Bekannte Heilpflanzen und ihre Wirkung
Der Lavendel stammt aus den Mittelmeerländern wie Griechenland, Südfrankreich und Italien. Er wirkt beruhigend, antibakteriell und entzündungshemmend. Mit seinen Wirkstoffen Linalylacetat und Linalool hilft er bei Schlafproblemen, Stress, Migräne und sogar bei Zahnfleischentzündungen.
Der Eukalyptus aus den subtropischen Regionen Australiens und Tasmaniens ist bekannt für seine wohltuende Wirkung auf die Atemwege. Seine ätherischen Öle wie Cineol und Pinen entspannen die Bronchienmuskulatur und fördern den Gasaustausch in der Lunge.
Die Aloe barbadensis (Aloe Vera) wächst in Afrika, dem Süden der USA, Asien und im Mittelmeerraum. Sie enthält wertvolle Wirkstoffe wie Enzyme, Aminosäuren und Vitamine. Diese wirken antiseptisch, fördern die Hautregeneration und lindern Verbrennungen, allergische Reaktionen sowie verschiedene Hautprobleme.
💡 Praktisches Wissen: Du kannst aus Heilpflanzen selbst einfache Kräutercremes herstellen. Eine selbstgemachte Salbe aus der Ballonrebe kann zum Beispiel bei Hautreizungen helfen!