Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Biologie /
Geschlechtsorgane
c
22 Followers
Teilen
Speichern
250
12
Lernzettel
-männliche/ weibliche Geschlechtsorgane sowie Hormone -Spermatogenese -Phasen des Menstruationszyklus
MÄNNLICHE GESCHLECHTS ORGANE Blaschendruse Prostata Nebenhoden Hoden . LoBesitzen: Geschlechtsorgane O Eichel O O Harnblase Inhibin: hemmt FSH -Samenleiter -Schwellkörper INNERE PRIMARE GESCHLECHTSMERKMALE • Bläschendrúsen: Produzieren Teil des Spermas • Prostata: Produziert Sekret für die Beweglichkeit der Spermien • Nebenhoden: Speicherung und Reifungsort der Spermien FSH: Samenleiter -Harnsamenröhre Skrotum Leydig Zellen (Produzieren Testosteron) Sertoli-Zellen (→Produzieren Inhibin und Aktin ABP (versorgen die entwickelten Spermatogonien AUBERE PRIMARE GESCHLECHTSMERKMALE • Penis /Glied • Skrotum MÄNNLICHE GESCHLECHTSHORMONE Gebildet in-Hypophyse vorderlappen Wird für die Aufrechterhaltung der Spermatogenese benötigt • Stimmuliert Sertolizellen Knorpelder Schambein fuge Glied • Harnsamenleiter: Harn und Samenleiter vereinigen sich, transportieren Harn und Sperma • Hoden (Testis) Ort der Spermienbildung Eichel Aktin: • Stimmuliet FSH Harnblase Hoden ● O Schwellkörper Nebennoden -Skrotum GnRH: Gebildet im -- Hypothalamus, Stimmuliert LH und FSH -> Blaschendrüse SEKUNDÄRE GESCHLECHTSMERKMALE -Prostata(druse) Harnsamenrohre LDEntstehen in der Pubertät Scham-, Bart-Brust-, Achsel behaarung Stimmbruch ↓ Testosteron: LH: Gebildet in-Hypophysevorderlappen Stimmuliert Leydigzellen zur Produktion von Testosteron • Stimmuliert sek. Geschlechts mert male • hemmt LH und GnRH (neg. RK.) SPERMATOGENESE ZWISCHENHIRN (DIENZEPHALON Im Hypothalamus wird in pulsierenden Abschnitten "GnRH ausgeschüttet it hemmt Stimmuliert wirkt auf bewirkt die Ausschüttung von: LH und FSH in der Hypophyse TH HLFSH LH PERIPHERES GEWEBE, HODEN Sertoli Zellen : • FSH bindet als Peptid-Hormon an den Sertoli Zellen nach dem Schlüssel-Schloss-Prinzip (first messenger) Adenylatcyclase wird aktiviert LOATP wird in CAMP umgewandelt · CAMP = second messenger nach dem second messenger werden Zellprodutste gebildet - Nährstoffe für die Entwicklung der Spermatocyten Androgen-bindendes Protein (ABP) → transportiert Steroid Testosteron Inhibin & Aktin wirkt auf Leydig - Zellen • LH stimmuliert die Leydig-Zellen für die Bildung von Testosteron ↓ Testosteron (lipophil) • Wirkt für Sek. Effekte im Körper - Behaarung Muskelaufbau - - Stimmbruch • Bindet am ABP zum Transport wichtig für die Spermatogenese? 0 WENN TESTOSTERON EINGENOMMEN WIRD... Testosteron-Spiegel im Blut steigt ↑ • GnRH, LH, FSH werden gehemmt (neg. Rückkoppelung) Spermatogonien reifen nicht...
