App öffnen

Fächer

Was ist Bioelektrizität? Neuronen Aufbau und Funktion leicht erklärt

Öffnen

141

0

user profile picture

Viola

28.11.2020

Biologie

Glossar Neuronen und Bioelektrizität

Was ist Bioelektrizität? Neuronen Aufbau und Funktion leicht erklärt

Neuronen und Bioelektrizität sind grundlegende Konzepte der Neurobiologie. Neuronen, auch als Nervenzellen bekannt, sind die Grundbausteine des Nervensystems und verantwortlich für die Verarbeitung und Übertragung von Informationen. Der Neuron Aufbau besteht aus verschiedenen Teilen wie Dendriten, Soma, Axon und Synapsen, die jeweils spezifische Funktionen erfüllen. Bioelektrizität spielt eine entscheidende Rolle bei der neuronalen Informationsverarbeitung und der Erregungsübertragung an Synapsen.

  • Neuronen bestehen aus verschiedenen strukturellen Komponenten, die für ihre Funktion essentiell sind.
  • Die elektrische Aktivität von Neuronen basiert auf Ionenbewegungen und Membranpotentialen.
  • Synapsen ermöglichen die Kommunikation zwischen Neuronen und können elektrisch oder chemisch sein.
  • Das zentrale und periphere Nervensystem arbeiten zusammen, um Reize zu verarbeiten und Reaktionen zu steuern.
...

28.11.2020

2868

Neuronen und Bioelektrizität
Neuron
Dendrit
Soma
Axonhügel
Axon / Neurit
Mikrotubuli
Schwann'sche Zelle
Myelinscheide / Markscheide
Ranvier'

Öffnen

Nervensystem und Bioelektrische Phänomene

Die zweite Seite des Transkripts erweitert das Verständnis des Nervensystems und führt in bioelektrische Phänomene ein. Es werden wichtige Begriffe wie das zentrale Nervensystem (ZNS) und das periphere Nervensystem (PNS) erläutert. Der Sympathikus und Parasympathikus, Teile des vegetativen Nervensystems, werden in ihrer Funktion beschrieben.

Example: Der Sympathikus aktiviert Organe und steigert die Leistung des Organismus, während der Parasympathikus Funktionen fördert, die der Entspannung und Erholung dienen.

Ein zentrales Thema dieser Seite ist die Bioelektrizität. Was ist Bioelektrizität? Es handelt sich um elektrische Phänomene in biologischen Systemen, die für die Funktion von Neuronen entscheidend sind. Konzepte wie Membranpotential, Ruhepotential und die Rolle von Ionen werden eingeführt.

Vocabulary: Oszilloskop - Ein Messgerät, das Ladungsdifferenzen auf einem Bildschirm abbildet und für die Untersuchung bioelektrischer Signale verwendet wird.

Die Seite erklärt auch grundlegende physikalische Prozesse wie Diffusion und die Brown'sche Molekularbewegung, die für das Verständnis der Ionenbewegungen in Neuronen wichtig sind.

Highlight: Die Erregungsübertragung an der Synapse basiert auf komplexen bioelektrischen Vorgängen, die durch Ionenbewegungen und Membranpotentiale gesteuert werden.

Neuronen und Bioelektrizität
Neuron
Dendrit
Soma
Axonhügel
Axon / Neurit
Mikrotubuli
Schwann'sche Zelle
Myelinscheide / Markscheide
Ranvier'

Öffnen

Ionenkanäle und Membrantransport in Neuronen

Die dritte Seite des Transkripts konzentriert sich auf die detaillierten Mechanismen des Ionentransports und der Membranfunktion in Neuronen. Es werden wichtige Konzepte wie Konzentrationsgradient, Ladungsgradient und elektromotorische Kraft (EMK) erläutert, die alle zur Entstehung des Membranpotentials beitragen.

Definition: Fließgleichgewicht - Ein Zustand gleicher Konzentrationen von Stoffen in einem offenen System bei dauerndem Zu- und Abfluss von Stoffen und Energie.

Die Seite erklärt die Bedeutung der selektiven Permeabilität von Zellmembranen und die Rolle verschiedener Ionenkanäle. Besondere Aufmerksamkeit wird der Natrium-Kalium-Pumpe gewidmet, einem wichtigen Membranprotein, das unter Energieverbrauch arbeitet.

Vocabulary: Leckstrom - Der Strom, der bei Neuronen im Ruhezustand durch die offenen Ionenkanäle fließt.

