNA-Polymerase bindet am Promoter (Startpunkt)
  2. Elongation: DNA wird entwunden, RNA-Polymerase kopiert den codogenen Strang
  3. Termination: Transkription endet bei Erreichen des Terminators (Stoppsequenz)

Bei Eukaryoten erfolgt nach der Transkription eine RNA-Prozessierung (Reifung). Hierbei werden Introns nichtcodierendeAbschnittenicht-codierende Abschnitte herausgeschnitten und Exons (codierende Abschnitte) verbunden (Spleißen). Zudem erhält die mRNA eine Schutzkappe am 5'-Ende und einen Poly-A-Schwanz am 3'-Ende.

💡 Wichtig für die Humangenetik Biologie Abitur: Die reife mRNA verlässt den Zellkern durch Kernporen und wandert zu den Ribosomen, wo die Translation stattfindet.

Genetik
G
no  Biomoleküle +Proteine und Enzyme (System Zelle)
Nukleinsäuren:
> In Zellen 1.) DNA - Desoxyribonukleinsäure genetische informa

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Genetischer Code und Translation

Der genetische Code ist ein Triplett-Code, bei dem drei Basen eine Aminosäure codieren. Er ist universell (gilt für fast alle Organismen), eindeutig (jedes Triplett codiert nur für eine Aminosäure) und redundant (mehrere Tripletts können die gleiche Aminosäure codieren).

Die Translation erfolgt in drei Phasen:

  1. Initiation:

    • Kleine ribosomale Untereinheit bindet an mRNA
    • tRNA mit Startcodon AUGAUG bindet an P-Stelle
    • Große ribosomale Untereinheit kommt hinzu
  2. Elongation:

    • tRNAs bringen Aminosäuren gemäß dem Codon-Anticodon-Prinzip
    • Peptidyltransferase bildet Peptidbindungen zwischen Aminosäuren
    • Ribosom verschiebt sich um ein Codon weiter
  3. Termination:

    • Release-Faktor bindet bei Erreichen eines Stoppcodons
    • Polypeptid wird freigesetzt und Komponenten trennen sich

💡 Tipp für die Biologie Genetik Zusammenfassung: Die tRNA ist wie ein Dolmetscher – sie erkennt das Codon auf der mRNA und bringt die entsprechende Aminosäure mit.

Genetik
G
no  Biomoleküle +Proteine und Enzyme (System Zelle)
Nukleinsäuren:
> In Zellen 1.) DNA - Desoxyribonukleinsäure genetische informa

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Genregulation bei Prokaryoten

Nach der Ein-Gen-eine-RNA-Hypothese enthält ein Gen die Information für RNA, die später zu einem Protein führt. An der Ausbildung eines Merkmals können jedoch mehrere Gene beteiligt sein (Genwirkungskette).

Gene können konstitutiv (ständig aktiv) oder reguliert (nach Bedarf aktiviert) sein. Bei Prokaryoten erfolgt die Regulation durch das Operon-Modell:

Ein Operon besteht aus:

  • Promoter: Bindungsstelle für RNA-Polymerase
  • Operator: Bindungsstelle für Repressor
  • Strukturgene: codieren für Proteine/Enzyme

Es gibt zwei Regulationsmöglichkeiten:

  1. Substratinduktion LacOperonLac-Operon:

    • Wenn Lactose vorhanden → Repressor inaktiviert → Gene werden transkribiert
    • Wenn Lactose fehlt → Repressor bindet an Operator → Gene werden nicht transkribiert
  2. Produktrepression TryptophanOperonTryptophan-Operon:

    • Wenn Tryptophan vorhanden → Repressor aktiviert → Gene werden nicht transkribiert
    • Wenn Tryptophan fehlt → Repressor inaktiv → Gene werden transkribiert

💡 Für die Biologie Abitur Aufgaben: Diese Regulationsmechanismen sparen Energie, da die Zelle Enzyme nur dann produziert, wenn sie benötigt werden!