App herunterladen
mehr an ● Sertoli Zellen und Leydigzellen schrumpfen. Verringerte Eigenproduktion/Testosteronproduktion Spermatogonium Reifung... hemmt somit eigene Produktion Spermatozyte. Spermatiden_ Sertoli-Zelle OOo 0.00 Sperma 000 Anna Ppp P WEIBLICHE GESCHLECHTSORGANE Myometrium Tuben (Tuben) Ovarlien (Eierstocke) Vagina- 0 INNERE PRIMARE • Uterus: Besteht aus Myo- & Endometrium ● O • Endometrium ● Va Gebärmutterhals Porto (Muttermund) ● Ovar (Eierstock) Vesica urinaria Tube (Eileiter) GESCHLECHTSMERKMALE Clitoris. kleine Lapien. große Lapien- Urethra- Auf-/Abbauende Schleimhaut während d. Zyklus dient der Einnistung einer befruchteten Eizelle • Tuben: Mithilfe von Flimmerhärchen + Peristaltik wird die Eizelle in den Uterus transportiert hier findet die Befruchtung der Eizelle statt Ovarien: Bilden die weib. Geschlechtshormone Östrogene & Gestagene Ausbildung der sek. Geschlechtsmertimale •Follikelreifung AUBERE PRIMÄRE GESCHLECHTSMERKMALE Clitoris: Fullt sich bei Erregung mit Blut Lapien: Schützen Scheideneingang, Clitoris, Harnröhreneingang (Vagina) SEKUNDÄRE GESCHLECHTSMERKMALE • Brustwachstum 0 Achsel- und Schambehaarung • weites Becken • hohe Stimme Libido Vagina Drüsen der Schleimhaut produzieren das Scheidensekret milchsaurehaltig schützt alles oben liegende vor Infektionen -Uterus Damm Muttermund Afer WEIBLICHE GESCHLECHTSHOMONE Gebildet in-Hypophyse vorderlappen • Stimmuliert die Follikelreifung im Ovar 1 Ostrogene (Östradiol) Follikelhormon • wird vom reifenden Follikel gebildet (positive Rückkopplung) • stimmuliert die Reifung des Graaf-Follikel O • Stimmuliert Proliferation des Endometriums Östrogene im Blut: H/GnRH, FSH, LH • Östrogene im Blut:→→ GnRH ✓ GnRH: Gebildet im Hypothalamus, Stimmuliert LH und FSH FSH DER MENSTRUATIONSZYCLUS • Phasen des Ovarialzyklus • Konzentration der gonadotropen Hormone (Hypophyse) • Ovarialzyklus • Konzentration der Hormone im Ovar O Uteruszyklus O Phasen des Uteruszyklus •Basale Körpertemperatur 36,7- 36,4- FSH Follikel- reifung LH Gebildet in → Hypophyse vorderlappen Stimmuliert die Ouvolation (= LH-Peek) fordert die Entwicklung des Gelbkörpers Ovar Follikelphase O Östrogen Östradiol Menstruation LDA. Zyklustag O Gestagene (Progesteron) L Gelbkörperhormon. O Vom Gelbkörper (= Corpus luteum) produziert sorgt für eine gute Durchblutung des Endometriums • hält die Schleimhaut aufrecht • verhindert das Heranreifung eines weiteren Follikels • erhöht die Körpertemperatur Inhibin LH Graaf-Follikel Ovulation LH-Peek Aufbau des Endometriums, Proliferations- phase Gelbkörperphase Q Corpus luteum ทําๆๆ ๆๆ Corpus alibacans Gestagen Sekretionsphase wegen Progesteron Progesteron PHASEN DES MENSTRUATIONSZYCLUS 1. Frühe bis mittlere Follikelphase: OVAR: Corpus luteum degeniriertes wird kein Progesteron ausgeschüttet Es kommt zu einer: „Hormon-Enzugsblutung", da die Schleimhaut nicht mehr aufrecht gehalten werden kann kein Geschlechtshormon im Blut es kommt zu einer Perhöhten GnRH-Ausschüttung im Hypothalamus Les folgt eine verstärkte? LH, FSH-Ausschüttung in der Hypophyse FSH stimmuliert die Follikelreifung (Follikelbesteht aus Granulosazellen + Thecazellen) ↳ LH stimmuliert in The cazelen Androgene-Produktion Lowachsen durch FSH heran Androgene diffundieren