Warum ist innerhalb eines Neurons keine Spannung messbar? Diese Frage wird indirekt beantwortet, indem erklärt wird, dass das Membranpotential durch die ungleiche Verteilung von Ionen zwischen dem Zellinneren und der extrazellulären Flüssigkeit entsteht.

Highlight: Die elektrische Synapse und die chemische Synapse sind zwei verschiedene Arten der Erregungsübertragung zwischen Neuronen, die auf den in diesem Abschnitt beschriebenen Ionenbewegungen und Membranpotentialen basieren.

Diese detaillierten Erklärungen bilden die Grundlage für das Verständnis der Erregungsübertragung an der Synapse, ein Thema, das oft in Erregungsübertragung an der Synapse Arbeitsblättern behandelt wird.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.

Ranked #1 Education App

Laden im

Google Play

Laden im

App Store

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

4.9+

Durchschnittliche App-Bewertung

22 M

Schüler:innen lieben Knowunity

#1

In Bildungs-App-Charts in 17 Ländern

950 K+

Schüler:innen haben Lernzettel hochgeladen

Immer noch nicht überzeugt? Schau dir an, was andere Schüler:innen sagen...

iOS User

Ich liebe diese App so sehr, ich benutze sie auch täglich. Ich empfehle Knowunity jedem!! Ich bin damit von einer 4 auf eine 1 gekommen :D

Philipp, iOS User

Die App ist sehr einfach und gut gestaltet. Bis jetzt habe ich immer alles gefunden, was ich gesucht habe :D

Lena, iOS Userin

Ich liebe diese App ❤️, ich benutze sie eigentlich immer, wenn ich lerne.

 

Biologie

2.868

14. Aug. 2025

3 Seiten

Was ist Bioelektrizität? Neuronen Aufbau und Funktion leicht erklärt

Neuronen und Bioelektrizität sind grundlegende Konzepte der Neurobiologie. Neuronen, auch als Nervenzellen bekannt, sind die Grundbausteine des Nervensystems und verantwortlich für die Verarbeitung und Übertragung von Informationen. Der Neuron Aufbaubesteht aus verschiedenen Teilen wie Dendriten, Soma, Axon und... Mehr anzeigen

Neuronen und Bioelektrizität
Neuron
Dendrit
Soma
Axonhügel
Axon / Neurit
Mikrotubuli
Schwann'sche Zelle
Myelinscheide / Markscheide
Ranvier'

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Nervensystem und Bioelektrische Phänomene

Die zweite Seite des Transkripts erweitert das Verständnis des Nervensystems und führt in bioelektrische Phänomene ein. Es werden wichtige Begriffe wie das zentrale Nervensystem (ZNS) und das periphere Nervensystem (PNS) erläutert. Der Sympathikus und Parasympathikus, Teile des vegetativen Nervensystems, werden in ihrer Funktion beschrieben.

Example: Der Sympathikus aktiviert Organe und steigert die Leistung des Organismus, während der Parasympathikus Funktionen fördert, die der Entspannung und Erholung dienen.

Ein zentrales Thema dieser Seite ist die Bioelektrizität. Was ist Bioelektrizität? Es handelt sich um elektrische Phänomene in biologischen Systemen, die für die Funktion von Neuronen entscheidend sind. Konzepte wie Membranpotential, Ruhepotential und die Rolle von Ionen werden eingeführt.

Vocabulary: Oszilloskop - Ein Messgerät, das Ladungsdifferenzen auf einem Bildschirm abbildet und für die Untersuchung bioelektrischer Signale verwendet wird.

Die Seite erklärt auch grundlegende physikalische Prozesse wie Diffusion und die Brown'sche Molekularbewegung, die für das Verständnis der Ionenbewegungen in Neuronen wichtig sind.

Highlight: Die Erregungsübertragung an der Synapse basiert auf komplexen bioelektrischen Vorgängen, die durch Ionenbewegungen und Membranpotentiale gesteuert werden.

Neuronen und Bioelektrizität
Neuron
Dendrit
Soma
Axonhügel
Axon / Neurit
Mikrotubuli
Schwann'sche Zelle
Myelinscheide / Markscheide
Ranvier'

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Ionenkanäle und Membrantransport in Neuronen

Die dritte Seite des Transkripts konzentriert sich auf die detaillierten Mechanismen des Ionentransports und der Membranfunktion in Neuronen. Es werden wichtige Konzepte wie Konzentrationsgradient, Ladungsgradient und elektromotorische Kraft (EMK) erläutert, die alle zur Entstehung des Membranpotentials beitragen.

