Grundlagen der Gentechnik in der Medizin
Jedes Jahr sterben Millionen Menschen an Krankheiten wie Parkinson, Krebs oder MS, die bis heute als unheilbar gelten. Die Rote Gentechnik könnte dies ändern, indem sie genetische Manipulation für medizinische Zwecke einsetzt.
Die Geschichte der medizinischen Gentechnik begann 1953 mit der Entwicklung des DNA-Modells. Wichtige Meilensteine waren die Entdeckung von Restriktionsenzymen, die Entwicklung des ersten gentechnisch erzeugten Medikaments (1982) und des ersten gentechnisch hergestellten Impfstoffs (1986).
Die Anwendungsgebiete der Gentechnik in der Medizin sind vielfältig: biomedizinische Grundlagenforschung, Arzneimittel- und Impfstoffherstellung, medizinische Diagnostik und Gentherapie. Jeder Bereich bietet einzigartige Vorteile, birgt aber auch potenzielle Risiken.
💡 Die Weiße Gentechnik beschäftigt sich mit industriellen Prozessen, während die Rote Gentechnik speziell auf medizinische Anwendungen fokussiert ist.