in → Granulosazellen Androgene in Granulosazellen werden unter dem Einfluss von FSH durch das Enzym Aromatase" in Östrogene umgewandelt LD Ostrogen-Spiegel im Blut Asteigt • ansteigender Östrogen - Spiegel bewirkt ⇒D Hemmung der GnRH, LH, FSH-Ausschüttung Lodamit kein weiterer Follikel heranwachst Östrogene Stimmulieren Eigenausschüttung in den Granulosazellen (positive Rückkopplung) LDweil kein FSH produziert wird UTERUS: Menstruation endet • Östrogene stimmuliert die Proliferation (Vermehrung) des Endometriums 2. Späte Follikularphase und Ovulation: OVAR: • Ostrogenproduktion erreicht ihren Höhepunkt ● OVAR: Granulosazellen produzieren unter anderem Inhibin und Progesteron Östrogen stimmuliert GnRtl-Ausschüttung Inhibin-hemmt die FSH-Ausschüttung ● UTERUS Endometrium erreicht optimale Größe Progesteron stimmuliert → GnRH und L-Ausschüttung Lo sehr hohe LH-Ausschüttung (LH-Peek/LH-Gipfel) kurz vor Ovulation (ca. 16h) LH-Peek führt zum letzten Schritt der Follikelreifung ULATION (kurz vor Ovulation) Drüsen aus dem Gebärmutterhals und Endometriums produzieren dünnflüssig, klebrigen Schleim Lodieser ermöglicht guten Aufstieg in die Gebärmutter max. Große wird erreicht +Follikel platzt Wenn sich ein befrucht- etes Ei einnistet, produziert es BHCGGelbkörper bleibt Somit weiter am Leben 3. Frühe bis mittlere Gelbkörperphasen: den OVAR: • Granulosazellen und Thecazellen wandeln sich um in luteinisierende Zellen → Gelbkörper Gelbkörper produziert: Progesteront, OÖstrogene+, Inhibin + Progesteron + Ostrogen hemmen GnRH-Ausschüttung UTERUS: Progesteron produziert Drüsen, bildet Blutgefäße =>vermehrte Durchblutung LoBasaltemperatur steigt an A 4. Späte Gelbkörperphase: Gelbkörper stirbt nach 14 Tagen • Produktion von Progesteron und Östrogen sinkt →n. RK UTERUS: Blutgefäße im Endometrium ziehen sich zusammen Schleimhaut wird abgestoßen
Biologie /
Geschlechtsorgane
c •
Follow
22 Followers
-männliche/ weibliche Geschlechtsorgane sowie Hormone -Spermatogenese -Phasen des Menstruationszyklus
11
Hormonelle Einflüsse in denLebenszyklus
5
12/13
Weibliche Geschlechtshormone
17
11/12
Sexualhormone
7
13
6
Fortpflanzungssystem & Krebsentstehung
7
13
MÄNNLICHE GESCHLECHTS ORGANE Blaschendruse Prostata Nebenhoden Hoden . LoBesitzen: Geschlechtsorgane O Eichel O O Harnblase Inhibin: hemmt FSH -Samenleiter -Schwellkörper INNERE PRIMARE GESCHLECHTSMERKMALE • Bläschendrúsen: Produzieren Teil des Spermas • Prostata: Produziert Sekret für die Beweglichkeit der Spermien • Nebenhoden: Speicherung und Reifungsort der Spermien FSH: Samenleiter -Harnsamenröhre Skrotum Leydig Zellen (Produzieren Testosteron) Sertoli-Zellen (→Produzieren Inhibin und Aktin ABP (versorgen die entwickelten Spermatogonien AUBERE PRIMARE GESCHLECHTSMERKMALE • Penis /Glied • Skrotum MÄNNLICHE GESCHLECHTSHORMONE Gebildet in-Hypophyse vorderlappen Wird für die Aufrechterhaltung der Spermatogenese benötigt • Stimmuliert Sertolizellen Knorpelder Schambein fuge Glied • Harnsamenleiter: Harn und Samenleiter vereinigen sich, transportieren Harn und Sperma • Hoden (Testis) Ort der Spermienbildung Eichel Aktin: • Stimmuliet FSH Harnblase Hoden ● O Schwellkörper Nebennoden -Skrotum GnRH: Gebildet im -- Hypothalamus, Stimmuliert LH und FSH -> Blaschendrüse SEKUNDÄRE