Definition: Fließgleichgewicht - Ein Zustand gleicher Konzentrationen von Stoffen in einem offenen System bei dauerndem Zu- und Abfluss von Stoffen und Energie.

Die Seite erklärt die Bedeutung der selektiven Permeabilität von Zellmembranen und die Rolle verschiedener Ionenkanäle. Besondere Aufmerksamkeit wird der Natrium-Kalium-Pumpe gewidmet, einem wichtigen Membranprotein, das unter Energieverbrauch arbeitet.

Vocabulary: Leckstrom - Der Strom, der bei Neuronen im Ruhezustand durch die offenen Ionenkanäle fließt.

Warum ist innerhalb eines Neurons keine Spannung messbar? Diese Frage wird indirekt beantwortet, indem erklärt wird, dass das Membranpotential durch die ungleiche Verteilung von Ionen zwischen dem Zellinneren und der extrazellulären Flüssigkeit entsteht.

Highlight: Die elektrische Synapse und die chemische Synapse sind zwei verschiedene Arten der Erregungsübertragung zwischen Neuronen, die auf den in diesem Abschnitt beschriebenen Ionenbewegungen und Membranpotentialen basieren.

Diese detaillierten Erklärungen bilden die Grundlage für das Verständnis der Erregungsübertragung an der Synapse, ein Thema, das oft in Erregungsübertragung an der Synapse Arbeitsblättern behandelt wird.

Neuronen und Bioelektrizität
Neuron
Dendrit
Soma
Axonhügel
Axon / Neurit
Mikrotubuli
Schwann'sche Zelle
Myelinscheide / Markscheide
Ranvier'

Neuronen und Bioelektrizität: Grundlagen der Neurobiologie

Die erste Seite des Transkripts bietet einen umfassenden Überblick über die Struktur und Funktion von Neuronen. Neuronen Aufbau und Funktion werden detailliert beschrieben, wobei jeder Teil des Neurons erklärt wird. Der Soma, auch als Zellkörper bekannt, enthält den Zellkern und wichtige Organellen. Die Dendriten Funktion besteht darin, Signale zu empfangen und zum Soma weiterzuleiten. Der Axonhügel ist der Ursprungsort für die Erzeugung elektrischer Signale.

Vocabulary: Myelinscheide - Eine elektrisch isolierende Hüllschicht, die durch Wicklungen einer Schwann'schen Zelle oder eines Oligodendrocyten um ein Axon entsteht.

Das Axon, auch Neurit genannt, leitet Aktionspotentiale vom Soma weg. Synapsen sind die Kontaktstellen zwischen Neuronen und spielen eine entscheidende Rolle bei der neuronalen Informationsverarbeitung.

Definition: Synapse Aufbau - Eine Synapse besteht aus der präsynaptischen Membran des Endknöpfchens, dem synaptischen Spalt und der postsynaptischen Membran der Empfängerzelle.

Die Seite erklärt auch verschiedene Arten von Neuronen, wie sensorische (afferente) und motorische (efferente) Neuronen, sowie die Rolle von Gliazellen im Nervensystem.

Highlight: Die Nervenzelle Aufbau und Funktion ist komplex und jeder Teil hat eine spezifische Aufgabe in der Signalverarbeitung und -weiterleitung.

Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist Bioelektrizität im Nervensystem?

Bioelektrizität ist die Erzeugung und Weiterleitung von elektrischen Signalen in lebenden Organismen. In Nervenzellen (auch Neuronen genannt) entsteht sie durch Ladungsunterschiede zwischen der Innen- und Außenseite der Zellmembran. Diese elektrischen Signale ermöglichen die neuronale Informationsverarbeitung und sind grundlegend für die Kommunikation zwischen Nervenzellen. Ohne Bioelektrizität könnten wir weder denken noch fühlen oder uns bewegen.

Wie ist ein Neuron aufgebaut und wie funktioniert es?

Ein Neuron besteht aus verschiedenen Teilen: Dem Soma (Zellkörper mit Zellkern), den Dendriten (verzweigte Fortsätze, die Signale empfangen) und dem Axon (langer Fortsatz, der Signale weiterleitet). Die Funktion des Axonhügels ist besonders wichtig, da hier entschieden wird, ob ein Aktionspotential ausgelöst wird. Dendriten nehmen Signale auf, das Soma verarbeitet sie, und über das Axon werden die Signale zu anderen Nervenzellen weitergeleitet. Am Ende des Axons befinden sich Endknöpfchen, die mit Synapsen Kontakt zu anderen Zellen herstellen.

