Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Biologie /
Genetischer Fingerabdruck (STR)
Lana
16 Followers
Teilen
Speichern
16
11
Lernzettel
STR-Analyse
Grundsätzliche Infos: Für dieses Prinzip wird mit der PCR ein spezieller DNA-Abschnitt vervielfältigt (es muss ein nicht-codierender sein). Diese Abschnitte setzen sich aus kurzen gleicharligen Sequenzen zusammen. Eine Sequenz bzw. ein repeat besteht aus 2-10 Basenpaaren. Die repeats werden tandemartig 3-40 Mal wiederholt & deswegel als small tandem repeats (STR) bezeichnet. Die Abfolge der Basen der STRs ist bei jedem Menschen gleich, jedoch wie viele wiederholungen es gibt variiert von Mensch zu Mensch. Somit ist die länge der DNA-Abschnitte ein charakteristisches Merkmal. Auswertung der STRs: 1. zählen wie viele STRs vorhanden sind 2. Mit dem Ergebniss der Gelelektrophorese vergleichen & ggf. einzeichnen 3. Täter identifizieren (Beispiel) M1 Ausgewählte DNA-Fragmente von drei Tatverdächtigen Beispiel Spur 1 2 3 Tatverdächtiger 1 1 2 3 2 3 4 DNA-Basensequenz 5 Genetischer Fingerabdruck (STR Analyse) 5 5'TAACGGAACTGATAGATAGATAGATAGATAGATAGATAAGCTGATTGC³ 28 TAACGGAACTGATAGATAGATAGATAGATAGATAGATAGATAAGCTGATTGC³ 32 TAACGGAACTGATAGATAGATAGATAGATAGATAGATAGATAGATAGATAAGCTGATTGC³' 40 5 S'TAACGGAACTGATAGATAGATAGATAGATAAGCTGATTGC 20 M2 Vergleich der Spuren mithilfe des genetischen Fingerabdrucks Spur Spur 1: TAACGGAACTGATAGATAGATAGATAGATAGATAGATAGATAGATAAGCTGATTGC³ 36 5'TAACGGAACTGATAGATAGATAAGCTGATTGC³ 12 40 bp 35 bp 30 bp 25 bp 20 bp 15 bp Spur 2: Spur 3: Spur 4: Haarprobe des Tatverdächtigen 1 (Martin V.) Täter Haarprobe des Tatverdächtigen 2 keine Übereinstimmung Haarprobe des Tatverdächtigen 3 Bandenmuster der DNA aus den am Tatort gefundenen Haaren Übereinstimmung
App herunterladen
Biologie /
Genetischer Fingerabdruck (STR)
Lana •
Follow
16 Followers
STR-Analyse
STR (short-tandem-repeats)
3
11/12/13
1
Gelelektrophorese
313
11/12/13
1
Gentischer Fingerabdruck- STR Methode
27
12
1
DNA Fingerabdruck, STR - short tandem repeats
9
11/12/13
Grundsätzliche Infos: Für dieses Prinzip wird mit der PCR ein spezieller DNA-Abschnitt vervielfältigt (es muss ein nicht-codierender sein). Diese Abschnitte setzen sich aus kurzen gleicharligen Sequenzen zusammen. Eine Sequenz bzw. ein repeat besteht aus 2-10 Basenpaaren. Die repeats werden tandemartig 3-40 Mal wiederholt & deswegel als small tandem repeats (STR) bezeichnet. Die Abfolge der Basen der STRs ist bei jedem Menschen gleich, jedoch wie viele wiederholungen es gibt variiert von Mensch zu Mensch. Somit ist die länge der DNA-Abschnitte ein charakteristisches Merkmal. Auswertung der STRs: 1. zählen wie viele STRs vorhanden sind 2. Mit dem Ergebniss der Gelelektrophorese vergleichen & ggf. einzeichnen 3. Täter identifizieren (Beispiel) M1 Ausgewählte DNA-Fragmente von drei Tatverdächtigen Beispiel Spur 1 2 3 Tatverdächtiger 1 1 2 3 2 3 4 DNA-Basensequenz 5 Genetischer Fingerabdruck (STR Analyse) 5 5'TAACGGAACTGATAGATAGATAGATAGATAGATAGATAAGCTGATTGC³ 28 TAACGGAACTGATAGATAGATAGATAGATAGATAGATAGATAAGCTGATTGC³ 32 TAACGGAACTGATAGATAGATAGATAGATAGATAGATAGATAGATAGATAAGCTGATTGC³' 40 5 S'TAACGGAACTGATAGATAGATAGATAGATAAGCTGATTGC 20 M2 Vergleich der Spuren mithilfe des genetischen Fingerabdrucks Spur Spur 1: TAACGGAACTGATAGATAGATAGATAGATAGATAGATAGATAGATAAGCTGATTGC³ 36 5'TAACGGAACTGATAGATAGATAAGCTGATTGC³ 12 40 bp 35 bp 30 bp 25 bp 20 bp 15 bp Spur 2: Spur 3: Spur 4: Haarprobe des Tatverdächtigen 1 (Martin V.) Täter Haarprobe des Tatverdächtigen 2 keine Übereinstimmung Haarprobe des Tatverdächtigen 3 Bandenmuster der DNA aus den am Tatort gefundenen Haaren Übereinstimmung
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.