Genetik
G
no  Biomoleküle +Proteine und Enzyme (System Zelle)
Nukleinsäuren:
> In Zellen 1.) DNA - Desoxyribonukleinsäure genetische informa

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Genregulation bei Eukaryoten und Mutationen

Differenzielle Genaktivität erklärt, warum Zellen mit identischem Erbgut unterschiedliche Funktionen ausbilden können. Die Differenzierung erfolgt durch zeitliche und/oder räumliche Aktivierung verschiedener Gene und kann durch innere und äußere Faktoren beeinflusst werden.

Bei Eukaryoten wird die Genregulation durch zahlreiche Transkriptionsfaktoren gesteuert, die an die DNA binden und die Transkription fördern oder hemmen.

Vergleich: Genregulation vs. Enzymregulation:

  • Allosterische Regulation: schnell, keine Änderung der Enzymkonzentration, energieaufwendig
  • Genregulation: langsamer, aber energiesparend, da nur benötigte Enzyme produziert werden

Mutationen sind Veränderungen der genetischen Information:

  1. Genommutationen: Änderung der Chromosomenzahl z.B.Trisomie21/DownSyndromz.B. Trisomie 21/Down-Syndrom
  2. Chromosomenmutationen: Strukturveränderungen eines Chromosoms
  3. Genmutationen: Punktmutationen wie Substitution, Insertion oder Deletion

💡 Für den Genetik Lernzettel: Mutationen in Keimzellen werden vererbt, während Mutationen in Körperzellen (somatische Mutationen) auf den betroffenen Bereich beschränkt bleiben!

Genetik
G
no  Biomoleküle +Proteine und Enzyme (System Zelle)
Nukleinsäuren:
> In Zellen 1.) DNA - Desoxyribonukleinsäure genetische informa

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Antibiotika und ihre Wirkungsweise

Antibiotika zeichnen sich durch selektive Toxizität aus – sie bekämpfen gezielt Erreger (Prokaryoten), ohne den menschlichen Körper (Eukaryoten) zu schädigen. Dies liegt an den unterschiedlichen Strukturen von prokaryotischen und eukaryotischen Zellen.

Die wichtigsten Angriffsorte von Antibiotika sind:

  1. Zellwand:

    • Bakterien besitzen eine Zellwand, die menschliche Zellen nicht haben
    • Antibiotika verhindern den Aufbau oder stören die Struktur der Zellwand
  2. Erbgut:

    • Verhindern die DNA-Replikation und damit die Vermehrung der Bakterien
    • Verändern die DNA-Synthese, sodass fehlerhafte Informationen entstehen
  3. Proteinbiosynthese:

    • Hemmen Prozesse, die für die bakterielle Proteinherstellung wichtig sind

Mutationsfolgen hängen von der Art der Mutation ab:

  • Stumme Mutation: keine Folgen, da gleiche Aminosäure eingebaut wird
  • Missense-Mutation: falsche Aminosäure wird eingebaut
  • Nonsense-Mutation: vorzeitiger Abbruch der Proteinbiosynthese
  • Rastermutation: Verschiebung des Triplettcodes, meist schwerwiegend

💡 Wichtig für Biologie Abitur Sachsen-Anhalt 2024: Die Lage der Mutation entscheidet über die Auswirkung – je früher die Mutation im Gen liegt, desto mehr Aminosäuren können betroffen sein!

Genetik
G
no  Biomoleküle +Proteine und Enzyme (System Zelle)
Nukleinsäuren:
> In Zellen 1.) DNA - Desoxyribonukleinsäure genetische informa

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Genetik
G
no  Biomoleküle +Proteine und Enzyme (System Zelle)
Nukleinsäuren:
> In Zellen 1.) DNA - Desoxyribonukleinsäure genetische informa

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist der Knowunity KI-Begleiter?