Was ist der Unterschied zwischen elektrischen und chemischen Synapsen?

Die elektrische Synapse erlaubt einen direkten Stromfluss zwischen zwei Nervenzellen durch spezielle Verbindungen (Gap Junctions), wodurch Signale sehr schnell und in beide Richtungen übertragen werden können. Im Gegensatz dazu verwendet die chemische Synapse Botenstoffe (Neurotransmitter), die vom sendenden Neuron in den synaptischen Spalt freigesetzt werden und dann an Rezeptoren des empfangenden Neurons binden. Chemische Synapsen sind flexibler und können verstärkend oder hemmend wirken, sind aber langsamer als elektrische Synapsen.

Warum ist das Ruhepotenzial für die Funktion von Nervenzellen wichtig?

Das Ruhepotenzial ist entscheidend für die Erregungsübertragung an der Synapse, da es den "Grundzustand" der Nervenzelle darstellt, von dem aus Aktionspotenziale entstehen können. Es wird durch die ungleiche Verteilung von Ionen (besonders Natrium und Kalium) zwischen Zellinnerem und -äußerem erzeugt, wobei die Nervenzelle Aufbau-bedingt im Ruhezustand innen negativ geladen ist (ca. -70 mV). Diese Spannung speichert Energie, die bei der Erregung einer Nervenzelle freigesetzt werden kann – ähnlich wie eine gespannte Feder, die nur auf einen Auslöser wartet.

Weitere Quellen

  1. Neurobiologie: Vom Molekül zur Kognition von Josef Dudel, Randolf Menzel und Robert F. Schmidt, Springer Verlag, 2019, Lehrbuch, Umfassender Überblick über neuronale Signalverarbeitung und Bioelektrizität mit anschaulichen Grafiken - Link

  2. Biologie Oberstufe: Neurobiologie und Verhalten von Dirk Linder, Cornelsen Verlag, 2022, Lehrbuch, Gymnasiale Oberstufe, enthält Experimente zur Messung von Nervenzellaktivitäten - Link

  3. Neurowissenschaften: Ein grundlegendes Lehrbuch für Biologie, Medizin und Psychologie von Niels Birbaumer und Robert F. Schmidt, Springer Verlag, 2021, Lehrbuch, Verständliche Erklärungen zur Funktionsweise von Neuronen und Bioelektrizität - Link

  4. Linder Biologie: Arbeitsbuch Neurobiologie von Hermann Linder, Schroedel Verlag, 2020, Arbeitsbuch, Zahlreiche Übungsaufgaben zur Erregungsleitung und Synapsenfunktion - Link

Vertiefe dein Wissen

  1. Baue ein einfaches Neuron-Modell mit Alltagsmaterialien: Verwende Schnur für Axone, Wattebäusche für Endknöpfchen und Pfeifenreiniger für Dendriten, um die Signalübertragung dreidimensional zu veranschaulichen.

  2. Führe ein Mini-Experiment zur Reaktionszeit durch: Teste mit einem Lineal, das zwischen zwei Fingern fallen gelassen wird, wie schnell deine Nerven reagieren, und vergleiche die Ergebnisse mit Klassenkameraden.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist der Knowunity KI-Begleiter?

Unser KI-Begleiter ist speziell auf die Bedürfnisse von Schülern zugeschnitten. Basierend auf den Millionen von Inhalten, die wir auf der Plattform haben, können wir den Schülern wirklich sinnvolle und relevante Antworten geben. Aber es geht nicht nur um Antworten, sondern der Begleiter führt die Schüler auch durch ihre täglichen Lernherausforderungen, mit personalisierten Lernplänen, Quizfragen oder Inhalten im Chat und einer 100% Personalisierung basierend auf den Fähigkeiten und Entwicklungen der Schüler.

Wo kann ich mir die Knowunity-App herunterladen?

Du kannst dir die App im Google Play Store und im Apple App Store herunterladen.

Ist Knowunity wirklich kostenlos?

Ja, du hast kostenlosen Zugriff auf Inhalte in der App und auf unseren KI-Begleiter. Zum Freischalten bestimmter Features in der App kannst du Knowunity Pro erwerben.