Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Biologie /
Handout Plastik
Duaa
1 Followers
Teilen
Speichern
10
9/10
Präsentation
Ein kurzer Überblick was Plastik ist, und wer es Erfunden hat.
Gliederung: 1. Was ist Plastik ? 2. Der Erfinder 3. Die Geschichte 4. Was verursacht Plastikmüll? 5. Fazit Was ist Plastik ? Plastik nennt man alle möglichen Kunststoffe. Sie werden vor allem aus Erdöl mit einigen Zusatzstoffen hergestellt. Der am häufigsten verwendete Kunststoff ist Polyethylen. Er wird zum Beispiel für Müllsäcke, Kabel oder Rohre verwendet. Der Erfinder Heute kennen wir es als Celluloid. Polyvinylchlorid (PVC) wurde erstmalig zwischen 1838 und 1872 polymerisiert. Ein entscheidender Durchbruch gelang im Jahr 1907, als der belgisch-amerikanische Chemiker Leo Baekeland Bakelite entwickelte, der erste wirklich synthetische, in Massen produzierte Kunststoff. Plastik Die Geschichte Zum wahren Plastik-Pionier ist der belgisch-amerikanische Chemiker Leo Hendrik Baekeland 1907 geworden. Er hatte wochenlang mit Substanzen experimentiert, Stoffe zusammengeschüttet und wieder aus seiner Rezeptur genommen. Herausgekommen war sogenanntes Bakelit, der erste wirklich synthetische Kunststoff. Was verursacht Plastikmüll ? Der Plastikmüll im Meer, über den derzeit viel berichtet wird, hat mehrere Ursachen. Zum einen handelt es sich um Abfälle, die durch Schiffe illegal ins Meer entsorgt werden oder um verlorene Ladungen von Frachtschiffen. Ein weiterer Teil besteht aus Plastikprodukten, die über Flüsse ins Meer gelangen. Die Tiere verhungern mit vollen Mägen, da Plastik den Verdauungsapparat verstopft, Wale und Delfine, aber auch Schildkröten, verfangen sich in alten Fischernetzen, ertrinken oder erleiden schwere Verletzungen bei Befreiungsversuchen. Robbe im Netz - Foto: Ecomare/S. de Wolf Fazit Da sich das...
App herunterladen
ganze Plastik im Meer, sowie die übrigen Abfälle, überwiegend in internationalen Gewässern befinden fühlt sich keine Regierung dafür zuständig und kann deshalb nicht zur Rechenschaft gezogen werden. Solange dieses Thema von der Öffentlichkeit auch weitgehend unbeachtet bleibt wird in dieser Angelegenheit wohl auch nicht viel passieren. Quellen Leo Hendrik Baekeland https://de.m.wikipedia.org/wiki/Leo_Hendrik_Baekeland https://www.wwf-junior.de/umwelt/was-ist-plastik/ (14.1.2021) Strand in der Nähe von Abidjan APA/AFP/Issouf SANOGO (14.1.2021) (14.1.2021) www.plasticseurope.org/de/about-plastics/what-are-plastics/history (14.1.2021) Mikroplastik Foto: 5Gyres / Oregon State University unter CC BY-SA 2.0 www.verbraucherzentrale.de/wissen/umwelt-haushalt/wohnen/gefahren-fuer-die-umwelt-durch-plastik-7015 https://www.faz.net/aktuell/generation-plastik/grundwissen-kunststoff-was-ist-plastik-15757722.html
Biologie /
Handout Plastik
Duaa •
Follow
1 Followers
Ein kurzer Überblick was Plastik ist, und wer es Erfunden hat.
48
Epoxidharz
5
11/12/13
4
Was sind Kunststoffe?
1
12/13
75
Kunststoffe (Polymere)
22
13
Kunststoffe (Nylon, Bakelit, Cellulose, Polyvinylchlorid (PVC)
32
9/10
Gliederung: 1. Was ist Plastik ? 2. Der Erfinder 3. Die Geschichte 4. Was verursacht Plastikmüll? 5. Fazit Was ist Plastik ? Plastik nennt man alle möglichen Kunststoffe. Sie werden vor allem aus Erdöl mit einigen Zusatzstoffen hergestellt. Der am häufigsten verwendete Kunststoff ist Polyethylen. Er wird zum Beispiel für Müllsäcke, Kabel oder Rohre verwendet. Der Erfinder Heute kennen wir es als Celluloid. Polyvinylchlorid (PVC) wurde erstmalig zwischen 1838 und 1872 polymerisiert. Ein entscheidender Durchbruch gelang im Jahr 1907, als der belgisch-amerikanische Chemiker Leo Baekeland Bakelite entwickelte, der erste wirklich synthetische, in Massen produzierte Kunststoff. Plastik Die Geschichte Zum wahren Plastik-Pionier ist der belgisch-amerikanische Chemiker Leo Hendrik Baekeland 1907 geworden. Er hatte wochenlang mit Substanzen experimentiert, Stoffe zusammengeschüttet und wieder aus seiner Rezeptur genommen. Herausgekommen war sogenanntes Bakelit, der erste wirklich synthetische Kunststoff. Was verursacht Plastikmüll ? Der Plastikmüll im Meer, über den derzeit viel berichtet wird, hat mehrere Ursachen. Zum einen handelt es sich um Abfälle, die durch Schiffe illegal ins Meer entsorgt werden oder um verlorene Ladungen von Frachtschiffen. Ein weiterer Teil besteht aus Plastikprodukten, die über Flüsse ins Meer gelangen. Die Tiere verhungern mit vollen Mägen, da Plastik den Verdauungsapparat verstopft, Wale und Delfine, aber auch Schildkröten, verfangen sich in alten Fischernetzen, ertrinken oder erleiden schwere Verletzungen bei Befreiungsversuchen. Robbe im Netz - Foto: Ecomare/S. de Wolf Fazit Da sich das...
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.
ganze Plastik im Meer, sowie die übrigen Abfälle, überwiegend in internationalen Gewässern befinden fühlt sich keine Regierung dafür zuständig und kann deshalb nicht zur Rechenschaft gezogen werden. Solange dieses Thema von der Öffentlichkeit auch weitgehend unbeachtet bleibt wird in dieser Angelegenheit wohl auch nicht viel passieren. Quellen Leo Hendrik Baekeland https://de.m.wikipedia.org/wiki/Leo_Hendrik_Baekeland https://www.wwf-junior.de/umwelt/was-ist-plastik/ (14.1.2021) Strand in der Nähe von Abidjan APA/AFP/Issouf SANOGO (14.1.2021) (14.1.2021) www.plasticseurope.org/de/about-plastics/what-are-plastics/history (14.1.2021) Mikroplastik Foto: 5Gyres / Oregon State University unter CC BY-SA 2.0 www.verbraucherzentrale.de/wissen/umwelt-haushalt/wohnen/gefahren-fuer-die-umwelt-durch-plastik-7015 https://www.faz.net/aktuell/generation-plastik/grundwissen-kunststoff-was-ist-plastik-15757722.html