Unser KI-Begleiter ist speziell auf die Bedürfnisse von Schülern zugeschnitten. Basierend auf den Millionen von Inhalten, die wir auf der Plattform haben, können wir den Schülern wirklich sinnvolle und relevante Antworten geben. Aber es geht nicht nur um Antworten, sondern der Begleiter führt die Schüler auch durch ihre täglichen Lernherausforderungen, mit personalisierten Lernplänen, Quizfragen oder Inhalten im Chat und einer 100% Personalisierung basierend auf den Fähigkeiten und Entwicklungen der Schüler.

Wo kann ich mir die Knowunity-App herunterladen?

Du kannst dir die App im Google Play Store und im Apple App Store herunterladen.

Ist Knowunity wirklich kostenlos?

Ja, du hast kostenlosen Zugriff auf Inhalte in der App und auf unseren KI-Begleiter. Zum Freischalten bestimmter Features in der App kannst du Knowunity Pro erwerben.

276

Smarte Tools NEU

Verwandle diese Notizen in: ✓ 50+ Übungsaufgaben ✓ Interaktive Karteikarten ✓ Vollständige Probeklausur ✓ Aufsatz-Gliederungen

Probeklausur
Quiz
Flashcards
Aufsatz

Ähnliche Inhalte

Transkription und mRNA-Synthese

Erfahren Sie alles über den Transkriptionsprozess, bei dem DNA in mRNA umgeschrieben wird. Diese Zusammenfassung behandelt die Schritte der Initiation, Elongation und Termination der Transkription sowie die Rolle der RNA-Polymerase und die Bedeutung von Promotoren und Terminatoren. Ideal für Studierende der Biologie, die sich auf die Proteinbiosynthese vorbereiten.

BiologieBiologie
12

DNA-Reparatur & Proteinbiosynthese

Erforsche die Mechanismen der DNA-Reparatur, DNA-Replikation, den genetischen Code und die Proteinbiosynthese in Pro- und Eukaryoten. Diese Zusammenfassung behandelt auch Genmutationen und deren Auswirkungen auf die Proteinproduktion. Ideal für Studierende der Biologie, die ein umfassendes Verständnis der molekularen Grundlagen des Lebens erlangen möchten.

BiologieBiologie
11

Genetik und Biotechnologie

Umfassender Lernzettel für das Abitur: Entdecken Sie die Grundlagen der Genetik, Vererbung, Biotechnologie und mehr. Themen umfassen Enzymatik, Zellteilung, DNA-Replikation, Chromosomen, Proteinbiosynthese, Genregulation, Epigenetik, Mutationen, Gentechnik, Stammbaumanalyse und die Mendelschen Regeln. Ideal für die Prüfungsvorbereitung.

BiologieBiologie
11

DNA zu Protein: Synthese & Struktur

Entdecken Sie die Prozesse der DNA-Replikation, Proteinbiosynthese und den genetischen Code. Diese Zusammenfassung behandelt die Unterschiede zwischen Prokaryoten und Eukaryoten, die Strukturebenen von Proteinen sowie die Rolle von Viren in der Vermehrung. Ideal für Biologie-Abiturienten in Hessen.

BiologieBiologie
12

Genetik: Abitur Zusammenfassung

Umfassende Zusammenfassung für das Biologie-LK-Abitur über Genetik. Behandelt Themen wie DNA-Replikation, Genregulation, Proteinsynthese, Meiose, Tumorbildung und molekulare Methoden. Ideal für die Prüfungsvorbereitung.

BiologieBiologie
11

Genetik: Proteinbiosynthese & Genexpression

Dieser Lernzettel bietet eine umfassende Übersicht über die zentralen Konzepte der Genetik, einschließlich DNA-Replikation, Proteinbiosynthese, Transkription, Translation, genetischer Code, Genmutationen und Genregulation. Ideal für die Vorbereitung auf Bioklausuren und das Verständnis der molekularen Grundlagen der Genetik. Themen: mRNA-Prozessierung, Operon-Modelle, Zellzyklus und Chromosomenstruktur.

BiologieBiologie
11

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user