GESCHLECHTSMERKMALE -Prostata(druse) Harnsamenrohre LDEntstehen in der Pubertät Scham-, Bart-Brust-, Achsel behaarung Stimmbruch ↓ Testosteron: LH: Gebildet in-Hypophysevorderlappen Stimmuliert Leydigzellen zur Produktion von Testosteron • Stimmuliert sek. Geschlechts mert male • hemmt LH und GnRH (neg. RK.) SPERMATOGENESE ZWISCHENHIRN (DIENZEPHALON Im Hypothalamus wird in pulsierenden Abschnitten "GnRH ausgeschüttet it hemmt Stimmuliert wirkt auf bewirkt die Ausschüttung von: LH und FSH in der Hypophyse TH HLFSH LH PERIPHERES GEWEBE, HODEN Sertoli Zellen : • FSH bindet als Peptid-Hormon an den Sertoli Zellen nach dem Schlüssel-Schloss-Prinzip (first messenger) Adenylatcyclase wird aktiviert LOATP wird in CAMP umgewandelt · CAMP = second messenger nach dem second messenger werden Zellprodutste gebildet - Nährstoffe für die Entwicklung der Spermatocyten Androgen-bindendes Protein (ABP) → transportiert Steroid Testosteron Inhibin & Aktin wirkt auf Leydig - Zellen • LH stimmuliert die Leydig-Zellen für die Bildung von Testosteron ↓ Testosteron (lipophil) • Wirkt für Sek. Effekte im Körper - Behaarung Muskelaufbau - - Stimmbruch • Bindet am ABP zum Transport wichtig für die Spermatogenese? 0 WENN TESTOSTERON EINGENOMMEN WIRD... Testosteron-Spiegel im Blut steigt ↑ • GnRH, LH, FSH werden gehemmt (neg. Rückkoppelung) Spermatogonien reifen nicht...
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.
mehr an ● Sertoli Zellen und Leydigzellen schrumpfen. Verringerte Eigenproduktion/Testosteronproduktion Spermatogonium Reifung... hemmt somit eigene Produktion Spermatozyte. Spermatiden_ Sertoli-Zelle OOo 0.00 Sperma 000 Anna Ppp P WEIBLICHE GESCHLECHTSORGANE Myometrium Tuben (Tuben) Ovarlien (Eierstocke) Vagina- 0 INNERE PRIMARE • Uterus: Besteht aus Myo- & Endometrium ● O • Endometrium ● Va Gebärmutterhals Porto (Muttermund) ● Ovar (Eierstock) Vesica urinaria Tube (Eileiter) GESCHLECHTSMERKMALE Clitoris. kleine Lapien. große Lapien- Urethra- Auf-/Abbauende Schleimhaut während d. Zyklus dient der Einnistung einer befruchteten Eizelle • Tuben: Mithilfe von Flimmerhärchen + Peristaltik wird die Eizelle in den Uterus transportiert hier findet die Befruchtung der Eizelle statt Ovarien: Bilden die weib. Geschlechtshormone Östrogene & Gestagene Ausbildung der sek. Geschlechtsmertimale •Follikelreifung AUBERE PRIMÄRE GESCHLECHTSMERKMALE Clitoris: Fullt sich bei Erregung mit Blut Lapien: Schützen Scheideneingang, Clitoris, Harnröhreneingang (Vagina) SEKUNDÄRE GESCHLECHTSMERKMALE • Brustwachstum 0 Achsel- und Schambehaarung • weites Becken • hohe Stimme Libido Vagina Drüsen der Schleimhaut produzieren das Scheidensekret milchsaurehaltig schützt alles oben liegende vor Infektionen -Uterus Damm Muttermund Afer WEIBLICHE GESCHLECHTSHOMONE Gebildet in-Hypophyse vorderlappen • Stimmuliert die Follikelreifung im Ovar 1 Ostrogene (Östradiol) Follikelhormon • wird vom reifenden Follikel gebildet (positive Rückkopplung) • stimmuliert die Reifung des Graaf-Follikel O • Stimmuliert Proliferation des Endometriums Östrogene im Blut: H/GnRH, FSH, LH • Östrogene im Blut:→→ GnRH ✓ GnRH: Gebildet im Hypothalamus, Stimmuliert LH und FSH FSH DER MENSTRUATIONSZYCLUS • Phasen des Ovarialzyklus • Konzentration der gonadotropen Hormone (Hypophyse) • Ovarialzyklus • Konzentration der Hormone im Ovar O Uteruszyklus O Phasen des Uteruszyklus •Basale Körpertemperatur 36,7- 36,4- FSH Follikel- reifung LH Gebildet in → Hypophyse vorderlappen Stimmuliert die Ouvolation (= LH-Peek) fordert die Entwicklung des Gelbkörpers Ovar Follikelphase O Östrogen Östradiol Menstruation LDA. Zyklustag O Gestagene (Progesteron) L Gelbkörperhormon. O Vom Gelbkörper (= Corpus luteum) produziert sorgt für eine gute Durchblutung des Endometriums • hält die Schleimhaut aufrecht • verhindert das Heranreifung eines weiteren Follikels • erhöht die Körpertemperatur Inhibin LH Graaf-Follikel Ovulation LH-Peek Aufbau des Endometriums, Proliferations- phase Gelbkörperphase Q Corpus luteum ทําๆๆ ๆๆ Corpus alibacans Gestagen Sekretionsphase wegen Progesteron Progesteron PHASEN DES MENSTRUATIONSZYCLUS 1. Frühe bis mittlere Follikelphase: OVAR: Corpus luteum degeniriertes wird kein Progesteron ausgeschüttet Es kommt zu einer: „Hormon-Enzugsblutung", da die Schleimhaut nicht mehr aufrecht gehalten werden kann kein Geschlechtshormon im Blut es kommt zu einer Perhöhten GnRH-Ausschüttung im Hypothalamus Les folgt eine verstärkte? LH, FSH-Ausschüttung in der Hypophyse FSH stimmuliert die Follikelreifung (Follikelbesteht aus Granulosazellen + Thecazellen) ↳ LH stimmuliert in The cazelen Androgene-Produktion Lowachsen durch FSH heran Androgene diffundieren in → Granulosazellen Androgene in Granulosazellen werden unter dem Einfluss von FSH durch das Enzym Aromatase" in Östrogene umgewandelt LD Ostrogen-Spiegel im Blut Asteigt • ansteigender Östrogen - Spiegel bewirkt ⇒D Hemmung der GnRH, LH, FSH-Ausschüttung Lodamit kein weiterer Follikel heranwachst Östrogene Stimmulieren Eigenausschüttung in den Granulosazellen (positive Rückkopplung) LDweil kein FSH produziert wird UTERUS: Menstruation endet • Östrogene stimmuliert die Proliferation (Vermehrung) des Endometriums 2. Späte Follikularphase und Ovulation: OVAR: • Ostrogenproduktion erreicht ihren Höhepunkt ● OVAR: Granulosazellen produzieren unter anderem Inhibin und Progesteron Östrogen stimmuliert GnRtl-Ausschüttung Inhibin-hemmt die FSH-Ausschüttung ● UTERUS Endometrium erreicht optimale Größe Progesteron stimmuliert → GnRH und L-Ausschüttung Lo sehr hohe LH-Ausschüttung (LH-Peek/LH-Gipfel) kurz vor Ovulation (ca. 16h) LH-Peek führt zum letzten Schritt der Follikelreifung ULATION (kurz vor Ovulation) Drüsen aus dem Gebärmutterhals und Endometriums produzieren dünnflüssig, klebrigen Schleim Lodieser ermöglicht guten Aufstieg in die Gebärmutter max. Große wird erreicht +Follikel platzt Wenn sich ein befrucht- etes Ei einnistet, produziert es BHCGGelbkörper bleibt Somit weiter am Leben 3. Frühe bis mittlere Gelbkörperphasen: den OVAR: • Granulosazellen und Thecazellen wandeln sich um in luteinisierende Zellen → Gelbkörper Gelbkörper produziert: Progesteront, OÖstrogene+, Inhibin + Progesteron + Ostrogen hemmen GnRH-Ausschüttung UTERUS: Progesteron produziert Drüsen, bildet Blutgefäße =>vermehrte Durchblutung LoBasaltemperatur steigt an A 4. Späte Gelbkörperphase: Gelbkörper stirbt nach 14 Tagen • Produktion von Progesteron und Östrogen sinkt →n. RK UTERUS: Blutgefäße im Endometrium ziehen sich zusammen Schleimhaut wird abgestoßen